1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Zahnriemen oder Steuerkette ?

Zahnriemen oder Steuerkette ?

Opel Corsa C

Hallo zusammen,
besitze einen Corsa C 1.2 Elegance mit Erstzulassung 05/2002
Der Wagen soll so wie ich es gelesen und gehört habe, normalerweise eine wartungsfreie Steuerkette besitzen, doch es ist keine Kette vorhanden, sonder ein Riemen.
Ist das normal? Müsste nicht eine Steuerkette verbaut worden sein?
Freue mich über jede Antwort.
Gruß powerline...

Ähnliche Themen
48 Antworten

@rob_zombie:

Dein zahnriemen sieht ganz schön locker aus. Zudem ist auch noch ein Knoten drin, na wenn das mal gut geht

;)

@powerline:

Zitat:

In einem Gehäuse soll die Steuerkette sein!?

Glaub es doch bitte wenn man dir das hier erzählt.

Zitat:

Ich würde echt behaupten dass dieser Wagen keine Steuerkette besitzt, denn an dem Motor ist kein Gehäuse! Und man kann eindeutig die Spannrolle(n) mit dem Zahnriemen links am Motor erkennen.

Kann mich da nur rob_zombie anschließen:

Zitat:

Die Steuerkette ist direkt in nem Gehäuse drin, so einfach siehst die nicht auf Anhieb.

Meiner hat auch eine Steuerkette und trotzdem kann ich sie nicht sehen, kann sein das es daran liegt das sie vor Verschmutzung geschützt in einem Gehäuse verbaut wurde

;)

.

Zitat:

Ist ein Zahnriemen denn für den Wagenzugelassen?

Definitiv, NEIN, lass daher die Steuerkette gegen einen Zahnriemen tauschen...

...Sorry für den Sakassmuss, aber irgendwann sollte man es doch kapiert haben, wenn man eine Frage stellt und dazu eine passende Antwort bekommt.

Jo das kenn ich.
Die beratungsresistene Spezies nimmt in der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich zu andere EU Staaten langsam gewaltige Ausmaße an. ^^

Zitat:

Original geschrieben von AÖ-Ravenation


Im C gibt es KEINEN X12XE, NUR Z12XE.
Achja Frage steht noch offen. :)

Ja und den Z12XEP gibts da auch noch. ^^

lineare Abgasrückführung:

Die Abgase werden halt in einem linearen Verhältnis zur Last zurückgeführt. Basiert auf dem System, was es ja schon im B gibt, nur halt noch etwas anders. Ob und was da zurückgeführt wird, wird z.B. beim C nochmal von der Sensorik kontrolliert.

rücklauffreies Kraftstoffsystem:

Der Name ist Programm. Gibt halt keinen Spritrücklauf vom Motor mehr.

Zitat:

Dein zahnriemen sieht ganz schön locker aus. Zudem ist auch noch ein Knoten drin, na wenn das mal gut geht

Wie ist das denn gemeint?

:confused:

@rob_zombie: war bezogen auf den grauen riemen in deinem bild.
sollte nen joke sein ;)

Aso. *g*
Bevor das wieder kommt: Das auf dem Bild ist kein Zahnriemen! Ist lediglich der Haltegurt.
(vorsichtshalber angemerkt)
:D

hab im forum durchgesucht leider nichts gefunden was hat eigentlich der 1.3 cdti ? kette oder riemen

danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerkette oder Zahnriemen? 1.3 CDTI' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von corsa988


hab im forum durchgesucht leider nichts gefunden was hat eigentlich der 1.3 cdti ? kette oder riemen
danke

Guckst du hier:
http://www.gmpartsworld.com/products.php?category_id=1
:cool:

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerkette oder Zahnriemen? 1.3 CDTI' überführt.]

Und da es ja so schwierig ist "Google" zu bedienen habe ich das doch mal gemacht, kann ja sein das er kein englisch kann...
http://www.google.de/search?...

Und der erste Link gibt direkt die Antwort :D:D
Haribo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerkette oder Zahnriemen? 1.3 CDTI' überführt.]

Der 1.3 CDTI im Corsa C hat eine wartungsfreie Steuerkette!
Ist schon ein schöner Motor, fahren den selbst auch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerkette oder Zahnriemen? 1.3 CDTI' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von corsa988


hab im forum durchgesucht leider nichts gefunden was hat eigentlich der 1.3 cdti ? kette oder riemen

danke


deine maschine hat eine steuerkette! definitiv.
eine steuerkette ist für eine lauflesitung von ca. 300 tkm ausgelegt.
es gab in der vergangenheit auch motoren wie den VR6 von vw die bei 150 tkm eine kritische längung
bekamen.
gefahr dabei: wenn sie sich längt können sich schleichend die steuerzeiten ändern.
es sollten (wenn die maschine läuft) keine rasselgeräusche von der kette kommen.
ansonsten ist das teil wartungsfrei.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerkette oder Zahnriemen? 1.3 CDTI' überführt.]

Alle neueren Autos haben ne Steuerkette, da alles vom Steuergerät gesteuert wird und nicht mehr per Hand, also manuell verstellt werden kann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerkette oder Zahnriemen? 1.3 CDTI' überführt.]

AUA ! :confused: 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerkette oder Zahnriemen? 1.3 CDTI' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von BlackHand


Alle neueren Autos haben ne Steuerkette, da alles vom Steuergerät gesteuert wird und nicht mehr per Hand, also manuell verstellt werden kann.

Nee?
Oder doch!
:D

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerkette oder Zahnriemen? 1.3 CDTI' überführt.]

Haben die 1.7er Diesel-Motoren auch Steuerketten?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerkette oder Zahnriemen? 1.3 CDTI' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen