Zahnräder der Ölpumpe kaputt bei 2,0 TDI
Hallo
hat schon mal jemand von kaputten Zahnräder´n an der Ölpumpe beim 2,0l TDI 103 KW 140 PS gehört?
Der Schaden soll angeblich im 3. Jahr entstehen ( meist nach der Garantie ).
Beste Antwort im Thema
Meintest du sowas hier? http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Wobei, meines Wissens statten die VW-Zulieferer ihre Produkte noch nicht mit Zeitschaltuhr aus.
703 Antworten
Naja, kommt auf die Betrachtungsweise drauf an. Mit Zusage der Kulanz und Inanspruchnahme geht das schadhafte Teil wieder in das Eigentum von VW über und man bekommt dann ein Neuteil dafür (oder eben einen Teil des Preises erlassen). Von Bildern hatte ich noch nichtmal gesprochen wo ich meinen Wunsch äußerte das Altteil wieder mitzunehmen. Davon abgesehen, geht MT (und auch die anderen "falschen Internetseiten" dem Riesen VW sowas von am A... vorbei.
Dieses Teil wir als AT verkauft.Soll heißen,bekommst ein neues und übereignest das Altteil.Sonst wenn du das alte behalten willst,wird das Neuteil um einiges teurer. AGBs mal lesen 😉
Soviel ich weiß ist das aber kein Tauschteil (mehr) wie ein Getriebe...somit Festpreis bei Neukauf (einzeln) über den Teiletresen beim Freundlichen ohne Abgabe eines Pfandes oder Altteil. Hätte ich keine Kulanz erhalten, hätte ich das Ding ganz normal wie z.Bsp. abgenutzte Bremsscheiben wieder mitnehmen können.
Okay,dann bin ich in diesem Punkt jetzt schlauer 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dieselflinck
Dieses Teil wir als AT verkauft.Soll heißen,bekommst ein neues und übereignest das Altteil.Sonst wenn du das alte behalten willst,wird das Neuteil um einiges teurer. AGBs mal lesen 😉
Typisch deutsche Obrigkeitshörigkeit.
Ich werd doch wohl das ausgebaute Altteil aus
meinemAuto ansehen/fotografieren dürfen.
Da würd ich aber mal Aufstand proben.
Wenn partout nicht -> Werkstattwechsel.
Oder halt weiter schön den Wellenreiter** machen.
**Hörtipp: BAP - Wellenreiter
Was hat denn das mit Obrigkeitshörigkeit zu tun ? Wenn Du dafür gern einen Tag Urlaub nehmen möchtest nur um ein Foto von rücklieferungspflichtigen Schadteilen zu machen, die Du auf Kulanz ersetzt bekommen hast...bitte, da habe ich was Wichtigeres zu tun. Schade, dass ich das Ding nicht behalten durfte zwecks weiterer Verwertung falls i.O. , ist nunmal aber bei Kulanzvorgängen so. Ich bin weder in der Forschung, noch würden mich solche Dokumentationen sonderlich weiterbringen. Klar hätte ich gerne Fotos gemacht rein aus Interesse und auch für das Forum, aber siehe oben, das war es mir dann auch nicht wert zu eskalieren....gibt Wichtigeres im Leben. Anders sähe das aus, wenn keine Kulanz im Spiel gewesen wäre, denn da bestehe ich immer auf eine Sichtprüfung der Altteile bevor sie evtl. entsorgt werden oder ich nehme sie mit nicht zuletzt wegen "Überprüfung" der Arbeiten an meinem Fahrzeug oder anderweitiger Verwertung.
Zitat:
Original geschrieben von Alfamat156
Was hat denn das mit Obrigkeitshörigkeit zu tun ? Wenn Du dafür gern einen Tag Urlaub nehmen möchtest nur um ein Foto von rücklieferungspflichtigen Schadteilen zu machen, die Du auf Kulanz ersetzt bekommen hast...bitte, da habe ich was Wichtigeres zu tun. Schade, dass ich das Ding nicht behalten durfte zwecks weiterer Verwertung falls i.O. , ist nunmal aber bei Kulanzvorgängen so. Ich bin weder in der Forschung, noch würden mich solche Dokumentationen sonderlich weiterbringen. Klar hätte ich gerne Fotos gemacht rein aus Interesse und auch für das Forum, aber siehe oben, das war es mir dann auch nicht wert zu eskalieren....gibt Wichtigeres im Leben. Anders sähe das aus, wenn keine Kulanz im Spiel gewesen wäre, denn da bestehe ich immer auf eine Sichtprüfung der Altteile bevor sie evtl. entsorgt werden oder ich nehme sie mit nicht zuletzt wegen "Überprüfung" der Arbeiten an meinem Fahrzeug oder anderweitiger Verwertung.
Ich wollte dich nicht persönlich angreifen. Fakt ist doch, dass man das Teil trotz Bitte nicht zu Gesicht bekommt. Find ich unmöglich.
Kulanz hin oder her. Ich hätte mich da nicht so abspeisen lassen, nachdem mich die Aktion ggf. Geld, Nerven und - am schlimmsten - Zeit gekostet hat.
Nix für ungut.
Zitat:
Ich hätte mich da nicht so abspeisen lassen,
Was willste denn machen? Auf den Boden schmeißen und mit den Füßen strampeln? Mit einem Anwalt drohen?
Ich denke dass man soetwas am besten im Vorfeld klärt. Hinterher den Max am Schreibtisch machen ist m.E. ein Fall für Loriot - was kann denn die Werkstatt für die Designschwäschen von VW???
Zitat:
Original geschrieben von sinsser
Ich wollte dich nicht persönlich angreifen. Fakt ist doch, dass man das Teil trotz Bitte nicht zu Gesicht bekommt. Find ich unmöglich.
Kulanz hin oder her. Ich hätte mich da nicht so abspeisen lassen, nachdem mich die Aktion ggf. Geld, Nerven und - am schlimmsten - Zeit gekostet hat.
Nix für ungut.
Kein Problem ;-) Die Bitte Fotos zu erstellen war zwar schon da (hatte ja bei den Fotos für das neue Modul schon darum gebeten das machen zu dürfen), nur den einen Abend des Abholens war es schon zu spät und ich hatte es selber eilig, der Teilemensch hats schon eingesammelt und war auch nicht mehr vor Ort. Den nächsten Tag hat man es mir ja angeboten am Telefon, nur das hätte ich von der Zeit her nicht geschafft und war mir eben den Aufwand nicht wert. Ob die hätten warten können mit dem Versand entzieht sich leider meiner Kenntnis, aber da lege ich dann letzendlich auch nicht soo viel Wert darauf wenn ich das Ding eh nicht behalten kann. Und nur wegen den Fotos dahinzugurken + einen halben / ganzen Tag Urlaub opfern wollte ich dann auch nicht. Ansonsten hat da in meinen Augen "furbofabien" auch nicht ganz unrecht.
Zitat:
Original geschrieben von furbofabien
Was willste denn machen? Auf den Boden schmeißen und mit den Füßen strampeln? Mit einem Anwalt drohen?Zitat:
Ich hätte mich da nicht so abspeisen lassen,
Auf jeden Fall nicht den Bückling machen, und kommentarlos gehen. Aber das ist jetzt Offtopic.
Zitat:
Original geschrieben von sinsser
Auf jeden Fall nicht den Bückling machen, und kommentarlos gehen. Aber das ist jetzt Offtopic.
...unterstellst Du mir das etwa ? Dann ließ bitte nochmal.
Zitat:
Original geschrieben von Alfamat156
...unterstellst Du mir das etwa ? Dann ließ bitte nochmal.Zitat:
Original geschrieben von sinsser
Auf jeden Fall nicht den Bückling machen, und kommentarlos gehen. Aber das ist jetzt Offtopic.
Neinnein! 🙂
Er unterstellte das eine Extrem, ich als Antwort das andere Extrem! Nix persönliches! 🙂
Habe ein Passat Variant 3C, 2,0 TDI, common rail, 140 PS. Bei leicht erhöhter Leerlaufdrehzahl sind Rasselgeräusche (rhrhrhrh...) zu hören, auch bei ausgerückter Kupplung und dabei eingelegten Gängen (wurden durchgeschaltet) . Kommt also nicht vom Getriebe. Während der (Schleich-) Fahrt im gleichen Drehzahlbereich sind diese Geräusche auch zu hören. Kann es sein, dass es sich um den Ölpumpenantrieb handelt, der über Zahnräder erfolgen soll? Gibt es in diesem Motor noch andere Zahnräder die rasseln könnten?
Könnte sein,will mich aber nicht fest legen.
Gibt es inzwischen denn schon irgendwo eine kleine Anleitung fürs Checken des Bolzen? Wäre super, wenn jemand was hätte. Weiterhin stellt sich mir die Frage, welches der Antriebsmodule ich in meinem Passat überhaupt habe. Lässt sich das nun herausfinden irgendwie? Danke für Eure Hilfe 🙂