Xenonscheinwerfer am FL defekt. Serienfehler?
So, ein paar Wochen nach meinem rechten Scheinwerfer hat sich nun gestern auch der linke Scheinwerfer verabschiedet.
Das Fehlerbild ist das gleiche: Wenn man anhält versucht sich der betreffende Scheinwerfer zu justieren, fährt ein paar mal nach links und rechts und rauf und runter und fährt dann vermutlich in eine Fehlerposition, d.h. der rechte Scheinwerfer leuchtet dann nach unten an den rechten Fahrbahnrand, der linke Scheinwerfer an den linken Fahrbahnrand.
Die intelligenten Lichtfunktionen sind abgeschaltet, das Licht ist sehr schwach.
Beim rechten Scheinwerfer war das Kabel mangels vernünftiger Zugentlastung im Scheinwerfer an der Steuerplatine gebrochen, ich vermute mal das der linke Scheinwerfer jetzt das gleiche Problem hat.
Mal sehen was meine Werkstatt nächste Woche dazu meint.
Beste Antwort im Thema
Ich hatte den gleichen Fehler bei meinem Focus. Erst Kabelbruch am weißen 7-Pol Stecker, später dann am schwarzen 4-Pol Stecker.
Ich habe mir einfach die Stecker bestellt, Kabel rein gecrimpt, alten Stecker abgeschnitten und den neuen Stecker an das alte Kabel gelötet.
Hier die links zu den Steckern:
4-Pol:
Stecker:
https://de.rs-online.com/.../
Crimpkontakt:
https://de.rs-online.com/.../
Halterung (Zugentlastung):
https://de.rs-online.com/.../
7-Pol:
Stecker:
https://www.conrad.de/.../...rmass-2-50-mm-xap-07v-1-1-st-1217352.html
Crimpkontakt:
https://www.conrad.de/.../...bxa-001t-p0-6-jst-inhalt-1-st-741294.html
Günstige Crimpzange mit einer Menge Stecker zum üben:
https://www.amazon.de/dp/B07QX51F3B/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_jGUIDbRBS45GM
Vielleicht hilft es ja jemandem.
491 Antworten
Das auch du Falschinfos verbreitest hast ja sicher bemerkt(anderes Thema) u.das macht so auch mal jeder,nur werden die wenigsten wie du halt beleidigend was ja weiter oben schon zu lesen war.
Zitat:
@Peterich1 schrieb am 6. April 2019 um 06:36:02 Uhr:
[/quoteNur der weisse Halter an den Kabeln ist schon im neuen Scheinwerfer vormontiert,den neuen schwarzen Halter muss der Mechaniker in der Werkstatt an die alte Glühlampe anbauen,da der neue Scheinwerfer komplett ,,nackt'' ohne Glühlampen,ohne Xenon-Steuergerät geliefert wird,ist das nötig, bei mir lag alles im Karton mit drin,in einer extra Tüte.
[/quoteDen weißen clip gibt es wohl nicht extra zu kaufen 😁? oder ist ne teilenummer auf dem Tütchen drauf ?
ich hab nämlich das Problem das ich ein gebrauchten Scheinwerfer eingebaut bekommen hab und hab den halter am Xenon Brenner drin aber nicht den Clips ums kabel .. hab mir da aber selbst geholfen mit Kabelbinder erstmal. Wäre nur Praktisch da noch keine Beschädigung am Stecker/Kabel ist und es zur zeit ohne Probleme funktioniert aber war halt doch schon ne halbe stunde arbeit den Kabelbinder ordentlich fest zu bekommen
Nein,keine Teilenummer auf der Tüte.
Guten Morgen Zusammen,
habe mir gestern (!) einen Focus FL von 2015 gekauft, Abends auf der Heimfahrt vom Verkäufer dann das hier geschilderte Problem: Bin von der Autobahn abgefahren (bis dahin alles super) und nach der Abfahrt schielte das Licht extrem nach links. Erst als ich angehalten hatte haben sich die SW wieder kalibriert. Bin dann noch ein paar Kreisverkehre gefahren und immer wieder das selbe Problem. Aber kein Fehler im BC.
Der Verkäufer war ein älterer Herr (knapp 80) der damit immer nur im Dorf und auch meist tagsüber rumgefahren ist. Daher will ich ihm mal nicht unterstellen dass er von dem Fehler wusste.
Auf jeden Fall extrem ärgerlich, aber wie kann ich das mit dem Kabel prüfen bzw. wie komme ich da dran, ohne die SW auszubauen? Wäre doch theoretisch nur etwas löten oder seh ich das falsch?
Und wieso wird so eine Optimierungsmaßnahme (Rückrufaktion) nicht im Rahmen der Inspektion durchgeführt? Der Focus war jedes Jahr beim Ford Händler in der Inspektion, das letzte mal vor gerade mal 3 Wochen...
Garantie ist leider letztes Jahr abgelaufen... 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@MickyX schrieb am 13. April 2019 um 08:08:10 Uhr:
......
Und wieso wird so eine Optimierungsmaßnahme (Rückrufaktion) nicht im Rahmen der Inspektion durchgeführt? Der Focus war jedes Jahr beim Ford Händler in der Inspektion, das letzte mal vor gerade mal 3 Wochen...Garantie ist leider letztes Jahr abgelaufen... 🙁
Weil es nie eine Rückrufaktion gab/gibt und Leuchtmittel/Scheinwerfer auch nicht unter eine Garantieverlängerung o.ä. fallen 😠
Frag mich wenn der nie viel mit Licht fuhr wie kann das da brechen schon?
Unterstellen würde ich a ne aber willst du das Problem mit deinem Geld beseitigen?
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 13. April 2019 um 09:07:49 Uhr:
Frag mich wenn der nie viel mit Licht fuhr wie kann das da brechen schon?
Unterstellen würde ich a ne aber willst du das Problem mit deinem Geld beseitigen?
Gab ja schon User hier da trat das Problem nach einigen Monaten schon auf....
Naja wird halt schwierig nachzuweisen, dass es ein arglistig verschwiegener Mangel war. Ansonsten wohl "Pech gehabt, gekauft wie gesehen" 🙁
Theoretisch passiert das eigentlich nur wenn man die Lichtautomatik nutzt u.der Kegel jede Kurve mitschwenkt.Aber man kann das natürlich nicht verallgemeinern,meine gehen bis auf den Einzelfall 2015 bisher tadellos,nutze nur Automatik nachts u.geht tadellos bisher.
Habe meine Kabelführung angepasst im Winter u.hoffe abe keine Probleme zukünftig.
Scheinwerfer wirst du ausbauen müssen um das mit den Kabeln festzustellen...sind ja nur zwei Schrauben die du lösen musst und der eine Stecker und dann kannst du den nach vorn einfach rausziehen
Zitat:
@Luk147 schrieb am 13. April 2019 um 15:49:44 Uhr:
Scheinwerfer wirst du ausbauen müssen um das mit den Kabeln festzustellen...sind ja nur zwei Schrauben die du lösen musst und der eine Stecker und dann kannst du den nach vorn einfach rausziehen
Mir geht es eher darum, dass ich die nachher ja neu einstellen muss wenn ich sie wieder einbaue. Oder meint ihr die sind dann noch exakt in der Position wie vorher?
Ich hab hier was gefunden, ist zwar vFl aber falls jemand Probleme mit seinem Scheinwerfer hat, der Nachrüstsatz ist günstiger als ein neuer bei Ford 😉
https://www.blauertacho4u.de/...NON-Scheinwerfer-LED-Tagfahrlicht.html
@Fordrallyesport ... Danke! Leider ist er nicht für Modelle mit Xenon verfügbar. Somit bringt er uns leider nichts, da der Fehler nur bei Xenonscheinwerfer Auftritt.
Wenn er fürs FL mit Xenon rauskommt .... check ich ihn mir??????
Ganz wichtig ist der neue sequentielle Blinker! ??????
Naja sollte doch Plug and Play auch bei Xenon nachzurüsten sein, die D8 Brenner haben ja geringere Anforderungen als die Xenon ab Werk. Keine automatische LWR, keine SWR.
Da sollte das doch einfach auch an einen Focus mit Xenon anzubauen sein?
Nur das dann die Automatische LWR weiter funktioniert und man eine SWR hat, oder irre ich mich da?
Ah da steht ja in der Beschreibung das es nicht geeignet ist für Fahrzeuge die bereits Xenon haben.
Hmm, die Frage ist, warum.
Ich melde mich auch nochmal zu Wort. Hatte ja vor zwei Wochen einen gebrauchten Focus aus 2015 mit Bi-Xenon SW gekauft. Und direkt am selben Abend festgestellt dass ich auch von dem Fehler betroffen bin. Der Verkäufer war sehr überrascht und hat mir zugesichert die Reparatur zu übernehmen. Einziger "Haken" an der Sache ist, dass ich dazu in seine Ford Vertragswerkstatt (knapp 100 km entfernt) fahren muss. Aber das ist im Gegensatz zu den Reparaturkosten noch zu verschmerzen. Habe Anfang Mai dort den Termin und mal schauen was bei rum kommt.