Letzter Beitrag

Ford Mk8 (JHH) Fiesta

Welches Öl für den Fiesta MK8?

Ich glaube da gibt es bei beiden Ölen keine Probleme, ichbin nun schon seit 20 Jahren in Autoforen unterwegs und noch nie hab ich davon gelesen das ein Motor vom Öl das vom Hersteller freigegeben wurde kaputt ging. Ja es gab da Motorschäden, aber ob die sich auf das Öl schieben lassen sei mal dahin gestellt. Und ja es gab Schäden bei den 1.0er Motoren, wo sich der Zahnriemen zersetzt hatte, aber wie viele von diesen Schäden war auf das Fordöl zu schieben? Ich denke kein einziger, ich hab bisher immer von Motorschäden gelesen bei Autos die nicht mit dem richtigen Öl gefahren wurden, oder von Gebrauchtwagen, wo immer ganz sicher auch nur das von Ford freigegebene Öl drin war... Wie viele Vorbesitzer haben die Autos verkauft, nachdem sie über mehrere Jahre das falsche Öl fuhren und dann kalte Füsse bekommen haben und der Zahriemenwechsel aber im Verhältnis zu teuer war? Natürlich vorher noch einen Ölwechsel mit dem richtigen Öl gemacht und nach dem Verkauf flog der Riemen auseinander. Oder die Autos hatten Wartungsstau, Ölwechselintervalle nicht eingehalten ect. Natürlich wenns dann später ans jammern im Forum geht, hat man sich immer an alles gehalten. Von daher, das Öl in dem Fall 5w20 wird nun seit über 10 Jahren flächendeckend bei Ford verwendet, von übermäßig hohen Motorschäden habe ich nichts gelesen und wenn waren es grundlegende Konstrutiosnfehler des Motors, Überhitzung, oder Risse im Block selbst. Egal was die Autodoktoren oder sonst wer im Netz schreibt oder sagt.