Xenonscheinwerfer am FL defekt. Serienfehler?
So, ein paar Wochen nach meinem rechten Scheinwerfer hat sich nun gestern auch der linke Scheinwerfer verabschiedet.
Das Fehlerbild ist das gleiche: Wenn man anhält versucht sich der betreffende Scheinwerfer zu justieren, fährt ein paar mal nach links und rechts und rauf und runter und fährt dann vermutlich in eine Fehlerposition, d.h. der rechte Scheinwerfer leuchtet dann nach unten an den rechten Fahrbahnrand, der linke Scheinwerfer an den linken Fahrbahnrand.
Die intelligenten Lichtfunktionen sind abgeschaltet, das Licht ist sehr schwach.
Beim rechten Scheinwerfer war das Kabel mangels vernünftiger Zugentlastung im Scheinwerfer an der Steuerplatine gebrochen, ich vermute mal das der linke Scheinwerfer jetzt das gleiche Problem hat.
Mal sehen was meine Werkstatt nächste Woche dazu meint.
Beste Antwort im Thema
Ich hatte den gleichen Fehler bei meinem Focus. Erst Kabelbruch am weißen 7-Pol Stecker, später dann am schwarzen 4-Pol Stecker.
Ich habe mir einfach die Stecker bestellt, Kabel rein gecrimpt, alten Stecker abgeschnitten und den neuen Stecker an das alte Kabel gelötet.
Hier die links zu den Steckern:
4-Pol:
Stecker:
https://de.rs-online.com/.../
Crimpkontakt:
https://de.rs-online.com/.../
Halterung (Zugentlastung):
https://de.rs-online.com/.../
7-Pol:
Stecker:
https://www.conrad.de/.../...rmass-2-50-mm-xap-07v-1-1-st-1217352.html
Crimpkontakt:
https://www.conrad.de/.../...bxa-001t-p0-6-jst-inhalt-1-st-741294.html
Günstige Crimpzange mit einer Menge Stecker zum üben:
https://www.amazon.de/dp/B07QX51F3B/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_jGUIDbRBS45GM
Vielleicht hilft es ja jemandem.
491 Antworten
Auch auf diesen Bildern ist eindeutig die Zugentlastung an den Leitungen zu sehen. Jedoch ohne das Gegenstück an der Arretierung des Brenners.
Mal den Mods gemeldet. Danke Dir für sie sachliche Auseinandersetzung eines eigentlich völlig emotionslosen Themas.
Du kannst melden was du möchtest. Auch in deinem vorletzten Beitrag in diesem Thema hast du ein Bild gepostet wo die Zugentlastung eindeutig zu sehen ist und das Gegenstück an der Arretierung des Brenners fehlt.
Mich würde mal der Sinn dahinter interessieren Falschinformationen zu verbreiten!
Ich hab den oberen Beitrag editiert, Bitte Sachlich diskutieren
Ähnliche Themen
Zitat:
@-VenDeTTa- schrieb am 21. März 2019 um 15:15:51 Uhr:
Auch auf diesen Bildern ist eindeutig die Zugentlastung an den Leitungen zu sehen. Jedoch ohne das Gegenstück an der Arretierung des Brenners.
Wie soll es denn richtig aussehen? Also mit Zugentlastung und Arretierung.
Hast du davon ein Bild?
Hi
ich habe auch wie ihr bereits schon seid längerem Probleme mit meinen Scheinwerfern. Da ich hier fleißig mitlese ist mir aufgefallen, dass die beschriebe Vorrichtung an der Arretierung des Brenners, in die man die Zugentlastung steckt, bei mir ebenfalls nicht vorhanden ist. Der Scheinwerfer ist aus 07/2018, hat auch die Vorrichtung zur Zugentlastung an den mehrfach beschriebenen Kabeln, das Gegenstück an der Arretierung fehlt jedoch.
Gibt es die Möglichkeit, diese Arretierung samt Gegenstück der Zugentlastung irgendwo käuflich zu erwerben?
Vor allem Frage ich mich, hätte diese Arretierung samt Gegenstück nicht bereits beim Scheinwerfertausch im September 2018 in meiner Fordwerkstatt mitgetauscht werden müssen? Die Arretierung ist doch Teil des neuen Scheinwerfers oder nicht?
Vielen Dank für eure Antworten.
Das einzige was man am SW tauschen kann sind die Leuchtmittel,alles andere ist nicht kaufbar außer ein neuer SW welcher dafür auch gleich ein Vermögen kostet Orginal von Ford.
Zitat:
@tobi_1992 schrieb am 29. März 2019 um 13:33:30 Uhr:
Hiich habe auch wie ihr bereits schon seid längerem Probleme mit meinen Scheinwerfern. Da ich hier fleißig mitlese ist mir aufgefallen, dass die beschriebe Vorrichtung an der Arretierung des Brenners, in die man die Zugentlastung steckt, bei mir ebenfalls nicht vorhanden ist. Der Scheinwerfer ist aus 07/2018, hat auch die Vorrichtung zur Zugentlastung an den mehrfach beschriebenen Kabeln, das Gegenstück an der Arretierung fehlt jedoch.
Gibt es die Möglichkeit, diese Arretierung samt Gegenstück der Zugentlastung irgendwo käuflich zu erwerben?
Vor allem Frage ich mich, hätte diese Arretierung samt Gegenstück nicht bereits beim Scheinwerfertausch im September 2018 in meiner Fordwerkstatt mitgetauscht werden müssen? Die Arretierung ist doch Teil des neuen Scheinwerfers oder nicht?
Vielen Dank für eure Antworten.
Welche Chargennummer haben denn deine aus 06/2018? Zufällig CG?
Habe gerade in dieser Woche so einen Scheinwerfer(1600€) erneuert,bei dem ist eine Zugentlastung mit drin. Man muss sie eben auch montieren. Wenn der Mechaniker die beiliegenden Ersatzteile (neuer, veränderter Halter der Xenon-Lampe) die im Karton mit in einer Tüte drinliegen nicht einbaut dann kommt so was,das die Kabel wieder brechen.
Der schwarze Halter der Xenon Lampe wurde geändert,und muss an die alte Lampe gebaut werden,neues Kabel für Xenon-Lampe und neue Schrauben für Modul/Steuergerät liegt auch in Extra Tüte. Die Zugentlastung ist ein weisser Clip der an den Kabeln im neuen Scheinwerfer mit dran ist.
Muss man natürlich auch umbauen,aber es gibt leider Mechaniker die ihr Gehirn nicht einschalten.
Teilenummer des neuen Scheinwerfer kann ich noch Mal nachreichen. Wurde Mitte/Ende März 2019 bestellt und jetzt eingebaut im April 2019.
Zitat:
@-VenDeTTa- schrieb am 15. März 2019 um 23:26:26 Uhr:
Siehe hier...
So ist es richtig,so habe ich es auch eingebaut in dieser Woche,das funktioniert aber auch nur ,wenn im Karton die kleine Tüte,mit dem neuen Halter mit drin liegt,und wenn der Mechaniker auch den neuen Halter umbaut,an die alte Xenon Lampe anbaut, ist geclipst und mit 2 kleinen Torx-Schrauben angeschraubt. Da wünscht man sich einen Beipackzettel in allen europäischen Sprachen ,plus Bildern,damit es die Mechaniker auch richtig machen.
Im Übrigen steht es aber im Ford Werkstatthandbuch Etis so drin,bei Xenon Glühlampe aus/einbauen,dort ist der schwarze Clip mit dem weissen Clip gezeigt. Also muss der Mechaniker nur lesen,was aber einige nicht können/wollen/sind zu faul/zu dumm/zu ignorant/usw. ,Es gibt tausende Gründe. ;-)
Zitat:
@-VenDeTTa- schrieb am 21. März 2019 um 15:29:43 Uhr:
Du kannst melden was du möchtest. Auch in deinem vorletzten Beitrag in diesem Thema hast du ein Bild gepostet wo die Zugentlastung eindeutig zu sehen ist und das Gegenstück an der Arretierung des Brenners fehlt.Mich würde mal der Sinn dahinter interessieren Falschinformationen zu verbreiten!
Welche Falschinformationen?? Wenn der Mechaniker den beiliegenden neuartigen Halter nicht einbaut/umbaut dann brechen die Kabel wieder,im Etis ist die Sprache von Änderungen ab 12.9.2016.
Zitat:
@tobi_1992 schrieb am 29. März 2019 um 13:33:30 Uhr:
Hiich habe auch wie ihr bereits schon seid längerem Probleme mit meinen Scheinwerfern. Da ich hier fleißig mitlese ist mir aufgefallen, dass die beschriebe Vorrichtung an der Arretierung des Brenners, in die man die Zugentlastung steckt, bei mir ebenfalls nicht vorhanden ist. Der Scheinwerfer ist aus 07/2018, hat auch die Vorrichtung zur Zugentlastung an den mehrfach beschriebenen Kabeln, das Gegenstück an der Arretierung fehlt jedoch.
Gibt es die Möglichkeit, diese Arretierung samt Gegenstück der Zugentlastung irgendwo käuflich zu erwerben?
Vor allem Frage ich mich, hätte diese Arretierung samt Gegenstück nicht bereits beim Scheinwerfertausch im September 2018 in meiner Fordwerkstatt mitgetauscht werden müssen? Die Arretierung ist doch Teil des neuen Scheinwerfers oder nicht?
Vielen Dank für eure Antworten.
Nur der weisse Halter an den Kabeln ist schon im neuen Scheinwerfer vormontiert,den neuen schwarzen Halter muss der Mechaniker in der Werkstatt an die alte Glühlampe anbauen,da der neue Scheinwerfer komplett ,,nackt'' ohne Glühlampen,ohne Xenon-Steuergerät geliefert wird,ist das nötig, bei mir lag alles im Karton mit drin,in einer extra Tüte.
Nur der weisse Halter an den Kabeln ist schon im neuen Scheinwerfer vormontiert,den neuen schwarzen Halter muss der Mechaniker in der Werkstatt an die alte Glühlampe anbauen,da der neue Scheinwerfer komplett ,,nackt'' ohne Glühlampen,ohne Xenon-Steuergerät geliefert wird,ist das nötig, bei mir lag alles im Karton mit drin,in einer extra Tüte.
Den weißen clip gibt es wohl nicht extra zu kaufen 😁? oder ist ne teilenummer auf dem Tütchen drauf ?
ich hab nämlich das Problem das ich ein gebrauchten Scheinwerfer eingebaut bekommen hab und hab den halter am Xenon Brenner drin aber nicht den Clips ums kabel .. hab mir da aber selbst geholfen mit Kabelbinder erstmal. Wäre nur Praktisch da noch keine Beschädigung am Stecker/Kabel ist und es zur zeit ohne Probleme funktioniert aber war halt doch schon ne halbe stunde arbeit den Kabelbinder ordentlich fest zu bekommen
Der User „2015er“ schrieb, dass Ford nun wieder Scheinwerfer ohne Zugentlastung ausliefert. Schwachsinn hoch 10 und Falschinformationen halt. Das viele Mechaniker ihr Gehirn beim Arbeiten auf Standbye belassen ist aber auch bekannt...