Xenonbrenner wechseln- Erfahrung, Anleitung ?
Hallo
Hat jemand schon mal die Xenonbrenner selber gewechselt beim 3,0 TDI ?
mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo
Hab heute mal die Brenner gewechselt.
Ist eigentlich ganz easy finde es einfacher wie beim 4F.
Im Radhaus vorne die kleine Klappe entfernen ist eine torxschraube.
Ist die Klappe entfernt sieht man den Deckel vom Scheinwerfer dahinter sitzt der Brenner.
An der Klappe sind unten rechts und links 2 kleine Torxschrauben die lösen aufpassen das diese nicht runter fallen sonst sind sie weg zwecks Verkleidung .
Danach die Klappe entnehmen von unten nach oben wegklappen und rausziehen.
Dann sieht man den Brenner.
Kabel lösen ist ganz einfach da schaut seitlich ne Nase raus diese reinklicken und Kabel abziehen.
Danach den Brenner entriegeln zur Seite drehen.
Den Brenner entnehmen.
Am Brenner ist ein grüner Plastering dieser wird oben entriegelt dann kann man ihn aufklappen und entnehmen ,diesen um den neuen Brenner wieder befestigen verbauen.
Jetzt kann der Brenner wieder komplett eingesetzt und verdreht werden .
Dann das Kabel wieder anklicken bis es einrastet sieht bzw hört man auch.
Dann kompletten Rückbau des Deckels und der Klappe.
288 Antworten
Ein Umbau auf Matrix ist mir zu teuer, so viel fahre ich nachts nun auch nicht. Weiss jemand grad auswendig, was ein Umbau auf die normalen LEDs kostet?
Zitat:
@4f4f4f schrieb am 6. Januar 2020 um 15:03:20 Uhr:
(...) Habe gestern beide ersetzt
Hat es was gebracht von der Ausleuchtung her? Kannst du das schon sagen?
Naja die Hardware mit Steuergeräten bist schon >1200 € gebraucht.
Dann wäre auch noch die Frage ob du FLA hast.
Verkabeln + Einbau + Codierung kommt noch dazu.
Mit 1500€ ist man da sicher dabei.
Frag mal bei Forenmitglied @Scotty18 nach, der hat das bestimmt schon mal gemacht.
@Wurstfinger
Neben den D5S habe ich auch neue H7-Birnen (night breaker unlimited) verbaut. In der Kombination war es heute morgen schonmal besser ausgeleuchtet als zuvor.
Ansonsten meine ich, dass das Abblendlicht vielleicht ein wenig heller ist. In den nächsten Tagen werde ich sicherlich mehr dazu sagen können
Ich meine auch gelesen zu haben, dass sich neue Brenner „einbrennen“ müssen. Vielleicht kommt ja bald die erhoffte Erleuchtung 🙂
Zitat:
@4f4f4f schrieb am 7. Januar 2020 um 16:56:47 Uhr:
@WurstfingerIch meine auch gelesen zu haben, dass sich neue Brenner „einbrennen“ müssen. Vielleicht kommt ja bald die erhoffte Erleuchtung 🙂
Na ja Wunder brauchst du da nicht zu erwarten...
Ähnliche Themen
@4f4f4f
Was tragen die neuen H7 zur besseren Ausleuchtung bei? Nach meiner Info sind die "nur" das Abbiegelicht. Bitte korrigier' mich, falls ich hier falsch liege 😉
Also ein Abbiegelicht habe ich bei meinem FL mit Xenon noch nicht wahrgenommen...
Die H7-Brenner lassen sich als Schlechtwetterlicht dazuschalten und leuchten die Fahrbahn rechts + links aus. In die Ferne strahlen sie ja nicht
Bei meinem VFL mit Kurvenlicht sind die H7 ein Abbiegelicht bei Schalterstellung "Auto" Geschwindigkeit unter 40 km/h, Lenkrad eingeschlagen oder Blinker gesetzt.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 7. Januar 2020 um 12:51:43 Uhr:
Naja die Hardware mit Steuergeräten bist schon >1200 € gebraucht.
Dann wäre auch noch die Frage ob du FLA hast.
Verkabeln + Einbau + Codierung kommt noch dazu.
Mit 1500€ ist man da sicher dabei.Frag mal bei Forenmitglied @Scotty18 nach, der hat das bestimmt schon mal gemacht.
Kosten neue (2Stk) LED-Scheinwerfer NUR 1200€? Das kann ich mir nicht vorstellen, da sind ja die 35W Xenonscheinwerfer des VFL teurer, und LED lassen sich die Hersteller ja doppelt und dreifach bezahlen.
Außerdem ich kenne das normale "nicht Matrix" LED Licht im A6 4G FL - das Geld würde ich mir sparen.
25W Xenon wird in etwa so hell wie Halogen sein, vielleicht ein kleine Bisschen besser?!
Das LED Licht des A6 würde ich absolut unterhalb von 35W Xenon (natürlich muss der Brenner, Scheinwerfer, Linse auch neu oder zumindest überholt worden sein) ansiedeln.
Anbei mal ein paar Vergleichsbilder mit identischer Belichtung.
MfG
Zitat:
@CX Pro 500 schrieb am 08. Jan. 2020 um 12:31:19 Uhr:
@MZ-ES-Freak schrieb am 7. Januar 2020 um 12:51:43 Uhr:
Naja die Hardware mit Steuergeräten bist schon >1200 € gebraucht.
Dann wäre auch noch die Frage ob du FLA hast.
Verkabeln + Einbau + Codierung kommt noch dazu.
Mit 1500€ ist man da sicher dabei.Frag mal bei Forenmitglied @Scotty18 nach, der hat das bestimmt schon mal gemacht.
Kosten neue (2Stk) LED-Scheinwerfer NUR 1200€? Das kann ich mir nicht vorstellen,
Lesen
Vergiss nicht, dass ich von 25W komme. Wenn die LEDs wenigstens einigermaßen an die 35W herankommen, ist das für mich schon ein deutlicher Fortschritt. Klar sind 1500 Mäuse ein Haufen Geld, aber ich hab schon mehr für unsinnigeren Kram ausgegeben.
Muss mich da ein bissel am Kopf kratzen.
Danke jedenfalls für alle Meinungen! Ihr seid klasse!
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 8. Januar 2020 um 13:15:27 Uhr:
Zitat:
@CX Pro 500 schrieb am 08. Jan. 2020 um 12:31:19 Uhr:
@MZ-ES-Freak schrieb am 7. Januar 2020 um 12:51:43 Uhr:
Naja die Hardware mit Steuergeräten bist schon >1200 € gebraucht.
Dann wäre auch noch die Frage ob du FLA hast.
Verkabeln + Einbau + Codierung kommt noch dazu.
Mit 1500€ ist man da sicher dabei.Frag mal bei Forenmitglied @Scotty18 nach, der hat das bestimmt schon mal gemacht.
Kosten neue (2Stk) LED-Scheinwerfer NUR 1200€? Das kann ich mir nicht vorstellen,
Lesen
Habe ich doch tatsächlich das "gebraucht" überlesen. 😁
Aber dennoch - 1500€ wird mit Einbau und allem nicht hinkommen, wenn die SW blank schon 1200€ kosten. Mit Allem drum und dran werden es eher 2000€+?!
Naja, du tust ja gerade so, als würdest du noch weniger als mit Halogen sehen?!
Bei ebay gibt es tatsächlich gebrauchte SW für 1200€ - allerdings ohne Steuergeräte - d.h TFL Stg. und LED Stg. (=Automatische Leuchweitenregulierung?) müssen noch gekauft werden. Zzusätzlich wahrscheinlich auch noch etwas an Kabel. Dann noch der Einbau - in Summe mindestens 2000€, würde ich schätzen.
MfG
Ich tu nicht so, sondern ich sehe tatsächlich weniger als ich möchte. Das Licht ist objektiv einfach schlecht, jedenfalls verglichen mit dem, was ich die letzten Jahre gewöhnt war. Leider hab ich den Eimer bei Tag probe gefahren und wusste damals auch nicht, dass das FL Xenon nur 25 Watt hat. Mein Fehler, ich weiss. Ich mach auch niemandem einen Vorwurf. Möchte es nur besser haben.
Ich werd mal ein Auge auf der Bucht behalten, vielleicht findet sich ja was bezahlbares. Danke dir für deine Schätzung 🙂
Danke noch an MZ - Scotty kenne ich gut, hab mit ihm auch schon gearbeitet und war sehr zufrieden. Leider wohnt er für mich etwas abgelegen - ich sitze knapp unter Stuttgart.
Hast du sie an der oberen Grenze einstellen lassen?
Manchmal sind die so tief eingestellt, dass du damit Maulwürfe siehst.
Ja, die Einstellung passt. Bei optimalen Bedingungen, also trocken und halbwegs heller Straßenbelag) ist das Licht auch soweit in Ordnung. Es fehlen halt die Reserven, wenn es nicht optimal ist.