Xenon mit LED TFL

VW Golf 6 (1KA/B/C)

moin,

hat jemand infos zu diesem bild?
http://img.photobucket.com/.../utool_f_1272537521_868.jpg
war ein gti mit rotem WOB kennzeichen.

lg Ben

ps: achja unbedingt haben will!

Beste Antwort im Thema

moin,

hat jemand infos zu diesem bild?
http://img.photobucket.com/.../utool_f_1272537521_868.jpg
war ein gti mit rotem WOB kennzeichen.

lg Ben

ps: achja unbedingt haben will!

1002 weitere Antworten
1002 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chris.at


Kann ich mir nicht vorstellen, denn mein Touran stellt die verschiedenen Lichtmodi entgegen der PDF-Beschreibung hier auch in Schalterstellung "Abblendlicht" entsprechend ein (Stadt, Landstr., Autobahn).
Zwischen "Auto" und "Abblendlicht" kann ich in der Funktion keinen Unterschied feststellen. Laut dem PDF dürfte in meinem Fall dann ja eigentlich nur das normale Licht (=Landstraßenlicht) aktiv sein.

Moment, hat der Touran nicht ein ganz anders System, nämlich das "Dauerfernlicht", das den Lichtkegel immer der aktuellen Umgebung anpasst und zum Beispiel Gegenverkehr oder Vorausfahrende "ausmaskiert"?

vg, Johannes

Nein, zumindest meiner nicht, da ich keinen "Dynamic Light Assist" habe. Bei mir sind die ganz normalen LED-Xenons verbaut.

Grüße,
chris

Meinst du das?:

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=694188

Sind wir gerade im "Xenon Kurvenlicht" thread auch am besprechen

Ja, das meinte ich. Und da steht eben drin, daß die Modi nur in "Auto"-Stellung aktiv sind. Das ist bei mir nicht der Fall, da auch in "Abblendlicht"-Stellung die Modi wie dort beschrieben gewechselt werden.
Ich konnte nirgendwo in dem Dokument finden, wie alt das ist. Möglicherweise war es mal so geplant, wurde dann aber leicht abgewandelt in die Serie implementiert.

Ähnliche Themen

So anbei meine Auflistung zum Wechsel auf die LED TFL Xenon SW:

LED SW: 738 €
Einbau: +99 €
Verkauf alte SW Ebay Gebühren schon abgezogen: -365 €
Erstattung Teilkasko, Selbstbeteiligung schon abgezogen: -363 €

Differenz: 109 € Kosten der Umrüstung

p.s. Bei meiner Versicherung habe ich nachgefragt, da ich Aufgrund der Verkehrssicherheit umgerüstet habe, ob man sich an den Kosten für einen SW und Montage beteiligt. Nachdem ich die Rechnungen eingereicht habe, wurde mir der Betrag erstattet.

Zitat:

Original geschrieben von EosLoerrach



p.s. Bei meiner Versicherung habe ich nachgefragt, da ich Aufgrund der Verkehrssicherheit umgerüstet habe, ob man sich an den Kosten für einen SW und Montage beteiligt. Nachdem ich die Rechnungen eingereicht habe, wurde mir der Betrag erstattet.

.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von EosLoerrach


So anbei meine Auflistung zum Wechsel auf die LED TFL Xenon SW:

LED SW: 738 €
Einbau: +99 €
Verkauf alte SW Ebay Gebühren schon abgezogen: -365 €
Erstattung Teilkasko, Selbstbeteiligung schon abgezogen: -363 €

Differenz: 109 € Kosten der Umrüstung

p.s. Bei meiner Versicherung habe ich nachgefragt, da ich Aufgrund der Verkehrssicherheit umgerüstet habe, ob man sich an den Kosten für einen SW und Montage beteiligt. Nachdem ich die Rechnungen eingereicht habe, wurde mir der Betrag erstattet.

wie geil is das denn?😁 welche versicherung bist du denn??? ich glaube kaum das meine sich auf das einlassen würde

Zitat:

Original geschrieben von EosLoerrach


p.s. Bei meiner Versicherung habe ich nachgefragt, da ich Aufgrund der Verkehrssicherheit umgerüstet habe, ob man sich an den Kosten für einen SW und Montage beteiligt. Nachdem ich die Rechnungen eingereicht habe, wurde mir der Betrag erstattet.

Wo ist denn bei Umrüstung von DFL auf TFL eine Steigerung der Verkehrssicherheit? Mir fallen ja ein paar Gründe ein, aber der nicht wirklich. Naja, solang sie drauf eingestiegen sind...

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Zitat:

Original geschrieben von EosLoerrach


p.s. Bei meiner Versicherung habe ich nachgefragt, da ich Aufgrund der Verkehrssicherheit umgerüstet habe, ob man sich an den Kosten für einen SW und Montage beteiligt. Nachdem ich die Rechnungen eingereicht habe, wurde mir der Betrag erstattet.
Wo ist denn bei Umrüstung von DFL auf TFL eine Steigerung der Verkehrssicherheit? Mir fallen ja ein paar Gründe ein, aber der nicht wirklich. Naja, solang sie drauf eingestiegen sind...

vg, Johannes

Diese Frage sollte man eigentlich der Autoindustrie stellen die die teuren LED's als Verkehrssicherhetisgewinn verkauft.. Ein Gewinn gibt es auf jeden Fall und zwar in ihrer Brieftasche...

Mir ist es recht, dass man sich zu meinen Gunsten entschieden hat.
Vielleicht haben sie sich auch gesagt, der hatte noch keinen Schaden bisher, weder in TK noch VK oder HP, da drücken wir mal ein Auge zu.
Sollte eigtl auch nur ein kleiner Tip sein auch mal bei Eurer Versicherung höflich nachzufragen, denn Fragen kostet ja bekanntlich nichts.

Welche Argumente hast Du denn bei welcher Versicherung geliefert?

Zitat:

Original geschrieben von The-Professor


Welche Argumente hast Du denn bei welcher Versicherung geliefert?

Würde mich auch mal interessieren...dann wechsel ich die Agentur so schnell wie möglich.

cosmos direkt mit comfort schutz

bin dort eigtl schon seit jahren zufrieden. habe dort alle versicherungen. nach einem schaden ist das geld innerhalb von 48h auf dem konto.

argumente waren ein steinschlag auf der streuscheibe (minimale punktuelle steinschläge hat bei den scheinwerfern wohl jeder xenon sw nach 10tkm). in diesem fall wird es bei einer versicherung wohl als glasschaden am sw abgerechnet. bilder wurden eingesandt.
die begründung, dass ich eine neue version gewählt habe und beide gemacht habe, war die, dass die verkehrssicherheit durch das tfl erhöht wird.
zumal man ja eh durch den guten preis von eah bei der schadenregulierung gespart hat.

Hallo eosLörrach,
also eine normale Schadensabwicklung. Alles klar, danke. Hörte sich so an, als ob die Versicherung die Scheinwerfer einfach so bezahlt hätte 😁.

sollte auch nur eine kleine anmerkung sein, für diejenigen, welche auch steinschläge bemerkt haben und eine umrüstung wagen wollen.
wozu hat man denn eine teilkasko.

Deine Antwort
Ähnliche Themen