Xenon mit LED TFL

VW Golf 6 (1KA/B/C)

moin,

hat jemand infos zu diesem bild?
http://img.photobucket.com/.../utool_f_1272537521_868.jpg
war ein gti mit rotem WOB kennzeichen.

lg Ben

ps: achja unbedingt haben will!

Beste Antwort im Thema

moin,

hat jemand infos zu diesem bild?
http://img.photobucket.com/.../utool_f_1272537521_868.jpg
war ein gti mit rotem WOB kennzeichen.

lg Ben

ps: achja unbedingt haben will!

1002 weitere Antworten
1002 Antworten

edit, sorry

bitte löschen

Zitat:

Original geschrieben von swenne



im byte 18 Auswahlmöglichkeit Scheinwerferkonfiguration wird in der bekannten codierungsliste die hier zu verfügung steht gesagt man solle gti auswählen, soll man das auch tun wenn man kein gti hat?

Das wüsste ich auch gerne mal, Fahre einen Highline 02/2010 und will die LED-Scheinwerfer nachrüsten.

Rückleuchten sind Serie mit Birnen.

Muss man da jetzt GTI wählen oder etwas anderes?

Danke
Dirk

Hallo, suche einen erfahrenen Golf 6 Freund aus Raum Wien der mir helfen möchte bei meinen 6er die Xenon komplett nach zu rüsten!Gruss Jürgen

Hallo zusammen!
Ich habe jetzt hier schon ziemlich viel gelesen, aber irgendwie nicht die passenden Antwort gefunden.
Ich möchte meinen Golf 6 auch gern auf Xenon Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht, LED Rückleuchten, LED Innenraumbeleuchtung und Kennzeichenbeleuchtung umbauen.
Mein Golf ist BJ 2012, Modell Match, er hat schon Tagfahrlicht und Kurvenlicht verbaut.
Was für Teile sollte man da kaufen und was muss alles codiert werden etc. das auch alles funktioniert?
5K1 941 751 D & 5K1 941 752 D das sollten die Teilnummern der Scheinwerfer sein.

Danke schon mal an alle!

Ähnliche Themen

Wenn du die Teile noch nicht hast kannst du bei dieser Firma anrufen und nach einem preis fragen. Rüsten alles auf und haben sehr gute preise. Rufen sie jedoch lieber da an und besprechen das am Tel lieber.

www.wibutec.de

Zitat:

Original geschrieben von Heile78


Hallo zusammen!
Ich habe jetzt hier schon ziemlich viel gelesen, aber irgendwie nicht die passenden Antwort gefunden.
Ich möchte meinen Golf 6 auch gern auf Xenon Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht, LED Rückleuchten, LED Innenraumbeleuchtung und Kennzeichenbeleuchtung umbauen.
Mein Golf ist BJ 2012, Modell Match, er hat schon Tagfahrlicht und Kurvenlicht verbaut.
Was für Teile sollte man da kaufen und was muss alles codiert werden etc. das auch alles funktioniert?
5K1 941 751 D & 5K1 941 752 D das sollten die Teilnummern der Scheinwerfer sein.

Danke schon mal an alle!

Hi.

Codieren musst du ganz sicher einiges. Soviel vorab.

Hast du SRA? Wenn nicht, wird's schwierig.

Zu den Teile Nummern der SW kann ich leider nichts sagen.

Evtl muss das BCM noch neu.

Kurvenlicht hast Du mit deinen halogen SW aber nicht. Sonder statisches abbiegelicht.

LED Innenbeleuchtung ist das kleinste Problem.

LED KZB. Es kommt auf den Softwarestand des BCM an, ob Du widerstände brauchst.

Soviel von unterwegs per Handy.
Gruß klaus.

Hallo,
danke schon mal für die Info.
SRA habe ich auch.
Welchen Softwarstand braucht das BCM?
Von Kufatac gibt es Adapterstecker für KZB, sollte dann auch kein Thema sein.
Also SW und RL wird sozusagen schwierig?
MfG

BCM am besten mit 0709 oder 771 SW

ALWR SW 0148

hab dir aber adresse gegeben wo du am besten telefonisch anrufen kannst und nach Teilen fragen und er macht bessere preise und kann auch Montage

Zitat:

Original geschrieben von fahndung


BCM am besten mit 0709 oder 771 SW

ALWR SW 0148

hab dir aber adresse gegeben wo du am besten telefonisch anrufen kannst und nach Teilen fragen und er macht bessere preise und kann auch Montage

Danke, werd da nächste Woche mal anrufen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Heile78


Hallo,
danke schon mal für die Info.
SRA habe ich auch.
Welchen Softwarstand braucht das BCM?
Von Kufatac gibt es Adapterstecker für KZB, sollte dann auch kein Thema sein.
Also SW und RL wird sozusagen schwierig?
MfG

Hi!

Gut dass die SRA da ist. Das ist sonst eine Menge Arbeit. Ich hätte ohne SRA auch vor drei Jahren die Finger von dem Umbau gelassen.

Ich glaube Du brauchst > 615 für die LED-KZB. Aber ich hatte auch das Set von kufatec verbaut mit den Parallel-Widerständen. Klappte wunderbar. Nur wenn eine LED kaputt sein sollte, kann das das BCM nicht erkennen und gibt Dir keinen Fehler im KI aus.

Zu den SW kann ich wirklich nix sagen. Hatte mir damals welche ohne LED-TFL gekauft.

RüLi sollte eigentlich kein Problem sein. Zur Codierung steht eine Menge hier im Forum. Du musst dann aber sicher an das "geheimnisvolle" Byte 18 deines BCM ran. Rumspielen würde ich damit nicht. Man sollte die Kodierung vorher genau kennen.

Schwierig ist eigentlich gar nichts daran. Hier im Forum sind sehr, sehr viele Infos vorhanden.
Der Umbau-Aufwand ist nicht zu unterschätzen. Ich fuhr ein paar Wochen ohne Verkleidungen unter dem Lenkrad, der unteren A- und B-Säule, der Einstiegleiste herum. Zeitweise auch ohne Rücksitzbank. Musst halt Kabel legen vom Niveausensor hinten bis vorne zu den SWs.

Hier sind auch noch Tipps.

Nach dieser Anleitung von gute-fahrt hatte ich den Umbau durchgeführt.
Dazu die Anleitung von kufatec, die dem Umbausatz beilag.
Und noch das Büchlein So wird's gemacht Golf VI.

Gruß Klaus.

Klasse, vielen Dank!

Ich fang jetzt mal mit der Innenraumbeleuchtung und KZB an (und schau mir mal die SW-Stände an), wenn das alles funzt schau ich weiter!
;-)

Zitat:

Original geschrieben von schaefersklaus



Zitat:

Original geschrieben von Heile78


Hallo,
danke schon mal für die Info.
SRA habe ich auch.
Welchen Softwarstand braucht das BCM?
Von Kufatac gibt es Adapterstecker für KZB, sollte dann auch kein Thema sein.
Also SW und RL wird sozusagen schwierig?
MfG
Hi!

Gut dass die SRA da ist. Das ist sonst eine Menge Arbeit. Ich hätte ohne SRA auch vor drei Jahren die Finger von dem Umbau gelassen.

Ich glaube Du brauchst > 615 für die LED-KZB. Aber ich hatte auch das Set von kufatec verbaut mit den Parallel-Widerständen. Klappte wunderbar. Nur wenn eine LED kaputt sein sollte, kann das das BCM nicht erkennen und gibt Dir keinen Fehler im KI aus.

Zu den SW kann ich wirklich nix sagen. Hatte mir damals welche ohne LED-TFL gekauft.

RüLi sollte eigentlich kein Problem sein. Zur Codierung steht eine Menge hier im Forum. Du musst dann aber sicher an das "geheimnisvolle" Byte 18 deines BCM ran. Rumspielen würde ich damit nicht. Man sollte die Kodierung vorher genau kennen.

Schwierig ist eigentlich gar nichts daran. Hier im Forum sind sehr, sehr viele Infos vorhanden.
Der Umbau-Aufwand ist nicht zu unterschätzen. Ich fuhr ein paar Wochen ohne Verkleidungen unter dem Lenkrad, der unteren A- und B-Säule, der Einstiegleiste herum. Zeitweise auch ohne Rücksitzbank. Musst halt Kabel legen vom Niveausensor hinten bis vorne zu den SWs.

Hier sind auch noch Tipps.

Nach dieser Anleitung von gute-fahrt hatte ich den Umbau durchgeführt.
Dazu die Anleitung von kufatec, die dem Umbausatz beilag.
Und noch das Büchlein So wird's gemacht Golf VI.

Gruß Klaus.

hallo
weis zufällig jemand wie es mir der Codierung der Xenon TFL bei einem Tiguan 5N aussieht?
von Halogen auf Xenon!
es funktioniert alles bis auf die TFL bzw. Standlicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen