Xenon mit LED TFL
moin,
hat jemand infos zu diesem bild?
http://img.photobucket.com/.../utool_f_1272537521_868.jpg
war ein gti mit rotem WOB kennzeichen.
lg Ben
ps: achja unbedingt haben will!
Beste Antwort im Thema
moin,
hat jemand infos zu diesem bild?
http://img.photobucket.com/.../utool_f_1272537521_868.jpg
war ein gti mit rotem WOB kennzeichen.
lg Ben
ps: achja unbedingt haben will!
1002 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von daniel K.
Wie schon mal geschrieben, ich habe die LED TFL ab Werk und meine LED Rückleuchten sind bei TFL definitiv aus.
Auch bei meinem, abholung am 5. 1. 2011, LED TFL Xenon, sind dezitiert die LED Rülis aus!
Dann scheint also VW wirklich unterschiedliche Codierungen zu machen, ob man LED-Rücklichter hat ( Leuchten bei TFL nicht ) oder ob man die normalen Rücklichter hat ( Leuchten bei TFL ). Haben wir vielleicht noch jemanden mit normalen Rücklichtern und LED TFL der dass bestätigen könnte ?
An die beiden glücklichen LED TFL Besitzer, kann einer von euch sagen wie es mit dem automatischen Autobahnlicht bei Geschwindigkeiten größer 140 km/h aussieht ?
Gibt es hier im Forum mittlerweile schon mal einen Golf 6 Variant mit Xenon und LED-TFL ab Werk?
Mich interessiert die SW-Version des Steuergerätes
Bitte melden!
Danke und VG Torsten
Zitat:
Original geschrieben von redsnake3
Dann scheint also VW wirklich unterschiedliche Codierungen zu machen, ob man LED-Rücklichter hat ( Leuchten bei TFL nicht ) oder ob man die normalen Rücklichter hat ( Leuchten bei TFL ). Haben wir vielleicht noch jemanden mit normalen Rücklichtern und LED TFL der dass bestätigen könnte ?An die beiden glücklichen LED TFL Besitzer, kann einer von euch sagen wie es mit dem automatischen Autobahnlicht bei Geschwindigkeiten größer 140 km/h aussieht ?
AFAIK wird bei Lichtschalter auf Automatik in der Tat das Licht bei 140 km/h eingeschaltet.
Ähnliche Themen
ein freund hat seinen gti im dezember mit xenon led tfl abgeholt. bei ihm leuchten die led rl auch nicht zusammen mit dem tfl.
zum Autobahnlicht kann ich leider noch nichts sagen da ich aufgrund der Einfahrphase noch nicht über
130 kmh gefahren bin
da man ja bei den LEDs das Tagfahrlicht über die mfa+ deaktivieren kann, war ich eben grade noch mal beim Auto
um zu schauen ob dabei nur die LEDs ausgehen und die Rückleuchten(normale) anbleiben um auszuschließen
ob bei meinem eventuell ein Fehler vorliegt, aber die Rückleuchten erlöschen auch bei Deaktivierung
aber bei Wiederaktivierung leuchten wieder die LEDs und die Rückleuchten(normale)
es scheinen also tatsächlich unterschiedliche Codierungen, je nach Rückleuchtenart, vom Werk aus zu
existieren
mfg matches
Zitat:
Original geschrieben von matches312
zum Autobahnlicht kann ich leider noch nichts sagen da ich aufgrund der Einfahrphase noch nicht über
130 kmh gefahren bin
so viel Vorsicht halte ich nicht für angebracht, da geht noch einiges mehr ohne sich sorgen zu machen
Zitat:
Original geschrieben von Absolutist
AFAIK wird bei Lichtschalter auf Automatik in der Tat das Licht bei 140 km/h eingeschaltet.
Kann ich bestätigen (aber es sind eher 150km/h) und das hätten sie sich getrost sparen können (das Autobahnlicht, nicht die LEDs 😉 ).
Also ich finde es ja toll, dass hier Tage oder gar Wochen lang gefragt wird bei wem bei aktivem LED TFL die Rückleuchten auch aktiv sind. Wer von den Golfeignern die TFL und Rückleuchten zusammen aktiv haben kann denn mal die Codierung auslesen und hier einstellen?
Vielen Dank.
SP83
Zitat:
Original geschrieben von SP83
Also ich finde es ja toll, dass hier Tage oder gar Wochen lang gefragt wird bei wem bei aktivem LED TFL die Rückleuchten auch aktiv sind. Wer von den Golfeignern die TFL und Rückleuchten zusammen aktiv haben kann denn mal die Codierung auslesen und hier einstellen?Vielen Dank.
SP83
Bisher hat sich nur matches312 hier gemeldet, dass er mit LED TFL die Rücklichter an hat.
Hatte ihn auch schon gefragt , ob er die Möglichkeit hat seine Codierung auszulesen.
Hat er leider nicht, also weiter warten.
Ich werde denke ich bald einen Golf 6 Variant (Comfortline) mit Xenon (die haben ja jetzt LED TFL) kaufen. Ich hoffe ich bekomme ne Probefahrt mit den aktuellen Xenon im Variant hin.
Gibt es unterschiede in der Xenonfunktionalitaet zwischen Golf, Golf Plus und Golf Variant? (ich mein wenn nicht kann ich ja den normalen Golf probefahren fuer's Licht)
Enthaelt das Licht die unter folgendem Link beschriebenen Funktionen?
http://www.motor-talk.de/.../xenon-kurvenlicht-t3034496.html?...
(Automatische+Fahrlichtsteuerung+High.pdf)
Brauche ich dafuer das Licht+Sicht-Paket? Wegen der Auto-Stellung. Ich bin mir naemlich noch nicht sicher ob ich Licht+Sicht dazunehme oder nicht, weil ich nicht genau weiss ob ich mit Regensensor und abblendendem Innenspiegel gut klarkomme oder ob ich das per Hand fuer mich besser regulieren kann.
MfG
Warndreieck
der "auto" lichtschater is nur beim regensensor dabei.heißt entweder licht + sicht oder spiegelpaket kaufen.
den regensensor kann man auch rauscodieren.
Sehe ich das richtig, dass ich ohne Licht+Sicht-Paket bzw. Spiegelpaket zwar Xenon-Scheinwerfer haben wuerde, die automatische Fahrlichtsteuerung high aber in diesem Falle nicht zur Anwendung kommt? Sprich ich fahre mit Abblendlicht und die ganzen Dinge, die das erst richtig adaptiv machen (Schlechtwetterlicht, Autobahnlicht, Stadtlicht, Nebellicht) sind nicht funktionstuechtig?
Es ist aber schonmal gut zu wissen, dass man den Regensensor notfalls rauscodieren kann.
MfG,
Warndreieck
Kann ich mir nicht vorstellen, denn mein Touran stellt die verschiedenen Lichtmodi entgegen der PDF-Beschreibung hier auch in Schalterstellung "Abblendlicht" entsprechend ein (Stadt, Landstr., Autobahn).
Zwischen "Auto" und "Abblendlicht" kann ich in der Funktion keinen Unterschied feststellen. Laut dem PDF dürfte in meinem Fall dann ja eigentlich nur das normale Licht (=Landstraßenlicht) aktiv sein.
Grüße,
chris