Xenon-Look Scheinwerfer
Guten Abend Liebe Leute!
Ich weis das es viele Beiträge zu dem Thema gibt aber ich finde auf meine Fragen keine wirklich passende Antwort!
Also Entschuldigung erstmal dafür das ich hier einen neuen Thread erstellt habe! Falls er wirklich zu störend wirkend sollte, bitte ruhig löschen, es gibt sicherlich User welche die Antworten dringender und nötiger haben als ich.
Nun zu mir.
Ich fahre einen Golf 5, BJ 2004. Er hat einiges an Austattung, Xenon leider nicht. Mir gefällt das Aussehen der Xenon-Scheinwerfer einfach viel besser als das der Halogen-Scheinwerfer, was auch sicherlich nachvollziehbar ist. 🙂
Nun habe ich mir überlegt Xenon-Look Scheinwerfer einzubauen bzw. diese gegen die Halogen-Scheinwerfer auszutauschen. Da ich ein kompletter Laie auf diesem Gebiet bin würde ich Euch um die Antworten folgender Fragen bitten:
1. Kann ich die Scheinwerfer verbauen, ohne Probleme mit dem TÜV zu haben? Ich möchte nichts auf illegalem Wege vornehmen.
2. Ich habe auf mehreren Internetseiten, Angebote gefunden, wie z.B. dieses hier: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?... . Das es Unterschiede zwischen den einzelnen Marken gibt ist mir schon klar, könnt Ihr mir vielleicht eine gute Marke, bzw. ein gutes Produkt mit einem nachvollziehbaren Preis-Leistungs-Verhältnis vorschlagen? Wäre wirklich super!
3. Für die Xenon-Look-Scheinwerfer "kann" bzw. sollte ich ja nicht die normalen Halogen-Glühbirnen verwenden, da sie zu Gelb aussehen. Ich bräuchte also weiße Lampen. Ich möchte aber bei Schlechtwetter noch eine halbwegs gute Ausleuchtung bzw. Sicht haben, meine Sicherheit steht mir an erster Stelle. Könnt Ihr mir hier vielleicht auch noch ein gutes Produkt empfehlen? Ich wäre Euch sehr dankbar!
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!
Danke im Voraus
Mit besten Grüßen
Oliver
25 Antworten
Ich habe sowas in der Art hier drin:
www.amazon.de - Philips H7 Lampe 55 Watt 12 Volt Autolampe Licht Scheinwerfer Front LONGLIFE
www.amazon.de - OSRAM Original 12V H7 Halogen Scheinwerferlampe 64210 im Einzelblister
Teurer - aber gleiches Modell:
www.amazon.de - Osram 64210L Lampe, H7, Long Life, 12V/55W, PX26d, 1 Stück im Karton
Gibt's natürlich auch für ca. 3,50 Euro im Fachhandel. Wobei man sich da häufig recht bücken muss. Oben in Augenhöhe hängen natürlich die Superduperleuchtmittel.
Der Reflektor ist in Ordnung? Bin heute früh durch Nieselregen gefahren, gestern abend im Dunklen heim -> hatte keine Probleme. Wie sieht's denn bei Fernlicht aus?
Normalerweise sollten die Leuchtmittel im Alter nicht nachlassen sondern eben entweder leuchten oder kaputt sein.
Grüße, Martin
Zitat:
Original geschrieben von X_FISH
Der Reflektor ist in Ordnung?
Leider kenn ich mich mit dem Aufbau eines Autoscheinwerfers nicht so gut aus! Kannst du mir das vielleicht etwas genauer erklären?
MfG
Oliver
Der Reflektor ist das silberne Ding im Inneren. Wenn dieser verdreckt ist (oder beschlagen), wird das Licht nicht wie ursprünglich vorgesehen auf die Straße geworfen.
Wenn du das nächste mal bei Nebel/Regen gefahren bist (oder heute Früh bei den aktuellen Temperaturen) -> schau mal nach ob sich Feuchtigkeit im Scheinwerfer befindet. Sieht man ja wenn man hineinschaut. Musst nicht das Leuchtmittel ausbauen und von hinten reingreifen oder reinschauen.
Grüße, Martin
Zitat:
Original geschrieben von X_FISH
Der Reflektor ist das silberne Ding im Inneren. Wenn dieser verdreckt ist (oder beschlagen), wird das Licht nicht wie ursprünglich vorgesehen auf die Straße geworfen.Wenn du das nächste mal bei Nebel/Regen gefahren bist (oder heute Früh bei den aktuellen Temperaturen) -> schau mal nach ob sich Feuchtigkeit im Scheinwerfer befindet. Sieht man ja wenn man hineinschaut. Musst nicht das Leuchtmittel ausbauen und von hinten reingreifen oder reinschauen.
Grüße, Martin
Ich denke das meine Scheinwerfer völlig in Ordnung sind, und dass das Problem an mir liegt. Ich habe nähmlich bemerkt das ich dieses Problem nur habe, wenn es stark regnet, dunkel ist UND mir die Strecke unbekannt, wenn ich sie noch nie bzw. vielleicht erst einmal gefahren bin, und so die Spuren nicht kenne!
Beste Grüße
Oliver
Ähnliche Themen
Na ja... Wenn die Ausleuchtung in Ordnung wäre, wäre das Gefühl vermutlich trotzdem besser.
Nichts sehen zu können ist ätzend. Das hatte ich bei meiner 125er mit 35 Watt Leuchtmittel. Da sieht man selbst mit Fernlicht nicht wirklich was. Umrüstung auf H4 -> deutlich besser.
So einen Sprung wirst du aber beim Golf 5 nur durch andere Leuchtmittel (mit gleicher Leistung) nicht erreichen.
Kennst du jemanden der ebenfalls einen Golf 5 hat? Falls ja -> vielleicht mal bei Sauwetter bei ihm mitfahren. Als Beifahrer kannst du ja trotzdem einen Eindruck über die Ausleuchtung erhalten.
Grüße, Martin
Ganz ehrlich ? Nie wieder ohne Xenon ! Ein unterschied wie Tag und Nacht beim Golf 5.
Für den Fahrer ein echter Sicherheitsgewinn und ne Sache wo sich eine Nachrüstung evtl sogar lohnt. Einziger haken ist halt der Preis und Aufwand wg ALWR und SWRA einbau.
Xenon != Xenon-Look
Um letztgenannte Variante ging es hier.
Grüße, Martin
Ist mir bekannt X_Fish keine Panik.... 🙂
Das eigentliche Drama: Sucht man nach Xenon-Nachrüstscheinwerfern im Internet: Xenon-Look-H7-Scheinwerfer. Xenon-LED-Innenbeleuchtung, Xenon-Look... Blah...
Grüße, Martin
Zitat:
Original geschrieben von Eierlein2
Einfach mal den Text genau lesen.
Da steht nicht Xenon Look sondern GTI Look Xenon black.ACHTUNG! Nur für Fahrzeuge mit 12-poligem Scheinwerferstecker
.Golf GTI Look (New-Style)
.passend für original Xenon
.Ausführung: schwarz
…
.Leuchtmittel: D2S/H7 (nicht im Lieferumfang enthalten)D2S --> Xenon-Brenner
Du hast es eventuell genauer gelesen aber trotzdem nicht verstanden
Was gemeind wurde 😉
Wollte hier mal nachfragen.
gibt es noch andere Scheinwerfer für den 5er im "Xenon"-Look.
finde im Web nur diese:
https://www.dectane.de/.../...Golf-V-03-07-GTI-Look-black-SWV06DB.html