Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

nachdem das Thema hier in diesem Beitrag bei MT bereits angeschnitten wurde, habe ich mal einen eigenen Beitrag dazu angelegt.

SHARK630 schrieb dazu:
Da die milchigen Linsen sogar bei Neuwagen in Ausstellungshallen bei den :-) bis Modelljahr 2014 (Baudatum bis Juni 14), denke ich da eher an ein Produktionsproblem. Ausdünstungen des Klebers beim Zusammenbau von Gehäuse und Abdeckscheibe z.B.. Dass sich da dann Luftfeuchtigkeit drauf festsetzt. Vermute ich jetzt mal. Bei Modelljahren 2015 (gebaut ab 7. Bzw. 8.14) habe ich das nicht mehr gesehen.
Ist definitiv auf der Linse selbst.

Bei meinen Xenon-Scheinwerfern fiel mir ebenfalls zunächst Kondenswasser unten im Bereich der Blinker auf. Ich werde das auch bei der nächsten Gelegenheit fotografieren. Zurzeit ist es weg.

Aufgrund des Hinweises bezüglich Schlieren auf den Linsen, wollte ich Euch mal um Eure Meinung zu meinen Xenons bitten.
Ich stellte fest, dass es schwierig ist ein Foto zu erstellen, auf dem man die gesamte Oberfläche der Linse erkennt.
Daher habe ich mal beide (eingeschalteten) Scheinwerfer mit dem Handy gefilmt und das Ergebnis in youtube hochgeladen.

Mein Golf ist Modelljahr 2015. Ein Ring, wie oben von Euch beschrieben, ist hier nicht zu erkennen.
Mehr Schlieren/Schleier, ähnlich Beschlag auf der Linse. Oder Fettfinger, die die Linsen angefasst haben 😁
Also schaut' Doch bitte mal hier im Video!

Hierzu gab es auch bereits Feedback von SHARK630: "Die sehen zu meinen vergleichsweise noch perfekt aus. Paar wie Wasserflecken und Fingerabdrücke, aber der milchige Beschlag auf der Linse ist gleich null im Vergleich."

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Klaus.

Img-3254
Beste Antwort im Thema

Wie und wann ich Zeit mit meiner Familie verbringe, kann ich schon noch selbst entscheiden. Dafür brauch ich keine Beratung. Trotzdem besten Dank für deine ausnahmsweise konstruktive Hilfe. Du musst bedenken, ich arbeite in der PR-Abteilung von VW und muss dafür sorgen, dass das Thema heruntergespielt wird. Mein Gehalt ist variabel und pro getauschtem Scheinwerfer werden mir 0,5% abgezogen, die ich aber wieder zu 50% bei Valeo zurückfordern kann. Kann ich jedoch einen Scheinwerfer-Tausch hier im Forum verhindern, bekomme ich 2% Bonus. Deswegen muss ich hier am Ball bleiben, sorry.

2788 weitere Antworten
2788 Antworten

Hallo crishan,

Danke für deine schnelle Antwort in dem fall werde ich den freundlichen wechseln....

Danke dir

Ist wohl ein generelles Xenon Problem oder anders gesagt technisch normal.
Geht quer durch die Marken Opel, Ford, Benz, BMW, Audi usw.

http://www.motor-talk.de/forum/xenon-linse-reinigen-t4904745.html

http://www.motor-talk.de/forum/truebe-linsen-bei-xenon-t4402388.html

http://www.motor-talk.de/.../...ueb-geworden-was-tun-t3873207.html?...

Dies habe ich auf Seite 19 schon mal erwähnt das andere auch diese Probleme haben und das der Beschlag wieder kommen wird. Es ist ja ein belüftetes System und das sich dort irgendwann Ablagerungen bilden wird sich nicht vermeiden lassen.

MfG

Aber nicht in der Ausprägung wie beim Golf 7 nach wenigen Monaten!

Ähnliche Themen

Zitat:

@crishan schrieb am 12. Mai 2015 um 21:31:01 Uhr:


Aber nicht in der Ausprägung wie beim Golf 7 nach wenigen Monaten!

So schauts aus ...!!

Zitat:

@bastel.78 schrieb am 12. Mai 2015 um 20:43:13 Uhr:


Dies habe ich auf Seite 19 schon mal erwähnt das andere auch diese Probleme haben und das der Beschlag wieder kommen wird. Es ist ja ein belüftetes System und das sich dort irgendwann Ablagerungen bilden wird sich nicht vermeiden lassen.

MfG

Wenn dann die Garantie abgelaufen ist, wird es ganz schön ruhig werden in diesem Thread, weil ich glaube kaum, dass jene die jetzt überzeugt sind, dass das Licht schlechter ist, dann den SW auf eigene Kosten tauschen werden. Dann wird das Licht sicher nicht mehr schlechter sein. Auch wenn die Linse trüb ist.🙂

Ich verstehe nicht wieso hier einige auf die Idee kommen das eine trübe Linse gleich viel Licht durch lässt als eine klare. Habe wohl in Physik nicht richtig aufgepasst. Auch wenn es so wäre!!!Warum soll ich die Garantieleistung nicht in Anspruch nehmen?!? Ist ja nicht so das wir die Autos geschenkt bekommen. Ich habe es auch machen lassen und bin zufrieden und würde es auch nochmal machen wenn es sein muss!!!!

Bei unserem MJ 2015 GTD war die Linse bei Auslieferung auch klar. Beschlägt nun auch schon leicht. Das kommt immer wieder. Trotzdem Happy Changing.

all die argumente hier sind doch irgendwie niedlich.
jetzt wird die nächste argument-karte gezogen: "andere hersteller haben das ja auch, also ist es ja gar kein problem! weil."

es ist so lustig in diesem thread.
dabei ist es doch ganz einfach:
eine trübe linse ist ein technischer defekt, wenn die linse eigentlich klar sein sollte. punkt.
als autokäufer lasse ich technische defekte auf garantie beheben. was man auch nicht rechtfertigen muss, weil es logisch ist.

rechtfertigen sollten sich in diesem thread nur diejenigen, die immer mehr abstruse argumente auffahren, warum ein tausch keinen sinn macht. rechtfertigen deshalb, weil es sicherlich keine käufer dieses autos sind, denn dann würden sie automatisch so argumentieren "als autokäufer lasse ich technische defekte auf garantie beheben", immerhin haben sie ja eine menge geld ausgegeben.

die argumentation, dass die trübung der linse kein technischer defekt sei, ist übrigens allein schon aus einem grund erkennbar, totaler unsinn: vw tauscht solche scheinwerfer auf garantie!
allein diese tatsache, vw tauscht auf garantie, überführt die hier vorgebrachten argumente mancher, direkt als entweder versteckte pr-arbeit oder schlichtes trollen.

Alles richtig was du schreibst, schauen wir doch mal wie lange VW nocht tauscht. Das der Beschlag langsam wieder kommt wurde ja schon beschrieben und dann wird VW sagen....Stand der Technik! Und dann stehst du da und nix mehr mit technischer Defekt der auf Garantie getauscht wird. Habe dies bei meinem A4 B7 in der Garantiezeit auch bemängelt. Schulterzucken und fertig war das Thema, ach ja andere A4 haben dies auch können Sie schauen. Ist alles eine große Sauerei was VW da an Qualität anbietet!

MfG

ein gutachten würde dann reichen.
eine milchige linse ist ein techn. defekt.
wenn ich xenon bezahle, dann will ich auch xenon haben. die milchigen linsen sorgen aber dafür, dass das lichtbild auf miesem niveau ist.

vw wird da um einen tausch nicht herum kommen. gerade bei xenon scheinwerfern ist eine exakte lichtführung nötig.
die trüben linsen streuen aber nicht kalkulierbar.

das ist ganz einfache optik.

Zahlst du dann das Gutachten und ziehst vor Gericht?

MfG

Zitat:

@sevengolf schrieb am 13. Mai 2015 um 12:01:46 Uhr:


ein gutachten würde dann reichen.
eine milchige linse ist ein techn. defekt.
wenn ich xenon bezahle, dann will ich auch xenon haben. die milchigen linsen sorgen aber dafür, dass das lichtbild auf miesem niveau ist.

Wenn dann ist es ein Mangel und kein technischer Defekt. Aber selbst hier bin ich mir nicht mehr so sicher.

War ja hier auch schon zu lesen dass selbst Prüfer es nicht schlimm fanden.

Es gibt hier einige Leute, die der Meinung sind das Lichtbild hat sich nach dem Scheinwerfertausch nicht verändert. Diese Aussage habe ich auch im Bekanntenkreis gehört. Hier waren die Linsen total milchig. Die neuen sind nach 5 Monaten schon wieder milchig.

Ich kann es nicht nachvollziehen, dass man ein Thema so hochspielt.
Bei meinem GTI sind die Linsen auch leicht milchig. Der Tausch wurde obwohl die Werkstatt zweimal angefragt hat abgelehnt. Ich werde aber zum Ende der Garantie dranbleiben.
Aber warum soll ich mich jetzt täglich darüber aufregen?
Zumal die Linsen bei den neuen Scheinwerfern eh wieder milchig werden.

Es gibt zu dem Thema übrigens noch immer keine TPI.

Zitat:

@cc307 schrieb am 13. Mai 2015 um 13:48:11 Uhr:



Aber warum soll ich mich jetzt täglich darüber aufregen?
Zumal die Linsen bei den neuen Scheinwerfern eh wieder milchig werden.

Genau, das Leben ist viel zu kurz um sich mit solchen Lappalien zu beschäftigen.

Korrekt. So sind die deutschen. Wenn man keine Probleme hat, macht man sich welche. Mecker mecker mecker mecker :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen