Xdrive defekt - Symptome?

BMW 3er F30

Meiner Ruckelt jetzt fühlbar bei starker Beschleunigung, aber nur zwischen 90 bis ca. 130 km/h.

Gefühlt so, als ob die Gang-Automatik da 4 mal schalten würde.

Fzg. ist 328ix

Jemand irgendwelche Vorahnung?

Beste Antwort im Thema

Ihr mit eurem Anti-x-Drive-Hype. Habt selber nie einen gefahren, aber freut euch, wenn mal wieder einer von Problemen berichtet. Ich find's krank. Und die 5mm, die der F30x höher steht als der Hecktriebler - ein Drama. 😁😁😁

Ich hatte bisher nie Probleme mit meinen x-Drives >auf-Holz-klopf<.
JooJooo

152 weitere Antworten
152 Antworten

Zitat:

@Imi78 schrieb am 11. Oktober 2017 um 00:34:57 Uhr:


Jo, ich konnte nie verstehen we

Habe kein Geld für einen Neuwagen! Mein 335ix war 3 jährig mit 22000 km beim Kauf. Und es gibt seit einigen Jahren zu 95% leider nur 3er mit xdrive auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Hätte viel lieber einen ohne xdrive genommen!!! Hat ja max. 1 woche schnee im Jahr in Zürich, wenn überhaupt! Brauche den Schrott garnicht. War aber wegen dem job auf ein auto angewiesen und konnte keine 2 jahre den perfekten heckantrieb bmw suchen....

Falls ich ein gutes Umtauschangebot finde, mache ich es. 335i,435i... evtl sogar 428i 🙄

Habe noch 1.5 Jahre Garantie, die kann man noch einmal um 2 Jahre verlängern und dann ist schluss.

Sind die neu verbauten VTGs nicht robuster als die alten von 2013?!

P.s. Hab Sterne reifen, alles perfekt und vorsichtiger fahrstil

Zitat:

@mr555 schrieb am 11. Okt. 2017 um 10:3:33 Uhr:


Habe noch 1.5 Jahre Garantie, die kann man noch einmal um 2 Jahre verlängern und dann ist schluss.

Und wenn du von BMW freigegebene Reifen fährst kommt danach die Kulanz zu tragen. Ich fahre auch einen xDrive und mache mir da keinen Kopf.

Zitat:

@ChrisK761 schrieb am 11. Oktober 2017 um 10:05:40 Uhr:


Und wenn du von BMW freigegebene Reifen fährst kommt danach die Kulanz zu tragen. Ich fahre auch einen xDrive und mache mir da keinen Kopf.

Nach 5-7 jahren gibts dann sicher keine Kulanz.. so wie ich bmw kenne..

Wollte das Auto mind. 5-10 jahre behalten

Doch, gibt's.

Ähnliche Themen

Und ist das F30 vtg von 2017 ist nicht besser als das von 2013?!

Was bitte soll an den *reifen genau sein dass es dem vtg getriebe nichts macht ?

Ich kann das mit den unterschiedlichen abrollumfängen noch als argument verstehen, aber wenn mir einer ernsthaft erklären will das es an den bmw nicht freigegenen reifen liegt fall ich vom glauben ab...

Zitat:

@mr555 schrieb am 11. Oktober 2017 um 19:42:43 Uhr:


Und ist das F30 vtg von 2017 ist nicht besser als das von 2013?!

Schön wärs mit der Annahme. Was mich zum Ursprung zurückbringt. Was ist denn der Defekt? Wären wir jetzt im Hausfrauen Forum würde es heißen ... Auto kaputt. Böses Auto. Muss neues Auto haben, trau mich nicht mehr fahren. 😁

Ich glaube man sollte die Werkstatt fordern, die sind so manch rattenschlau und gehen genau den Pfad, welcher die meiste Kohle verspricht, am wenigsten Risiko für spätere Mehrarbeit oder Reklamation beeinhaltet und man spricht den Jargon welchen der Kunde versteht.

Wird dann die Kulanz abgelehnt. Ohhh Reparatur ist schon gemacht. Na macht nix, dafür ist es wieder wie neu. So schauts aus. Überall steht ein Tisch und eine freundliche Hand welche dann nicht mehr loslässt bis man auf der anderen Seite landet. 😁

Zitat:

@mr555 schrieb am 11. Oktober 2017 um 10:20:53 Uhr:



Zitat:

@ChrisK761 schrieb am 11. Oktober 2017 um 10:05:40 Uhr:


Und wenn du von BMW freigegebene Reifen fährst kommt danach die Kulanz zu tragen. Ich fahre auch einen xDrive und mache mir da keinen Kopf.

Nach 5-7 jahren gibts dann sicher keine Kulanz.. so wie ich bmw kenne..

Wollte das Auto mind. 5-10 jahre behalten

Also unsern x3 hatten wir 10 Jahre und keine Probleme

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 11. Oktober 2017 um 20:29:24 Uhr:


Was bitte soll an den *reifen genau sein dass es dem vtg getriebe nichts macht ?

Ich kann das mit den unterschiedlichen abrollumfängen noch als argument verstehen, aber wenn mir einer ernsthaft erklären will das es an den bmw nicht freigegenen reifen liegt fall ich vom glauben ab...

😁 😁 Nu dann fahr mal einen Tracmax von Shenjang Rubber im Vergleich zum beisp. Conti mit *. Das fährt sich schon anders. Der Shenyang Rubber welchen ich fuhr war hart wie die Rolle von Fred Feuersteins Auto und glaub mir die Software versucht das in jeder Kurve zu korrigieren, dass das Ding in andere Richtungen will.

Und Gummis gibt es ohne Ende. Kein Mensch kann Dir genau sagen, was da reingemischt wurde in das Rohmaterial, wie steiff bzw. tragend die Seitenwand ist, wie sehr das Profil den Geradeauslauf oder Rückstellung der Lenkung fördert usw.
Obwohl es besser wurde. Hat man einen guten Reifen, sollte man auf die verpflichtet zu publizierende Einstufung gucken, um nichts schlechteres zu erwischen.

Also die normale Reifen ohne Stern habe bis zu 2,5% Fertigungstoleranzen.

Ein Reifen mit Stern, ist für Bmw Fahrzeuge optimiert und hat maximal 1% Fertigungstoleranz.
Selbs mit x5 hab ich Erfahrung gemacht.
Ich hatte Reifen ohne Stern gehabt, bin damit gefahre hatte unruhe gehabt und undefinierte Fahrgeräusche bei bestimmten Geschwindigkeiten.
Nach Rücksprache mit Freundlichen, als erstes wurde mir gesagt tauschen Sie die Reifen mit Stern und sie haben keine Probleme mehr.
So war es auch.

X5 ist auch extrem empfindlich.

Durch unterschiedliche Toleranzen muß Vtg in jeder Kurve mehr oder weniger Regeln, dadurch verschleißt meistens ein Zahnraf
Da gib es mittlerweile genug Anleitungen.

Naja bei mir war alles perfekt nach bmw drehbuch und nach 30000 km war Ende Gelände mit dem VTG. Habe sternereifen ohne mischbereifung.... unglaublich dass bmw so müll herstellt. Hoffe dass die VTGs im Laufe der Jahre verbessert wurden!

Zitat:

@mr555 schrieb am 11. Oktober 2017 um 23:43:10 Uhr:


Naja bei mir war alles perfekt nach bmw drehbuch und nach 30000 km war Ende Gelände mit dem VTG. Habe sternereifen ohne mischbereifung.... unglaublich dass bmw so müll herstellt. Hoffe dass die VTGs im Laufe der Jahre verbessert wurden!

Ist in der Familie jetzt der 4 xdrive in Summe über 500.000 tkm seit 2004.

Persönlich kenne ich keinen der ein defekten xdrive hatte. Dafür einige mit Turbo defekten. Ein at vtg kostet rund 700 Euro, ein Turbo deutlich mehr. Davor hat irgendwie keiner Angst.

Gretz

Zitat:

@mr555 schrieb am 11. Oktober 2017 um 23:43:10 Uhr:


Naja bei mir war alles perfekt nach bmw drehbuch und nach 30000 km war Ende Gelände mit dem VTG. Habe sternereifen ohne mischbereifung.... unglaublich dass bmw so müll herstellt. Hoffe dass die VTGs im Laufe der Jahre verbessert wurden!

Erkläre mal das Drehbuch bitte. Das verstehe ich nicht. Danke.

Zitat:

@Genie21 schrieb am 12. Oktober 2017 um 07:15:18 Uhr:



Zitat:

@mr555 schrieb am 11. Oktober 2017 um 23:43:10 Uhr:


Naja bei mir war alles perfekt nach bmw drehbuch und nach 30000 km war Ende Gelände mit dem VTG. Habe sternereifen ohne mischbereifung.... unglaublich dass bmw so müll herstellt. Hoffe dass die VTGs im Laufe der Jahre verbessert wurden!

Erkläre mal das Drehbuch bitte. Das verstehe ich nicht. Danke.

Das mache ich sehr gerne für dich!

Ich fahre gegen meinen Willen dämliche Sterne-Reifen mit schlechten Verbrauchs/Umwelteigenschaften und verzichte auf die schönen 19 Zoll-Felgen und fahre langweilige 18 Zöller ohne Mischbereifung. Das ganze tue ich mir an, damit das super VTG happy ist. Aber wie man sieht bringt es nichts.

Nie mehr BMW xDrive! Ich denke, dass BMW den Schrott so günstig als Aufpreis anbietet, damit es viele kaufen und es irgendwann dann genug Reparaturaufträge gibt. Kulanz gibt es ja nicht ewig

P.S. Habe gegoogelt und herausgefunden, dass das VTG im 40ix robuster sei?

P.S. Habe gegoogelt und herausgefunden, dass das VTG im 40ix robuster sei?

ich fahre einen 340iA xDrive PPSK EZ:Jan/2016, in Sommer 19 Zoll-Felgen und Mischbereifung.Die Refen-M-PS4S.

In Winter 18 Zöller ohne Mischbereifung, Die Reifen Dunlop Winter Sport 5.
Km Stand 31.000km/70% Autobahn,20% Landstr.,10% Stadt.
Auf der Autobahn fahre ich meinstens ueber 200kmh, wo es keine Grenzen gibt.
Bis jetzt habe ich noch kein Problem mit VTG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen