Xdrive defekt - Symptome?
Meiner Ruckelt jetzt fühlbar bei starker Beschleunigung, aber nur zwischen 90 bis ca. 130 km/h.
Gefühlt so, als ob die Gang-Automatik da 4 mal schalten würde.
Fzg. ist 328ix
Jemand irgendwelche Vorahnung?
Beste Antwort im Thema
Ihr mit eurem Anti-x-Drive-Hype. Habt selber nie einen gefahren, aber freut euch, wenn mal wieder einer von Problemen berichtet. Ich find's krank. Und die 5mm, die der F30x höher steht als der Hecktriebler - ein Drama. 😁😁😁
Ich hatte bisher nie Probleme mit meinen x-Drives >auf-Holz-klopf<.
JooJooo
152 Antworten
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 21. Sep. 2017 um 21:41:12 Uhr:
Vielleicht solltest nur klugscheissen wenn du etwas weist...
Nunja, ich habe die gleiche Aussage meines Händlers. Hatte einen Reifenschaden hinten rechts und wollte wissen wieviel Reifen ich wechseln muss. 2mm Unterschied in der Profiltiefe ist freigegeben.
Zitat:
@ChrisK761 schrieb am 22. September 2017 um 05:57:53 Uhr:
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 21. Sep. 2017 um 21:41:12 Uhr:
Vielleicht solltest nur klugscheissen wenn du etwas weist...
Nunja, ich habe die gleiche Aussage meines Händlers. Hatte einen Reifenschaden hinten rechts und wollte wissen wieviel Reifen ich wechseln muss. 2mm Unterschied in der Profiltiefe ist freigegeben.
Na dann zeig mal wo 235/265 reifen freigegeben sind von bmw.
Das war der Kommentar auf den ich mich bezogen hatte. Siehe frage vorher
Ok, dann hast du es missverständlich ausgedrückt, da falsch zitiert.
Unglaublich scheisse von BMW!
Heute hat mir meine Bmw Werkstatt anlässlich einem normalen Service mitgeteilt, dass mein VTG ersetzt werden muss. Wenn man ab ca. 80 kmh zügig Gas gibt, kommt ein ruckeln. Das konnte ich dann selber feststellen auf dem Heimweg. Zuvor ist es mir wohl nicht aufgefallen da ich meist zurückhaltend fahre.
Hatte nie mischbereifung! Immer 18 zoll überall gleiche reifen.
Habe das Euro6 facelift mit dem neuerem Navi, Jahrgang 2013/11, 31'000 km !!!!
Peinlich was BMW verbaut ! Bei Audi hatte ich nie Probleme!
Würde meinen gerne in einen 335/435 ohne xdrive umtauschen! Kann man den Müll nicht demontieren?!
Zum glück habe ich Garantie...
Ähnliche Themen
Xdrive halt 🙁 was wird unternommen? Auf wessen Kosten?
Es wurde ein Kulanzantrag gemacht seitens meiner Bmw Werkstatt. Aber habe sowieso bmw garantie
Zitat:
@mr555 schrieb am 10. Oktober 2017 um 23:51:18 Uhr:
Es wurde ein Kulanzantrag gemacht seitens meiner Bmw Werkstatt. Aber habe sowieso bmw garantie
Na dann hoffen wir mal!
Trotzdem möchte ich kein xdrive mehr haben! Der Schrott wird wohl immer wieder kaputt gehen
Jo, ich konnte nie verstehen weshalb man einen BMW mit X-Drive bestellt. Beim Audi klar, da hat man ja eh nur die Wahl zwischen Frontradler und Allradler und Quattro hat ja auch einen exzellenten Ruf. Aber X-Drive? No Way!
Kann deinen Frust verstehen, du machst dir wahrscheinlich Gedanken was dann bei den nächsten 30.000 passiert und das Ganze eventuell nicht mehr unter Garantie/Kulanz läuft..
Zitat:
@Imi78 schrieb am 11. Oktober 2017 um 00:34:57 Uhr:
Jo, ich konnte nie verstehen weshalb man einen BMW mit X-Drive bestellt. Beim Audi klar, da hat man ja eh nur die Wahl zwischen Frontradler und Allradler und Quattro hat ja auch einen exzellenten Ruf. Aber X-Drive? No Way!Kann deinen Frust verstehen, du machst dir wahrscheinlich Gedanken was dann bei den nächsten 30.000 passiert und das Ganze eventuell nicht mehr unter Garantie/Kulanz läuft..
Ist bequemer in einigen Situationen, vor allem wenn man in Steigungen unterwegs ist.
Wenn man keine Ketten aufziehen muss, kann es sehr angenehm sein.
Wenn man überlegt wieviele 100.000 xdrive Fahrzeuge jedes Jahr verkauft werden sind die gemeldeten Mängel gering.
Gretz
@mr555 Du fährst ja Reifen mit Stern oder?
Ich habe bei manchen Berichten auch immer wieder das Gefühl, dass das X-Drive selbst gar nicht das Problem war bzw. der Vollaustausch verkehrt ist. Immerhin kann man den Stellmotor tauschen und vor allem mal einen Ölwechsel machen. Das X-Drive ist eine olle Lamellenkupplung und die sind robust. Nichts wirklich aufregendes in der Technik. Mit Software wird es eben modern.
Aber solche Sachen werden doch sicher über die Werksgarantie übernommen, oder? Ich hab sogar auf 5 Jahre/200000km verlängert!
In der Regel wird es sogar von der Kulanz übernommen, wenn man sie richtigen Reifen fährt.
>Jo, ich konnte nie verstehen weshalb man einen BMW mit X-Drive bestellt.
Die Erklärung ist bei mir einfach:
Ich persönlich bin mit dem E60 einfach in einigen schneereicheren Jahren zu oft steckengeblieben bevorzugt auf Parkplätzen trotz neuer Winterreifen. Da war es egal, ob hinten Gewicht drin war oder nicht.
Der Wagen hatte SMG, so dass Freiruckeln auch nur begrenzt ging. Traktionskontrolle nutzlos, das sie 100 % wegregelt und leider im Stand nicht wie ein Sperrdiff wirkt über Bremseingriff. Und ohne Traktionskontrolle dreht halt ein Rad durch und das andere steht (offenes Diff).
Oft fiel ich drauf rein und blieb stecken, wenn ich vorher an gleicher Stelle mit meinem Lupo TDI problemlos weggefahren bin, der wegen 80 % Gewicht auf der Antriebsachse nie Probleme hatte. Der Lupo musste den BMW auch hin- und wieder freischleppen.
Beim BMW war einfach der Vorderwagen so schwer, dass er mit dem Heckantrieb (faktisch ja nur 1 angetriebenes Rad) nicht zu bewegen war, wenn der Untergrund unter dem Schnee etwas vereist war.
Beim F30 auch mit schwerem 6 Zylinder gab es damals noch kein Sperrdiff zu ordern (was übrigens auch verschleißt). Deswegen wurde XDrive ausprobiert.
Hallo zusammen,
ich fahre mittlerweile mein drittes Fahrzeug mit x-Drive
X3 6 Jahre, Problem gewesen Verteilergetriebe wurde nur Stellmotor getauscht 1000 Euro.
Alle Reifen haben gleiche Dimension gehabt, aber ohne Stern.
Von BMW keine Kulanz, weil keine Freigegebene Reifen.
X5 3 Jahre ohne Probleme, Reifen nur mit Sternmarkierung gefahren.
Diese Fahrzeige werden ungemütlich, bei zu unterschiedlichen Drücken sowie verschieden Profile.
Da hilft nur neue Reifen gleicher Hersteller und mit Stern Markierung.
Und jetzt hab ich explizit einen 320 GT mit X-Drive, gesucht, bin aber beide Fahrzeige gefahren.
Jetziger hat jetzt 60 Tkm, aber laut freundlichen schon das zweite Verteilergetriebe.
Das war meine Persönliche Entscheidung und ich fahre täglich 60 Km durch die Berge.
Mfg
Zitat:
@Genie21 schrieb am 11. Oktober 2017 um 07:23:42 Uhr:
@mr555 Du fährst ja Reifen mit Stern oder?
Ich habe bei manchen Berichten auch immer wieder das Gefühl, dass das X-Drive selbst gar nicht das Problem war bzw. der Vollaustausch verkehrt ist. Immerhin kann man den Stellmotor tauschen und vor allem mal einen Ölwechsel machen. Das X-Drive ist eine olle Lamellenkupplung und die sind robust. Nichts wirklich aufregendes in der Technik. Mit Software wird es eben modern.