Xdrive defekt - Symptome?

BMW 3er F30

Meiner Ruckelt jetzt fühlbar bei starker Beschleunigung, aber nur zwischen 90 bis ca. 130 km/h.

Gefühlt so, als ob die Gang-Automatik da 4 mal schalten würde.

Fzg. ist 328ix

Jemand irgendwelche Vorahnung?

Beste Antwort im Thema

Ihr mit eurem Anti-x-Drive-Hype. Habt selber nie einen gefahren, aber freut euch, wenn mal wieder einer von Problemen berichtet. Ich find's krank. Und die 5mm, die der F30x höher steht als der Hecktriebler - ein Drama. 😁😁😁

Ich hatte bisher nie Probleme mit meinen x-Drives >auf-Holz-klopf<.
JooJooo

152 weitere Antworten
152 Antworten

Zitat:

@mr555 schrieb am 12. Oktober 2017 um 09:10:09 Uhr:



Zitat:

@Genie21 schrieb am 12. Oktober 2017 um 07:15:18 Uhr:



Erkläre mal das Drehbuch bitte. Das verstehe ich nicht. Danke.

Das mache ich sehr gerne für dich!

Ich fahre gegen meinen Willen dämliche Sterne-Reifen mit schlechten Verbrauchs/Umwelteigenschaften und verzichte auf die schönen 19 Zoll-Felgen und fahre langweilige 18 Zöller ohne Mischbereifung. Das ganze tue ich mir an, damit das super VTG happy ist. Aber wie man sieht bringt es nichts.

Nie mehr BMW xDrive! Ich denke, dass BMW den Schrott so günstig als Aufpreis anbietet, damit es viele kaufen und es irgendwann dann genug Reparaturaufträge gibt. Kulanz gibt es ja nicht ewig

P.S. Habe gegoogelt und herausgefunden, dass das VTG im 40ix robuster sei?

Warum schränkst dich ein? Die mischbereifung auf dem gt und dem e92 330d haben echt Spaß gemacht.

Der gt hatte bei Abgabe 75.000 km der e92 über 220.000

@kevinmuc
Weil es immer geheissen hat, dass die Mischbereifung das VTG-Leben verkürzt 😉 Obwohl Mischbereifung sowieso total unpraktisch ist.... echt schade bietet BMW keine Normalbereifung für 19 Zoll an! Die schönen Felgen sind alle 19 Zoll

Zitat:

@mr555 schrieb am 13. Oktober 2017 um 08:52:03 Uhr:


@kevinmuc
Weil es immer geheissen hat, dass die Mischbereifung das VTG-Leben verkürzt 😉 Obwohl Mischbereifung sowieso total unpraktisch ist.... echt schade bietet BMW keine Normalbereifung für 19 Zoll an! Die schönen Felgen sind alle 19 Zoll

Und wenn es passiert, kostet ein AT Getriebe 700 €.
Der Turbo kann auch kaputt gehen, der kostet mehr.

Rauchst du? Trinkst du? machst du kein Sport? > das alles verkürzt auch das Menschenleben. Und Trotzdem machen es viele.

Nachdem es auch einige VTG Schäden gibt, mit Normalen Umfängen, wüstest du ja nicht ob der Schaden durch die Mischbereifung erzeugt wurde.

Bei der Mischbereifung muss man nur auf die Stern Markierung achten.

gretz

Man kann sich auch an der suppe verschlucken! Aber nicht bei jeder dritten Suppe!

Könnte man xdrive nicht herauscodieren?

Ähnliche Themen

Zitat:

@mr555 schrieb am 13. Oktober 2017 um 21:53:50 Uhr:


Man kann sich auch an der suppe verschlucken! Aber nicht bei jeder dritten Suppe!

Könnte man xdrive nicht herauscodieren?

...und damit ohne Zulassung /Genehmigung herumfahren? Nicht empfehlenswert.

Scheinbar kann man die entsprechende Sicherung ziehen.

Ist es denn normal, dass es auch bei 180-200 km/h ruckelt beim leicht gas geben? Dachte ab 120/130 km/h arbeitet das vtg nicht mehr.

Zitat:

@mr555 schrieb am 15. Oktober 2017 um 11:32:45 Uhr:


Ist es denn normal, dass es auch bei 180-200 km/h ruckelt beim leicht gas geben? Dachte ab 120/130 km/h arbeitet das vtg nicht mehr.

Es gibt auch andere Gründe warum
Es ruckeln kann.

Ab180 sehr ungewöhnlich

Gretz

Tippe sogar auf die Zündkerzen, dass sie defekte reingetan haben. Und dann dachten es sei das vtg... es erstaunt mich nichts mehr. Die meisten Garagen haben keine Ahnung von ihrem Fach und können nur hirnlos teile ersetzen ohne vernetztem denken

Du musst ja umfassend schlechte Erfahrungen gesammelt haben, so wie du hier ständig Kritik abgibst.

Zitat:

@ChrisK761 schrieb am 15. Oktober 2017 um 11:53:32 Uhr:


Du musst ja umfassend schlechte Erfahrungen gesammelt haben, so wie du hier ständig Kritik abgibst.

Ist leider so. Und die schlimmsten betrüger waren immer die offiziellen Vertretungen. Es ist nicht einfach in der schweiz eine gute Garage zu finden. Damals bei Audi Deutschland habe ich mit dem Mechaniker das Fahrzeug angeschaut und er zeigte mir auf dem Lift was nicht gut war etc. In der Schweiz verschwinden die mit deinem Auto und niemand weiss was sie dann machen. Habe schon 2 mal beweisen können, dass mir ein ersatzteil nicht ersetzt wurde, dass verrechnet wurde. Bekam dann ein Entschuldigungsschreiben mit einem Gutschein. Bei meinem E46 damals hatte man monatlich Zündkerzen ersetzt. Schuld war dann was anderes... musste aber natürlich den ganzen unnötigen Tauschwahnsinn bezahlen.

Der heutige Mechaniker kann nur teile ersetzen auf gut Glück. Fehlersuche ist ein Fremdwort!

Zitat:

@mr555 schrieb am 15. Oktober 2017 um 11:32:45 Uhr:


Ist es denn normal, dass es auch bei 180-200 km/h ruckelt beim leicht gas geben? Dachte ab 120/130 km/h arbeitet das vtg nicht mehr.

Ich erlas, dass du gar nichts gemerkt hast, bis die Werkstatt etwas meinte... Hast du ihn wieder zurück? Ruckelt er jetzt noch? Ich dachte du fährst in der Schweiz? 200km/h? Das Ruckeln kommt da von den Fahrtwindturbulenzen der Eidgenossen welche brav 120 fahren und Du vorbeisaust. 😁

Ja das ruckeln wurde erst durch die bmw Werkstatt bemerkt. Vorher war alles gut. Sie haben mir Zündkerzen gewechselt und das öl. War in Deutschland gestern, darum mal gemütlich niedertourig auf 200 km/h beschleunigt.

Hab das auto zurück und nächste woche den termin bei bmw

Also ich bin mit meinem Schweizer BMW Händler sehr zufrieden.

Zitat:

@mr555 schrieb am 15. Oktober 2017 um 15:55:55 Uhr:


... gemütlich niedertourig auf 200 km/h beschleunigt.

Der ist gut. Niedertourig und 200 km/h. Was dreht der dann 4.000 plus? Das wäre etwas außerhalb. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen