XC60 und 2 Telefone über Bluetooth

Volvo XC60 U

Hallo Volvo-Fans,

beabsichtige nach einer Pause mal wieder einen Volvo zu bestellten (hatte schon 3).

Habe dann gestern einen zur Probe gefahren. Klasse Auto!

Was mich allerdings verwundert/erschreckt hat ist, dass ich immer nur ein Telefon über Bluetooth aktiv haben kann. Das wäre echt bitter bei einem Fahrzeug dieser Klasse. Das können andere Hersteller schon in Autos die weniger als die Hälfte kosten.

Vielleicht noch mal zur Anwendung: Fahre sehr viel (ca. 35.000/Jahr) und das mit Firmen und Privathandy. Wenn ich angerufen werden, egal auf welchem Gerät, erwarte ich, dass die Freisprecheinrichtung den Anruf anzeigt und ich ihn annehmen kann.

War ich nur zu blöd das zu aktivieren oder gibt es das tatsächlich nicht im XC60?

Gruß in die Runde

Anmerkung: habe über die Suchfunktion nichts gefunden

Beste Antwort im Thema

Ihr solltet mehr auf den Verkehr achten und nicht das Fahrzeug mit einer Telefonzelle vewechseln. Zwei oder mehr Mobile gleichzeitig nutzen zu wollen und sich als unabkömmlich zu halten, empfinde ich etwas angeberisch.

Gruss Skunky77

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

@Bertone schrieb am 17. Mai 2018 um 15:22:50 Uhr:


Es wird die Zeit kommen wo man das Auto als Zubehör im Handyshop bekommt 😉

Wieso "wird die Zeit kommen"? Ich hab einen

1&1 Peugeot 208

. 😁

Zitat:

@AIDA-A schrieb am 13. Mai 2018 um 21:08:18 Uhr:



Zitat:

@BANXX schrieb am 13. Mai 2018 um 20:00:36 Uhr:



Hierzu stellt sich mir die Frage, wie das funktionieren soll. CarPlay deaktiviert doch BT. Oder redest Du nur von der Kopplung an sich?

Sorry war vielleicht nicht 100% klar.
Es ist immer nur eine Telefon verbunden. Einmal das eine via CarPlay. Wird dieses entfernt koppelt sich das andere via Bluetooth. Das geht sehr rasch und funktioniert so ganz gut.

LG Andreas

Hallo zusammen,

habe das gleiche Thema vor meiner anstehenden Fahrzeugbestellung (2 iPhones im Auto, 1x privat, 1x geschäftlich). Wollte das private über CarPlay verbinden (Nutzung primär für Musik/Medien), das geschäftliche über Bluetooth (nur Telefonie).
Jetzt lese ich hier, dass durch CarPlay Bluetooth deaktiviert wird - ist das richtig?

Gruß Dokaner

Ja, so ist es!

Korrekt! Das hat mich auch etwas genervt!

Mein „Test“ und Versuch, mich auf Android Auto einzulassen, läuft aber sehr gut. Ich werde mir nun, statt des doch etwas langsamen Testgerätes, ein HTC One M8, demnächst wenn mein bestellter XC60 kommt, wohl ein Nokia 5.1 Dual-Sim holen. Da kommt dann die Multicard meines Firmen iPhones und meine private SIM-Karte rein. Im Auto bin ich über beide Nummern erreichbar und zur Not nehme ich das Nokia mit, wenn über die private Nummer überhaupt nochmal Gespräche laufen.

Ich hätte es nie gedacht, aber aus meiner Sicht ist Android Auto Meilenweit vor Apple Car Play... Ich werde extra für den Volvo (nur im Auto) auf Android wechseln.

Ähnliche Themen

Danke erstmal für die raschen Antworten.
Eine Lösung fasse ich noch ins Auge - Funktion "Anruf über andere Geräte" wenn beide iPhones im Auto mit dem gleichen WLAN-Hotspot verbunden sind und den gleichen iCloud Account haben. Oder geht das auch nicht, wenn ein iPhone mit CarPlay verbunden ist?

Zitat:

@hirotake schrieb am 3. Juni 2018 um 11:52:43 Uhr:


Korrekt! Das hat mich auch etwas genervt!

Mein „Test“ und Versuch, mich auf Android Auto einzulassen, läuft aber sehr gut. Ich werde mir nun, statt des doch etwas langsamen Testgerätes, ein HTC One M8, demnächst wenn mein bestellter XC60 kommt, wohl ein Nokia 5.1 Dual-Sim holen. Da kommt dann die Multicard meines Firmen iPhones und meine private SIM-Karte rein. Im Auto bin ich über beide Nummern erreichbar und zur Not nehme ich das Nokia mit, wenn über die private Nummer überhaupt nochmal Gespräche laufen.

Ich hätte es nie gedacht, aber aus meiner Sicht ist Android Auto Meilenweit vor Apple Car Play... Ich werde extra für den Volvo (nur im Auto) auf Android wechseln.

Kannst du Beispiele nennen, für das „Meilenweite Voraus“.

Zitat:

@ScorpHH

Kannst du Beispiele nennen, für das „Meilenweite Voraus“.

Es gibt eine Art Startbildschirm, dort werden die kommenden Termine angezeigt, letzte Anrufe, zuletzt gehörte Musik (über Spotify)... Damit finde ich die Oberfläche schon deutlich sinnvoller. Dann kann ich aus einem Termin der ansteht (dazu trage ich alle Ortsinfos in die Termine ein) direkt aus dem Startbildschirm die Navigation starten. Das kann Apple CarPlay halt nicht in der Form. Dazu ist die Spracherkennung aus meiner Sicht deutlich genauer und kann alle verfügbaren Apps starten.

Klingt gut, leider habe ich keinen Androiden zum testen.

Ich werde mir was anderes kaufen, hätte dann für 75€ ein HTC one M8 im Angebot.

Moin in die Runde,
gibt es dieses Problem aktuell immer noch oder kann man mittlerweile 2 Handys koppeln?

Gruß
Holler22

Zitat:

@Holler22 schrieb am 16. Juli 2020 um 11:09:52 Uhr:


Moin in die Runde,
gibt es dieses Problem aktuell immer noch oder kann man mittlerweile 2 Handys koppeln?

Gruß
Holler22

Man kann mehrere Geräte koppeln, aber es ist immer nur eines aktiv... also das Problem besteht weiterhin.
Wird, wenn überhaupt, erst mit einer neuen Generation geändert (die mit Android Infotainment)

Hallo zusammen, meine Frau und ich wechseln uns mit dem Fahren im Volvo XC60 2021 early ab und haben jeweils ein aktuelles iPhone über Bluetooth mit dem Volvo gekoppelt. Wenn nur einer von uns fährt, warum verbindet sich das jeweilige Handy nicht automatisch über Bluetooth? Laut Handbuch sollte das gehen.
Natürlich können wir jedes Mal das iPhone im Menü aktivieren, aber in Hinblick auf Komfort und Ablenkung wäre die automatische Verbindung echt wünschenswert.
Ich hoffe, Ihr könnt helfen! Danke im Voraus und ein charmantes Wochenende. Grüße, Heiko

Nutzt ihr den gleichen Schlüssel?

Zitat:

@gseum schrieb am 31. Januar 2021 um 11:23:18 Uhr:


Nutzt ihr den gleichen Schlüssel?

Hallo gseum, ja - wir nutzen den gleichen Schlüssel, weil der orangene Schlüssel ja nur für Profil 3 funktioniert.

Jo, dann ist das ja klar - denn der speichert das zuletzt genutzte Telefon (wie auch alle anderen Einstellungen im Sensus wie Radiosender, Lautstärke usw.).

Ich hab es nicht genau nachgelesen, aber wenn ich es richtig mitbekommen habe, ist auch Profil 3 frei konfigurierbar - gab es dazu nicht hier irgendwo Infos, wie das geht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen