XC60 und 2 Telefone über Bluetooth
Hallo Volvo-Fans,
beabsichtige nach einer Pause mal wieder einen Volvo zu bestellten (hatte schon 3).
Habe dann gestern einen zur Probe gefahren. Klasse Auto!
Was mich allerdings verwundert/erschreckt hat ist, dass ich immer nur ein Telefon über Bluetooth aktiv haben kann. Das wäre echt bitter bei einem Fahrzeug dieser Klasse. Das können andere Hersteller schon in Autos die weniger als die Hälfte kosten.
Vielleicht noch mal zur Anwendung: Fahre sehr viel (ca. 35.000/Jahr) und das mit Firmen und Privathandy. Wenn ich angerufen werden, egal auf welchem Gerät, erwarte ich, dass die Freisprecheinrichtung den Anruf anzeigt und ich ihn annehmen kann.
War ich nur zu blöd das zu aktivieren oder gibt es das tatsächlich nicht im XC60?
Gruß in die Runde
Anmerkung: habe über die Suchfunktion nichts gefunden
Beste Antwort im Thema
Ihr solltet mehr auf den Verkehr achten und nicht das Fahrzeug mit einer Telefonzelle vewechseln. Zwei oder mehr Mobile gleichzeitig nutzen zu wollen und sich als unabkömmlich zu halten, empfinde ich etwas angeberisch.
Gruss Skunky77
74 Antworten
Moin!
Hole das auch mal wieder hoch, weil ich aktuell Probleme mit unseren Androiden und Bluetooth seit dem letzten KOSTENPFLICHTIGEN Update des Sensus habe.
Habe mir auch noch Mal den Thread hier von vorne durchgelesen und kann da zum Teil nur mit dem Kopf schütteln. Hatte vorher einen Golf GTI mit Business Schnittstelle, da brauchte ich nicht mal mein Smartphone mitnehmen, weil ich direkt von der Sim im Auto telefonieren konnte.
Toll, dass man bei Volvo Fahrerprofile hat. Bei den Handys interessiert das den Volvo allerdings gar nicht (sollten sich aktuell die Smartphones mal dauerhaft koppeln lassen)
Frau hat Profil 2 und ich Profil 1. Beide über Schlüssel verbunden.
Sitz und Spiegel funktioniert. Allerdings wenn meine Holde ihr Handy bei sich hat (was sie meistens hat) verbindet sich dieses auf meinem Profil schneller als mein Handy. Da ist das Sensus dann überfordert, den Profilen die jeweiligen Telefone zuzuordnen ?!?!
Wie gesagt, seit Update bei der letzten Inspektion haben alle 3 Telefone regelmäßig Probleme sich via BT zu verbinden.
Mal gehts, mal gar nicht. Mal kann man dann "oldschool" über das Sensus die Verbindung manuell (wie fortschrittlich) "erzwingen" mal geht auch das nicht.
Alle Löscherei, neu verbinden etc. hat nichts mehr gebracht.
Mache 5 Kreuze, wenn der Elch dieses Jahr weggeht...
Das Sensus ist Kernschrott, sorry für die deutlichen Worte!
Fängt schon mit dem möchtegern Tesla hochkant an, wo du dann bei Android Auto Maps im Briefmarkenformat bestaunen kannst, nur, weil oben drüber unsinnige Zeilen stehen müssen, weil die Volvo Devs wohl zu dumm sind, das Format 1:1 auf hochkant umzusetzen.
Geht man von Android Auto auf die Volvo Navigation, wie kommt man zurück? Wildes hin und her klicken während der Fahrt bzw. dann über den Einstellbildschirm. Sicherheit ist was anderes!
Wählbar per Stimme? Nö, doch nicht in einem 90k teurem Auto!
Ach es gibt noch 100 andere Sachen, über die ich beim Volvo arg enttäuscht bin. Ja, ich habe wohl die falsche Erwartungshaltung an ein Fahrzeug in dieser Preisklasse.
Bin Phaeton und auch Jaguar gefahren, die waren dann auch nicht so viel teurer aber....
Das endet dann damit, dass der Volvo der Einzige ist, bei dem ich es geschafft habe, mit der Standheizung die Batterie über den Winter leer zu bekommen.
Ähnliches Fahrverhalten mit Jaguar, Phaeton und auch Golf GTI (Fahrzeug meiner Frau, da lief die Standheizung sogar noch öfter am Tag) hat NIE die Fahrzeugbatterie leer bekommen.
Liegt wohl am Greta Spezial Ladeverhalten des Volvo, der die Fahrzeugbatterie nur im "Gleiten" lädt und ein paar 10 tel Gramm Co2 zu sparen.
Nee Volvo, Ende Gelände!
NIE WIEDER!
Dachte damals schon Opel ist schlimm! Das Einzige was echt Premium ist, sind die Werkstatt Preise!
So und nun "Feuer frei" Volvo Fanboys, die sich alles irgendwie schönmalen, selbst wenn im Fahrzeug nur noch die Kommunikation mit Rauchzeichen möglich wäre.... 😉
Hoffe aber ich finde einen von euch, der mir für die Karre noch einen guten Preis zahlt 😉
Hatte auch noch nie ein Auto mit Luftfahrwerk, dass sich gefühlt in Minuten von Vorne nach Hinten runterschaukeln muss, weil auch das die Ingenieure überfordert an beiden Achsen gleichzeitig geschehen zu lassen....
Von Außen wirklich ein sehr schönes Auto, der Motor (T6) geht auch noch klar (bis auf den viel zu hohen Verbrauch und das es ein 4 Zylinder ist).
Hat mich alles leider zu sehr geblendet und "ja", gezwungen hat mich niemand das Teil zu kaufen!
Danke für das ausführliche Feedback zu deinem Fahrzeug.
Nix für ungut aber ich hab irgendwie das Gefühl dein Volvo ist auch froh, dich bald los zu sein. Ihr zwei passt sowas von nicht zusammen.
Grüße,
ein grün-rot versiffter Volvo-Fanboy.
Zitat:
@xyccoc schrieb am 16. März 2024 um 08:38:36 Uhr:
Grüße,
ein grün-rot versiffter Volvo-Fanboy.
Und bestimmt auch geimpft 😁
Zitat:
@volvohondasaab schrieb am 16. März 2024 um 09:21:46 Uhr:
Zitat:
@xyccoc schrieb am 16. März 2024 um 08:38:36 Uhr:
Grüße,
ein grün-rot versiffter Volvo-Fanboy.Und bestimmt auch geimpft 😁
Huch, ja da war mal was. Schnell wieder den Aluhut aufziehen
Ähnliche Themen
@guano30 Frustbeitrag um 4.48 Uhr. Ich würde an deiner Stelle auch den Volvo so schnell wie möglich verkaufen. Die Gebrauchtwagenpreise sind top und du passt nicht zum Auto und das Auto nicht zu dir. Ich kann gar nicht verstehen, dass man so lange an einem Auto festhält, wenn man so unzufrieden ist.
Der Beitrag von Guano30 war sachlich und in weiten Teilen richtig, bzw. nachvollziehbar.
Was danach an „geistreichen Akademikerantworten“ kam, leider eher peinlich. Die Klischees über den typischen Volvokunden, äh sorry Fanboy, stimmen wohl doch 😉 nichts für ungut, aber dieser Ball lag auch auf dem Elfmeterpunkt.
Zitat:
@T(o)uranson schrieb am 16. März 2024 um 14:44:02 Uhr:
Der Beitrag von Guano30 war sachlich und in weiten Teilen richtig, bzw. nachvollziehbar.Was danach an „geistreichen Akademikerantworten“ kam, leider eher peinlich. Die Klischees über den typischen Volvokunden, äh sorry Fanboy, stimmen wohl doch 😉 nichts für ungut, aber dieser Ball lag auch auf dem Elfmeterpunkt.
Lies einfach seine früheren Ergüsse und dann erklär mir nochmal das mit dem „sachlich“.
Hi, ich kann das nachvollziehen, nach 2 BMW und einem Benz bin ich auch über das Kopplungsverhalten der Handys verwundert. Hab das Auto aber erst 1,5 Wochen und übe noch.
Mich wundert immer wieder, wie viele Fahrer- und innen in großen BMW und Mercedes mit dem Handy am Ohr telefonieren, die haben wohl das Koppeln auch nicht verstanden
Das ist mit den zwei BT Smartphones kann ich voll und ganz nachvollziehen. Ich habs bis heute nicht geschafft eine Logik zu erkennen, welches von zwei Smartphones sich in welchem Profil zuerst verbindet. Mal ist es das eine, mal das andere. Jedoch sehe ich solche Probleme eher als „kosmetisch“ an, solange das Sensus ansonsten tut was es soll. Man darf beim SensusOS auch nicht vergessen, dass das System von 2016 ist. Das kann man nicht mit aktuellen Systemen vergleichen.