XC60 MJ21 - Was verändert wurde...
So langsam steht der Modelljahreswechsel an und in einigen Threads sind schon bekannten Veränderungen aufgetaucht. Ich halte es für sinnvoll, diese modellbezogen zu sortieren und starte deswegen mal den entsprechenden Thread zum XC60 Modelljahr 2021, das ab KW17 2020 produziert wird.
Mir bekannte Veränderungen im MJ21 sind bisher folgende (ob und wie die in Deutschland/A/CH dann aussehen ist noch offen):
- PiH-Modelle heißen jetzt "Recharge" --> neues Badge
- neben dem T8 TE gibts den neuen PiH T6 TE
- Mild-Hybrid Motorisierung bleib unverändert: B4 und B5 als Diesel, B4-B6 als Benziner
- Diesel ohne Hybrid gibts unverändert noch als D3/D4, teilweise je nach Markt auch nur mit FWD/Manueller Schaltung
- R-Design hat schwarz eingefassten Grill, wie die Polestar Edition
- Sitze in Tailored Wool (hier bin ich unsicher, ob das wirklich "neu" ist)
- Trittbretter sind als Option zu haben.
- Wireless Phone Charging verfügbar
- Luminous Sand jetzt als Exklusivfarbe (könnte ggf. Markabhängi sein)
- neue Funktion/Sensus Ansicht: Air Quality System/Multi Filter (das könnte aber auch das Gleich sein wie bisher, nur die Visualisierung könnte neu sein)
- 180kmh Limitierung
Quelle: Internationaler Konfigurator --> https://www.volvocars.com/intl/build/suv/xc60
Beste Antwort im Thema
So langsam steht der Modelljahreswechsel an und in einigen Threads sind schon bekannten Veränderungen aufgetaucht. Ich halte es für sinnvoll, diese modellbezogen zu sortieren und starte deswegen mal den entsprechenden Thread zum XC60 Modelljahr 2021, das ab KW17 2020 produziert wird.
Mir bekannte Veränderungen im MJ21 sind bisher folgende (ob und wie die in Deutschland/A/CH dann aussehen ist noch offen):
- PiH-Modelle heißen jetzt "Recharge" --> neues Badge
- neben dem T8 TE gibts den neuen PiH T6 TE
- Mild-Hybrid Motorisierung bleib unverändert: B4 und B5 als Diesel, B4-B6 als Benziner
- Diesel ohne Hybrid gibts unverändert noch als D3/D4, teilweise je nach Markt auch nur mit FWD/Manueller Schaltung
- R-Design hat schwarz eingefassten Grill, wie die Polestar Edition
- Sitze in Tailored Wool (hier bin ich unsicher, ob das wirklich "neu" ist)
- Trittbretter sind als Option zu haben.
- Wireless Phone Charging verfügbar
- Luminous Sand jetzt als Exklusivfarbe (könnte ggf. Markabhängi sein)
- neue Funktion/Sensus Ansicht: Air Quality System/Multi Filter (das könnte aber auch das Gleich sein wie bisher, nur die Visualisierung könnte neu sein)
- 180kmh Limitierung
Quelle: Internationaler Konfigurator --> https://www.volvocars.com/intl/build/suv/xc60
235 Antworten
Stimmt, bis 139 und dann ists weg. In der Schweiz stellt man den PA normalerweise nicht über 140 ein. 😁
Zitat:
@kuni82 schrieb am 2. April 2020 um 14:25:58 Uhr:
138 ist in gerade blöd - um ca. 3km/h zu langsam. Es fahren alle 141/142 lt. Volvo Tacho - das sind so ca 138 in echt. Und da wird man, abgesehen von Section Controll und den neuen Laser Blitzern, nicht geblitzt
... das gilt aber nur für Österreich. 😉
Können wir die Diskussion über die Detailfunktion des PA hier beenden bitte oder ggf. bei weiterem Austauschbedarf einen eigenen Thread dazu erstellen?
Danke
Muss mal meinem Ärger über die Veränderungen zum MJ 21 hier loswerden…
Ich frage mich angesichts folgender Punkte (vergleiche hier nur Inscription T8 MJ 20 zu 21) wirklich, ob Volvo davon überzeugt ist, dass man als Kunde wirklich alles hinnimmt:
- Wahlmöglichkeiten zu Innenausstattungen (Dachhimmel, Interieureinlagen): gestrichen
- Standheizung Serie (siehe obige Ausstattungslinie): gestrichen
- Panoramadach Serie (s.o.): gestrichen
- Preis? Nicht zusammengestrichen, sondern Ausstattungsäquivalent deutlich erhöht
Zwar ist Keyless jetzt Serie, aber angesichts des 180km/h Themas und der damit einhergehenden potentiellen a) Absatzgefahr (das Thema wird ja kontrovers aufgenommen) und b) pot. oder tats. Einsparmöglichkeiten bei Komponenten (vermute ich, da Belastbarkeitsgrenzen massiv sinken dürften) erzeugt ein solches, zudem ohne intensives „Vorher-/Nachherstudiums“ der Preislisten nicht erkennbares, Leistungseinschränkungsverhalten einen üblen Nachgeschmack bei mir.
Volvo - quo vadis?
Ähnliche Themen
Hmm, hier in CH ist SH ind SD immer noch Serie. Die konfigurationen sind zwar etwas anders aber gleich ausgestattetes FZ kostet weil Versatility Paket Serie ist jetzt um CHF 5000.- weniger.
Also ich versteh die Aufregung nicht so richtig.
Gleich mal vorweg das 180er Thema. Es ist lange genug bekannt, wer damit ein Problem hat muss halt woanders hingehen. Was wollt ihr da jetzt, Schadenersatz aus Angst eine Behinderung auf deutschen Autobahnen zu sein? Oder deshalb einen Preisnachlass? Mir gehen die Aufreger zu dem Thema langsam auf den Keks. Es wird seitens Volvo klar und offensiv kommuniziert und das schon seit langem. Zumal das auch nur ein rein deutsches Thema ist und was interessieren mich als Weltkonzern denn die paar Nörgler in Deutschkand.
Jetzt war ich im Konfigurator mal drin und hab den XC60 als T8 mal so bissel konfiguriert. Wahl des Innenraum geht bei Inscription und R-Design nach wie vor. Das Dekor steht bei der Wahl der Sitze auch mit drin. Sind halt fixe Kombinationen.
Am Ende gibt es in der Zusammenfassung unter Serienausstattung auch die Info, dass das Panoramadach Serienausstattung ist.
Das die Preise mit den Jahrgängen steigen ist nichts neues - bei allen Herstellern. Das sich dabei die Ausstattungen je Modelljahr ändern ist auch bei allen Herstellern so.
An der Stelle von Volvo wäre mir doch Wurscht ob ich wegen sowas ein paar Kunden verliere. Das sind höchstwahrscheinlich die, die vorher bei ABM unglücklich waren, ich gewonnen habe und die mir mit ihren Ansprüchen richtig Arbeit bereiten. Die können gern wieder zurück zu AMS. 😉
Dafür bekomm ich sicher andere neue Kunden die das wieder ausgleichen.
Es ist ein gutgeübtes Ritual, bei jeder Neuerscheinung und jedem Modelljahrswechsel mit höheren Listenpreisen das Klagelied anzustimmen, nun sie Volvo aber endgültig zu teuer und jetzt würde wohl keinermehr einen Volvo kaufen und überhaupt und tralala. Als Begleitprogramm läuft die Diskussion, wann denn wohl der letzte "echte Volvo" gebaut wurde. Die Aufregung legt sich dann irgendwann, bis man sich im Leasing-Thread wieder gegenseitig mit den unfassbar günstigen Leasingsfaktoren,
die man herausgehandelt hat, unterbietet. Bis dann der nächste MJ-Wechsel ansteht .... 😉
Grüße vom Ostelch
Zumal beim Plug-in ja vieles Positives passiert ist: es gibt endlich den T6 und vor allem, es gibt abgespeckte Varianten, so dass der XC60 T6e auch so langsam für Firmenwagenfahrer in Sicht kommt..... Bei uns war der T8 auf Grund der zu hohen Motorleistung nicht genehmigungsfähig.
Das Panoramadach ist weiterhin in Serie. Wobei, ich zugeben muss, dass ich das nicht verstehen kann.
Schon bemerkt, dass es eine neue Polsterung, Tailored Wool gibt?
Ich hatte ja speziell meine Rechnung (für meinen XC60 D4 aus 11/19) schon mal aufgemacht. Wenn ich sie anpasse, kommt jetzt für den T8 inscription folgendes raus. Aufgeführt sind die Optionen, die ich nehmen würde. Bitte sag bescheid, auf welche Optionen du schielst.
Beim 21er Modell sind jetzt DAB, und -bis auf das abschliessbare Handschuhfach- das Laderaum Paket pro Serie.
d69c9df3-933b-401a-b32f-ef8fe588faa7
Preise
XC60 T8 Inscription Mj20
XC60 T8 Inscription Mj21
Basispreis
75.000
75.150
Intellisafe-Paket
1.750
1.650
Laderaum-Paket Pro
750
Partiell Serie
Licht-Paket
950
1.000
Media & Sound-Paket
900
NN (Xenium-Paket)
Parkassistenz-Paket
700
siehe Xenium-Paket (EPH vo & RF-Kamera sind Teil des Xenium Pakets
Xenium-Paket
NN
1.300
Anhängekupplung
1.070
1.070
Frontscheibenheizung
230
230
Seiten- und Heckfenster abgedunkelt
420
420
Handschuhfach abschliessbar
Laderaum-Paket
40
Winterpaket pro
450
1.300 (beh. Scheibenwaschdüsen wieder Serie)
Summe82.22082.160In der Schweiz ist das noch viel schräger. Hier ist der T8 Preis um 4.000- gesenkt worden. Keyless el Heckklappe dazu inkl. Dann wird der T8 stärker rabattiert. Wohl wegen dem CO2 Flottenausstoss. Das hat zur Folge dass der T8 MY21 gleich ausgestattet netto 2000.- mehr kostet als ich Anfang 2019 für den T5 bezahlt habe. Der T6 Hybrid wäre sogar günstiger als mein T5.
Mir ist auch mit den aktuellen Preislisten und Konfigurator aufgefallen, dass man beim Dachhimmel und Interieurleisten bsp. beim MOMENTUM keine Auswahlmöglichkeiten hat bzw. als SA dazuwählen kann.
Beim Dachhimmel war´s m. E. schon früher mal so, dass es etwas dauerte, bis man den bsp. in anthrazit als SA wählen konnte, vielleicht wird das ja noch angepasst.
Du hast bei keiner Ausstattungslinie mehr die Wahl für Dachhimmelfarbe und Interieurleisten. Die sind fix an Polsterfarben gekoppelt.
Und das ist definitiv und endgültig.
Beim T8 muss Volvo offensichtlich nicht so vorsichtig sein mit dem Preis - Alter marktwirtschaftlicher Grundsatz: Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Die Nachfrage ist enorm…
Ich muss mich jetzt leider mit dem Thema Modelljahr 2021 auch befassen und habe den Thread hier mal überflogen:
Mein bestellter XC 60 MJ: 2020 wurde von Volvo storniert. Mein Händler hat 3 Stornierungen....
Ich wollte unbedingt den MJ: 2020 weil ich diese Beschränkung auf 180 km/h nicht haben wollte und ich mit meinem jetzigen, so wie er ist, einfach rundum zufrieden bin und eben genau das wieder haben wollte.
Jetzt habe ich diese Woche das neue Angebot bekommen und neben der Kröte 180 km/h muss ich noch ein paar mehr schlucken:
Inscription mit fusionred gibt es keinen Anthraziten Dachhimmel mehr.....
Er kostet, nicht viel,aber etwas mehr im Leasing.
Das 180 km/h wird in Zukunft Heico wohl weg machen können, aber das kostet dann auch nochmal mehr.
Dafür habe ich mehr an Bord:
Lenkradheizung, Keyless Drive (elektronisches Zugangssystem) mit sensorgesteuerter Heckklappe,
Digitaler Radioempfang, 2 USB-C Schnittstellen an der Rückseite der Tunnelkonsole.
USB, ist mir egal, brauche ich nicht und stört nicht.
Lenkradheizung, hatte ich noch nie, hätte es mir aber nicht bestellt. Wird schon nicht stören.....
Keyless Drive = Will ich nicht haben und stört mich sogar. Habe es früher mal gehabt und danach mit Absicht nie mit bestellt bzw. umgangen. Ich drücke lieber auf den Knopf es tutet mal, die Spiegel klappen an und es blinkt und ich weiss das er abgeschlossen ist.
Wie funktioniert das jetzt?
DAB = Geht hier nicht wirklich und hätte es deswegen auch nie bestellt. Haben als Familienwagen einen MB V 250 und der hat es auch und es nervt das ewige hin und her geschalte. MB Händler hat schon mal geguckt ob man das abschalten könnte, aber das ging nicht. Wie ist das bei Volvo?
Würde letzte beiden Punkte direkt eins zu eins tauschen gegen anthraziten Dachhimmel.......
Volvo will sich jetzt angeblich was überlegen für Kunden wie mich.....das warte ich ab.
Ich bin mit Volvo bis jetzt, meinem XC 60 und meinem Händler wirklich immer zufrieden gewesen bei 6 Volvo´s...
Aber ich habe das abgelehnte Angebot über den MB GLB 220 D schon wieder raus gekramt.
Hatte mich damit befasst wegen der 180 und weil Volvo ja wohl über kurz oder lang keine Diesel mehr baut.
Wenn es keine Diesel mehr gibt bin ich weg, hatte mich aber schon auf meinen neuen Roten gefreut...
MB war etwas teurer und Volvo bot mir alles was ich wollte und damit hatte sich das für mich recht schnell erledigt..... das Faß ist jetzt wieder auf.
Schade ist das und ich bin mir nicht sicher ob Volvo sich mit dieser Politik nicht doch selber auch Schaden zu fügt der nicht nötig wäre. Der 2 Liter Diesel mit der 8 Gang Geartronic fährt sich wirklich schön, ich hatte einen V70 mit der Combo und diesen XC 60. Habe die innige geliebten 5 Ender wirklich nicht vermisst.... Naja, den Sound am Anfang ein kleines bisschen vielleicht....
@Fiete 64
Kurz zusammengefasst möchtest du kein MJ21, weil es in Fusionred nicht mit anthrazitfarbenem Dachhimmel lieferbar ist und wegen des 180 km/h-Limits.
Grüße vom Ostelch