XC60 MJ21 - Was verändert wurde...

Volvo XC60 U

So langsam steht der Modelljahreswechsel an und in einigen Threads sind schon bekannten Veränderungen aufgetaucht. Ich halte es für sinnvoll, diese modellbezogen zu sortieren und starte deswegen mal den entsprechenden Thread zum XC60 Modelljahr 2021, das ab KW17 2020 produziert wird.

Mir bekannte Veränderungen im MJ21 sind bisher folgende (ob und wie die in Deutschland/A/CH dann aussehen ist noch offen):
- PiH-Modelle heißen jetzt "Recharge" --> neues Badge
- neben dem T8 TE gibts den neuen PiH T6 TE
- Mild-Hybrid Motorisierung bleib unverändert: B4 und B5 als Diesel, B4-B6 als Benziner
- Diesel ohne Hybrid gibts unverändert noch als D3/D4, teilweise je nach Markt auch nur mit FWD/Manueller Schaltung
- R-Design hat schwarz eingefassten Grill, wie die Polestar Edition
- Sitze in Tailored Wool (hier bin ich unsicher, ob das wirklich "neu" ist)
- Trittbretter sind als Option zu haben.
- Wireless Phone Charging verfügbar
- Luminous Sand jetzt als Exklusivfarbe (könnte ggf. Markabhängi sein)
- neue Funktion/Sensus Ansicht: Air Quality System/Multi Filter (das könnte aber auch das Gleich sein wie bisher, nur die Visualisierung könnte neu sein)
- 180kmh Limitierung

Quelle: Internationaler Konfigurator --> https://www.volvocars.com/intl/build/suv/xc60

Beste Antwort im Thema

So langsam steht der Modelljahreswechsel an und in einigen Threads sind schon bekannten Veränderungen aufgetaucht. Ich halte es für sinnvoll, diese modellbezogen zu sortieren und starte deswegen mal den entsprechenden Thread zum XC60 Modelljahr 2021, das ab KW17 2020 produziert wird.

Mir bekannte Veränderungen im MJ21 sind bisher folgende (ob und wie die in Deutschland/A/CH dann aussehen ist noch offen):
- PiH-Modelle heißen jetzt "Recharge" --> neues Badge
- neben dem T8 TE gibts den neuen PiH T6 TE
- Mild-Hybrid Motorisierung bleib unverändert: B4 und B5 als Diesel, B4-B6 als Benziner
- Diesel ohne Hybrid gibts unverändert noch als D3/D4, teilweise je nach Markt auch nur mit FWD/Manueller Schaltung
- R-Design hat schwarz eingefassten Grill, wie die Polestar Edition
- Sitze in Tailored Wool (hier bin ich unsicher, ob das wirklich "neu" ist)
- Trittbretter sind als Option zu haben.
- Wireless Phone Charging verfügbar
- Luminous Sand jetzt als Exklusivfarbe (könnte ggf. Markabhängi sein)
- neue Funktion/Sensus Ansicht: Air Quality System/Multi Filter (das könnte aber auch das Gleich sein wie bisher, nur die Visualisierung könnte neu sein)
- 180kmh Limitierung

Quelle: Internationaler Konfigurator --> https://www.volvocars.com/intl/build/suv/xc60

235 weitere Antworten
235 Antworten

Keine R-Design Sitze mehr verfügbar?

Auch kein B&W Soundsystem?

Gibt es wohl nur noch im Polestar...

Dann behalte ich mein Modelljahr 2020 noch bis zum 22er

In der Schweiz gibt es das Versatility Paket nicht mehr, dafür ist es jetzt Serie bei allen Modellen.
"Keyless Drive (elektronisches Zugangssystem) mit sensorgesteuerter Heckklappe, wasserfestem Mikroschlüssel, beleuchteten Türgriffen und Bodenleuchten."

Zusätzlich gibt es einen Orange Key in Serie.
"eine Funkfernbedienung davon als Care Key in Orange mit programmierbarer Geschwindigkeitslimite"

Bei den belüfteten Komfort Ledersitzen ist zum identischen Preis die Massagefunktion nicht mehr enthalten +700.-

Zitat:

@Marcoxxx schrieb am 28. März 2020 um 07:59:54 Uhr:


Keine R-Design Sitze mehr verfügbar?

Auch kein B&W Soundsystem?

Gibt es wohl nur noch im Polestar...

Dann behalte ich mein Modelljahr 2020 noch bis zum 22er

Bitte die Liste GENAU lesen!
- auf Seite 17 stehen die R-Design Sitze
- und das B&W tauch auf Seite 23 auf.

Richtig ist auch: momentum und B&W geht nicht.

Zitat:

Zitat:

@Marcoxxx schrieb am 28. März 2020 um 07:59:54 Uhr:


Keine R-Design Sitze mehr verfügbar?

Auch kein B&W Soundsystem?

Gibt es wohl nur noch im Polestar...

Dann behalte ich mein Modelljahr 2020 noch bis zum 22er

Bitte die Liste GENAU lesen!
- auf Seite 17 stehen die R-Design Sitze
- und das B&W tauch auf Seite 23 auf.

Richtig ist auch: momentum und B&W geht nicht.

Stimmt, in der Liste ist es drin, im Konfigurator nicht

Danke

Ähnliche Themen

Dieser Jahrgang ist wieder von der "Qualität" das ich schreien könnte...
Auf der einen Seite: es gibt manches wieder als Einzelextra, der Serienumfang wurde erweitert, aber leider auch die Preise...

Im meinem Fall hätte sich folgendes ergeben:

Preise

XC60 D4 Inscription Mj20

XC60 D4 Inscription Mj21

Basispreis

54.000

55.250

Nappaleder

Im Sitzkomfortpaket

2.210

Sitzkomfortpaket

2.600

500

Massagesitze

Im Sitzkomfortpaket

690

Intellisafe-Paket

1750

1650

Laderaum-Paket

750

Partiell Serie

Licht-Paket

1.100

1.000

Media-Sound-Paket

1.000

NN

Parkassistenz-Paket

700

siehe Xenium-Paket

Xenium-Paket

NN

1.300

Anhängekupplung

1.070

1.070

Frontscheibenheizung

230

230

Seiten- und Heckfenster abgedunkelt

420

420

Handschuhfach abschliessbar

Laderaum-Paket

40

Summe

63.620

64.360

740 € MEHR dafür hätte ich jetzt Lenkradheizung und wieder die beheizten Scheibenwischer. Ach ja: Xenium-Paket: weil es nur so das HK gibt.

In der Schweiz gibt es nur noch B Motoren.
Benzin B4 + B5 FWD, B5 AWD, B6 AWD
Diesel: B4 + B5 AWD

Dazu natürlich die T6 und T8 Plugin und PSE

Wenn der Elch schon nur noch 180 rennt ist es auch logisch dass der adaptive Tempomat nur noch bis 130 geht.. 😕😰

Zitat:

@Bitmac schrieb am 1. April 2020 um 21:38:37 Uhr:


Wenn der Elch schon nur noch 180 rennt ist es auch logisch dass der adaptive Tempomat nur noch bis 130 geht.. 😕😰

Wer behauptet das denn? ACC funktionierte bis 200 km/h, jetzt wahrscheinlich ab MJ 21 bis 180 km/h und der PA wird nach wie vor bei 139 km/h aussteigen.

Grüße vom Ostelch

Ok, meinte den PA. Steht in der PL.

Pilot Assist
- Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit Distanzwarner und Spurführungsassistent bis zu Geschwindigkeiten von 130 km/h

Ok, war mir entgangen. Stand früher bei anderen MY auch schon da.

Die 130 stehen da IMHO schon immer, faktisch sind es 139 km/h.

Ich hab heute das mal probiert. PA (das mit dem grünen Lenkrad) kann ich bis 200 einstellen. Und der beschleunigt auch munter weiter über 140 hinaus. Bei 148 musste ich mal auf die Bremse stehen, bin ja in der Schweiz.

Zitat:

@Bitmac schrieb am 2. April 2020 um 10:53:49 Uhr:


Ich hab heute das mal probiert. PA (das mit dem grünen Lenkrad) kann ich bis 200 einstellen. Und der beschleunigt auch munter weiter über 140 hinaus. Bei 148 musste ich mal auf die Bremse stehen, bin ja in der Schweiz.

Sobald die 139 km/h überschritten werden, wird das grüne Lenkrad grau, je nach Softwarestand vibriert das Lenkrad kurz und der PA ist inaktiv. ACC bleibt aktiv. Wenn die Geschwindigkeit auf 139 km/h gesunken ist, steigt der PA wieder ein, Lenkrad grün. Anders habe ich es noch nie erlebt.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 2. April 2020 um 11:23:48 Uhr:


... Anders habe ich es noch nie erlebt.

Das kann ich genau so für meinen bisherigen XC90 MJ17 (mit PA2) und meinen XC60 MJ20 (mit PA3) bestätigen.

Zitat:

@Ostelch schrieb am 2. April 2020 um 11:23:48 Uhr:



Zitat:

@Bitmac schrieb am 2. April 2020 um 10:53:49 Uhr:


Ich hab heute das mal probiert. PA (das mit dem grünen Lenkrad) kann ich bis 200 einstellen. Und der beschleunigt auch munter weiter über 140 hinaus. Bei 148 musste ich mal auf die Bremse stehen, bin ja in der Schweiz.

Sobald die 139 km/h überschritten werden, wird das grüne Lenkrad grau, je nach Softwarestand vibriert das Lenkrad kurz und der PA ist inaktiv. ACC bleibt aktiv. Wenn die Geschwindigkeit auf 139 km/h gesunken ist, steigt der PA wieder ein, Lenkrad grün. Anders habe ich es noch nie erlebt.

Grüße vom Ostelch

Meiner ist bis 138/139 aktiv - wenn er inaktiv ist, muss ich auf unter 135 runter - dann wird er aktiv und ich kann wieder auf 138 gehen

138 ist in gerade blöd - um ca. 3km/h zu langsam. Es fahren alle 141/142 lt. Volvo Tacho - das sind so ca 138 in echt. Und da wird man, abgesehen von Section Controll und den neuen Laser Blitzern, nicht geblitzt

Deshalb stelle ich den PA immer, wenn erlaubt, auf 135 km/h. Da bleibt er auch aktiv wenn er bergab mal etwas schneller wird und in allen 130 km/h-Beschränkungen kann man ruhig durchfahren.

Grüße vom Ostelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen