XC60 MJ21 - Was verändert wurde...

Volvo XC60 U

So langsam steht der Modelljahreswechsel an und in einigen Threads sind schon bekannten Veränderungen aufgetaucht. Ich halte es für sinnvoll, diese modellbezogen zu sortieren und starte deswegen mal den entsprechenden Thread zum XC60 Modelljahr 2021, das ab KW17 2020 produziert wird.

Mir bekannte Veränderungen im MJ21 sind bisher folgende (ob und wie die in Deutschland/A/CH dann aussehen ist noch offen):
- PiH-Modelle heißen jetzt "Recharge" --> neues Badge
- neben dem T8 TE gibts den neuen PiH T6 TE
- Mild-Hybrid Motorisierung bleib unverändert: B4 und B5 als Diesel, B4-B6 als Benziner
- Diesel ohne Hybrid gibts unverändert noch als D3/D4, teilweise je nach Markt auch nur mit FWD/Manueller Schaltung
- R-Design hat schwarz eingefassten Grill, wie die Polestar Edition
- Sitze in Tailored Wool (hier bin ich unsicher, ob das wirklich "neu" ist)
- Trittbretter sind als Option zu haben.
- Wireless Phone Charging verfügbar
- Luminous Sand jetzt als Exklusivfarbe (könnte ggf. Markabhängi sein)
- neue Funktion/Sensus Ansicht: Air Quality System/Multi Filter (das könnte aber auch das Gleich sein wie bisher, nur die Visualisierung könnte neu sein)
- 180kmh Limitierung

Quelle: Internationaler Konfigurator --> https://www.volvocars.com/intl/build/suv/xc60

Beste Antwort im Thema

So langsam steht der Modelljahreswechsel an und in einigen Threads sind schon bekannten Veränderungen aufgetaucht. Ich halte es für sinnvoll, diese modellbezogen zu sortieren und starte deswegen mal den entsprechenden Thread zum XC60 Modelljahr 2021, das ab KW17 2020 produziert wird.

Mir bekannte Veränderungen im MJ21 sind bisher folgende (ob und wie die in Deutschland/A/CH dann aussehen ist noch offen):
- PiH-Modelle heißen jetzt "Recharge" --> neues Badge
- neben dem T8 TE gibts den neuen PiH T6 TE
- Mild-Hybrid Motorisierung bleib unverändert: B4 und B5 als Diesel, B4-B6 als Benziner
- Diesel ohne Hybrid gibts unverändert noch als D3/D4, teilweise je nach Markt auch nur mit FWD/Manueller Schaltung
- R-Design hat schwarz eingefassten Grill, wie die Polestar Edition
- Sitze in Tailored Wool (hier bin ich unsicher, ob das wirklich "neu" ist)
- Trittbretter sind als Option zu haben.
- Wireless Phone Charging verfügbar
- Luminous Sand jetzt als Exklusivfarbe (könnte ggf. Markabhängi sein)
- neue Funktion/Sensus Ansicht: Air Quality System/Multi Filter (das könnte aber auch das Gleich sein wie bisher, nur die Visualisierung könnte neu sein)
- 180kmh Limitierung

Quelle: Internationaler Konfigurator --> https://www.volvocars.com/intl/build/suv/xc60

235 weitere Antworten
235 Antworten

@leasing19 Weil dieses blöde Panoramadach bei den Recharge Modellen schon Serienmäßig ist. Daher musst/kannst du es bei den T6 und T8 Recharge Modellen nicht extra hinzukonfigurieren.

Zitat:

@leasing19 schrieb am 20. Juni 2020 um 02:41:38 Uhr:


Beim Plugin T8 und T6 XC60 kann ich gar kein Panoramadach konfigurieren? Bei den anderen Varianten B4 und B 5 geht das aber ?

Hat da jemand Erfahrungen mit?

Ich will einen T8 oder T6 xc 60 als Plugin Hybrid oder recharge wie es jetzt heist bestellen, aber nur mit dem Panoramadach!!!

Ein Blick in DE Preisliste verrät, das ist Serie und kann darum nicht dazu konfiguriert werden. Siehe S.13.

https://pricelists.volvocars.com/volvo-xc60-recharge/?page=13

Zitat:

@Beetle007 schrieb am 20. Juni 2020 um 07:45:54 Uhr:


@leasing19 Weil dieses blöde Panoramadach bei den Recharge Modellen schon Serienmäßig ist. Daher musst/kannst du es bei den T6 und T8 Recharge Modellen nicht extra hinzukonfigurieren.

Es soll Leute geben die wollen einen Recharge ohne Panoramadach. Geht nur wenn man einen bestellt und nachträglich das Panoramadach in Wagenfarbe lackiert. 😉

Ich persönlich finde es super, da ich den Raumeindruck mag, war bei einem Werkstattwagen ganz frustriert, welch dunkles Loch das ohne Panoramadach war!

Ähnliche Themen

Hallo!

Ich wechel im November von Seat zu Volvo.

Mit der Suche bin ich leider nicht fündig geworden, deswegen würde ich mich über Euer Schwarmwissen freuen:

Wie kann ich an der Fahrgestellnummer erkennen, welches Modelljahr sich dahinter verbirgt?

Danke für die Hilfe!

Zitat:

@jo.Ne schrieb am 17. Oktober 2020 um 15:01:31 Uhr:


...

Wie kann ich an der Fahrgestellnummer erkennen, welches Modelljahr sich dahinter verbirgt?
...

Hier ist der Aufbau erklärt:

https://www.youcanic.com/guide/volvo-vin-decoder

Die 10. Stelle der VIN zeigt das Modelljahr an.

Zitat:

Hier ist der Aufbau erklärt: https://www.youcanic.com/guide/volvo-vin-decoder
Die 10. Stelle der VIN zeigt das Modelljahr an.

Danke, das hilft mir!

Btw: Ich mag Dein Kennzeichen ;-)

Das ist so nicht echt.... H an sich stimmt, aber auf meinem Kennzeichen habe ich HH, da ich Firmenwagenfahrer bin. Hätte das Kennzeichen aber gerne

Ich befrüchte dass das sicherlich einer der Vereinsinternen Funktionäre hat.. vermundlich Herr Kind oder so

Hallo,
gab es vom MJ21 ein Prospekt für den XC60 wie es "früher", bspw. beim V70, mal üblich war?
Die Preisliste von damals findet man zum Download, aber das Prospekt mit den Beschreibungen habe ich nicht gefunden.

Viele Grüße

Es gab eine illustrierte Preisliste. Die Prospekte wurden irgendwann eingestellt und die haben wir auch nie archiviert.
Wenn Du ne Preisliste suchst schreib mir ggf. ne PN bitte

Deine Antwort
Ähnliche Themen