XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Bei mir sind es im Pure 45 und in Hybrid 40 ( T6 Recharge 2021 )

Tja. Ihr redet alle von Reichweiten und von T6/T8.
Aber lasst immer schon das Modell raus. 😰

Bei den XC 60 sind 35/40 Anzeigen der Standard.
Bei den V60 sind es 40/45 km.

Ob T6 oder T8 ist bei beiden ohne Belang. Ob der Verbrenner nun chipgetunt ist oder nicht, hat logischerweise keinen Einfluss auf die elektr. Reichweite.

P.S.: Bei Vielen steht unten welchen Elch sie fahren. Die anderen könnten das ja noch nachholen.

Leider sieht man die Signatur in der (IOS) App nur, wenn man das Userlogo antippt und dann bis gaaaaanz nach unten scrollt.

Ähnliche Themen

wesentlich niedrigere Reichweiten bei Elektro ist normal, ist halt für alle die am Beginn eine Umstellung. Mein eGolf fährt im Sommer 250km. Jetzt komme ich bei 0 Grad nur so um 170-180km. Ist so bei Elektro. Beim Hybrid halt gleich.
Sollte auch jedem bewusst sein wenn er sich für E entscheidet.
Dass man dafür im Stadtgebiet in Relation weiter kommt ist auch typisch.

Kraftstoff oder Batterie - ist doch bei allen Herstellern das gleiche.
Die angegebenen Werte sind rein messtechnisch ermittelt und lassen
sich in der Praxis kaum erreichen. Auch der bessere (?) WLTP Wert liegt meilenweit
weg von der Praxis. Schön wäre es, wenn die Hersteller eine einklagbare
Mindestreichweite angeben müssten. Das wäre dann eine wirklich vergleichbare
Größe.

Das wird es nie 100%ig geben können.
Die Bedingungen (Fahrprofile, Fahrverhalten, Klima) sind nie komplett vergleichbar.

Eine Änderung wird es geben - Industrie fürchtet Verbrauchsmessung ab 2021

Da wird dann das "Individuelle" zum Vorschein kommen.

Bei mir werden immer 40/45 (Hybrid/Pure) angezeigt. In komplett flachem Terrain schafft man die 45km auch, mit ein paar Tempolimits auf Tempo 70 auch etwas mehr.

Das größere Ärgernis bei meinem ist die bei stärkerer elektrischer "Leistungsanforderung" sinkende Maximalleistung in Pure.

Mein Fahrprofil im Alltag ist ca. 10km Stadt/flache Landstraße, dann ca. 8km relativ steil bergauf (Landstraße, zwei Spuren in Fahrtrichtung, Tempo 100), dann nochmal ca. 10km eher flach. Wenn ich die ersten 10km etwas dynamischer fahre, sinkt die elektrische Maximalleistung auf dem letzten Kilometer des steilen Abschnitts so weit, dass das Tempo mit Vollgas (natürlich ohne Kick-Down) unter 90km/h sinkt und das Überholen eines Linienbusses einem Elefantenrennen auf der Autobahn nicht unähnlich ist.

Wenn ich das Gaspedal von Anfang an nur gaaaanz sanft berühre, kann ich die 100km/h über den gesamten Abschnitt halten, aber ohne viel Luft nach oben. Das hat also offensichtlich weniger etwas mit den ohnehin knapp bemessenen 87PS des Motors zu tun, sondern offensichtlich wird (zur Schonung der Batterie?) die Leistung sehr sehr früh noch deutlich darunter geregelt. Laut Anzeige im Display auf ca. 2/3.

Nach 2-3km Fahrt in der Ebene steht dann wieder die maximale Leistung zur Verfügung.

Das verwundert mich, da Motor und Akku doch flüssigkeitsgekühlt sind und die paar Minuten Leistungsanforderung kein Problem sein sollten.

Farbe an Motorisierung gebunden?!

Was könnte der Grund sein, warum aktuell beim XC60 B4 Benzin die Farbe Black Stone nicht erhältlich ist?!
War für mich mit ein Grund, den Diesel zu bestellen. Mein Händler hat auf meine Frage unwissend mit den Schultern gezucket.

Könnte mit dem Produktionsstandort des B4 Benziners zu tun haben. Dieser wird in China gefertigt und meines Wissens wird dort black stone nicht verwendet. Dafür ist dann ice white kostenlos, was bei den übrigen Modellen Aufpreis kostet.

Hallo zusammen, habe meinen Volvo XC60 T8 MJ21 seit drei Wochen. Habe schon sehr vieles im Forum gelesen, habe dennoch Fragen und suche Rat:
1. Muss man das Volvo Tagebuch aus der App regelmäßig exportieren um alle Daten zu behalten? Da steht was von "die 100 letzten Tage"?

2. Windgeräusche bei 180 kmh sind schon sehr laut finde ich. Mein vorheriger Mondeo MK5 war bei 180 kmh deutlich leiser, beide ohne Akustik Verglasung. Wie ist euer Gefühl?

3. Gibt es eine Möglichkeit die Route vor der Navigation im Ganzen zu sehen, um dann bspw aus schnellster, kürzester Strecke auszuwählen? Irgendwie vermisse ich das und würde gerne bei Fahrtbeginn eine Übersicht der Strecke mit Verkehrsinfos sehen (wie bei Gmaps)

4. Der Download und Installation der Navi Karten über WLAN und auch eingesetzter Telekom SIM 4G/5G dauert Ewigkeiten pro Land. Über USB geht es ja wohl auch, geht vermutlich deutlich schneller für Europa, habt ihr gute Erfahrungen damit gemacht? Hatte nur mal gelesen das dies nicht on the fly funktioniert. Bleiben die Favoriten gespeichert?
Das Modem mit extra SIM scheint nicht das schnellste zu sein, TuneIn und Spotify Musik brauchen auch recht lange zum laden, Handy ist da flotter (Telekom MultiSIM).

5. Ist es normal das der ODB Stecker Fahrerseite Fußraum offen/direkt zugänglich ist?

6. Habe jetzt nach drei Wochen Neufahrzeug schon die Meldung "Totwinkelsensor Service erforderlich", habe aber das Gefühl es funktioniert alles ordentlich. Schon ärgerlich gleich eine Meldung zu haben.

7. Software Updates gibt's nur über die Werkstatt wie ich laß. Kann man zumindest die Version irgendwie prüfen und gucken ob was aktualisiert wurde?

8. War bei euch auch eine graue original Volvo Weekend bag / Reisetasche bei Neufahrzeugen dabei? Der junge Mann der mir das Fahrzeug auslieferte, hatte zwei dabei und sagte eine für Sie und eine für mich. Hat mich irritiert.

9. Nutzt irgendwer ernsthaft die Charge Funktion beim Hybrid? Mir erschließt sich der Sinn nicht, teures Benzin in Strom umzuwandeln, was dann in Summe zu einer geringeren Reichweite führt.

Freue mich auf euer Feedback. Danke vorab!

Zitat:

@juerw schrieb am 20. Dezember 2020 um 13:36:02 Uhr:


Hallo zusammen, habe meinen Volvo XC60 T8 MJ21 seit drei Wochen.

Willkommen hier!

Zitat:

1. Muss man das Volvo Tagebuch aus der App regelmäßig exportieren um alle Daten zu behalten? Da steht was von "die 100 letzten Tage"?

Wenn Du es lückenlos haben willst - ja

Zitat:

2. Windgeräusche bei 180 kmh sind schon sehr laut finde ich. Mein vorheriger Mondeo MK5 war bei 180 kmh deutlich leiser, beide ohne Akustik Verglasung. Wie ist euer Gefühl?

Der Vergleich hinkt mEn. SUV zu Limousine/Kombi ist aufgrund der DEUTLICH unterschiedlichen Karosserien weng sinnvoll. Du schreibst außerdem nichts zur Bereifung

Zitat:

3. Gibt es eine Möglichkeit die Route vor der Navigation im Ganzen zu sehen, um dann bspw aus schnellster, kürzester Strecke auszuwählen? Irgendwie vermisse ich das und würde gerne bei Fahrtbeginn eine Übersicht der Strecke mit Verkehrsinfos sehen (wie bei Gmaps)

Nein, geht nur eingeschränkt. Das Sensus Navi ist in Sachen Komfortfunktionen nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Nutz Android Auto/CarPlay

Zitat:

4. Der Download und Installation der Navi Karten über WLAN und auch eingesetzter Telekom SIM 4G/5G dauert Ewigkeiten pro Land. Über USB geht es ja wohl auch, geht vermutlich deutlich schneller für Europa, habt ihr gute Erfahrungen damit gemacht? Hatte nur mal gelesen das dies nicht on the fly funktioniert. Bleiben die Favoriten gespeichert?

USB-Update ist stabiler und zuverlässiger mEn. Favoriten bleiben erhalten. Update kann wöhrend der Fahrt erfolgen.

Zitat:

Das Modem mit extra SIM scheint nicht das schnellste zu sein, TuneIn und Spotify Musik brauchen auch recht lange zum laden, Handy ist da flotter (Telekom MultiSIM).

Der Durchsatz des LTE-Modems ist ggü.LTE in einem Smartphone deutlich langsamer. Dazu kommt,d ass die Sensus Apps für Spotify, Tunein usw. die Daten immer über Volvo-Server abrufen, was zu beschriebene langen Startzeit führt. Ist works as shitty designed.

Zitat:

5. Ist es normal das der ODB Stecker Fahrerseite Fußraum offen/direkt zugänglich ist?

Ja

Zitat:

6. Habe jetzt nach drei Wochen Neufahrzeug schon die Meldung "Totwinkelsensor Service erforderlich", habe aber das Gefühl es funktioniert alles ordentlich. Schon ärgerlich gleich eine Meldung zu haben.

? Wo ist die Frage? Ab in die Werkstatt

Zitat:

7. Software Updates gibt's nur über die Werkstatt wie ich laß. Kann man zumindest die Version irgendwie prüfen und gucken ob was aktualisiert wurde?

Nein, es gibt kein detailliertes Changelog aller Steuergeräteupdates

Zitat:

8. War bei euch auch eine graue original Volvo Weekend bag / Reisetasche bei Neufahrzeugen dabei? Der junge Mann der mir das Fahrzeug auslieferte, hatte zwei dabei und sagte eine für Sie und eine für mich. Hat mich irritiert.

???

Zitat:

9. Nutzt irgendwer ernsthaft die Charge Funktion beim Hybrid? Mir erschließt sich der Sinn nicht, teures Benzin in Strom umzuwandeln, was dann in Summe zu einer geringeren Reichweite führt.

Nein, das ist wirtschaftlich und ökonomisch unsinng. Hold widerum nutze ich regelmäßig

Punkt 9 ist auch ökologischer Unfug und Ineffizienz pur.
Die Hold-Funktion nutze ich auch von Fall zu Fall.

Danke für eure Antworten, sehr aufschlussreich 🙂

Ja die Hold Funktion nutze ich auch gerne mal. Finde das Elektrische fahren und lautlose gleiten einfach mega. Bislang äußerst zufrieden mit dem XC60.

Deine Antwort
Ähnliche Themen