XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Mangels Temperaturanzeige nutze ich die Charge-Funktion immer beim losfahren, um den Verbrenner auf Temperatur zu bekommen. So latsche ich dann nicht irgendwann in den kalten Motor, nur weil ich davon ausgehe, dass der nach 20-30min Hybridfahrt sicherlich einigermaßen warm sein wird
Zitat:
@Gaspedalnutzer schrieb am 20. Dezember 2020 um 20:22:14 Uhr:
Mangels Temperaturanzeige nutze ich die Charge-Funktion immer beim losfahren, um den Verbrenner auf Temperatur zu bekommen. So latsche ich dann nicht irgendwann in den kalten Motor, nur weil ich davon ausgehe, dass der nach 20-30min Hybridfahrt sicherlich einigermaßen warm sein wird
Warum nicht "Hold" ? Dabei nutzt er ja auch zwangsweise den Verbrenner jedoch ohne 20-30% sinnloses vergeuden von Verbrennungsleistung zum Aufladen der Batterie.
Zitat:
@AndyQ schrieb am 21. Dezember 2020 um 08:59:44 Uhr:
Zitat:
@Gaspedalnutzer schrieb am 20. Dezember 2020 um 20:22:14 Uhr:
Mangels Temperaturanzeige nutze ich die Charge-Funktion immer beim losfahren, um den Verbrenner auf Temperatur zu bekommen. So latsche ich dann nicht irgendwann in den kalten Motor, nur weil ich davon ausgehe, dass der nach 20-30min Hybridfahrt sicherlich einigermaßen warm sein wirdWarum nicht "Hold" ? Dabei nutzt er ja auch zwangsweise den Verbrenner jedoch ohne 20-30% sinnloses vergeuden von Verbrennungsleistung zum Aufladen der Batterie.
Zumal die Batterie ja voll sein dürfte 😉
Jetzt wird auch zusäzlich klar, warum er so exorbitant hohe Verbräuche hat.
@gseum hat hier mal folgendes dazu geschrieben:
"Die Motoren der PHEVs haben entsprechende Änderungen (Lager usw.), die auf diese Kalt-/Hochdrehzahlstarts ausgelegt sind."
Es gibt auch Aussagen von Freundlichen, dass der Motor vorgewärmt wird. Wie so oft, macht Volvo ein Geheimnis aus etwas, was man klar kommunizieren könnte.
Eine simple Temperaturanzeige wäre natürlich das Einfachste.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 21. Dezember 2020 um 09:40:04 Uhr:
Jetzt wird auch zusäzlich klar, warum er so exorbitant hohe Verbräuche hat.@gseum hat hier mal folgendes dazu geschrieben:
"Die Motoren der PHEVs haben entsprechende Änderungen (Lager usw.), die auf diese Kalt-/Hochdrehzahlstarts ausgelegt sind."
Es gibt auch Aussagen von Freundlichen, dass der Motor vorgewärmt wird. Wie so oft, macht Volvo ein Geheimnis aus etwas, was man klar kommunizieren könnte.
Eine simple Temperaturanzeige wäre natürlich das Einfachste.
Da ist ja wohl auch der Name Programm 😉
Nicht falsch verstehen Gaspedalnutzer 😛
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 21. Dezember 2020 um 09:40:04 Uhr:
Jetzt wird auch zusäzlich klar, warum er so exorbitant hohe Verbräuche hat.@gseum hat hier mal folgendes dazu geschrieben:
"Die Motoren der PHEVs haben entsprechende Änderungen (Lager usw.), die auf diese Kalt-/Hochdrehzahlstarts ausgelegt sind."
Es gibt auch Aussagen von Freundlichen, dass der Motor vorgewärmt wird. Wie so oft, macht Volvo ein Geheimnis aus etwas, was man klar kommunizieren könnte.
Eine simple Temperaturanzeige wäre natürlich das Einfachste.
Die Standheizung wird ja seit Jahren als Motorvorwärmung deklariert. Und bei der Motorvorwärmung wird mit dem Wärmetauscher dann der Innenraum beheizt. Zwei Fliegen mit einer Klappe.
Zitat:
@ScorpHH schrieb am 21. Dezember 2020 um 09:22:31 Uhr:
Zitat:
@AndyQ schrieb am 21. Dezember 2020 um 08:59:44 Uhr:
Warum nicht "Hold" ? Dabei nutzt er ja auch zwangsweise den Verbrenner jedoch ohne 20-30% sinnloses vergeuden von Verbrennungsleistung zum Aufladen der Batterie.
Zumal die Batterie ja voll sein dürfte 😉
Ich denke, dass bei Charge und voller Batterie die Energie an den E-Motor abgegeben wird, ähnlich dem AWD-Modus... oder nicht? 🙄
Ist das Schuko Ladekabel vom TE/Recharge eigentlich mit einem Überhitzungssensor ausgestattet? Oder lohnt sich ggf für Zuhause ein entsprechender Adapter?
Guten Morgen an alle.
Gestern auf einer längeren Autobahnfahrt habe ich wieder ein bei mir regelmäßiges Problem gehabt: Beschlägt die Scheibe ein wenig und ich schalte die Klima an beschlägt alles, als ob ich eine Nebelmaschine im Auto hätte. Volles Gebläse/ niedrigste Stufe, abschalten AC, anschalten AC, umschalten Fond/Front alles nutzlos. Das einzige was dauerhaft effektiv ist, ist das Panodach leicht zu kippen oder ein Seitenfenster einen schlitzbreit öffnen. Beim Freundlichen wurde mir gesagt "man könne nichts machen" - Feuchtigkeit im System werde ausgeschlossen.
Hat irgendjemand für mich einen Tipp- auch wenn es eine Belehrung in Sachen Benutzung der Klima ist 🙂 ?
Frohe Festtage !
Bei meinem Schlüssel läßt sich der Schieber nicht nach rechts drücken um das Gehäuse zu öffnen, d.h. ich komme aktuell nicht an den Metallschlüssel bzw. die Batterie. Es geht immer nur ein wenig, aber nicht genug um den Deckel zu entriegeln wie beim anderen Transponderschlüssel. Gibt es einen Trick den Schlüssel wieder gangbar zu machen?
Hallo!
Wenn ich nachhause komme und in meine (schmale) Garage fahren will, möchte ich die 360°Kamera einschalten.
Folgende zwei Wege sind mir bekannt
a) Stehenbleiben; Rückwärtsgang reinlegen.
Nachteil: Aufgrund Start-Stop geht der Motor immer kurz aus- und an (=nervig)
b) Wischen am Sensus (=ebenfalls nervig)
Gibt es denn keine Möglichkeit die Kamera mittels "Hardware-Tasten" irgendwie einzuschalten?
Danke
Zitat:
@hochsitzer60 schrieb am 22. Dezember 2020 um 10:26:24 Uhr:
Guten Morgen an alle.
Gestern auf einer längeren Autobahnfahrt habe ich wieder ein bei mir regelmäßiges Problem gehabt: Beschlägt die Scheibe ein wenig und ich schalte die Klima an beschlägt alles, als ob ich eine Nebelmaschine im Auto hätte. Volles Gebläse/ niedrigste Stufe, abschalten AC, anschalten AC, umschalten Fond/Front alles nutzlos. Das einzige was dauerhaft effektiv ist, ist das Panodach leicht zu kippen oder ein Seitenfenster einen schlitzbreit öffnen. Beim Freundlichen wurde mir gesagt "man könne nichts machen" - Feuchtigkeit im System werde ausgeschlossen.
Hat irgendjemand für mich einen Tipp- auch wenn es eine Belehrung in Sachen Benutzung der Klima ist 🙂 ?
Frohe Festtage !
Eigentlich ein typisches Verhalten, wenn man länger ohne Klima fährt. Entweder man lässt sie immer an, oder nie. Oder man putzt zwischendurch mal kräftig seine Scheiben von innen.
Zitat:
@midibase schrieb am 22. Dezember 2020 um 11:34:10 Uhr:
Gibt es denn keine Möglichkeit die Kamera mittels "Hardware-Tasten" irgendwie einzuschalten?
Anscheinend nicht, genau das hab ich nämlich schon damals bei der Übergabe gefragt ob das auch "schneller" geht als hin zu wischen...
Zitat:
@hochsitzer60 schrieb am 22. Dezember 2020 um 10:26:24 Uhr:
Guten Morgen an alle.
Gestern auf einer längeren Autobahnfahrt habe ich wieder ein bei mir regelmäßiges Problem gehabt: Beschlägt die Scheibe ein wenig und ich schalte die Klima an beschlägt alles, als ob ich eine Nebelmaschine im Auto hätte. Volles Gebläse/ niedrigste Stufe, abschalten AC, anschalten AC, umschalten Fond/Front alles nutzlos. Das einzige was dauerhaft effektiv ist, ist das Panodach leicht zu kippen oder ein Seitenfenster einen schlitzbreit öffnen. Beim Freundlichen wurde mir gesagt "man könne nichts machen" - Feuchtigkeit im System werde ausgeschlossen.
Hat irgendjemand für mich einen Tipp- auch wenn es eine Belehrung in Sachen Benutzung der Klima ist 🙂 ?
Frohe Festtage !
Klima immer auf Auto lassen und gut ist.
Zitat:
@AndyQ schrieb am 21. Dezember 2020 um 08:59:44 Uhr:
Zitat:
@Gaspedalnutzer schrieb am 20. Dezember 2020 um 20:22:14 Uhr:
Mangels Temperaturanzeige nutze ich die Charge-Funktion immer beim losfahren, um den Verbrenner auf Temperatur zu bekommen. So latsche ich dann nicht irgendwann in den kalten Motor, nur weil ich davon ausgehe, dass der nach 20-30min Hybridfahrt sicherlich einigermaßen warm sein wirdWarum nicht "Hold" ? Dabei nutzt er ja auch zwangsweise den Verbrenner jedoch ohne 20-30% sinnloses vergeuden von Verbrennungsleistung zum Aufladen der Batterie.
Weil der Motor bei Hold trotzdem andauernd wieder ausgeht, außer ich fahr konstant über 130. Das ist aber etwas schwierig, da ich überwiegend auf Landstraßen unterwegs bin, die immer mal wieder durch kleine Ortschaften führen.
Zitat:
@Bitmac schrieb am 21. Dezember 2020 um 11:06:04 Uhr:
Die Standheizung wird ja seit Jahren als Motorvorwärmung deklariert. Und bei der Motorvorwärmung wird mit dem Wärmetauscher dann der Innenraum beheizt. Zwei Fliegen mit einer Klappe.
Schön, wenn sich das Kühlmittel erwärmt. Das Öl flutscht deswegen noch lange nicht 😉