XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Zitat:
@18-2002 schrieb am 21. Juni 2019 um 11:26:34 Uhr:
Bei Sonnenschein wird aber immerhin die Verdunklung automatisch zugefahren,
Das geht nach meiner Beobachtung nicht über die Sonne, sondern über die Temperatur (und da nicht über die gemessene, sondern der laut Internet-Wetterdienst am Standort). Das führt dazu, dass der Wagen zwar bei 23 Grad lt. App in der prallen Sonne mit offener Blende parkt, auch wenn der Wagensensor 27 Grad zeigt, aber bei 25 Grad lt App in der Tiefgarage die Blende schließt, auch wenn es tatsächlich nur 14 Grad hat und stockdunkel ist 😁
Interessant, genau diese Beobachtung habe ich diesee Woche auch zum ersten Mal bewusst gemacht. Mit offenem Rollo in die Tiefgarage gefahren und trotz dunklem Raum und einer Temparatur etwas unterhalb von 20°C war das Rollo dann geschlossen, als ich etwa eine halbe Stunde später wieder kam.
Ich glaubte bis anhin auch, dass es anhand der Sonneneinstrahlung, sowie der Daten der Temperatursensoren gesteuert werden würde...
Zitat:
@Elkman schrieb am 21. Juni 2019 um 10:43:35 Uhr:
Mal 'ne Frage zum Telefon.
Heute habe ich im Home-Bildschirm in dem "Telefon-Balken" den Hinweis gesehen "Nur Notrufe möglich".
Telefon war über BT einwandfrei gekoppelt. Ich konnte auch problemlos anrufen.
Nach abschalten und wieder starten änderte sich nichts.Das RTFM hilft mir nicht weiter.
Ich vermute einen Fehler.Hat jemand einen Rat für mich ?
Liegt daran das der Empfang vom Handy kurzzeitig schlecht ist , bzw Kein Netzempfang .Habe den Anbieter Vodafone .
Hatte jetzt zum zweiten mal dass beim Start des Volvos das Sensus nicht richtig gestartet ist, kein Radio, Handy. Steht nur da wird gestartet.
Nach ca. 1 Minute Display Dunkel, Neustart. Dann Nochmals dasselbe, nach 1 Minute Neustart. Dann ists gegangen.
Ist das bekannt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@SuedschwedeV70 schrieb am 21. Juni 2019 um 23:52:52 Uhr:
Zitat:
@Elkman schrieb am 21. Juni 2019 um 10:43:35 Uhr:
Mal 'ne Frage zum Telefon.
Heute habe ich im Home-Bildschirm in dem "Telefon-Balken" den Hinweis gesehen "Nur Notrufe möglich".
Telefon war über BT einwandfrei gekoppelt. Ich konnte auch problemlos anrufen.
Nach abschalten und wieder starten änderte sich nichts.Das RTFM hilft mir nicht weiter.
Ich vermute einen Fehler.Hat jemand einen Rat für mich ?
Liegt daran das der Empfang vom Handy kurzzeitig schlecht ist , bzw Kein Netzempfang .Habe den Anbieter Vodafone .
ich habe Nokia mit Android one, Anbieter 1&1.
Das smartphone zeigte alles korrekt an.
Nach Neustart des desselbigen war wieder alles okay. spooky
Zitat:
@Bitmac schrieb am 22. Juni 2019 um 00:05:03 Uhr:
Hatte jetzt zum zweiten mal dass beim Start des Volvos das Sensus nicht richtig gestartet ist, kein Radio, Handy. Steht nur da wird gestartet.
Nach ca. 1 Minute Display Dunkel, Neustart. Dann Nochmals dasselbe, nach 1 Minute Neustart. Dann ists gegangen.Ist das bekannt?
Wenn Sensus neu booten muss, was immer der Grund ist, dann tut es dies immer zweimal.
Das erste Mal durch irgendwelche Probleme, das zweite Mal ordentlich, wie bei einem normalen Start.
Zitat:
@Bitmac schrieb am 22. Juni 2019 um 00:05:03 Uhr:
Hatte jetzt zum zweiten mal dass beim Start des Volvos das Sensus nicht richtig gestartet ist, kein Radio, Handy. Steht nur da wird gestartet.
Nach ca. 1 Minute Display Dunkel, Neustart. Dann Nochmals dasselbe, nach 1 Minute Neustart. Dann ists gegangen.Ist das bekannt?
Gaaanz genau das auch bei mir. Und zwar 2 Mal an einem Tag.
Hallo zusammen
Ich habe eine Frage an die Besitzer eines V60 mit Standheizung. Wie ist das bei euch im Fahrzeug generell ersichtlich, ob die Standheizung läuft. Zudem sollte man ja über die App die Standheizung bedienen können. Was wird bei euch als Beschriftung angezeigt? Bei mir steht „Klima im Stand“. Ich war aber der Meinung, dass das „Klima im Stand“ bei allen Autos vorhanden ist.
Vielen Dank für eure Rückmeldungen!
Unter "Klima im Stand" wird einiges subsummiert. Man kann darüber immer die Lüftung bei höheren Temperaturen anstellen. Beim Twin-Engine geht auch das Vorkühlen unter gewissen Bedingungen (Vorkonditionieren) und wenn Du eine Standheizung hast, geht damit auch das Vorwärmen.
Also sprich: Klima im Stand ist nun bei allen Autos angeschrieben, auch wenn die standheizung existiert? Ein Arbeitskollege hat noch den alten V60 und bei ihm steht explizit Standheizung. Kann das am Modell liegen?
Habe den Schlüssellosen Zugang an meinem XC60 verbaut.
Im Gegensatz zu meinen vorhergehenden Autos muss ich hier beim Verschliessen immer warten bis alle Türen geschlossen sind. Fahrertür muss zu sein... das ist klar. Aber Beifahrertür halt auch. Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛