X5 mit Luftfederung schwammig?

BMW X5 G05

Hallo zusammen,

ich hatte diese Woche einen X5 3.0d mit Adaptivem Fahrwerk (Sportpaket) und Luftfahrwerk zur Probefahrt. Der X5 machte auf mich einen sehr schwammigen Eindruck und er lag nicht so satt, wie ich es eigentlich erwartet hätte.
Mein aktueller Q7 mit Luftfederung macht da eine bessere Figur.
Wie ist Euer Eindruck?
Liegt das beim X5 vielleicht an der Luftfederung?

Gruß Oli

Beste Antwort im Thema

Ich habe den Eindruck manchmal, dass hier so der ein oder andere Nichtschwimmer von der Hochsee erzählt...

Seit gefühlten 1000 Jahren fahre ich LFW.
Das grottigste Citroën Fahrwerk hatte ausreichend Feedback gegeben um 0,5 Bar Druckabfall in einem Reifen noch spürbar zu machen.
Wenn ich den ganzen Nonsens hier lesen muss, dann wir MIR übel. So empfindlich, dass Fahrzeuge in den Gegenverkehr kippen, oder der Fr. Gemahlin glatt der Nachwuchs zufüssen liegt.... ich werf mich weg..., so kann ein normaler Mensch doch gar nicht sein.

Kein Wunder wenn es derartige Zeitgenossen gibt, dass dann noch ganz anderer Unfug um uns herum geschieht, wie Fahrverbot, Völkerwanderung und dergleichen.

410 weitere Antworten
410 Antworten

Zitat:

@smhu schrieb am 27. Januar 2019 um 20:45:06 Uhr:



Zitat:

@ffiene schrieb am 27. Januar 2019 um 20:21:38 Uhr:


Sorry, der Gangwahlhebel am Lenkrad ist ne Lachnummer. Ist ja wie im Taxi vor 40 Jahren!

Dachten wir auch bevor wir einen Mercedes hatten. Ist aber super komfortabel und ergonomischer als die Knüppel auf der Mittel Konsole (schalten ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen) , nur die Ausführung des neuen Hebels enttäuscht etwas, der war bisher wertiger.

Hatte auch diverse Mercedes, mein Ding ist der Wählhebel am Lenkrad ehrlich gesagt auch nicht. 🙂

Gruß, Butl

Luftfahrwerk?

Zitat:

@romandoering schrieb am 27. Januar 2019 um 21:57:19 Uhr:


Luftfahrwerk?

Ja Mercedes ist hier wohl die Benchmark. Der GLE sei hier das Mass der Dinge, wohl auch weil Mercedes seit ca. 60 Jahren Luftfahrwerke baut und darum ziemlich genau weiss wie dieses abgestimmt werden muss.

Ihr macht mir ein bisschen Angst... 🙁
Ich bekomme im März meinen X5 3.0d mit Luftfahrwerk und sämtlichen Assistenten.
Bin jetzt 9 Jahre einen (also 3; da Leasing) F11 520d gefahren.
Fahre 80 % Autobahn (sehr zügig), wo frei gegeben ist sind über 200 km/h schon gerne gesehen. Hab extra auch die Akustik Verglasung gewählt. Der 520 ist ja ne Reiselimo. Ich hoffe mit dem X5 3.0d und der zusätzlichen Ausstattung ist das kein Rückschritt... ? Luftfahrwerk hab ich wegen Komfort und auch gleichzeitig Sportlichkeit gewählt. Ich bin mal gespannt...
Ich wollte nach 9 Jahren aber unbedingt mal was anderes als einen 5er fahren...

Ähnliche Themen

... Jens, so geht es mir auch. Habe bisher immer 5er E60, F10, G31 535/M550d mit M Sportfahrwerk gefahren. Es ist jetzt noch möglich, dass Fahrwerk am G05 zu ändern. Auslieferung 03.19. Hatte mich bisher auf G05 550d mit Luftfahrwerk u. AL gefreut.

Geschmacksache das mit dem Stengel. Für mich, neben dem Billigpad ein Grund die letzten Jahre keine Mercedes-Benz mehr gekauft zu haben.
Solange der Dönerspiess da bleibt, wird’s auch kein Fahrzeug mehr mit Stern.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 27. Januar 2019 um 22:40:31 Uhr:


... Jens, so geht es mir auch. Habe bisher immer 5er E60, F10, G31 535/M550d mit M Sportfahrwerk gefahren. Es ist jetzt noch möglich, dass Fahrwerk am G05 zu ändern. Auslieferung 03.19. Hatte mich bisher auf G05 550d mit Luftfahrwerk u. AL gefreut.

@Schottenrock

Hey Andreas,

ich habe gestern die Zwei-Achsluftfederung bestellt und gleichzeitig ihn auf 21“ gesetzt, dann ist da nichts mehr schwammig. Und Empfehlung, nimm die IAL raus, ich diskutiere bereits beim M850i damit rum, wo sie eine absolute Fehlentwicklung ist, sie reagiert beim Langsamfahren, bspw. im Kreisverkehr oder in langsamen Kurven viel zu intensiv, dass Fahrzeug wird unruhig. Wenn da nicht nachgebessert wird, war es das mit dem 850er. Also bitte unbedingt mal vorher noch probefahren oder bis zum 8.02. warten, da bekommen wir einen X5 mit IAL und einen M850i zur Probefahrt übers Wochenende, ich würde dir dann bei Bedarf berichten.
VG
Harald

Ich finde dass das Fahren mit der IAL einer gewissen Eingewöhnungsphase bedarf.
Ich bin früher e90 mit normaler Lenkung gefahren und dann zum f10 mit IAL gewechselt. Anfangs fande ich das Auto zu nervös, speziell bei Serpentinen und im Kreisverkehr. Es hatte meiner Meinung nach überreagiert. Mittlerweile finde ich genial wie scharf es lenken kann! Und ganz ruhig ist es auch zu fahren.
Die IAL mit m Fahrwerk professional von dem g05 m50d den ich am Freitag hatte war gefühlt noch schärfer gestellt. Das hat mir immens viel Spaß bereitet, aber ich kann mir gut vorstellen dass jemandem dem die IAL fremd ist, denken wird, dass das Auto "spinnt".
Bei Autos ohne IAL und zügiges Fahren in kurvigen Straßen fühlt es sich für mich ein wenig so an als ob das Heck nicht richtig folgen kann. Eingewöhnung kann Sachen anstellen...!
Nächsten Montag fahre ich einen g05 mit LF und IAL. Bin total gespannt!
Gruß
Georg

Das kann ich so unterschreiben. Bin letzte Woche X5 3.0 D mit Luftfahrwerk und IAL gefahren. Es ist wirklich gewöhnungsbedürftig. Es bedarf mit Sicherheit einer Eingewöhnungsphase. Allerdings fand ich das Auto auch bei 230 sehr spurtreu und hatte keine Probleme mit dem Fahrwerk.
Ich hatte die Probleme eher in der Stadt. Dort war es für mich sehr ungewohnt.

Bin auch 2 Tage 30d mit LFW und IAL gefahren. IAL als Neuling ungewohnt aber super zum rangieren und auch keine Nachteile auf AB gemerkt. LFW fast schon zu komfortabel ... hier habe ich für mich festgestellt das ich das auf der Straße nicht brauche. Da ich den X5 nicht abseits der Straße bewege brauche ich da auch keine Erhöhung durch LFW. Bestellt habe ich dann IAL und Standard M Fahrwerk.

Hallo Harald,

wie kannst Du denn die Bestellung mit 2-Achs-LF ohne IAL gemacht haben? Das eine bedingt das andere.
Wenn Du die LF auswählst wird die IAL automatisch ergänzt.

LG

Zitat:

@nitraxx schrieb am 28. Januar 2019 um 11:27:14 Uhr:


Hallo Harald,

wie kannst Du denn die Bestellung mit 2-Achs-LF ohne IAL gemacht haben? Das eine bedingt das andere.
Wenn Du die LF auswählst wird die IAL automatisch ergänzt.

LG

Sorry, ist Quatsch - ist nur beim M50D der Fall...

Zitat:

@JensS77 schrieb am 27. Januar 2019 um 22:24:28 Uhr:


Ihr macht mir ein bisschen Angst... 🙁
Ich bekomme im März meinen X5 3.0d mit Luftfahrwerk und sämtlichen Assistenten.
Bin jetzt 9 Jahre einen (also 3; da Leasing) F11 520d gefahren.
Fahre 80 % Autobahn (sehr zügig), wo frei gegeben ist sind über 200 km/h schon gerne gesehen. Hab extra auch die Akustik Verglasung gewählt. Der 520 ist ja ne Reiselimo. Ich hoffe mit dem X5 3.0d und der zusätzlichen Ausstattung ist das kein Rückschritt... ? Luftfahrwerk hab ich wegen Komfort und auch gleichzeitig Sportlichkeit gewählt. Ich bin mal gespannt...
Ich wollte nach 9 Jahren aber unbedingt mal was anderes als einen 5er fahren...

Freu dich drauf!
Hatte 530d f10, danach X5 f15 und jetzt X5 G05!
Von allen 3 sicher der Beste...!!

Lg

Hat jemand den X5 mit LFW in den Schneemassen zur Probe gehabt oder gefahren? Hat wer dadurch einen Vorteil gesehen im Weiterkommen?

Beim M550d geht Aktivlenkung nur in Kombi mit 2 AchsLuftfahrwerk o. M Prof. Fahrwerk inkl. Wankstabilisierung. M Fahrwerk Serie des M 550d geht nur ohne iAL.

Deine Antwort
Ähnliche Themen