X5 mit Luftfederung schwammig?

BMW X5 G05

Hallo zusammen,

ich hatte diese Woche einen X5 3.0d mit Adaptivem Fahrwerk (Sportpaket) und Luftfahrwerk zur Probefahrt. Der X5 machte auf mich einen sehr schwammigen Eindruck und er lag nicht so satt, wie ich es eigentlich erwartet hätte.
Mein aktueller Q7 mit Luftfederung macht da eine bessere Figur.
Wie ist Euer Eindruck?
Liegt das beim X5 vielleicht an der Luftfederung?

Gruß Oli

Beste Antwort im Thema

Ich habe den Eindruck manchmal, dass hier so der ein oder andere Nichtschwimmer von der Hochsee erzählt...

Seit gefühlten 1000 Jahren fahre ich LFW.
Das grottigste Citroën Fahrwerk hatte ausreichend Feedback gegeben um 0,5 Bar Druckabfall in einem Reifen noch spürbar zu machen.
Wenn ich den ganzen Nonsens hier lesen muss, dann wir MIR übel. So empfindlich, dass Fahrzeuge in den Gegenverkehr kippen, oder der Fr. Gemahlin glatt der Nachwuchs zufüssen liegt.... ich werf mich weg..., so kann ein normaler Mensch doch gar nicht sein.

Kein Wunder wenn es derartige Zeitgenossen gibt, dass dann noch ganz anderer Unfug um uns herum geschieht, wie Fahrverbot, Völkerwanderung und dergleichen.

410 weitere Antworten
410 Antworten

Zitat:

Vielleicht bin ich ja noch nicht alt genug für dieses Auto. 🙂)

Ich glaube, Du hast einfach zu viel Geld für Dein Alter. Wer einen X kauft, erwartet keinen M3 oder M5.
Zumal im Sport Plus alle Wünsche „alter Säcke“ erfüllt werden sollten.

Sorry, aber bringe einer Elefantenkuh Ballett bei… Und selbst das ist BMW besser gelungen, als den Mitbewerbern. Komm jetzt nicht mit RSQ8, völlig andere Zielgruppe. Wahrscheinlich Dein Alter mit zu viel Geld.

Zitat:

@X5 Heizerin schrieb am 10. November 2023 um 12:46:01 Uhr:



Zitat:

@Vollhonk99 schrieb am 9. November 2023 um 22:59:38 Uhr:



Was ist denn, in diesem Fall (bezogen auf den G05), die Definition von „schnell“.?

„Testobjekt“ 30d ohne Mildhybrid (gab damals noch nichts anderes) und human tiefergelegtes, adaptives Fahrwerk.

AB Abfahrt, S Kurve mit dem F15 von 90° über Hundert, beim G05 würde ich
schon vorher denken, daß ich um kippe ;-)
Kurvige Gebirgsstrassen machen auch keinen Spass, es sei denn Du schleichst.
Vielleicht bin ich ja noch nicht alt genug für dieses Auto. 🙂)
Schneller Spurwechsel auf der AB, es schaukelt (hier fehlt mal wieder ein Smilie)

Das alles gab es beim F15 und Vorgänger nicht, das waren geile riesen
Go-Karts

Ich muss hier kurz Offtopic was anmerken:

Durch deine merkwürdige Absätze bekommt man Augenkrebs beim Lesen. Wie kommst du darauf, mitten in einen Satz Absätze einzubauen?
Du weißt schon, dass jeder User ein anders großen Bildschirm oder sogar ein Smartphone / Tablet nutzt?

Wir haben den X5 LCI und der ist nicht schwammig, haben aber kein IAL, vielleicht liegt's an Letzterem.
Ich finde das Fahrwerk sogar besonders gelungen, allerdings ist es in Normalstellung nicht hart (soll es ja auch nicht sein, das wäre ja psdeudo-sportlich).

Zitat:

@braunan schrieb am 10. November 2023 um 19:47:53 Uhr:


Wir haben den X5 LCI und der ist nicht schwammig, haben aber kein IAL, vielleicht liegt's an Letzterem.
Ich finde das Fahrwerk sogar besonders gelungen, allerdings ist es in Normalstellung nicht hart (soll es ja auch nicht sein, das wäre ja psdeudo-sportlich).

Das Phänomen tritt nur beim Hybrid auf, bei den anderen Motorisierungen ist alles TOP!

@Benzner leider bin ich kein junger Hüpfer mehr und das ist mein fünfter X5,
wobei ich einen davon nur zwei Jahre gefahren habe da er mir gestohlen wurde.
Wenn ich den 45e mit den Anderen vergleiche dann hat dieser echt ein
Fahrwerk welches nicht sportlich ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Das Phänomen tritt nur beim Hybrid auf, bei den anderen Motorisierungen ist alles TOP!

Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Luftfahrwerk wird doch bei allen gleich sein, genauso wie das adaptive M-Fahrwerk. Da gibts ja auch keine Unterschiede bei den X5-Modellen (ausser X5M).

Zitat:

@plumpsi [url=https://www.motor-talk.de/.../...tfederung-schwammig-t6539161.html?...]

Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Luftfahrwerk wird doch bei allen gleich sein, genauso wie das adaptive M-Fahrwerk. Da gibts ja auch keine Unterschiede bei den X5-Modellen (ausser X5M).

Das hat mir damals, da hatte ich schon bestellt auch ein Mitarbeiter der
AG geschrieben, daß er deshalb den 45e nicht haben wollte.
Kann nur Jedem raten vorher eine Probefahrt zu machen, damit ihr euch selber
eine persönliche Meinung machen könnt.
Leider war ich damals so blauäugig und hab blind bestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen