X3 VS F11
Bei mir steht ein Fahrzeugwechsel an, habe aktuell den F11 als 530D. Bin ernsthaft an einem X3 mit 3-3,5D Interessiert. Nun wollt ich mal fragen ob es Wechsler vom F10/11 oder E60/61 gibt die mir über ihre Erfahrungen im Vergleich der doch unterschiedlichen Fahrzeugklassen berichten können.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von investi
Sorry aber das sind Äpfel und Birnen, mache mal eine Probefahrt im X3 35d du wirst deinen 5er vermissen. Der X5 F 15 ist nicht viel größer als der 5er F11, zumal der X5 F 15 übersichtlicher ist. Im Hamburger Innenstadtverkehr kommt man auch mit einem X5 zurecht. Vergleiche den 3er bitte mit einem X3 udn den 5er mit dem X5 F 15, Alles andere ist quatsch.
Probefahrt - siehe mein Beitrag - habe ich gemacht. Danke für Deinen qualifizierten, verständnisvollen und hilfreichen Beitrag! Tipp: Bevor Du die Ausführungen anderer als "Quatsch" klassifizierst, schreib doch einfach nichts und troll Dich von dannen.
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von investi
Sorry aber das sind Äpfel und Birnen, mache mal eine Probefahrt im X3 35d du wirst deinen 5er vermissen. Der X5 F 15 ist nicht viel größer als der 5er F11, zumal der X5 F 15 übersichtlicher ist. Im Hamburger Innenstadtverkehr kommt man auch mit einem X5 zurecht. Vergleiche den 3er bitte mit einem X3 udn den 5er mit dem X5 F 15, Alles andere ist quatsch.
Probefahrt - siehe mein Beitrag - habe ich gemacht. Danke für Deinen qualifizierten, verständnisvollen und hilfreichen Beitrag! Tipp: Bevor Du die Ausführungen anderer als "Quatsch" klassifizierst, schreib doch einfach nichts und troll Dich von dannen.
Zitat:
Original geschrieben von KullerBall
Probefahrt - siehe mein Beitrag - habe ich gemacht. Danke für Deinen qualifizierten, verständnisvollen und hilfreichen Beitrag! Tipp: Bevor Du die Ausführungen anderer als "Quatsch" klassifizierst, schreib doch einfach nichts und troll Dich von dannen.Zitat:
Original geschrieben von investi
Sorry aber das sind Äpfel und Birnen, mache mal eine Probefahrt im X3 35d du wirst deinen 5er vermissen. Der X5 F 15 ist nicht viel größer als der 5er F11, zumal der X5 F 15 übersichtlicher ist. Im Hamburger Innenstadtverkehr kommt man auch mit einem X5 zurecht. Vergleiche den 3er bitte mit einem X3 udn den 5er mit dem X5 F 15, Alles andere ist quatsch.
ich wollte dich nicht kritisieren, sondern dir nur sagen das der F11 genauso groß ist wie der F 15 und der F 15 ist ncoh übersichtlicher als der F 11. In diesem Sinne einen schönen Abend !!!
Zitat:
Original geschrieben von investi
ich wollte dich nicht kritisieren, sondern dir nur sagen das der F11 genauso groß ist wie der F 15 und der F 15 ist ncoh übersichtlicher als der F 11. In diesem Sinne einen schönen Abend !!!
Off Topic (sorry an den TE):
Der X5 M50d ist 12cm (!) breiter als der F11. Für mich ist der F11 im Alltag in der Stadt fast zu groß, 12cm breiter geht (für mich) leider gar nicht. Da komme ich in der Tiefgarage zwar in der Parkplatz, kann dann aber durchs Schiebedach aussteigen (insofern macht die Breite mehr aus als die Länge).
Ansonsten ist der F15 wirklich ein schönes Auto, wobei ich auch schon mit einem Cayenne diesel S geliebäugelt habe (die geben sich preislich nix).
Zitat:
Original geschrieben von KullerBall
Zitat:
Original geschrieben von investi
ich wollte dich nicht kritisieren, sondern dir nur sagen das der F11 genauso groß ist wie der F 15 und der F 15 ist ncoh übersichtlicher als der F 11. In diesem Sinne einen schönen Abend !!!Off Topic (sorry an den TE):
Der X5 M50d ist 12cm (!) breiter als der F11. Für mich ist der F11 im Alltag in der Stadt fast zu groß, 12cm breiter geht (für mich) leider gar nicht. Da komme ich in der Tiefgarage zwar in der Parkplatz, kann dann aber durchs Schiebedach aussteigen (insofern macht die Breite mehr aus als die Länge).
Ansonsten ist der F15 wirklich ein schönes Auto, wobei ich auch schon mit einem Cayenne diesel S geliebäugelt habe (die geben sich preislich nix).
Dann bleibt dir eben nur X4 oder X3 35d🙂 Da ich jahrelang ML gefahren bin, ging für mich kein Weg an Tourareg, X5 oder eben Cayenne vorbei. Mit zwei Kindern und Hund ist mir der X3 auch zu klein, zumal Komforsitze und beledertes Armaturenbrett nur für den X5 F 15 lieferbar waren. Stanheizung gab es auch nciht im X3, jeder muss das Auto fahren, indem er glücklich und zufrieden ist, bei 40 000 km im jahr wie es bei mir ist wollte ich es eben etwas komfortabler. Ich bin gespannt wie du den Wechslel zwischen 535d F 11 und X3 35d empfindest.
Ähnliche Themen
Ich muss ja mal sagen, dass einige hier echt total ignorant am Thema vorbei diskutieren.
Dem TE ist scheinbar klar, dass ein X3 kein 5er ist. Für ihn kommen aber nur X3 oder 5er in Frage. Kein X5 und kein 3er! X5 möchte er nicht, wahrscheinlich weil er zu bullig ist.
Es ist doch nicht so schwer, auch ein für-und-wider zwischen X3 und 5er zu diskutieren, und die anderen mal außen vor zu lassen.
Also, für mich wäre das hoch sitzen im X3 wichtiger als die bessere Qualität im 5er.
Gruß, Taog
Hallo,
auch ich wechsel im September von einem X3 3.5d zu einem F11 535d.
Das höhere Sitzen ist zwar schon ganz schön, dass hat aber natürlich auch zur Folge das der Wagen bei höheren Geschwindigkeit ganz schon im Wind steht. Dies macht sich dann natürlich im Innengeräusch und auch den Beschleunigungs- und Durchzugswerten ab 160 km/h bemerkbar.
Das sieht und hört sich dann im F11 schon ganz anders an...
Ich persönlich finde das der X3 im Innenraum schon etwas hochwertiger ausgestattet ist, als ein 3er.
Man schaue sich alleine schonmal die Plastikabdeckung um den Schalthebel im 3er an...
An den Innenraum des 5ers kommt er aber trotzdem nicht dran. Das ist schon nochmal alles nochmal etwas hochwertiger. Hinzu kommen dann natürlich nochmal so Sonderausstattungen wie der Komfortsitz.
Da ich mit dem Wagen auch täglich zum Kunden fahre, muß ich mich leider auch einer gewissen Begutachtung unterziehen... :-( Und meine Erfahrungen zeigen ganz klar, dass ein X3 in weiß und mit M-Paket schon als spritfressendes-Protz-SUV gesehen wird.
Als ich aber einen weißen F11 mit M Paket für eine Woche gefahren bin, wurde ich eher wohlwollend auf Nachwuß angesprochen.
Fakt ist also leider, dass selbst ein deutlich teuerer F11 beim Kunden eher als Familienkombi gesehen wird, als der der X3.
Aber das sind nur meine ganz persönlichen Beweggründe für den Wechsel zon X3 zu F11.
Zitat:
Original geschrieben von Bartenstein
Hallo,auch ich wechsel im September von einem X3 3.5d zu einem F11 535d.
Das höhere Sitzen ist zwar schon ganz schön, dass hat aber natürlich auch zur Folge das der Wagen bei höheren Geschwindigkeit ganz schon im Wind steht. Dies macht sich dann natürlich im Innengeräusch und auch den Beschleunigungs- und Durchzugswerten ab 160 km/h bemerkbar.
Das sieht und hört sich dann im F11 schon ganz anders an...Ich persönlich finde das der X3 im Innenraum schon etwas hochwertiger ausgestattet ist, als ein 3er.
Man schaue sich alleine schonmal die Plastikabdeckung um den Schalthebel im 3er an...An den Innenraum des 5ers kommt er aber trotzdem nicht dran. Das ist schon nochmal alles nochmal etwas hochwertiger. Hinzu kommen dann natürlich nochmal so Sonderausstattungen wie der Komfortsitz.
Da ich mit dem Wagen auch täglich zum Kunden fahre, muß ich mich leider auch einer gewissen Begutachtung unterziehen... :-( Und meine Erfahrungen zeigen ganz klar, dass ein X3 in weiß und mit M-Paket schon als spritfressendes-Protz-SUV gesehen wird.
Als ich aber einen weißen F11 mit M Paket für eine Woche gefahren bin, wurde ich eher wohlwollend auf Nachwuß angesprochen.
Fakt ist also leider, dass selbst ein deutlich teuerer F11 beim Kunden eher als Familienkombi gesehen wird, als der der X3.
Aber das sind nur meine ganz persönlichen Beweggründe für den Wechsel zon X3 zu F11.
Jedes SUV ist Protz im Augen des kleinen Bürgers. Viele denken SUV gleich teuer, obwohl das nicht immer sein muss. Das liegt aber daran als der Cayenne aufkam ging diese Ökowelle los. Lieber einen 5er BMW für 90 000 € ala Vertreter der sieht aus wie dien 3er. Das ist nunmal Deutschland. SUV sind teuer die verbrauchen viel Sprit und man braucht sie nicht, das war das Image als der Cayenne auf den Markt kam. Fast jeder 5er ist teurer als ein X3 und trotzdem wird suggeriert das der X3 teurer ist. Beim X5 ist das gleiche mit dem 7ner. Leider müssen viele Einzelunternehmer Handwerksbetriebe und co die viel mit Privatkunden zu tun haben mit Neid kämpfen. Fahre mal als Dachdecker mit einem Vantage oder X5 F 15 in Vollaustattung vor. die werden dir den Vantage und den X5 zerreißen. Wer fast ausschließlich nur mit Geschäftskunden zu tun hat, da ist egal ob man mit einem Vantage, X5 F 15, Cayenne etc vorfährt. Bei Firmen und Geschäftskunden dient das Auto als Repräsentationsobjekt.
In diesem Sinne einen schönen Abend, das gleiche Thema haben wir hier auch gerade
http://www.motor-talk.de/.../...-eur-14-000-bezahlen-t4916330.html?...
Zitat:
Original geschrieben von investi
Jedes SUV ist Protz im Augen des kleinen Bürgers. Viele denken SUV gleich teuer, obwohl das nicht immer sein muss. Das liegt aber daran als der Cayenne aufkam ging diese Ökowelle los. Lieber einen 5er BMW für 90 000 € ala Vertreter der sieht aus wie dien 3er. Das ist nunmal Deutschland. SUV sind teuer die verbrauchen viel Sprit und man braucht sie nicht, das war das Image als der Cayenne auf den Markt kam. Fast jeder 5er ist teurer als ein X3 und trotzdem wird suggeriert das der X3 teurer ist. Beim X5 ist das gleiche mit dem 7ner. Leider müssen viele Einzelunternehmer Handwerksbetriebe und co die viel mit Privatkunden zu tun haben mit Neid kämpfen. Fahre mal als Dachdecker mit einem Vantage oder X5 F 15 in Vollaustattung vor. die werden dir den Vantage und den X5 zerreißen. Wer fast ausschließlich nur mit Geschäftskunden zu tun hat, da ist egal ob man mit einem Vantage, X5 F 15, Cayenne etc vorfährt. Bei Firmen und Geschäftskunden dient das Auto als Repräsentationsobjekt.Zitat:
Original geschrieben von Bartenstein
Hallo,auch ich wechsel im September von einem X3 3.5d zu einem F11 535d.
Das höhere Sitzen ist zwar schon ganz schön, dass hat aber natürlich auch zur Folge das der Wagen bei höheren Geschwindigkeit ganz schon im Wind steht. Dies macht sich dann natürlich im Innengeräusch und auch den Beschleunigungs- und Durchzugswerten ab 160 km/h bemerkbar.
Das sieht und hört sich dann im F11 schon ganz anders an...Ich persönlich finde das der X3 im Innenraum schon etwas hochwertiger ausgestattet ist, als ein 3er.
Man schaue sich alleine schonmal die Plastikabdeckung um den Schalthebel im 3er an...An den Innenraum des 5ers kommt er aber trotzdem nicht dran. Das ist schon nochmal alles nochmal etwas hochwertiger. Hinzu kommen dann natürlich nochmal so Sonderausstattungen wie der Komfortsitz.
Da ich mit dem Wagen auch täglich zum Kunden fahre, muß ich mich leider auch einer gewissen Begutachtung unterziehen... :-( Und meine Erfahrungen zeigen ganz klar, dass ein X3 in weiß und mit M-Paket schon als spritfressendes-Protz-SUV gesehen wird.
Als ich aber einen weißen F11 mit M Paket für eine Woche gefahren bin, wurde ich eher wohlwollend auf Nachwuß angesprochen.
Fakt ist also leider, dass selbst ein deutlich teuerer F11 beim Kunden eher als Familienkombi gesehen wird, als der der X3.
Aber das sind nur meine ganz persönlichen Beweggründe für den Wechsel zon X3 zu F11.
In diesem Sinne einen schönen Abend, das gleiche Thema haben wir hier auch gerade
http://www.motor-talk.de/.../...-eur-14-000-bezahlen-t4916330.html?...
Mensch investi,
Zitat:
Original geschrieben von 7sitzer
Mensch investi,Zitat:
Original geschrieben von investi
Jedes SUV ist Protz im Augen des kleinen Bürgers. Viele denken SUV gleich teuer, obwohl das nicht immer sein muss. Das liegt aber daran als der Cayenne aufkam ging diese Ökowelle los. Lieber einen 5er BMW für 90 000 € ala Vertreter der sieht aus wie dien 3er. Das ist nunmal Deutschland. SUV sind teuer die verbrauchen viel Sprit und man braucht sie nicht, das war das Image als der Cayenne auf den Markt kam. Fast jeder 5er ist teurer als ein X3 und trotzdem wird suggeriert das der X3 teurer ist. Beim X5 ist das gleiche mit dem 7ner. Leider müssen viele Einzelunternehmer Handwerksbetriebe und co die viel mit Privatkunden zu tun haben mit Neid kämpfen. Fahre mal als Dachdecker mit einem Vantage oder X5 F 15 in Vollaustattung vor. die werden dir den Vantage und den X5 zerreißen. Wer fast ausschließlich nur mit Geschäftskunden zu tun hat, da ist egal ob man mit einem Vantage, X5 F 15, Cayenne etc vorfährt. Bei Firmen und Geschäftskunden dient das Auto als Repräsentationsobjekt.
In diesem Sinne einen schönen Abend, das gleiche Thema haben wir hier auch gerade
http://www.motor-talk.de/.../...-eur-14-000-bezahlen-t4916330.html?...
Ich glaube, die ewigen Vollzitate gehören mittlerweile zum richtigen Trollen dazu. Den normalen Usern so massiv auf die Nerven gehen wie möglich, gelle.
ja so scheint es zu sein, welches thema haben wir denn
Zitat:
Original geschrieben von Adanech
ja so scheint es zu sein, welches thema haben wir denn
5er oder X3 war das Thema
1:0 für den 5er
Zitat:
Original geschrieben von investi
5er oder X3 war das ThemaZitat:
Original geschrieben von Adanech
ja so scheint es zu sein, welches thema haben wir denn1:0 für den 5er
5 er ist mir zu niedrig, deshalb x3
Zitat:
Original geschrieben von Adanech
5 er ist mir zu niedrig, deshalb x3Zitat:
Original geschrieben von investi
5er oder X3 war das Thema
1:0 für den 5er
ließ bitte mal den ganzen Thread, der 5er ist bei Kunden und Mitarbeiter sozialverträglicher als der X3, soweit waren wir schon.
Zitat:
Original geschrieben von Bartenstein
Hallo,auch ich wechsel im September von einem X3 3.5d zu einem F11 535d.
Das höhere Sitzen ist zwar schon ganz schön, dass hat aber natürlich auch zur Folge das der Wagen bei höheren Geschwindigkeit ganz schon im Wind steht. Dies macht sich dann natürlich im Innengeräusch und auch den Beschleunigungs- und Durchzugswerten ab 160 km/h bemerkbar.
Das sieht und hört sich dann im F11 schon ganz anders an...Ich persönlich finde das der X3 im Innenraum schon etwas hochwertiger ausgestattet ist, als ein 3er.
Man schaue sich alleine schonmal die Plastikabdeckung um den Schalthebel im 3er an...An den Innenraum des 5ers kommt er aber trotzdem nicht dran. Das ist schon nochmal alles nochmal etwas hochwertiger. Hinzu kommen dann natürlich nochmal so Sonderausstattungen wie der Komfortsitz.
Da ich mit dem Wagen auch täglich zum Kunden fahre, muß ich mich leider auch einer gewissen Begutachtung unterziehen... :-( Und meine Erfahrungen zeigen ganz klar, dass ein X3 in weiß und mit M-Paket schon als spritfressendes-Protz-SUV gesehen wird.
Als ich aber einen weißen F11 mit M Paket für eine Woche gefahren bin, wurde ich eher wohlwollend auf Nachwuß angesprochen.
nun kommst du
Fakt ist also leider, dass selbst ein deutlich teuerer F11 beim Kunden eher als Familienkombi gesehen wird, als der der X3.Aber das sind nur meine ganz persönlichen Beweggründe für den Wechsel zon X3 zu F11.
Zitat:
Original geschrieben von investi
ließ bitte mal den ganzen Thread, der 5er ist bei Kunden und Mitarbeiter sozialverträglicher als der X3, soweit waren wir schon.Zitat:
Original geschrieben von Adanech
5 er ist mir zu niedrig, deshalb x3
der thread ist ja leider durch die vollzitate so zerschossen, das das lesen eine qual ist