X3 VS F11
Bei mir steht ein Fahrzeugwechsel an, habe aktuell den F11 als 530D. Bin ernsthaft an einem X3 mit 3-3,5D Interessiert. Nun wollt ich mal fragen ob es Wechsler vom F10/11 oder E60/61 gibt die mir über ihre Erfahrungen im Vergleich der doch unterschiedlichen Fahrzeugklassen berichten können.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von investi
Sorry aber das sind Äpfel und Birnen, mache mal eine Probefahrt im X3 35d du wirst deinen 5er vermissen. Der X5 F 15 ist nicht viel größer als der 5er F11, zumal der X5 F 15 übersichtlicher ist. Im Hamburger Innenstadtverkehr kommt man auch mit einem X5 zurecht. Vergleiche den 3er bitte mit einem X3 udn den 5er mit dem X5 F 15, Alles andere ist quatsch.
Probefahrt - siehe mein Beitrag - habe ich gemacht. Danke für Deinen qualifizierten, verständnisvollen und hilfreichen Beitrag! Tipp: Bevor Du die Ausführungen anderer als "Quatsch" klassifizierst, schreib doch einfach nichts und troll Dich von dannen.
89 Antworten
Warum soll ein 5er bei Kunden und Mitarbeitern sozialverträglicher sein als ein X3? Weil der F11 kein SUV ist?
Manche Sachen kann man sich auch einreden. Die Masse auf der Straße ist kaum in der Lage einen aktuellen X3 vom X5 zu unterscheiden. Aber hier laufen ja nur Spezialspezialisten mit Spezialwissen rum. Und für den Rest von D ist der 5er, wie auch A6 und E Klasse, einfach ein schicker Kombi. Ob der 150 oder 500 PS hat merkt der Normalo eher am Auftreten des Fahrers. Nicht aber am Fahrzeug. Das wird sich bei MT zwar gerne eingeredet, entbehrt aber jeglicher Realität.
Ja F15 wie gesagt kann ich nix beitragen, den bin ich noch nicht gefahren (käme für mich aus mehreren Gründen nicht in Frage, auch wenn er mir gefällt).
In Österreich ist der 5er nach meiner Wahrnehmung übrigens sozial grenzwertiger als der X3, wobei sich beim F25 viele wohl doch schwer tun ihn von einem X5 zu unterscheiden, einfach weil er doch schon ziemlich mächtig geraten ist.
Lg
Pete
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Die Masse auf der Straße ist kaum in der Lage einen aktuellen X3 vom X5 zu unterscheiden.
Da hatten wir wohl den gleichen Gedanken. 🙂
Lg
Pete
Ähnliche Themen
Ich würde schon öfters gefragt ob meiner der neue X5 sei ... das sagt doch schon alles.
Zitat:
Original geschrieben von pete100
Ja F15 wie gesagt kann ich nix beitragen, den bin ich noch nicht gefahren (käme für mich aus mehreren Gründen nicht in Frage, auch wenn er mir gefällt).In Österreich ist der 5er nach meiner Wahrnehmung übrigens sozial grenzwertiger als der X3, wobei sich beim F25 viele wohl doch schwer tun ihn von einem X5 zu unterscheiden, einfach weil er doch schon ziemlich mächtig geraten ist.
Lg
Pete
Der 5er ist ein billig Kombi so denkt das Volk, das das Ding aber eben mal locker 90 000 € kostet und Leasingraten über 1000 € bezahlt werden sieht man nicht. Eben das Understatement Auto für den Unternehmer Familienvater mit zwei Kindern der regional arbeit wo kein Neid entsthen soll wie gesagt manche können X3 und X5 nicht mal unterscheiden. Der X3 nach dem Facelift sieht dem X5 F 15 sehr ähnlich von ´vorne zumindest. Der X3 ist ein Protz SUV so denken viele. Fahre mal mit einem M 550d vor und das gleiche tue mal mit einem X5 F 15 M 50d die liegen beide über 100 000 €. 90 % der deutschen sagen dir sie haben aber einen schönen BMW, ist das ein 3er, der clevere Kleinunternehmer sagt dann ja ist ein 320d, obwohl es ein M 550d für über 100 000 € ist. In Deutschland muss man alles verstecken als Unternehmer was man hat, wenn man einen regionalen Kundenkreis hat. In Amerika würde sich jeder freuen wenn du einen neuen 7ner hast, in Deutschland wird er dir nachts zerkratzt.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Ich würde schon öfters gefragt ob meiner der neue X5 sei ... das sagt doch schon alles.
In 2 Jahren soll der X7 auf 7ner Basis kommen Audi plant auch den Q9, dann fragen dich alle oh ist das ein X7
Ein SUV ist immer Grenzwertig, dann lieber ein billig 5ner den jeder für einen 3er hält.
Da die Masse der X3 als 20d zu erschwinglichen Konditionen auf der Strasse ist fällt ein 35d nicht weiter auf.
Den X5 fährt hier jeder Landwirt, kein grosser Aufreger mehr.
Selbst meinen 3er hat man schon für einen 5er gehalten.
Neid von Nachbarn oder dgl. ist uns vollkommen Latte., die waren auch schon auf den V70 neidisch (falls es sie überhaupt interessiert hat)
Neidische Freunde sind schon keine mehr.
Ich wähle nur noch nach dem Kriterium des Gefallens aus.
Der einzige Grund nichts über der 5 zu fahren ist in der Tat (und das auch nur teilweise) die Kundschaft. Und ob man da in einem 3er, 5er oder dem X-Derivat auftaucht ist dem Kunden vollkommen egal. Und selbst da, die meisten Kunden sehen meinen Wagen garnicht, der steht dann in Düsseldorf am Flughafenparkhaus oder in deren Tiefgarage. Für die seltenen Werksbesichtigungen kann man den Wagen auch daheim lassen wenn man Angst hat. Die meisten Kunden freuen sich wenn es dem Lieferanten gut geht und sie sicht nicht dauernd einen neuen suchen müssen.
Sollte der Unternehmenschef ein Problem damit haben ob seine Karre 1.000 oder 1.500€ Leasing im Monat kostet sollte er sich IMO sowieso besser nach einem 400€ Vorführer umsehen.
Ich habe manchmal den Eindruck dass mancher Neid empfindet und provoziert weil er beneidet werden möchte. In der Zeit mach ich lieber Wichtigeres.
Mit einem X5 reist man entspannter als mit einem X3. Aber das ist ein Vergleich auf hohem Niveau. Ich hatte schon einen 13 Jahre alten Opel Kadett, einen X5, einen 3er und aktuell einen Ford Focus und bald einen X3. Ich bin auch mit dem Kadett quer über deutsche Autobahnen gefahren. Klar ist es mit neueren und hochwertigeren Autos entspannter, aber ein Focus oder 3er reichen da auch. X5 ist da schon Luxus, den man sich auch leisten können muss. Mir persönlich reicht der Focus und der X3 ist da schon Luxus. Es geht immer besser, aber man muss es halt auch bezahlen können und vor allem wollen. Bei 50.000km im Jahr ist es mir das nicht wert.
Gruß, Taog
Zitat:
Original geschrieben von investi
Zitat:
Der 5er ist ein billig Kombi so denkt das Volk, das das Ding aber eben mal locker 90 000 € kostet und Leasingraten über 1000 € bezahlt werden sieht man nicht. Eben das Understatement Auto für den Unternehmer Familienvater mit zwei Kindern der regional arbeit wo kein Neid entsthen soll wie gesagt manche können X3 und X5 nicht mal unterscheiden. Der X3 nach dem Facelift sieht dem X5 F 15 sehr ähnlich von ´vorne zumindest. Der X3 ist ein Protz SUV so denken viele. Fahre mal mit einem M 550d vor und das gleiche tue mal mit einem X5 F 15 M 50d die liegen beide über 100 000 €. 90 % der deutschen sagen dir sie haben aber einen schönen BMW, ist das ein 3er, der clevere Kleinunternehmer sagt dann ja ist ein 320d, obwohl es ein M 550d für über 100 000 € ist. In Deutschland muss man alles verstecken als Unternehmer was man hat, wenn man einen regionalen Kundenkreis hat. In Amerika würde sich jeder freuen wenn du einen neuen 7ner hast, in Deutschland wird er dir nachts zerkratzt.
Leider trifft es das genau auf den Punkt.
Wobei wirklich differenzieren muss, bei wem man vorsichtig sein sollte.
Was mein Nachbar oder die Freunde und Bekannten sagen ist mir wirklich scheiß egal.
Die Kundschaft ist wichtig.Und beim X3 / X5 ist wirklich vielen Kunden das "Protz-SUV" im Gesicht anzusehen.
Bei meiner Probefahrt mit dem F11 für eine Woche war es kompett anders.
Da kamen Ausagen wie:
"Oh Herr..., ist Nachwuchs im Anmarsch?!"
"Oh Herr..., dieses Mal wurde es wohl bloß ein Kombi... "
"Oh Herr..., schöner Familienwagen. Diese Spritfresser (SUV) sind ja auch eigentlich nichts für die Stadt..."
Ich hätte auch noch einen:
Oh Herr ... erklär mir bitte die Zitierfunktion.
Die Probleme damit greifen hier im Forum extrem um sich. Vielleicht können die Nachbarn helfen, die nicht neidisch sind?
Zitat:
Original geschrieben von The Taog
Mit einem X5 reist man entspannter als mit einem X3. Aber das ist ein Vergleich auf hohem Niveau. Ich hatte schon einen 13 Jahre alten Opel Kadett, einen X5, einen 3er und aktuell einen Ford Focus und bald einen X3. Ich bin auch mit dem Kadett quer über deutsche Autobahnen gefahren. Klar ist es mit neueren und hochwertigeren Autos entspannter, aber ein Focus oder 3er reichen da auch. X5 ist da schon Luxus, den man sich auch leisten können muss. Mir persönlich reicht der Focus und der X3 ist da schon Luxus. Es geht immer besser, aber man muss es halt auch bezahlen können und vor allem wollen. Bei 50.000km im Jahr ist es mir das nicht wert.Gruß, Taog
Ich gebe allen deinen Ausführungen recht. Der X5 F 15 ist das Komfort SUV für die 4 Köpfige Familie. Der X3 ist eher der Stadt SUV da er kleiner ist als der X5. Genauso ist es auch beim 5er, der ist der Komfort Kombi und der 3er ist der Stadt Kombi. Wer viel Langstrecken fährt sollte zum 5er oder X5 F 15 greifen, wer nur Stadt fährt da reicht auch ein 3er oder X3, man muss dann aber auf den Komfort verzichten und das sportliche des 3er und X3 mögen, das hat der 5er eben nicht. Grade jemand wie du der viel Zeit im Auto verbringt sollte schon Wert auf Komfort legen.
http://www.autorevue.at/vergleichstests/bmw-x5-5er-touring.html
Ist ja wieder trollig.
Zitat:
Original geschrieben von 7sitzer
Ist ja wieder trollig.
und wie !
Zitat:
Original geschrieben von investi
...Grade jemand wie du der viel Zeit im Auto verbringt sollte schon Wert auf Komfort legen.
Du hast aber scheinbar nicht verstanden, dass es mir das nicht wert ist. Privat würde ich mir so ein Auto (X3) schon nicht kaufen. Als Firmenwagen ist der X3 für mich gerade noch vertretbar. Aber ein X5 kostet mich dann ca. 200€ Netto mehr pro Monat (1%-Regelung + Anfahrtsweg 35km = 2,05%). In meiner Position spare ich das lieber und stecke das Geld in mein Haus oder in einen super Urlaub mit Frau und Kindern.
Jeder hier verdient unterschiedlich viel Geld und hat unterschiedliche Ausgaben. Mein Scheff ist Junggeselle und kauft sich jedes Jahr ein neues Boot, neuen Fernseher etc., weil der soviel Geld verdient und kaum Ausgaben/Verpflichtungen hat.
Bevor man also solche Vergleiche macht und Aussagen tätigt wie du, sollte man daran denken, dass nicht jeder die nötigen finanziellen Mittel aufwenden will oder kann.