Würdet ihr die A-Klasse wieder kaufen?
Guten Morgen,
mein Freund und ich wollen bald ein anderes Auto kaufen und haben uns schon so ziemlich in die A-Klasse verliebt. Nun habe ich hier im Forum aber von diversen Mängeln gelesen und bin etwas verunsichert. Daher die Frage: Würdet ihr die A-Klasse noch einmal kaufen oder bereut ihr den Kauf?
In anderen Threads habe ich schon gestöbert, jedoch fast nur ältere Beiträge bzw. zu den ersten Modellen gefunden, aber nicht wirklich was zu den späteren Jahrgängen. Hier soll es nämlich ein Jahreswagen werden und da hoffe ich, dass nicht mehr so viele Probleme vorhanden sind, falls die Babykrankheiten beseitigt wurden.
Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Unnötiges Gemeckere
146 Antworten
Zitat:
@JamboBwana schrieb am 18. Januar 2018 um 19:45:02 Uhr:
Die einzige Sache die ich scheuert finde, ist dass Windgeräusch und die Abrollgeräuche....Selbst fremde dachten auf der Autobahn es sei ein Fenster offen oder die Lüftung wäre eingeschaltet.
Habt ihr zufällig
Runflat-Reifendrauf? Diese finde ich extrem mies in Sachen Abrollgeräusch usw...
Zitat:
@Bilker74 schrieb am 18. Januar 2018 um 15:46:21 Uhr:
Moin zusammen 🙂Ich habe meinen A200 Urban Automatik im Juli als Jahreswagen mit nur 9.000 km/h bei den Jungen Sternen gekauft.......
Wow da habt ihr aber ziemlich Gas gegeben! 😉
ne, haben normale reifen drauf, aber die geräusche sind auch schon in diversen tests der a klasse aufgefallen. ich glaube da ist bmw und audi besser (in den kleinen klassen).
meiner mutter ihr 10 jahre alter clk ist zumindest leiser bei hohen geschwindigkeiten und das ist ein diesel =) (motorgeräusche)
Zitat:
@Bilker74 schrieb am 18. Januar 2018 um 15:46:21 Uhr:
Moin zusammen 🙂Ich habe meinen A200 Urban Automatik im Juli als Jahreswagen mit nur 9.000 km/h bei den Jungen Sternen gekauft und habe 25.300 € bezahlt. Hinzu kommen nochmals 1.700 € für original MB Alu-Winterräder, macht insgesamt 27.000 €! Während einer Probefahrt kann man nicht allzu viel sagen, entweder man mag den Wagen oder eben nicht. Mir und meiner Frau hat der A200 gefallen und wir haben diesen dann auch gekauft. Nach und nach merkt man dann, welche Dinge einen selbst stören... beim A200 weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll?! Billige Bedienknöpfe, totale Unübersichtlichkeit, klappern und rumpeln im Innenraum? Die Liste ist endlos... leider! Das Schlimmste ist aber, dass unser A200 mehr in der Werkstatt steht, als dass er auf der Straße unterwegs ist. Das neuste Problem tritt seit Dezember auf du zwar entlädt sich die Batterie andauern von selbst! Man fährt Abends in die Garage und alles ist ok, doch wenn man Morgens zur Arbeit fahren möchte, ist die Batterie leer... einfach so! Der ADAC musste bereits zweimal kommen und Starthilfe geben... unfassbar! Dann muss man natürlich sinnlos in der Weltgeschichte rumfahren, um die Batterie wieder aufzuladen... man hat ja sonst nichts zu tun! Lange Rede kurzer Sinn... der A200 steht seit knapp einer Woche "mal wieder" bei den Jungen Sternen in der Werkstatt und die können den Fehler nicht finden! Ich muss jetzt Smart fahren!
Unfreundliche Beratung, unfähige Mechaniker, schlechter Service und ein Jahreswagen, welchen ich inzwischen als Haufen Schrott und die letzte Dreckskarre bezeichnen würde!
Früher fuhr ich VW und Opel, in den letzten Jahren mehrere BMWs und hatte nie Probleme! Doch der A200 ist ein einziges Problem... mein erster und GANZ SICHER auch der letzte MB meines Lebens! Würde ich nie wieder kaufen!
Tja u. so ging es mir, rein technisch, mit meinem
BMW E 46 330i. War im Grunde genommenen eine einzige Katastrophe!!
Das mit der Batterie hatte ich auch.
War gefühlt 10 x in der Werkstatt. Was wars dann. Ganz simpel der Schalter der Heckscheibenheizung.
Dann ging ein Sensor der Abgasanlage kaputt. Wieder unzählige Werkstattaufenthalte und da dies nicht genug ist, ging bei ca 80.000 km auch noch das Automatikgetriebe kaputt und das alles bei einem nicht gerade billigen Auto.
Über die Werkstattkosten möchte ich gar nicht reden.
Ach so hab noch was vergessen.
Gleich nach den Kauf ging noch das Navi kaputt.
Alles ohne Worte.
Da gewinnt der Satz BMW = Bring mich Werkstatt
.........
Jetzt fahr ich nen s212 u x117.
Beide laufen perfekt und es gibt auch rein verarbeitungstechnisch nichts zu bemängeln.
Beide laufen wie am Schnürchen !!
Nichts klappert, scheppert usw.
Klar ist der E eine andere Liga wie der CLA.
Aber Wie sagt man so schön.
Mercedes fahren fängt bei der E-Klasse an 😉.
Bin auf jeden Fall mit beiden Fahrzeugen voll u GANZ zufrieden.
Ähnliche Themen
Ich fahre seit Ende Oktober 2017 einen 200 D (Ausstattung: Schaltgetriebe, Einparkassistent, Lichtpaket, Tempomat, Rückfahrkamera, Sitzpaket, Garminpaket) Nach mehr 20 Jahren Honda Civic bin ich umgestiegen und zufrieden. Innenraum und Verarbeitungsqualität ist im Vergleich zu meinem Honda Civic 9 deutlich besser. Motorisch fällt der Mercedes gegenüber meinem alten 2,2l Diesel ab. Und zwar sowohl was Verbrauch, als auch Beschleunigung anlangt. Dafür sind die Straßenlage, Fahrgefühl und die Sitze um eine Klasse besser. Ich bereue meinen Kauf nicht und würde mich jederzeit wieder für die A-Klasse entscheiden.
Heute Nachmittag konnte ich meinen A200 endlich wieder abholen. MB (Junge Sterne) hat eine ganze Woche gebraucht, um den Wagen wieder zum Laufen zu bringen. Eine neue Batterie wurde eingebaut und angeblich ist jetzt alles in Ordnung?! Auf meine Fragen, ob so etwas wieder passieren kann, woran es letztendlich gelegen hat und ob der Wagen oder die alte Batterie das Problem war, konnte man mir keine Antwort geben!
Das ist so und fertig, da steckt man nicht drin. So lange ich Garantie habe, ist es doch kein Problem, so die Auskunft der Jungen Sterne. Kein Problem, nee ist klar... aber den Ärger habe doch wohl ich, schließlich könnte ich meine Zeit sinnvoller nutzen, als auf den ADAC zu warten, in der Gegend rumfahren um die Batterie aufzuladen oder den (Jahres) Wagen mal wieder zur Reparatur zu bringen!
Und Kosten würden für mich doch auch nicht entstehen, also kein Grund sich aufzuregen! Wie Bitte? Kosten würden nicht entstehen? Ich musste mir schließlich für die Zeit einen Leihwagen (Smart) nehmen, welcher mich pro Tag 22 € gekostet hat! Nicht dass mir die 22 € zu viel wären aber allein die Aussage war eine Frechheit!
Also echt, was für ein Service! Unfreundlich und unfähig... Junge Sterne, ein einziger Saftladen!
Mein A wird im Sommer 5 Jahre und ich überlege jetzt den W177 zu holen.
In der Zeit 0 Probleme. Kein Klappern, kein Werkstattaufenthalt, kein gar nix.
Ich bin absolut zufrieden.
das Du bei so einem "Lebenslauf" der A-Klasse angepisst und sauer bist, kann ich gut nachvollziehen. Deine Probleme kann ich nicht nachvollziehen, bis jetzt wurde ich toi, toi, toi, davon verschont.
Auch von meiner MB Werkstatt wurde ich bis jetzt noch nicht enttäuscht, alles sehr zuvorkommend und hilfsbereit, egal ob bei meiner alten C-Klasse damals und auch jetzt bei meiner A-Klasse. Wenn es in einer annehmbaren Nähe eine andere gibt, bringe bei den nächsten Problemen oder auch nächster Kundendienst (wenn ab jetzt alles ok ist) doch mal wo anders hin.
Es scheint, Du hättest zweifach ins Klo gegriffen, einmal dein "Montag Auto" und dann auch noch einen miesen Service. Ich kann dir sagen, nicht alle MB Autos sind so und bestimmt der Großteil der Werkstätten macht einen hervorragenden Job.
Zitat:
@west263 schrieb am 19. Januar 2018 um 21:03:55 Uhr:
das Du bei so einem "Lebenslauf" der A-Klasse angepisst und sauer bist, kann ich gut nachvollziehen. Deine Probleme kann ich nicht nachvollziehen, bis jetzt wurde ich toi, toi, toi, davon verschont.Auch von meiner MB Werkstatt wurde ich bis jetzt noch nicht enttäuscht, alles sehr zuvorkommend und hilfsbereit, egal ob bei meiner alten C-Klasse damals und auch jetzt bei meiner A-Klasse. Wenn es in einer annehmbaren Nähe eine andere gibt, bringe bei den nächsten Problemen oder auch nächster Kundendienst (wenn ab jetzt alles ok ist) doch mal wo anders hin.
Es scheint, Du hättest zweifach ins Klo gegriffen, einmal dein "Montag Auto" und dann auch noch einen miesen Service. Ich kann dir sagen, nicht alle MB Autos sind so und bestimmt der Großteil der Werkstätten macht einen hervorragenden Job.
Kann ich ebenfalls bestätigen. - Die A Klasse ist ein Traum und der Mercedes Service ist wunderbar (meine Erfahrungen)
Bei mir war z.B. die Puffer-Batterie für die Start Stop Automatik defekt und sie wurde innerhalb 1h ausgetauscht.
Sonst war/ist alles in bester Ordnung mit meinem W176 (Baujahr 2016, Modelljahr 2017).
Ich würde die A Klasse aus den Gesichtspunkten immer wieder kaufen, jedoch wird der nächste Benz entweder der neue CLA oder die C Klasse W205 Mopf. (Aber das hat noch knapp 3 Jahre Zeit, bis dahin genieße ich meine wunderschöne A Klasse)
Grüße SternSchlachtSchiff
Moin 🙂
So, hab mich wieder beruhigt 😁
Gestern konnte ich meinen A200 abholen und auf dem nach Hause Weg war soweit alles in Ordnung. Zwar war ich mit dem Service nicht sonderlich zufrieden aber was soll's, Hauptsache der Wagen ist wieder ok und es kommen keine neuen Katastrophen auf mich zu. Dass ich aber "angepisst" war, konnte wahrscheinlich jeder nachvollziehen, schließlich erwartet man bei einem Jahreswagen für 27.000 € nicht solche Probleme. Ich hatte nun mal die Probleme mit einem MB aber das hätte mir sicherlich auch mit jedem anderen Wagen und jeder anderer Marke passieren können. Jetzt hoffe ich einfach, dass keine weiteren Katastrophen passieren, denn eigentlich finde ich den Wagen gut, sonst hätte ich diesen ja auch nicht gekauft!
LG Bilker74
Ich würde auch sagen, dass du da vermutlich eine Werkstatt mit einer grottenschlechten Schnittstelle zum Kunden erwischt hast.
Wenn der Serviceberater/Meister nichts drauf hat, kann die Werkstatt dahinter auch nicht viel ausrichten, weil der denen eventuell gar nicht richtig rüberbringt, was die machen sollen.
Letztendlich sollte das in deinem Fall mit einer anderen Benzerei gut werden. Der A ist ein tolles Auto, den fahre ich auch ganz gerne. Und ja, den würde ich ohne zu zögern, wieder kaufen.
Fahre 180 UrBan Automat 122 PS aus 2013 mit AHK, Runflat Reifen/Sommer, Licht und Sicht und Spiegelpacket. Jetzt 67000 gelaufen. Würde heute gern GLA kaufen.
Vorher cklasse w203. Rost und viele Probleme .