Würdet ihr die A-Klasse wieder kaufen?

Mercedes A-Klasse W176

Guten Morgen,

mein Freund und ich wollen bald ein anderes Auto kaufen und haben uns schon so ziemlich in die A-Klasse verliebt. Nun habe ich hier im Forum aber von diversen Mängeln gelesen und bin etwas verunsichert. Daher die Frage: Würdet ihr die A-Klasse noch einmal kaufen oder bereut ihr den Kauf?

In anderen Threads habe ich schon gestöbert, jedoch fast nur ältere Beiträge bzw. zu den ersten Modellen gefunden, aber nicht wirklich was zu den späteren Jahrgängen. Hier soll es nämlich ein Jahreswagen werden und da hoffe ich, dass nicht mehr so viele Probleme vorhanden sind, falls die Babykrankheiten beseitigt wurden.

Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Unnötiges Gemeckere

146 weitere Antworten
146 Antworten

Jeder empfiehlt dir jetzt was anderes. So einen Wagen gibt's gar nicht . Kauft euch den, der euch gefällt und preislich zusagt. Eine generelle kaufempfelung habt ihr ja.

Daher gibt es ja verschiedene Konfigurationen und Geschmäcker

Zitat:

@Matty61 schrieb am 31. Juli 2017 um 10:03:56 Uhr:


Bei Deinem Angebot, überlege Dir, ob Halogen ausreicht.

kein Xenon Licht, würde ich nicht kaufen.

Bin bin lange W202 (2002 - 2016) gefahren, mit Halogen, seit letztem Jahr jetzt A-Klasse und nie wieder ohne Xenon Licht.

Alles Quatsch. Meiner hat nicht mal das Tagfahrlicht in LED. und das braucht es auch nicht. Wenn so ein "Birnchen" aus der Reihe kaputt geht. Sieht man ja oft bei der 3. Bremsleuchte bei. ..
Dann muss der gesamte Strang ausgetauscht werden. Ich hab meinen seit einem Jahr. Camera wofür. Die Sensoren reichen völlig. Ok wenn ein größerer Stein mittig hinter dem Wagen liegt wäre ne Cam besser weil den erfassen die Sensoren nicht aber wenns gibt's immer. Auch Rot fand ich damals besonders Chick. Aber sieht man auch alles dran. ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@west263 schrieb am 31. Juli 2017 um 11:53:22 Uhr:



Zitat:

@Matty61 schrieb am 31. Juli 2017 um 10:03:56 Uhr:


Bei Deinem Angebot, überlege Dir, ob Halogen ausreicht.

kein Xenon Licht, würde ich nicht kaufen.
Bin bin lange W202 (2002 - 2016) gefahren, mit Halogen, seit letztem Jahr jetzt A-Klasse und nie wieder ohne Xenon Licht.

Der Kette schließe ich mich an. Entweder Xenon oder LED.

Man sieht einfach mehr, vor allem bei Nässe und positiver Effekt ist die Optik 😉

Ich würde mich dieser Xenon und LED Kette auch anschließen und ich sehe auch die Vorzüge. Mag sein das man wenn man das Wägelchen nur eine gewisse Zeit sein eigen nennt auch alles gut geht. Aber ich nutze in der Regel ein Fahrzeug gut ein Jahrzehnt oder mehr. Daher ist mir das Birnchen lieber weil günstiger im Bedarfsfall und nicht die teure LEDkette. Wer weiß wie oft im Autoleben die erneut werden muss?

Zitat:

@el-duddi schrieb am 31. Juli 2017 um 07:35:20 Uhr:


Der Wagen sieht wirklich gut aus, auf die Kamera kann man wenn PDC an Bord ist schon verzichten. Auch schwarz/schwarz finde ich klasse. Da müsste aber noch was am Preis gehen. Hab mal schnell im Netz gesucht. Es gibt zahlreiche vergleichbare Fahrzeuge für rund 1000€ weniger.

Mit Rückfahrkamera? Im Umkreis von 100 - 150 km habe ich bisher nur den 180er mit Rückfahrkamera in der Preisklasse gefunden und bisher nichts, weswegen sich preislich die weitere Fahrt lohnen würde.

Farblich sind wir nicht auf schwarz festgelegt (innen muss es schon dunkel sein), silber, grau oder weiß kämen z.B. auch in Frage. Die Farbe ist für uns aber letztlich nicht so wichtig.

Xenon oder LED brauchen wir nicht, haben wir drüber nachgedacht, halten wir aber nicht für notwendig. Wenn es dabei ist, nehmen wir es natürlich gerne, aber mehr wollen wir dafür nicht ausgeben.

Bei Urban ist es ähnlich, wenn es dabei ist gerne, jedoch nicht für einen großartig teureren Preis. Ich glaube sogar, dass mein Freund davon gar nicht so begeistert ist, u.a. da größere Reifen höhere Kosten beim Reifenwechsel bedeuten (?).

Haha stimmt nicht ganz. Aber das ist ein anderes Thema. Kommt immer drauf an beim Reifen; brauch ich Premium oder reicht mir ein Gut!
Goodyear Michelin und. .. fallen dann raus aber es gibt auch andere wie geschrieben Gut Marken!

Auf jeden Fall nicht.

@Lololein schrieb am 31. Juli 2017 um 17:17:39 Uhr:

Zitat:

Mit Rückfahrkamera? Im Umkreis von 100 - 150 km habe ich bisher nur den 180er mit Rückfahrkamera in der Preisklasse gefunden und bisher nichts, weswegen sich preislich die weitere Fahrt lohnen würde.

ich habe relativ lange geschaut und hatte nachher zum Schluss 2 zur Auswahl in Mobile. Fast gleich, die eine in Ulm Niederlassung, die andere bei Leipzig, allerdings auch 1000€ billiger.

Am Ende habe ich mich dafür entschieden von Stuttgart nach Leipzig zu fahren und die A-Klasse zu kaufen.

Alle Formalitäten habe ich vorher erledigt, habe nur noch mein altes Auto hingestellt und die A-Klasse vom Hof gefahren.

Die war ein Jahr alt und hatte 6000km, die brauchte ich nicht vorher anschauen und probefahren. Probegefahren bin ich hier in Stuttgart, danach ging es nur noch um Ausstattung und Preis.

@west263
So weit wollen wir definitiv nicht fahren, wir sind nicht so die Langstreckenfahrer. Und ich denke, dass das problematisch werden könnte wegen unseren jetzigen Wagen: Ein richtiges Inzahlungsnahmeangebot könnte vermutlich ungesehen nicht gemacht werden und wenn es am Ende nach der Besichtigung 500 Euro weniger wären als vorher gesagt, wäre die Ersparnis am Kaufpreis auch weg. Andere Möglichkeit wäre unseren Wagen hier zu verkaufen - darauf läuft es im Zweifel sowieso hinaus - dann bräuchte ich zur Abholung des Neuen aber den Smart meiner Mutter und damit mag ich erst recht nicht durch halb Deutschland fahren.

Der von mir verlinkte Wagen ist schon weg, die Verkäuferin schaut aber mal, ob sie was anderes für uns findet.

Nun habe ich über die Möglichkeit bei Mercedes direkt online zu bestellen nachgedacht, sofern man den Wagen zu einem Autohaus in die Nähe liefern lassen könnte. Weiß hier jemand, ob das möglich ist oder der Wagen dann bei der angegebenen Niederlassung auch wirklich abgeholt werden müsste?

Zitat:

@Lololein schrieb am 01. Aug. 2017 um 08:14:09 Uhr:


Nun habe ich über die Möglichkeit bei Mercedes direkt online zu bestellen nachgedacht, sofern man den Wagen zu einem Autohaus in die Nähe liefern lassen könnte. Weiß hier jemand, ob das möglich ist oder der Wagen dann bei der angegebenen Niederlassung auch wirklich abgeholt werden müsste?

Die gebrauchten die online direkt von Mercedes-Benz angeboten werden kann man sich zu einem Mercedes-Benz Partner der Wahl liefern lassen.

Wart ihr aber schon bei einem Mercedes Händler, und habt ihn für euch mal im Bestand suchen lassen. Ich habe damals festgestellt das die an einiges ran kommen was man nicht findet wenn man selber online sucht.

Zitat:

@Mighty-M schrieb am 1. August 2017 um 09:23:44 Uhr:



Zitat:

@Lololein schrieb am 01. Aug. 2017 um 08:14:09 Uhr:


Nun habe ich über die Möglichkeit bei Mercedes direkt online zu bestellen nachgedacht, sofern man den Wagen zu einem Autohaus in die Nähe liefern lassen könnte. Weiß hier jemand, ob das möglich ist oder der Wagen dann bei der angegebenen Niederlassung auch wirklich abgeholt werden müsste?

Die gebrauchten die online direkt von Mercedes-Benz angeboten werden kann man sich zu einem Mercedes-Benz Partner der Wahl liefern lassen.

Wart ihr aber schon bei einem Mercedes Händler, und habt ihn für euch mal im Bestand suchen lassen. Ich habe damals festgestellt das die an einiges ran kommen was man nicht findet wenn man selber online sucht.

Ja, wir waren sogar schon bei zwei Mercedes Händlern. Beim Ersten waren wir allerdings noch nicht auf den Stand, dass wir gerne eine Rückfahrkamera wollten, aber da klang das Angebot nicht so überzeugend.

Diesen Wagen

hätten wir dort für 20.500 Euro bekommen können. Das wäre grundsätzlich das interessanteste Autohaus für uns, da das Nächste, und da meine Eltern dort auch ihren GLK und Smart her haben, aber vor Ort hat uns der Verkäufer auch nur die Wagen gezeigt, die Beresa selber anbietet und die haben entweder nicht die entsprechende Ausstattung oder sind teurer.

Und der andere Händler ist der mit dem vor Kurzem von mir verlinkten Wagen gewesen. Mit der Verkäuferin hatte ich schon vorher wegen interessanten Autos für uns telefoniert (von dem Autohaus kommen die Firmenwagen bei meiner Arbeitsstelle) und sie sucht jetzt heute wohl nochmal nach etwas anderem Passenden für uns.

Also ich muss sagen, A Klasse ohne LED oder Xenon geht garnicht. Nicht nur weil (ich hab LED) das Licht so dermaßen nice ist, sondern einfach, weil wenn man nen Stern fährt, will man keine Opel-Ausstattung.... Oder man holt sich einen Opel für das Geld und bekommt wenigstens LED.

Meiner Meinung muss man ja auch iwie mit der Technik gehen, wenn man schon was neues hat. LED und Rückfahrkamera sind mMn Pflicht.

Ansonsten cooles Auto. Habe die Urban Ausstattung, da ist der Himmel in schwarz und auch die äußere Optik ist nice.

Bei gebrauchten kann man die Lichter halt nicht immer aussuchen. Wenn das Auto sonst okay ist, sollte es an den Lichtern nicht scheitern, egal welche es dann sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen