Wofür ein X5 M 50D???

BMW X5 G05

Hi alle zusammen,

Ich habe seit Freitag einen G05 X5 30D zur Probe vor der Tür stehen.

Der Wagen hat das Luftfahrwerk, Integrallenkung und 22“ Felgen. Ansonsten müsste der so ziemlich Vollausstattung haben.

Wir bekommen Nachwuchs und ich habe mich im Grunde genommen schon für den G05 X5 M50D entschieden. Konnte bisher aber leider keinen Probe fahren. Daher habe ich jetzt den 30D bekommen um zumindest das Fahrwerk und die Integrallenkung beurteilen zu können.

Zu mir kann ich eigentlich nur sagen das ich ein absoluter Leistungsfetischist bin der auch schon alles mögliche gechipt hat. Bestelle mir parallel zum X5 daher noch einen Sportwagen für die Wochenenden.

Long story short. Wie bereits erwähnt, war ich schon fast entschlossen den M50D zu bestellen. Nach 2 Tagen mit dem 30D, frage ich mich jedoch wozu!?

Es ist unglaublich was BMW aus einem 30D in so einem Panzer rausholt. Der Wagen ist laut technischen Daten 200kg schwerer als der Velar (300 PS) meiner Frau (der kommt weg) und ist dennoch kein Stück langsamer.

Der Komfort ist trotz 22“ Felgen richtig geil. Der Wagen hat jederzeit mehr als ausreichend Kraft. Ich frage mich nach der Probefahrt in welchen Situationen ich eigentlich einen echten Mehrwert durch einen M50D hätte. Der G05 ist selbst mit 600 PS kein Sportwagen und ich habe auch keine Interesse mit so einem Panzer derart unterwegs zu sein.

Das geile an dem Auto ist tatsächlich die Kombi der Fahrassis mit dem gebotenen Komfort. Ich werde fast ohne jegliches zu tun ins Büro chauffiert. Sehr geil. Der Wagen entschleunigt so sehr, das gar nicht das Bedürfnis aufkommt damit rum zu hacken.

Einen solchen Gedankengang habe ich bei mir noch nie festgestellt. Hängt natürlich auch mit der Fahrzeugkategorie zusammen. Vor der Probefahrt hätte ich jedem 30D Fahrer unterstellt das er sich seinen untermotorisierten Wagen schön reden muss ??

Bin jetzt echt am grübeln wie ich mich die Tage nun entscheiden soll.

Beste Antwort im Thema

Hi alle zusammen,

Ich habe seit Freitag einen G05 X5 30D zur Probe vor der Tür stehen.

Der Wagen hat das Luftfahrwerk, Integrallenkung und 22“ Felgen. Ansonsten müsste der so ziemlich Vollausstattung haben.

Wir bekommen Nachwuchs und ich habe mich im Grunde genommen schon für den G05 X5 M50D entschieden. Konnte bisher aber leider keinen Probe fahren. Daher habe ich jetzt den 30D bekommen um zumindest das Fahrwerk und die Integrallenkung beurteilen zu können.

Zu mir kann ich eigentlich nur sagen das ich ein absoluter Leistungsfetischist bin der auch schon alles mögliche gechipt hat. Bestelle mir parallel zum X5 daher noch einen Sportwagen für die Wochenenden.

Long story short. Wie bereits erwähnt, war ich schon fast entschlossen den M50D zu bestellen. Nach 2 Tagen mit dem 30D, frage ich mich jedoch wozu!?

Es ist unglaublich was BMW aus einem 30D in so einem Panzer rausholt. Der Wagen ist laut technischen Daten 200kg schwerer als der Velar (300 PS) meiner Frau (der kommt weg) und ist dennoch kein Stück langsamer.

Der Komfort ist trotz 22“ Felgen richtig geil. Der Wagen hat jederzeit mehr als ausreichend Kraft. Ich frage mich nach der Probefahrt in welchen Situationen ich eigentlich einen echten Mehrwert durch einen M50D hätte. Der G05 ist selbst mit 600 PS kein Sportwagen und ich habe auch keine Interesse mit so einem Panzer derart unterwegs zu sein.

Das geile an dem Auto ist tatsächlich die Kombi der Fahrassis mit dem gebotenen Komfort. Ich werde fast ohne jegliches zu tun ins Büro chauffiert. Sehr geil. Der Wagen entschleunigt so sehr, das gar nicht das Bedürfnis aufkommt damit rum zu hacken.

Einen solchen Gedankengang habe ich bei mir noch nie festgestellt. Hängt natürlich auch mit der Fahrzeugkategorie zusammen. Vor der Probefahrt hätte ich jedem 30D Fahrer unterstellt das er sich seinen untermotorisierten Wagen schön reden muss ??

Bin jetzt echt am grübeln wie ich mich die Tage nun entscheiden soll.

296 weitere Antworten
296 Antworten

Mit Verlaub, ich lese hier bezüglich der schwachsinnigen Aktion von Volvo:
"das wird der Weg sein"......"so sehe ich das auch" und stelle wieder verblüffend fest, wie alles duldend und ohne Widerspruch dies zur Kenntnis genommen wird.

Wir sind die Verbraucher, wir sind mündige Bürger und wir sollten individuelle Entscheidung selber treffen können und nicht alles abnicken was die derzeitigen populistischen moralinen selbsternannten bunten Gralshüter der einzigen Wahrheit, hier ihre eigene, uns suggerieren und leider, wie ersichtlich auch die Industrie auf diesen Zug der Entmündigung aufsteigt.
Mir reicht es langsam, dass letztlich ein paar plärrende bunte Hansel mir vorschreiben, was ich zu tun und zu lassen habe und was aus deren Sicht, die meist auf kognitiver Wahrnehmungsstörungen basiert, richtig ist.

Automatische Gerschwindigkeitsreduzierung, ja geht es noch. Der nächste plärrt dann bis 100 Km/h, dann vielleicht 50 Km/h und kurz darauf sitzen wir auf Eselskarren, geht aber auch nicht, wegen Kleinesels Schadstoffausstoss.

Die ganze Aktion war doch nur nötig, um die Neuwagenverkäufe zu puschen....

Zitat:

@automatik schrieb am 29. März 2019 um 10:34:47 Uhr:


Die ganze Aktion war doch nur nötig, um die Neuwagenverkäufe zu puschen....

Genau so ist es. Und wenn der Diesel durch ist, kommt der Benziner an die Reihe.

Zitat:

@Flobal81 schrieb am 29. März 2019 um 09:31:15 Uhr:



Zitat:

@meinereinerich schrieb am 29. März 2019 um 08:42:48 Uhr:


So sehe ich das auch. Ich spekuliere ja, dass der m50d in 5 Jahren Sammlerwert hat, weil der einer der letzten seiner Art sein wird. 😛

Ja, mit dem Nachteil, dass man die Karre dann nur nirgendwo mehr fahren darf 😠

Das glaube ich nicht. Nicht panisch werden. Es sind drei Straßen mit insgesamt 12km in ganz Deutschland für die alten Diesel gesperrt. Die Hersteller reiben sich gerade die Hände. Bestes Geschäft aller Zeiten. Die ganze Nation in Panik😰

Ähnliche Themen

Nun komm mal runter von Deiner lauten und so herrlich emotionalen Stammtischagitation. Versuche einmal Realitäten sachlich zu beurteilen.

Da Du mich ja zitierst, bitte ich Dich einmal durchzuatmen und die von Dir zitierte kognitive Fehlleistung ( „kognitive Wahrnehmung“ ist übrigens sprachlich komplett falsch, auch wenn es schön klug klingt bleibt es eine Tautologie) wurde von Dir selbst unter Beweis gestellt, indem Du in meinem Post das gelesen hast, was Dein blutendes Herz des Autofans lesen wollte und nicht was da steht. Ich habe nirgends gesagt, dass ich den Weg den Volvo da signalartig und sicher als vertriebsfördernde Werbemaßnahme, die zu deren meisten Kunden auch passt, gut finde oder unterstütze. Meine Einschätzung ist lediglich, dass es so kommen wird, egal ob wir die Freunde der leistungsstarken Fahrzeuge das gut finden oder nicht. Zudem gibt es in diesem Land deutlich wichtigere Themen, die die von Dir apostrophierte und geforderte bürgerschaftliche Gegenwehr (so habe ich Dich zumindest verstanden), weit nötiger haben.

In Deutschland und in ganz Europa sind die moralisierenden Ökofaschisten mittlerweile so stark, dass deren Einfluss auf unser tägliches Leben zur Freiheitsberaubung wird und da ist das hier von uns angesprochene Thema das allerkleinste.

Ich habe selbst in meiner Garage ein paar Autos stehen, die nur ich nutze. Keines davon hat unter 400 PS, so dass Du davon ausgehen kannst, dass ich kein Fan dieser Entwicklung bin, dennoch glaube ich dass wir am Ende eines diesbezüglichen Weges stehen und wir, die wir 40-50 Jahre automobiler Freiheit verbracht haben, bald zu denen gehören werden, die mehr froh sind über das was sie machen konnten, als sie sich ärgern werden über das was nicht mehr geht.

Zitat:

@kody05 schrieb am 29. März 2019 um 09:55:01 Uhr:


Mit Verlaub, ich lese hier bezüglich der schwachsinnigen Aktion von Volvo:
"das wird der Weg sein"......"so sehe ich das auch" und stelle wieder verblüffend fest, wie alles duldend und ohne Widerspruch dies zur Kenntnis genommen wird.

Wir sind die Verbraucher, wir sind mündige Bürger und wir sollten individuelle Entscheidung selber treffen können und nicht alles abnicken was die derzeitigen populistischen moralinen selbsternannten bunten Gralshüter der einzigen Wahrheit, hier ihre eigene, uns suggerieren und leider, wie ersichtlich auch die Industrie auf diesen Zug der Entmündigung aufsteigt.
Mir reicht es langsam, dass letztlich ein paar plärrende bunte Hansel mir vorschreiben, was ich zu tun und zu lassen habe und was aus deren Sicht, die meist auf kognitiver Wahrnehmungsstörungen basiert, richtig ist.

Automatische Gerschwindigkeitsreduzierung, ja geht es noch. Der nächste plärrt dann bis 100 Km/h, dann vielleicht 50 Km/h und kurz darauf sitzen wir auf Eselskarren, geht aber auch nicht, wegen Kleinesels Schadstoffausstoss.

@Nicht-Fan

Ich musste über Deinen Beitrag sehr schmunzeln. Reflexartiges Zubeißen untermauert mit einschläfernden Vorwurf "Stammtischagitation" und Deinem gar lustigen Versuch hier besonders klug zu antworten gepaart mit einer mächtigen Prise Überheblichkeit und Arroganz, dabei nicht vergessend zu belehren.

Lassen wir es gut sein, ich bastele an einer neuen Tautologie😁 und Du kannst Dich vor Deinen vielen, nicht unter 400 PS Autos stellen und Dir mit beiden Fäusten auf die Brust trommeln.

So schnell wird das nicht kommen. Die deutsche Automobilindustrie (und -Lobby) lebt davon, das heißt milliardenhohe Gewerbesteuer, ESt, USt, Mineralölsteuer usw... Dazu kommt noch Autobahntourismus usw... ich denke es ist alles Panikmache. Dass die Schweden den Weg einschlagen oder sonst wer, hat nichts mit der Realität in Deutschland zu tun.

@Nicht-Fan: bin etwas irritiert und bitte um Aufklärung, worauf Deine Aussage basiert, dass kognitive Wahrnehmung doppelt gemoppelt sein soll. Für mich ist das eine Ergänzung aus woher und wie. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Für alle wie ich > zur allgemeinen Weiterbildung >

Eine Tautologie, auch Verum genannt, ist in der Logik eine allgemein gültige Aussage, das heißt eine Aussage, die aus logischen Gründen immer wahr ist. Beispiele für Tautologien sind Aussagen wie „Wenn es regnet, dann regnet es“ oder „Das Wetter ändert sich oder es bleibt, wie es ist.“ Wikipedia

Verum verum ist die Banane krumm > aus logischen Gründen 😁

Zitat:

@jaceto schrieb am 29. März 2019 um 11:52:58 Uhr:


@Nicht-Fan: bin etwas irritiert und bitte um Aufklärung, worauf Deine Aussage basiert, dass kognitive Wahrnehmung doppelt gemoppelt sein soll. Für mich ist das eine Ergänzung aus woher und wie. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Richtig > und zu woher und wie kommt noch die Art und Weise 😉

Zitat:

@kody05 schrieb am 29. März 2019 um 09:55:01 Uhr:


...die meist auf kognitiver Wahrnehmungsstörungen basiert...

Gibt es auch nicht-😕kognitive Wahrnehmungsstörungen

😁

Genau
kognitiv=wahrnehmend
Wahrnehmende Wahrnehmung ist eine inhaltliche Doppelung= Tautologie
„wahrnehmende Wahrnehmungsstörung“ ist zudem auch noch sich inhaltlich widersprechend.

Zitat:

@hunde5er schrieb am 29. März 2019 um 15:15:28 Uhr:



Zitat:

@kody05 schrieb am 29. März 2019 um 09:55:01 Uhr:


...die meist auf kognitiver Wahrnehmungsstörungen basiert...

Gibt es auch nicht-😕kognitive Wahrnehmungsstörungen
😁

Was Du machst ist ziemlich egal. Aber aus der Tatsache heraus darauf hingewisen zu werden, wenn man aus einer Aussage etwas ableitet was da nicht steht und meint das Nichtgesagte kritisieren zu müssen, Arroganz abzuleiten ist sogar noch eine Steigerung von Inhaltsdefiziten. Dass Du meine Art zu formulieren als Arroganz auffasst kann ich Dir nicht verbieten, aber ich sehe keinen Grund mich auf Dein sprachliches oder sonstiges Niveau zu begeben. So wie ich es sehe hast Du sowohl inhaltlich als auch sprachlich den Fehler begangen auf das ich reagiert habe. Nichts weiter.

Mein Hinweis auf die Autos sollte lediglich untermauern, dass ich kein Befürworter der von Dir angesprochenen Bestrebungen bin.

Übrigens war das kein Versuch klug zu antworten, ich habe mich eher bemüht so zu antworten, dass auch Du es verstehst. BTW Das kannst Du nun als arrogant auffassen.

Zitat:

@kody05 schrieb am 29. März 2019 um 11:29:47 Uhr:


@Nicht-Fan

Ich musste über Deinen Beitrag sehr schmunzeln. Reflexartiges Zubeißen untermauert mit einschläfernden Vorwurf "Stammtischagitation" und Deinem gar lustigen Versuch hier besonders klug zu antworten gepaart mit einer mächtigen Prise Überheblichkeit und Arroganz, dabei nicht vergessend zu belehren.

Lassen wir es gut sein, ich bastele an einer neuen Tautologie😁 und Du kannst Dich vor Deinen vielen, nicht unter 400 PS Autos stellen und Dir mit beiden Fäusten auf die Brust trommeln.

Hallo? Gehts noch um den 50d? Sonst bitte in das Germanistik oder Philosophie Forum wechseln.

Kann jetzt auch was geistvolles beitragen. Bin heute den x5 30d zur Probe gefahren und muss sagen, das ist ein Quantensprung. Wir hatten bis letztes Jahr den F15 als 30d und der war mir im Fahrbetrieb zu gemütlich. Möchte eigentlich einen 50d, falls es Diesel wird, aber da müsste ich viele Abstriche bei der Ausstattung machen, da der KP (nicht LP) nicht über 100.000 € gehen darf (Firmenvorgabe). Nun ist der Neue nicht nur innen echt klasse, nein auch der Motor ist erheblich spritziger und der ganze Wagen agiler. Ich kann die Vorredner nun verstehen, die sich statt für den 50d für den 30d entschieden haben. Klar, wenn ich könnte wie ich wollte, dann 50d, aber der 30d ist m.E. kein fauler Kompromiss. Glaube ich entscheide mich gegen Motor und für Ausstattung (das ich das mal sage, ich werde wohl älter...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen