Wofür ein X5 M 50D???
Hi alle zusammen,
Ich habe seit Freitag einen G05 X5 30D zur Probe vor der Tür stehen.
Der Wagen hat das Luftfahrwerk, Integrallenkung und 22“ Felgen. Ansonsten müsste der so ziemlich Vollausstattung haben.
Wir bekommen Nachwuchs und ich habe mich im Grunde genommen schon für den G05 X5 M50D entschieden. Konnte bisher aber leider keinen Probe fahren. Daher habe ich jetzt den 30D bekommen um zumindest das Fahrwerk und die Integrallenkung beurteilen zu können.
Zu mir kann ich eigentlich nur sagen das ich ein absoluter Leistungsfetischist bin der auch schon alles mögliche gechipt hat. Bestelle mir parallel zum X5 daher noch einen Sportwagen für die Wochenenden.
Long story short. Wie bereits erwähnt, war ich schon fast entschlossen den M50D zu bestellen. Nach 2 Tagen mit dem 30D, frage ich mich jedoch wozu!?
Es ist unglaublich was BMW aus einem 30D in so einem Panzer rausholt. Der Wagen ist laut technischen Daten 200kg schwerer als der Velar (300 PS) meiner Frau (der kommt weg) und ist dennoch kein Stück langsamer.
Der Komfort ist trotz 22“ Felgen richtig geil. Der Wagen hat jederzeit mehr als ausreichend Kraft. Ich frage mich nach der Probefahrt in welchen Situationen ich eigentlich einen echten Mehrwert durch einen M50D hätte. Der G05 ist selbst mit 600 PS kein Sportwagen und ich habe auch keine Interesse mit so einem Panzer derart unterwegs zu sein.
Das geile an dem Auto ist tatsächlich die Kombi der Fahrassis mit dem gebotenen Komfort. Ich werde fast ohne jegliches zu tun ins Büro chauffiert. Sehr geil. Der Wagen entschleunigt so sehr, das gar nicht das Bedürfnis aufkommt damit rum zu hacken.
Einen solchen Gedankengang habe ich bei mir noch nie festgestellt. Hängt natürlich auch mit der Fahrzeugkategorie zusammen. Vor der Probefahrt hätte ich jedem 30D Fahrer unterstellt das er sich seinen untermotorisierten Wagen schön reden muss ??
Bin jetzt echt am grübeln wie ich mich die Tage nun entscheiden soll.
Beste Antwort im Thema
Hi alle zusammen,
Ich habe seit Freitag einen G05 X5 30D zur Probe vor der Tür stehen.
Der Wagen hat das Luftfahrwerk, Integrallenkung und 22“ Felgen. Ansonsten müsste der so ziemlich Vollausstattung haben.
Wir bekommen Nachwuchs und ich habe mich im Grunde genommen schon für den G05 X5 M50D entschieden. Konnte bisher aber leider keinen Probe fahren. Daher habe ich jetzt den 30D bekommen um zumindest das Fahrwerk und die Integrallenkung beurteilen zu können.
Zu mir kann ich eigentlich nur sagen das ich ein absoluter Leistungsfetischist bin der auch schon alles mögliche gechipt hat. Bestelle mir parallel zum X5 daher noch einen Sportwagen für die Wochenenden.
Long story short. Wie bereits erwähnt, war ich schon fast entschlossen den M50D zu bestellen. Nach 2 Tagen mit dem 30D, frage ich mich jedoch wozu!?
Es ist unglaublich was BMW aus einem 30D in so einem Panzer rausholt. Der Wagen ist laut technischen Daten 200kg schwerer als der Velar (300 PS) meiner Frau (der kommt weg) und ist dennoch kein Stück langsamer.
Der Komfort ist trotz 22“ Felgen richtig geil. Der Wagen hat jederzeit mehr als ausreichend Kraft. Ich frage mich nach der Probefahrt in welchen Situationen ich eigentlich einen echten Mehrwert durch einen M50D hätte. Der G05 ist selbst mit 600 PS kein Sportwagen und ich habe auch keine Interesse mit so einem Panzer derart unterwegs zu sein.
Das geile an dem Auto ist tatsächlich die Kombi der Fahrassis mit dem gebotenen Komfort. Ich werde fast ohne jegliches zu tun ins Büro chauffiert. Sehr geil. Der Wagen entschleunigt so sehr, das gar nicht das Bedürfnis aufkommt damit rum zu hacken.
Einen solchen Gedankengang habe ich bei mir noch nie festgestellt. Hängt natürlich auch mit der Fahrzeugkategorie zusammen. Vor der Probefahrt hätte ich jedem 30D Fahrer unterstellt das er sich seinen untermotorisierten Wagen schön reden muss ??
Bin jetzt echt am grübeln wie ich mich die Tage nun entscheiden soll.
296 Antworten
Also ganz ehrlich, würde er bei mir ins Budget passen (der 50d), dann würde ich den natürlich nehmen...ich freu mich auf den 30d, freue mich aber für jeden, der den 50d hat...ganz klar für mich das Top Auto der 50d....
Ich habe zu Gunsten des Motors auf etwas Ausstattung verzichtet. Dank beserem Wiederverkaufswert ist er dann im Leasing nicht viel teurer geworden als ein gut ausgestatteter 30d.
Zitat:
@vikinger69 schrieb am 21. März 2019 um 13:57:42 Uhr:
Ich habe zu Gunsten des Motors auf etwas Ausstattung verzichtet. Dank beserem Wiederverkaufswert ist er dann im Leasing nicht viel teurer geworden als ein gut ausgestatteter 30d.
Ich bin ja grundsätzlich für Ausstattung und Motor. Wenn ich wählen müsste, würde ich mich wohl für Ausstattung entscheiden. Letzthin durfte (oder musste) ich in einem 40d in Basisausstattung mitfahren, dies ist ein komplett anderes Auto als ein X5 in kompletter Wohlfühlausstattung. Heute ist der Motor nicht mehr so zentral wie auch schon. Meinen V8 fahre ich vor allem wegen dem Sound, Fahrleistungen sind auch nett, aber um in der Ebene runzugurken "genügt" auch ein 30d in Komplettausstattung.
Der Meinung bin ich auch... lieber Vollausstattung und der kleinere Motor. Beim F15 hätte ich wohl den 40d genommen, aber zum Bestellzeitpunkt war die Wankstabilisierung nur beim M50d bestellbar, daher wurde es dieser. Ich bin jetzt innerhalb von 1,5 Jahren vielleicht 10x mehr als 240km/h damit gefahren. Und dafür hätte der 40d locker gereicht.
Solange der Basismotor ein Sechszylinder ist und beschleunigungstechnisch aufm Niveau von einem V8 Cayenne von vor 10 Jahren liegt, was will man eigentlich mehr? 🙂 Langsam ist der 30d nun mal wirklich nicht.
Sollte ich mich nächstes Jahr für einen G05 entscheiden, werde ich zwischen 40i und dem hoffentlich erhältlichen M50i entscheiden. Kann mir aber gut vorstellen, dass der 40i ausreicht (nutze den Wagen nie als Zugmaschine).
Ähnliche Themen
Würde ich auch so machen. Ausstattung vor Motor solange es min ein 6-Zylinder ist. :-)
30d oder 40i, reichen beide vollkommen aus.
Zumal ein SUV sowieso kein Sportler ist.
dafür gibt es sportlichere Autos, auch wenn der X5 erstaunlich agil ist und wohl der agilste in diesem Segment...
Zitat:
@vikinger69 schrieb am 21. März 2019 um 13:57:42 Uhr:
Ich habe zu Gunsten des Motors auf etwas Ausstattung verzichtet. Dank beserem Wiederverkaufswert ist er dann im Leasing nicht viel teurer geworden als ein gut ausgestatteter 30d.
Das trifft aufgrund der steuerlichen Behandlung in AT nicht zu.
Habe den M50d gerade als Testwagen. Wollte mir einreden, der 30d reicht, aber jetzt merkt man dann doch, was man beim 30d vermisst. Ab 140 beschleunigt er plötzlich, und ich muss nicht Angst haben, einem Passatdiesel nicht folgen zu können.selbst meine Frau als Beifahrerin meinte das sofort.müsste bloß auf Extras verzichten, weil die Firma den Wagenpreis deckelt.
Oder halt doch X3 M40d.... Was mach ich nur...
X5 30d. Der 50d ist toll, aber die attraktion des motors ist schnell weg, weil der 30d ja nun doch in 97% der fälle reicht.
An ausstattung zu sparen wirst du im laufe der jahre bereuen. Der X5 als „sparbrötchen“ ist ein komplett anderes auto als ein ordentlich ausgetatteter, also minderstens leder merino, komfortsitze, leder dash, schöne leisten, m paket ?, hifi radio, 20 zöller.
I h kann es selbst nicht glauben, dass ich sowas von mir gebe, war ich immer ein motor vor ausstattungs typ.
Werde halt alt und vllt vernünftig.
Gerade wenn sich motor und ausstattung budgetmässig ausschliesen, immer ausstattungnehmen. Mho
Würde bis 100T dürfen: Komfortsitze, Parkassistent, AHK, Driving Assistant, evtl. LFW + IAL, Adaptiv LED und Headup.
Zitat:
@larszz schrieb am 23. März 2019 um 17:34:08 Uhr:
Würde bis 100T dürfen: Komfortsitze, Parkassistent, AHK, Driving Assistant, evtl. LFW + IAL, Adaptiv LED und Headup.
Mein 30d kostet schon 100.000,- aber sehe sehr gut ausgestattet.. 🙂
Für 100.000 gibts nen nackigen X5 M50d
Würde Ausstattung auch der Leistung vorziehen. Vor allem Infotainment und Assistenz. Und auf Komfort lege ich mittlerweile auch mehr Wert. In einen 30d/ 40i kannst du 30k EUR SA reinpacken bis du die 100k erreichst...
Zitat:
@Ivan_BMW schrieb am 23. März 2019 um 17:52:05 Uhr:
Zitat:
@larszz schrieb am 23. März 2019 um 17:34:08 Uhr:
Würde bis 100T dürfen: Komfortsitze, Parkassistent, AHK, Driving Assistant, evtl. LFW + IAL, Adaptiv LED und Headup.Mein 30d kostet schon 100.000,- aber sehe sehr gut ausgestattet.. 🙂
Für 100.000 gibts nen nackigen X5 M50d
Hängt vom Rabat ab. Habe für 102k eine voll augestattete X5 m50d bestellt.
Ja, den bringt der echte Osterhase.
Für knapp 90000 vor rabatt bekommt man eiben durchaus gut ausgestatteten 30d.
Siehe meine konfig am anfang des konfig thread.
Da sind immerhin ca 20000 euro extras drin.
Alles für uns wichtige ist drin.
Haben bei den für uns unnötigen assis gespart, da wir sie eh nicht benutzen.
Panodach mögen wir nicht und H und K brauchen wir nicht da wir nur radio hören.
So hat jeder seine prioritäten.