Wofür ein X5 M 50D???
Hi alle zusammen,
Ich habe seit Freitag einen G05 X5 30D zur Probe vor der Tür stehen.
Der Wagen hat das Luftfahrwerk, Integrallenkung und 22“ Felgen. Ansonsten müsste der so ziemlich Vollausstattung haben.
Wir bekommen Nachwuchs und ich habe mich im Grunde genommen schon für den G05 X5 M50D entschieden. Konnte bisher aber leider keinen Probe fahren. Daher habe ich jetzt den 30D bekommen um zumindest das Fahrwerk und die Integrallenkung beurteilen zu können.
Zu mir kann ich eigentlich nur sagen das ich ein absoluter Leistungsfetischist bin der auch schon alles mögliche gechipt hat. Bestelle mir parallel zum X5 daher noch einen Sportwagen für die Wochenenden.
Long story short. Wie bereits erwähnt, war ich schon fast entschlossen den M50D zu bestellen. Nach 2 Tagen mit dem 30D, frage ich mich jedoch wozu!?
Es ist unglaublich was BMW aus einem 30D in so einem Panzer rausholt. Der Wagen ist laut technischen Daten 200kg schwerer als der Velar (300 PS) meiner Frau (der kommt weg) und ist dennoch kein Stück langsamer.
Der Komfort ist trotz 22“ Felgen richtig geil. Der Wagen hat jederzeit mehr als ausreichend Kraft. Ich frage mich nach der Probefahrt in welchen Situationen ich eigentlich einen echten Mehrwert durch einen M50D hätte. Der G05 ist selbst mit 600 PS kein Sportwagen und ich habe auch keine Interesse mit so einem Panzer derart unterwegs zu sein.
Das geile an dem Auto ist tatsächlich die Kombi der Fahrassis mit dem gebotenen Komfort. Ich werde fast ohne jegliches zu tun ins Büro chauffiert. Sehr geil. Der Wagen entschleunigt so sehr, das gar nicht das Bedürfnis aufkommt damit rum zu hacken.
Einen solchen Gedankengang habe ich bei mir noch nie festgestellt. Hängt natürlich auch mit der Fahrzeugkategorie zusammen. Vor der Probefahrt hätte ich jedem 30D Fahrer unterstellt das er sich seinen untermotorisierten Wagen schön reden muss ??
Bin jetzt echt am grübeln wie ich mich die Tage nun entscheiden soll.
Beste Antwort im Thema
Hi alle zusammen,
Ich habe seit Freitag einen G05 X5 30D zur Probe vor der Tür stehen.
Der Wagen hat das Luftfahrwerk, Integrallenkung und 22“ Felgen. Ansonsten müsste der so ziemlich Vollausstattung haben.
Wir bekommen Nachwuchs und ich habe mich im Grunde genommen schon für den G05 X5 M50D entschieden. Konnte bisher aber leider keinen Probe fahren. Daher habe ich jetzt den 30D bekommen um zumindest das Fahrwerk und die Integrallenkung beurteilen zu können.
Zu mir kann ich eigentlich nur sagen das ich ein absoluter Leistungsfetischist bin der auch schon alles mögliche gechipt hat. Bestelle mir parallel zum X5 daher noch einen Sportwagen für die Wochenenden.
Long story short. Wie bereits erwähnt, war ich schon fast entschlossen den M50D zu bestellen. Nach 2 Tagen mit dem 30D, frage ich mich jedoch wozu!?
Es ist unglaublich was BMW aus einem 30D in so einem Panzer rausholt. Der Wagen ist laut technischen Daten 200kg schwerer als der Velar (300 PS) meiner Frau (der kommt weg) und ist dennoch kein Stück langsamer.
Der Komfort ist trotz 22“ Felgen richtig geil. Der Wagen hat jederzeit mehr als ausreichend Kraft. Ich frage mich nach der Probefahrt in welchen Situationen ich eigentlich einen echten Mehrwert durch einen M50D hätte. Der G05 ist selbst mit 600 PS kein Sportwagen und ich habe auch keine Interesse mit so einem Panzer derart unterwegs zu sein.
Das geile an dem Auto ist tatsächlich die Kombi der Fahrassis mit dem gebotenen Komfort. Ich werde fast ohne jegliches zu tun ins Büro chauffiert. Sehr geil. Der Wagen entschleunigt so sehr, das gar nicht das Bedürfnis aufkommt damit rum zu hacken.
Einen solchen Gedankengang habe ich bei mir noch nie festgestellt. Hängt natürlich auch mit der Fahrzeugkategorie zusammen. Vor der Probefahrt hätte ich jedem 30D Fahrer unterstellt das er sich seinen untermotorisierten Wagen schön reden muss ??
Bin jetzt echt am grübeln wie ich mich die Tage nun entscheiden soll.
296 Antworten
Mei, in AT kostet der M schon 84.000. Heul.
Zitat:
@gde2011 schrieb am 23. März 2019 um 21:49:10 Uhr:
Mei, in AT kostet der M schon 84.000. Heul.
Wunderbar günstig. Muss ich doch nach Österreich fahren um günstige Fahrzeuge zu erwerben?
Der nackte X5 M50d kostet in der Schweiz CHF 110'320, was in EUR 98'120 entspricht. Und das mit 7.7% MwSt. Mag gar nicht umrechnen, was der Unterschied Mehrwertsteuerbereinigt ausmacht. Kriege ich in D wohl zwei X5 im Vergleich zur Schweiz.....
Was mich nun aber interessieren würde, wie hoch ist der normale Rabatt in der Schweiz aktuell? Vor vier Jahren beim F15 waren es bei mir fast 20%.
Zitat:
@gde2011 schrieb am 23. März 2019 um 21:49:10 Uhr:
Mei, in AT kostet der M schon 84.000. Heul.Was meinst du mit M? Der M50d startet in D bei 92.900 EUR...
Zitat:
@unpama schrieb am 23. März 2019 um 21:28:28 Uhr:
Zitat:
@Ivan_BMW schrieb am 23. März 2019 um 17:52:05 Uhr:
Mein 30d kostet schon 100.000,- aber sehe sehr gut ausgestattet.. 🙂
Für 100.000 gibts nen nackigen X5 M50d
Hängt vom Rabat ab. Habe für 102k eine voll augestattete X5 m50d bestellt.
Dann musst du ja fast ca 30-35 % bekommen haben... voll ausgestatteter M50d liegt bei min 125.000-135.000 Euro..
die Frage ist ja immer was jemand als voll ausgestattet sieht...
Ähnliche Themen
Zitat:
@scooter17 schrieb am 23. März 2019 um 21:43:47 Uhr:
Für knapp 90000 vor rabatt bekommt man eiben durchaus gut ausgestatteten 30d.
Siehe meine konfig am anfang des konfig thread.
Da sind immerhin ca 20000 euro extras drin.
Alles für uns wichtige ist drin.
Haben bei den für uns unnötigen assis gespart, da wir sie eh nicht benutzen.
Panodach mögen wir nicht und H und K brauchen wir nicht da wir nur radio hören.
So hat jeder seine prioritäten.
Genau!
Zitat:
@Ivan_BMW schrieb am 23. März 2019 um 22:30:16 Uhr:
Zitat:
@unpama schrieb am 23. März 2019 um 21:28:28 Uhr:
Hängt vom Rabat ab. Habe für 102k eine voll augestattete X5 m50d bestellt.
Dann musst du ja fast ca 30-35 % bekommen haben... voll ausgestatteter M50d liegt bei min 125.000-135.000 Euro..
die Frage ist ja immer was jemand als voll ausgestattet sieht...
Hier In Luxemburg gibt es ja erstens nur 17% mw st, dann auch noch ziemlich günstige Pakete, und noch dann noch ein OK Rabat. Und voll heisst die meiste Optionen ausserhalb B&w, tablets, garageöffner und kein 22 Zoll.
Voll heißt voll. Also auch inkl. Nightvision und Allem was maximal möglich ist. Alles andere ist „gut ausgestattet“ und nicht „voll ausgestattet“.
Für den Preis eines M50D holt man sich dann besser den 50i oder M50i mit wirklich souveränen Fahrleistungen in allen Drehzahl- und Geschwindigkeitsbereichen. Ansonsten ist der 30d nach meinen Erfahrungen ausreichend und der 40d komplett überflüssig und reine Geldmacherei. Demnach 30d oder gleich 50i.
Die freie Interpretation von „voll“ ist hanebüchen. Halte es hier wie Flobal. Voll ist voll. Mit der einzigen Einschränkung: „zum Zeitpunkt der Produktion/Bestellung“.
Ich habe auch nicht voll bestellt, da mir B&W, sowie Fondentertainment unnötig erscheint. Schliesslich bin ich Selbstfahrer und habe keinen Chauffeur.
Stört denn niemanden das dauernde Gebrumme aus den Lautsprechern beim 50d, auch bei wenig Last, das der 30d überhaupt nicht hat?
Zitat:
@smhu schrieb am 23. März 2019 um 23:14:59 Uhr:
Für den Preis eines M50D holt man sich dann besser den 50i oder M50i mit wirklich souveränen Fahrleistungen in allen Drehzahl- und Geschwindigkeitsbereichen. Ansonsten ist der 30d nach meinen Erfahrungen ausreichend und der 40d komplett überflüssig und reine Geldmacherei. Demnach 30d oder gleich 50i.
Ich weiß nicht, wann Du den Quadturbo 50d gefahren bist - ich habe das im G31 (edit: und im G11) gemacht und da ist er souverän gewesen. Zwar würde ich (und werde vermutlich auch) als Nachfolger für meinen F15 50i einen V8-Benziner nehmen, vielleicht nicht unbedingt den G05 M50i, da ich die Notwendigkeit des Zwangs-M-Performance-Pakets beim X5 nicht einsehe - dann lieber gleich den richtigen M, der „darf“ M-Paket.
Aber verstecken muß sich der neue 50d von den Fahrleistungen her wahrlich nicht.
Zitat:
@Flobal81 schrieb am 23. März 2019 um 22:51:35 Uhr:
Voll heißt voll. Also auch inkl. Nightvision und Allem was maximal möglich ist. Alles andere ist „gut ausgestattet“ und nicht „voll ausgestattet“.
Am Ende egal, fast voll oder ganz voll, geht darum dass es sich lohnt eine gute Vergeleich zu machen zwischen verschiedene Länder wenn möglich.
Vergleiche zwischen verschiedenen Ländern sind ja nicht sehr hilfreich. Vergleiche zw. Anbietern innerhalb der selben Rahmenbedingungen hingegen schon.
Unabhängig dessen WO man vergleicht, kommt es darauf an, WAS man vergleicht. Das aber sollte selbst in Luxemburg bekannt sein...
Zitat:
@Flobal81 schrieb am 23. März 2019 um 22:51:35 Uhr:
Voll heißt voll. Also auch inkl. Nightvision und Allem was maximal möglich ist. Alles andere ist „gut ausgestattet“ und nicht „voll ausgestattet“.
Es besteht durchaus ein Unterschied zwischen voll und Vollausstattung, ich würde meinen bestellten 50D auch als voll bezeichnen, Vollausstattung hat er aber auch nicht. Im Grunde aber auch wirklich egal solange man die Ausstattung hat die einem wichtig ist und Sinn macht
Die Frage des TE, der offensichtlich ja bereits entschieden hat (?), betraf ja die Argumentation, die für den M50d spräche, und, somit die Begehrlichkeit desselben, über den Besitzwunsch eines hervorragenden 30d begründet.
Es ging nicht darum, „Voll“ nach Herzenslust neu zu interpretieren... Obsolet, denn da gibt es lediglich das MJ, das hier definiert, wann welches Voll nun tatsächlich gilt.
Ungeachtet dessen, ist es doch jedem freigestellt, wie er/sie konfiguriert.
Ob man im Tagesgebrauch dann zufrieden ist, etwas vermisst, oder besser gespart hätte, zeigt sich eben erst dann.