Wo kann man einen E39 kaufen?

BMW 5er E39

Hallo Freunde,

bin momentan auf der Suche nach einem E39 und finde es
mittlerweiche echt komisch. Früher konnte man in Zeitschriften
wie Findling/Sperrmüll/... etwas passendes finden. Auf meine
Suchanzeige dort hat sich innerhalb von 8 Wochen niemand
gemeldet, und das was dort verkauft wird ist wirklich nur noch
Sperrmüll.

Und wenn man auf Mobile und Autoscout bei den Privatverkäufern
anruft, erreicht man mittlerweile offenbar auch nur noch den
Nachbarn, Freund oder Verwanten des Autobesitzers der das
Fahrzeug im Auftrag verkaufen soll.
Selbst auf dem Automarkt in Stuttgart nur Schrott, die schieben
zum Teil die Gurken auf die Stellplätze, weil Sie nicht anspringen 😰!

Was soll der Scheixx?

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, oder wo um Gotteswillen
kauft man heutzutage einen guten Gebrauchten 😕?

Gruß
Black

Beste Antwort im Thema

Auch wenn der Fragesteller ein Baujahr sucht was nicht mehr beim Vertragshändler auf dem Hof steht, möchte ich meinen Senf dazu abgeben, denn schließlich geben auch Feld, Wald und Wiesenhändler Garantie auf ihre Fahrzeuge:

Mein 39 525D ist dermaßen volgestopft mit störanfälliger Elektronik, dass ich im letzten Jahr froh war, ihn beim BMW-Händler gekauft zu haben. Hier gabs die übliche Gebrauchtwagengarantie und diese musste im ersten halben Jahr ordentlich zahlen. Was von Ihr nicht übernommen wurde setzte die BMW-Niederlassung auf eigene Rechnung in Stand nachdem ich angedroht hatte vom Kauf zurückzutreten:

Kabelbruch im Heckklappenscharnier, drei Parksensoren, komplett neue Heckklappe (Kantenrost), Motorhaubenlackierung wegen Schramme bei Werkstattaufenthalt, Funkfernbedienungsdefekt, defektes Heckklappenfensterschloss, Programmierung der Car-Key-Funktionen, neues AGR-Ventil, defekter KAT und zu guter Letzt ein Defekt am Schiebedach, bei welchem die Führung ersetzt werden musste.

Hätte ich den Wagen auf der Straße gekauft, wäre er unbestritten sicher 1-2 Tsd € billiger gewesen aber die Summe der teilweise erst während dem Gebrauch festgestellten Defekte wäre wesentlich teurer gewesen.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Naja, ich denke der Artikel ist sehr überzogen. Ein Händler wird nur die absoluten Schnapper abgreifen. Fahrzeuge die ihren Preis wert sind, dürften für einen Händler nicht interessant sein, da diese keine Gewinn-Marge bieten. Ich bin davon überzeugt, dass auch der Privatmann noch Fahrzeuge zu einem guten Preis findet.

Letztendlich ergeben sich die Preise aus Angebot und Nachfrage, so oder so. Und BMW ist nun mal sehr gefragt 😁

Gruß
Hogend

Hallo LC5L,

ich gönne ja den Händlern die TOP 10 der Angebote, aber irgend wie
habe ich den Eindruck das gerade die Anzahl der Privatverkäufer
nachgelassen hat. Keine Ahnung was die mit Ihren Autos machen,
aber gerade welche die 1/2 Hand sind, werden IMHO momentan recht
selten verkauft, ... leider ... !

Gruß
Black

Ich befürchte, so viele Privatverkäufer gibts nicht, weil es nicht so viele private (Neuwagen-)Käufer gab bei Deiner gewünschten Motorisierung.

Vor paar Jahren hab ich aber auch mal ein Schnäppchen gemacht. Ich war bei nem kleineren BMW-Händler wegen nem gebrauchten. Der Verkäufer meinte, mein Wunschmodell hat er nicht und kauft er auch nicht auf Verdacht an, aber sein Kollege vom Neuwagenvertrieb hat einen Kunden, der einen passenden Wagen in Zahlung geben wollte. Da BMW den Wagen nicht ankaufen wollte, hat der Mann den Wagen bei nem Kiesplatz-Wimpel-Händler in Kommission gegeben. Also hab ich mir dort den Wagen angeguckt, der Wagen wurde zurückgeholt und wurde meiner. Natürlich zum Privatpreis plus ne Aufmerksamkeit für die Leute von BMW.

Hi , wie gesagt hab da echt ein schönen e39 zu verkaufen weil ich mir doch ein 7er holen will
Bj:02
57000km scheckheftgepflegt
Vollausstattung usw.......... ein echtes Traum Auto
Bei interesse einfach melden bin aus Nürnberg

Ähnliche Themen

Wie gesagt hab auch schon viele Anfragen wegegn meinem 525i bekommen der stett momentan zum verkaufen bereit bei interesse einfach mal melden

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von bmw318is-black



Zitat:

Original geschrieben von BMW523iPower


hi,
was hast du denn für eine vorstellung bei der suche nach dem e39?
motor?
km?
ausstattung?
preis?
mfg
Hallo BMW523iPower,

suche momentan folgendes, ist aber offenbar nicht so einfach zu finden :

BMW 528i/530i/535i/540i,
Limousine,
Benziner,
ab Bj. 09/1998,
bis 150 tKM,
vorzugsweise
1./2. Hd., schwarz (cosmos sw),
Unfallfrei
bin kein Händler.

Gruß
Black

grüss dich black,

ich will momentan mein 523i verkaufen aber du suchst ja ein mit dickeren motor...
aber hier meine daten,
523i
ez 7/96
oxfordgrünmet.
limousine
270tkm
tüv/au neu
neue bremsen hinten
lichtmaschine neu
ölservice neu
facelift rückleuchten
3.Hand
mir sind keine unfälle bekannt un hab noch nichts endeckt
winterreifen auf orginal bmw felgen
klimaautomatik
kein leder
4000€ VB
bin auch privat
mfg

Hallo BMW523iPower,

vielen Dank für das Angebot, leider passt der
Motor so wie die KM nicht ganz in das Profil.
Ich weiss das der E39 gut ist und einiges
Wegstecken kann, aber der muss nach Kauf
noch einige Jahre und KM bei mir halten 😉!

Gruß
Black

P.S.: Falls jemand einen E39 hat der halbwegs
dem oben beschriebenen entspricht einfach PN
an mich, THX !

Auch wenn der Fragesteller ein Baujahr sucht was nicht mehr beim Vertragshändler auf dem Hof steht, möchte ich meinen Senf dazu abgeben, denn schließlich geben auch Feld, Wald und Wiesenhändler Garantie auf ihre Fahrzeuge:

Mein 39 525D ist dermaßen volgestopft mit störanfälliger Elektronik, dass ich im letzten Jahr froh war, ihn beim BMW-Händler gekauft zu haben. Hier gabs die übliche Gebrauchtwagengarantie und diese musste im ersten halben Jahr ordentlich zahlen. Was von Ihr nicht übernommen wurde setzte die BMW-Niederlassung auf eigene Rechnung in Stand nachdem ich angedroht hatte vom Kauf zurückzutreten:

Kabelbruch im Heckklappenscharnier, drei Parksensoren, komplett neue Heckklappe (Kantenrost), Motorhaubenlackierung wegen Schramme bei Werkstattaufenthalt, Funkfernbedienungsdefekt, defektes Heckklappenfensterschloss, Programmierung der Car-Key-Funktionen, neues AGR-Ventil, defekter KAT und zu guter Letzt ein Defekt am Schiebedach, bei welchem die Führung ersetzt werden musste.

Hätte ich den Wagen auf der Straße gekauft, wäre er unbestritten sicher 1-2 Tsd € billiger gewesen aber die Summe der teilweise erst während dem Gebrauch festgestellten Defekte wäre wesentlich teurer gewesen.

Oh man und ich wollte meinen 525i dieses Jahr verkaufen und in die X-Liga aufsteigen. Zum Glück bin ich wieder zu Verstand gekommen. Es ist ein geiles Gefühl, Tür auf, Schlüssel rein.....und los fahren. Neee ich behalte meinen 5'er noch mind. 1-2 Jahre, zumal meine Ausstattung echt schwer zu bekommen war in genau dieser Kombination. Wohne auch im hohen Norden und habe den 2004 bei München (Händler) entdeckt für knapp 5000 weniger also die mir im Norden den angeboten haben. Damals habe ich fast 5 Monate gesucht .....aber es hat sich gelohnt. Seitdem so gut wie keine Defekte......prima 😁

FREUDE AM FAHREN --> 100% !

Hallo..

Kennst den schon??

mfg

http://www.e39.de.tl/

Ich denke mal jeder der ein Auto verkaufen möchte stellt es heutzutage ins internet, autoscout oder mobile. So hab ich auch schon 3 Autos gefunden und gekauft. Nachbarn hatte ich noch nie am tel🙂, höchstens paar unfreundliche verkäufer.

Zitat:

Original geschrieben von homer830


Kennst den schon??
http://www.e39.de.tl/

Hi du,

gerade reingescht, leider nicht Unfallfrei und keine Limu 🙁!

Aber vielen Dank für den Tip

Gruß
Black

Zitat:

Original geschrieben von Michi126


Ich denke mal jeder der ein Auto verkaufen möchte stellt es heutzutage ins internet, autoscout oder mobile. So hab ich auch schon 3 Autos gefunden und gekauft. Nachbarn hatte ich noch nie am tel🙂, höchstens paar unfreundliche verkäufer.

Nicht ganz.

Die Geheimtipps (Rentnerautos aus 1.Hd.) findet man meist ausschließlich in regionalen Zeitungen und Kleinanzeigern. So hab ich schon das ein oder andere Superschnäppchen gemacht. Die Top-Angebote aus dem Internet sind oft viel zu schnell weg...

Hi Michi126,

irgend wie ist das momentan nicht mehr so!
Früher habe ich bei der Autosuche gleich
dutzende Rückmeldungen über Zeitungen/
mobile/AS24/... von privat erhalten. Habe
dort auch meine letzten Autos her. Leider
ist es momentan so, dass gerade die "guten"
Fahrzeuge irgend wie rar geworden sind,
und sich im besten Fall von privat nur noch
was mit super viel KM/100 Hand oder total
Umgebaut auf was was ich (ist dann kein
BMW mehr, kein Alpina und auch kein Mercedes 🙂 )!
Keine Ahnung wer auf so etwas steht,
aber i net, habe die Hoffnung aber noch
nicht aufgegeben *GG*

Gruß
Black

Deine Antwort
Ähnliche Themen