Wo kann man einen E39 kaufen?

BMW 5er E39

Hallo Freunde,

bin momentan auf der Suche nach einem E39 und finde es
mittlerweiche echt komisch. Früher konnte man in Zeitschriften
wie Findling/Sperrmüll/... etwas passendes finden. Auf meine
Suchanzeige dort hat sich innerhalb von 8 Wochen niemand
gemeldet, und das was dort verkauft wird ist wirklich nur noch
Sperrmüll.

Und wenn man auf Mobile und Autoscout bei den Privatverkäufern
anruft, erreicht man mittlerweile offenbar auch nur noch den
Nachbarn, Freund oder Verwanten des Autobesitzers der das
Fahrzeug im Auftrag verkaufen soll.
Selbst auf dem Automarkt in Stuttgart nur Schrott, die schieben
zum Teil die Gurken auf die Stellplätze, weil Sie nicht anspringen 😰!

Was soll der Scheixx?

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, oder wo um Gotteswillen
kauft man heutzutage einen guten Gebrauchten 😕?

Gruß
Black

Beste Antwort im Thema

Auch wenn der Fragesteller ein Baujahr sucht was nicht mehr beim Vertragshändler auf dem Hof steht, möchte ich meinen Senf dazu abgeben, denn schließlich geben auch Feld, Wald und Wiesenhändler Garantie auf ihre Fahrzeuge:

Mein 39 525D ist dermaßen volgestopft mit störanfälliger Elektronik, dass ich im letzten Jahr froh war, ihn beim BMW-Händler gekauft zu haben. Hier gabs die übliche Gebrauchtwagengarantie und diese musste im ersten halben Jahr ordentlich zahlen. Was von Ihr nicht übernommen wurde setzte die BMW-Niederlassung auf eigene Rechnung in Stand nachdem ich angedroht hatte vom Kauf zurückzutreten:

Kabelbruch im Heckklappenscharnier, drei Parksensoren, komplett neue Heckklappe (Kantenrost), Motorhaubenlackierung wegen Schramme bei Werkstattaufenthalt, Funkfernbedienungsdefekt, defektes Heckklappenfensterschloss, Programmierung der Car-Key-Funktionen, neues AGR-Ventil, defekter KAT und zu guter Letzt ein Defekt am Schiebedach, bei welchem die Führung ersetzt werden musste.

Hätte ich den Wagen auf der Straße gekauft, wäre er unbestritten sicher 1-2 Tsd € billiger gewesen aber die Summe der teilweise erst während dem Gebrauch festgestellten Defekte wäre wesentlich teurer gewesen.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Hallo,

leider muss ich HelldriverNRW recht geben, da es sich auch so mit meinen
Erfahrungen deckt. Die ersten Gerichtsentscheidungen waren zu gunsten
der Käufer ausgefallen, aber was viele nicht beachten ist einfach das es
mittlerweile so viele Ausnahmen gibt die es den Händlern und Herstellern
ermöglichen das ganze zu umgehen, das vom Gesetz selbst nicht mehr viel
übrig bleibt.

Gruß
Black - noch immer auf der Suche nach einem E39 😎 -

...ja, Händler finden immer einen Weg ... ;-)

Ich hatte ja dieses nette Erlebnis mit dem BMW Händler in der kleinen Stadt am Lech, der einige E39 mit ganz wenig Kilometern angeboten hat...

...glücklicher Weise hat das Tacho wohl jemand manipuliert, der sich nicht durchgreifend in den Tiefen des Motorsteuergerätes auskennt und die Anzahl der Gesamtumdrehungen des Motors nicht mitmanipuliert hatte (oder das nicht konnte)... und die reichten eher für 125.000km, als für 25.000km...

Erst fragte ich den Händler ob der Motor eine Austauschmachine nebst Steuergerät mit sehr viel mehr Kilometern bekommen habe ...er verneinte dies...

...dann konfrontierte ich ihn mit den Gesamtumdrehungen des Motors und erwartete eine Beteiligung an meinen Flugkosten nach München (ich wäre nie angereist, wenn ich die Manipulation geahnt hätte)

Darauf hin sagte es mir, nach eineigem Nachdenken (fast wortwörtlich), folgendes:

"beweisen sie es doch ...wenn sie mich anzeigen, werde ich folgendes vor Gericht sagen: ...der Wagen wurde vom Vorbesitzer jeden morgen vor seine Garage gefahren und verbrachte den gesamten Tag mit laufendem Motor, ohne einen Meter zurückzulegen ...dadurch kam es zu dem hohen Motorumdrehungsstand und den dennoch wenigen Kilometern ...beweisen sie uns das Gegenteil"

Wie gesagt, das ist ein BMW Händler!

Gruß ;-)

Hallo understatement,

ganz ähnliche Erfahrungen wie du geschildert hast,
habe ich auch gemacht. Und das bei der größten
MB Niederlassung in D 😉 !!! Es werden einem bekannte
Tatsachen oder Teile der Schadenshistorie nicht
genannt, ganz einfach. Und dann stellt man, wenn
man den Vorbesitzer anruft, recht schnell fest,das
er die gleichen Probleme mit Motor und Getriebe
hatte wie man selber *GG*! Dumm nur das
mittlerweile ohne RA nichts mehr auf fairer
Geschäftspartnerschaftlicher Basis geht.

Könntest du mir bitte den Zusammenhang der
Gesamtumdrehungen des Motors zur gefahrenen
KM Leistung sagen (gibts da ne Formel oder so)?

Gruß
Black - noch immer auf der Suche nach einem E39 -

Zitat:

Original geschrieben von bmw318is-black


Könntest du mir bitte den Zusammenhang der
Gesamtumdrehungen des Motors zur gefahrenen
KM Leistung sagen (gibts da ne Formel oder so)?

..leider gibt es keine feste und immer gültige Formel, denn der Motor könnte ja tatsächlich beliebig viele Umdrehungen drauf bekommen, ohne einen Meter zu fahren ;-) ...und natürlich hat das Getriebe einen Einfluß, dessen Gangwahl des Fahrers niemand kennt.

Da das aber ernsthaft niemand annimmt, sind durchschnittlich 50km pro Stunde und 3000 U/Min gute Richtwerte.

Für 10.000km benötigt der Wagen so 200 Stunden und der Motor macht in diesen 200 Stunden 36 Millionen Umdrehungen.

Bei angeommenen 6000 U/Min wären es doppelt soviele Umdrehungen und bei zusätzlich nur durchschnittlichen 25 km/h viermal soviele...

Einen zehnmal höheren Wert könnte man also (vernünftig betrachtet) nichtmal durch 6000 U/Min bei 25 km/h erklären ;-)

Der zugehörige counter im Steuergerät ist ein 32 Bit Wert, der über vier Milliarden Umdrehungen zählen kann, bevor er wieder bei 0 beginnt. Er wird allerdings nicht bei jeder einzelnen Umdrehung geflasht (sondern nur in Intervallen), da sonst sonst die maximale Anzahl von Schreibzugriffen auf den Speicher zu schnell erreicht werden würde.

Gruß ;-)

Ähnliche Themen

Hallo understatement,

vielen Dank für die Erklärung. Die "Tuner" bei dir müssen sich aber wirklich
dumm drangestellt haben, weil im TV hatten Sie mal eine Sendung darüber
gebracht und dort wurde unter anderem auch erwähnt das die gewöhnlich
die KM im Verhältnis zur bereits gefahrenen KM Leistung undZustand
runterderehen. Sprich wenn du 100tKm hast, drehen die nicht auf 25 tKm
runter, sondern auf 60-75 tKm, so dass es nicht besonders auffält 😠!
Aber manche bekommen halt den xxx xxx 😎 !

Gruß
Black - noch immer auf der Suche nach einem E39 -

hallo

mein e39 (528i) ist dunkelblau,leder.tel,xenon,navi,
bj.99 was wäre er dir wert
mehr bei interesse

Hi Black,

ich habe einen 530iA Limo, den ich demnächst verkaufen will.
Bis jetzt hatte ich lediglich keine Zeit, Bilder zu machen.

Kurzdaten:
172 Tkm
TÜV/AU letzte Woche neu gemacht,
guter Zustand
nahezu Vollausstattung
mit TV :-)

aufgerufen sind 11.500.-

Wenn das für Dich interessant ist, schreib mir eine kurze PN, dann kriegst Du mehr Infos.
Besichtigung möglich in Stuttgart oder Heidelberg - oder irgendwo dazwischen.

M.

Deine Antwort
Ähnliche Themen