Wo gibt es wirklich GUTEN BMW-Werkstatt Service

BMW 5er F11

Aus gegebenem Anlass:

Kennt jemand einen Vertragshändler in Düsseldorf / Neuss /Grevenbroich der eine "Kompetente Werkstatt" betreibt?

An meinem BMW ist die linke VORDERE Antriebswelle defekt / klackert in Kurven.

Bei BMW angerufen, Problem geschildert...

AW: BMW hat vorne keine Antriebswelle
ICH: Bestimmt hat er
AW: Nein. Geben Sie mir bitte die FgStNr.
ICH: D89....
AW: Woher haben sie die so schnell?!
ICH: Hab mich aufs Gespräch vorbereitet.
AW: Ein 5er
ICH: Ja. Mit Allrad!
AW: Achso. Stimmt - Ich bin noch nicht so lange hier...

Nach einigem hin und her gabs dann einen Termin in 3 Wochen.

AW: Das Fahrzeug wird um 11.00 in die Werkstatt gefahren.
ICH: Das heisst?
AW: Bis dahin muss er hier sein.

Ich muss jetzt noch lachen wenn ich dran denke. Egal, hab ich gedacht. Die werden es dann richten.

Heute morgen hingebracht. Bepackt mit meiner Büroausstattung durch den Empfang usw...

Kundendienstschalter nicht gefunden. An der Info gefragt.

Ich: Ich habe einen Termin für meinen Wagen Kennzeichen soundso
AW: Aber erst um elf! (Empörte Stimmlage)
Ich: Ja und? Ich will ja nicht dabei bleiben.
AW: Papiere bitte!
Ich: Im Auto!
AW: Ohne geht das aber nicht.
Ich: Hier der Schlüssel, Auto steht daunda
(In den drei Sätzen war soviel "KEINE LUST" zu spüren - ätzend.
Nachdem die Papiere dann eingegeben waren gings weiter.
AW: Sollen wir das Auto waschen?
ICH:??Nein am liebsten wäre es mir, wenn die Reparatur ausgeführt wird. Wenn das Auto dabei stark verschmutzt können Sie es waschen.
AW: Sollen wir an dem Auto die Flüssigkeiten auffüllen?
ICH: PENG
Ich hab mich zusammen gerissen und versucht höflich auszudrücken, dass das Auto keine Flüssigkeiten verliert.
AW: Der Kundendienstberater kommt erst um elf. Da hatten Sie ja auch den Termin.
Ich: Er kann ja dann anrufen...

usw...

Ernsthaft kann das doch nicht wahr sein, oder? Bin mal gespannt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMWPOWER2002 schrieb am 12. Mai 2016 um 17:25:26 Uhr:



Zitat:

@alphatester schrieb am 12. Mai 2016 um 16:13:40 Uhr:


Von mir gibt es immer Feedback. Aber nur anschließend. Ich schaue mir das erst an und handele später. Nur dann kann man die Situation komplett beurteilen und ist auch nicht zu emotional.

Grad kam ein Anruf vom KD Berater. Fehler gefunden. Der Reifen ist innen auf 10 Zentimetern bis auf die Karkasse aufgeschlitzt....
Damit fahr ich jetzt seit 3 Wochen rum.......250 km/h .... Naja ist ja ROF drauf...
Geräusch hört sich trotzdem an wie defekte Antriebswelle....

Schon scheisse wenn man eigene falsch Diagnosen erstellt das man Teile tauschen soll und dann noch über die BMW Niederlassung motzen.

Wenn dein ursprüngliches Auftreten der Niederlassung gegenüber genau so überzeugend war wie deine super tolle Diagnose was alles zu tauschen ist, dann kannst du froh sein das die Niederlassung nicht einfach explizit deinen Auftrag durchgeführt hat den du einfach so durchgesetzt hast und einfach so die Antriebswelle getauscht haben. Meinst du die Fragen aus Spaß einige Dinge ?

An deiner Stelle würde ich mein ego etwas runterschrauben und mit einer Schachtel Lindt Pralinen danke sagen.

Und wegen den Flüssigkeiten, das gehört zum Service, genau so wie die Wagenwäsche und das Innere aussaugen. Das kenne ich nicht anders von meiner Niederlassung, ich werde da immer gefragt ob ich das möchte oder nicht.

* großes Kopfschütteln

Ja klar ist das, um es mit deinen Worten zu sagen, SCHEISSE wenn man es mit Kunden zu tun hat.

Es geht doch gar nicht um die Diagnose und den eigentlichen Schaden. Es geht um die Art wie man als zahlender Kunde behandelt wird. Es sind immer die Kleinigkeiten die den Service ausmachen.
Ich kann mir übrigens nicht vorstellen das es in einem Autohaus nur einen Kundendienst-Berater gibt. Und mir ist es egal mit welchem ich rede. Und wenn es sein muss auch mit Menschen am Empfang. Ich will aber den Eindruck haben dass es Sinn macht. Und da ich lediglich vermutete dass es die Antriebswelle sei, wäre es doch toll wenn ich den mitgebrachten Film mit entsprechenden Geräuschen einem KD Berater hätte zeigen können. Diese KD Annahme ist halt sehr unglücklich verlaufen. Es wurde mehr als einmal darauf hingewiesen, das der Leihwagen aber bezahlt werden müsste, falls es doch keine Garantie wäre und ich doch bitte meine Kreditkarte hinterlegen soll. Auch das ist vollkommen richtig, meiner Meinung nach aber auch vollkommen überflüssig mehr als einmal zu erwähnen.

Und wenn man bei der telefonischen Vereinbarung des KD Termins sagt, man bräuchte als Leihwagen einen Kombi, da man übers WE mit Frau, 2 Kindern und einem Hund unterwegs ist und einem dann gesagt wird, wir heben einen 1er BMW für Sie reserviert freut man sich ein Loch in den Bauch.
Auch das haben wir geregelt und es wurde ein 5er Kombi, hat aber wieder eine halbe Stunde mehr Zeit in Anspruch genommen.

Ich war zur Fehlersuche übrigens nachdem mir das Geräusch auffiel, meistens morgens beim losfahren um eine Linkskurve, direkt bei einem Händler in der Nähe. Der konnte es nicht einordnen, meinte aber ich kann damit bis zum Termin weiterfahren. Klar hätte ich als Kunde darauf bestehen müssen, das Auto auf eine Hebebühne zu nehmen. Wahrscheinlich mein Fehler. Und wenn bei 250 der Reifen plötzlich drucklos gewesen wäre, hätte ich ja eh keinen haftbar gemacht.

Ich finde es übrigens gut wenn Telefongespräche aufgezeichnet werden. Ich glaube nur nicht das sich die jemand kontextbezogen anhört.

Nun denn. Dann werde ich meinen schönen Wagen morgen wieder abholen und meinem Schutzengel Pralinen schicken...

Schönen Abend.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Ja, viel "Freude am Zahlen" 🙂

Meine Erfahrungen mit diversen BMW NL oder Händlern war eigentlich nie ein "Freundlichkeitsproblem".

Eher, dass man mir soviel Müll erzählt hat, dass ich das Auto am liebsten selber repariert hätte.

Geschichten wie:

"Die Injektoren sind kaputt"- in Wirklichkeit waren es die Steuerkettenspanner

Sägezahnreifen wurden verkauft, Fahrgeräusche stellen keinen Garantieanspruch dar (O-Ton Serviceleiter)

Bremsscheiben nach 10 Tagen (Urlaub) Standzeit verrostet. (O-Ton Serviceleiter = Standschaden, keine Garantie)

Ein kompletter Fahrzeugservice für 1400€ wurde gemacht, obwohl schriftlich per email nur die hinteren Bremsbeläge zu wechseln gewesen wären...

Beim Zündkerzenwechsel (8 Stück) wurden nur 6 Stück gewechselt, weil man an die anderen 2 schlecht rangekommen ist. Berechnet wurden aber 8 Stück.

"Getriebewechseln können wir nicht. Da müssen wir von der Fa. Beißbarth oder ZF einen kommen lassen. Das kostet extra"

Staubschutzmanschetten hinteren Stoßdämpfer nach 3 Jahren abgefault: "Da müssen neue Dämpfer rein, pro Seite bestimmt 1500€" - O-Ton Serviceleiter.

Dann das ganze hin und her und die monatelange Standzeit meines Autos wegen Kulanzklärung usw usw...

Aber - freundlich waren sie immer und alle.

Wenn der BMW-Service selber nicht an die letzten zwei Zündkerzen dran kommt, dann sind sie nicht qualifiziert oder es hieß Fehlkonstruktion!

Zitat:

Ein kompletter Fahrzeugservice für 1400€ wurde gemacht, obwohl schriftlich per email nur die hinteren Bremsbeläge zu wechseln gewesen wären...

ein schiedsmann freut sich, so eine werkstatt "mehr" repariert als schriftlich fixiert.

schon X probiert´den einzuschalten? das geht klar zu gunsten der schriftlichen fixierung...

ich dachte das sei eine binsenweisheit, nicht jeder scheint mündiger konsument zu sein und seine rechte, als auch pflichten (lückenlose wartungshistorie) zu kennen...

Zitat:

@kanne66 schrieb am 15. Mai 2016 um 13:36:37 Uhr:



Zitat:

Ein kompletter Fahrzeugservice für 1400€ wurde gemacht, obwohl schriftlich per email nur die hinteren Bremsbeläge zu wechseln gewesen wären...

ein schiedsmann freut sich, so eine werkstatt "mehr" repariert als schriftlich fixiert.

schon X probiert´den einzuschalten? das geht klar zu gunsten der schriftlichen fixierung...

ich dachte das sei eine binsenweisheit, nicht jeder scheint mündiger konsument zu sein und seine rechte, als auch pflichten (lückenlose wartungshistorie) zu kennen...

Klar, da hast Recht. Aber irgendwann resigniert man einfach. Ich bin ja auch 30 Jahre zufriedener BMW Fahrer gewesen, bis es mich halt mit gut 3 Modellen hintereinander gut erwischt hat. Dann gibt man irgendwann auf.

Egal, es ging um gute BMW Werkstätten...

Ähnliche Themen

Neuigkeiten:

Das macht den Eindruck nicht besser, oder?

Screenshot-2016-05-23-12-26-45

da hat man wohl akribisch den fehlerteufel gesucht und gefunden! PRIMA!

Ja das erklärt natürlich einiges.

Waren das noch die ersten Reifen vom Auslieferzustand die drauf waren ?

Da steht München, wo werden die 5er nochmal gebaut ?

Hmmmm......

So... Es geht weiter. Seit drei Tagen steht der Wagen in der Werkstatt. "Geräusch" ist lokalisiert. Anscheinend Fehler in der Bremsanlage. In München bekannt, aber eigentlich nicht bei meinem Baujahr...
Werde berichten.

Erinnert an Salami... Scheibe für Scheibe. ..

Juhu, Auto ist fertig und kann abgeholt werden... Also, nix wie hin. Schnell den Leihwagen getankt und, da er wirklich dreckig war von dem "Unwetter", auch noch durch die Waschanlage...

Schlüssel abgeholt reingesetzt, losgefahren... Erste Linkskurve... KLACKKLACKKLACKKLACK - Geräusch genau so noch da wie bemängelt.

Diesmal nicht nach Hause sondern direkt zurück. Mein Serviceberater war nicht mehr da. Sein Kollege hat sich der Sache angenommen.

Habe ihn dann gebeten mitzufahren. Klackern war sofort zu hören.

Ich finds nicht normal PUNKT

Und wieder ne Scheibe...

sag denen doch klar, dass sie sich bitte erst wieder melden sollen, wenn sie es im Griff haben.

bis dahin fährst du auf deren Kosten Ersatzwagen

Die meisten Kundenbetreuer seien nicht dazu ausgebildet den Fehler zu erörtern, dennoch tuen sie genau das! So geben sie an die Werkstatt reinen Auftrag die Bremsen aus zu wechseln.
Weile später ist es vollbracht und der Auftrag landet auf den Tisch des Betreuers. Der schließt den und ruft dich an. "Das Fz ist fertig"
Dennoch denke ich, dass solche Fälle ganz selten vorkommen und wünsche dir viel Glück vor allem Geduld!

Was ist aus den Meistern des Fachs geworden, die die Arbeit der Gesellen bei einer Probefahrt prüfen und dem Kunden ein einwandfreies Fahrzeug übergeben.

Zitat:

@Pathos schrieb am 3. Juni 2016 um 19:49:55 Uhr:


Die meisten Kundenbetreuer seien nicht dazu ausgebildet den Fehler zu erörtern, dennoch tuen sie genau das! So geben sie an die Werkstatt reinen Auftrag die Bremsen aus zu wechseln.
Weile später ist es vollbracht und der Auftrag landet auf den Tisch des Betreuers. Der schließt den und ruft dich an. "Das Fz ist fertig"
Dennoch denke ich, dass solche Fälle ganz selten vorkommen und wünsche dir viel Glück vor allem Geduld!

Ich glaub in diesem Fall war es nicht so. Erst Kundenbetreuer, nächster Termin Werksaltmeister.

Geduld hab ich. Die Mitarbeiter sind auch alle freundlich und bemüht. Das reicht mir allerdings nicht.

In meiner Firma ist diese Woche ein Grosser Drucker kaputt gegangen. 162cm druckbreite. Techniker heute da. Kommt zu mir, entschuldigt sich "Ich habe einen Fehler gemacht - Der Drucker ist jetzt TOTALSCHADEN. Sie bekommen Montag einen Neuen. (20000€) - So gehts auch; und nein, ich will kein neues Auto oder ähnliches. Ich will nur professionellen Service.

Deine Antwort
Ähnliche Themen