Wiresless Android Auto (kein CarPlay)

Audi A3 8Y Sportback

Der Gegenpart zu Wireless CarPlay (für Apple).

Hier dreht sich alles um Android Smartphones. Und das dazugehörige Softwareupdate.

BMW hat es schnell raufgespielt, für Audi soll es (angeblich) auf jeden Fall kommen. In einer Limousine wurde es wohl schon getestet lt. eines Users hier.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@acastaneda schrieb am 18. November 2020 um 15:49:20 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich bekomme das Auto nächste Woche. Ich kann probieren, ob es mit Android funktioniert. Aber heute habe ich der Verkäufer gefragt und der meinte das sowohl Android als Apple kabellos funktioniert.... Ich befürchte, dass er Android über bluetooth und nicht Android Auto meinte..

PS: Sorry für mein Deutsch... Ich bin Spaniard 🙂

Ich befürchte das auch. Aber wir würden uns natürlich trotzdem über einen Bericht freuen. Vielleicht geht es ja wie durch ein Wunder.

Laut Konfigurator gibt's für Android aber noch nichts Neues:

Zitat:

Die Verbindung mit einem aktuellen Apple iPhone (mindestens iOS 9, ab iPhone 5) kann auch kabellos erfolgen.

PS: Ohne dein PS wäre es niemandem aufgefallen. Dein Deutsch ist besser, als von vielen anderen Deutschen. Falls du es weiter verbessern willst: "den Verkäufer", "meinte, dass sowohl Android als auch Apple". Der Rest passt 🙂

410 weitere Antworten
410 Antworten

Zitat:

@xalech schrieb am 15. November 2022 um 14:15:04 Uhr:


Klar aber kann ja alles nicht die Lösung sein jedes mal wenn ich einsteige erstmal 10x an und wieder aus zu machen - dann ist Kabel einstecken einfacher hahaha

Bei mir kommt das eigentlich nur bei 1 von 10 Verbindungen vor, dass es nicht funktioniert

Danke für den Tipp! Tatsächlich ist es so, dass Bluetooth am Auto an/aus machen das Problem löst. Das ist immerhin besser als das Kabel einzustecken aber wenn jemand dafür noch eine Lösung weiß freue ich mich.

Ich kann auch bestätigen, dass im Autohaus kein Update gemacht wird weil es angeblich dafür bei Audi keine Meldung bzw. kein Update gibt.

Wenn man manuell das Handy beim Fehler mit dem Auto-WLAN verbindet und dann neu nochmal das Handy im Smartphone Interface drückt, dann geht's. Also muss es meinen Beobachtungen nach auch am WLAN liegen. Tritt bei mir gar nciht auf, wenn ich vorher nicht im WLAN war, also unterwegs. Wird wohl nicht ausschließlich an Audi liegen

Hallo zusammen

Darf ich fragen was für Handys ihr habt? Habe das problem auch, dass sich das Handy 1 von 10 mal zwar verbindet aber das AA nicht starten möchte. Nur ein/aus von Bluetooth hilft. Ärgerlich.. habe ein Oneplus 9Pro mit Android 13

Ähnliche Themen

Zitat:

@s38y1991 schrieb am 20. Dezember 2022 um 19:58:39 Uhr:


Hallo zusammen

Darf ich fragen was für Handys ihr habt? Habe das problem auch, dass sich das Handy 1 von 10 mal zwar verbindet aber das AA nicht starten möchte. Nur ein/aus von Bluetooth hilft. Ärgerlich.. habe ein Oneplus 9Pro mit Android 13

Google Pixel 7 pro

Samsung S22, funktioniert auch nicht immer.

Hat sonst jemand eine Zwischenlösung für das Problem gefunden?

Wlan und Bluetooth am Telefon ausmachen, direkt wieder anmachen, dann geht's. Problem ist bei mir mit Galaxy S10 und S22 vorhanden, ist aber eher einmal von dreimal anmachen.
Bisher nicht lösbar anscheinend, tolle Software für das Geld...

Für alle hier, die noch immer mit Verbindungsproblemen kämpfen:
Es gibt einen neuen Dongle am Markt z.B. bei Amazon:
TNVTEC Wireless Android Auto SMT-A06,
mit Aktion für ca. 75,- €.
Wenn kein Erfolg, problemlose Rückgabe.
Ich bin gerade am testen: Keine Software erforderlich, super einfache Ersteinrichtung, ab dann sehr schneller Verbindungsaufbau, bis jetzt keine Abbrüche! Android Auto öffnet und reagiert wie gewünscht.
Sollte ich doch Probleme feststellen, werde ich hier updaten.

Ich hatte AAWireless als externen Adapter - damit aber das gleiche Problem! Das ein externer Adapter das Problem löst, kann ich also nicht bestätigen. Ist ja aber auch ein anderer.

Besteht bei auch das Problem wenn ihr das Handy via Bluetooth verbindet und dann nicht via AA hört sondern mit der Musik Funktion von Audi. Die Playlist meist nicht stimmen? Z.b wenn ich manuell ein Lied aus der Playlist wähle kommt ein ganz anderes Lied.

Ich hab seit meinen kürzlichen Update auf die SW 3620 eigentlich nur das Problem, dass AA manchmal überhaupt nicht startet.

Bluetooth am Handy kurz aus- und wieder anschalten oder Bluetooth am Auto hilft da zwar immer, aber trotzdem nervig...

Automatisch funktioniert das Android Auto bei mir nicht.
Muss nach jedem Zündungswechsel mein Bluetooth, bei meinem Galaxy S10, Aus- und Einschalten?

Ich hatte gut ein Jahr lang Probleme mit Android Auto und habe schon Audis Software dafür verantwortlich gemacht.

Seit einigen Monaten habe ich aber eine 98% Chance, dass Android Auto Wireless automatisch startet und ich nichts weiter tun muss. Daher vermute ich, dass Google da nachgelegt hat (obs nun ein Bug war oder sie einen Workaround für solche Verbindungsprobleme gefunden haben, sei mal dahin gestellt.).

Jedenfalls bei mir geht es nun, ohne dass was am Auto passiert ist.

Zur Info:
Ich habe ein Pixel 6 und laufe mit der Android Auto Beta.

Das kann ich bestätigen! Ist bei mir auch so zum Glück!

Deine Antwort
Ähnliche Themen