Wiresless Android Auto (kein CarPlay)

Audi A3 8Y Sportback

Der Gegenpart zu Wireless CarPlay (für Apple).

Hier dreht sich alles um Android Smartphones. Und das dazugehörige Softwareupdate.

BMW hat es schnell raufgespielt, für Audi soll es (angeblich) auf jeden Fall kommen. In einer Limousine wurde es wohl schon getestet lt. eines Users hier.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@acastaneda schrieb am 18. November 2020 um 15:49:20 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich bekomme das Auto nächste Woche. Ich kann probieren, ob es mit Android funktioniert. Aber heute habe ich der Verkäufer gefragt und der meinte das sowohl Android als Apple kabellos funktioniert.... Ich befürchte, dass er Android über bluetooth und nicht Android Auto meinte..

PS: Sorry für mein Deutsch... Ich bin Spaniard 🙂

Ich befürchte das auch. Aber wir würden uns natürlich trotzdem über einen Bericht freuen. Vielleicht geht es ja wie durch ein Wunder.

Laut Konfigurator gibt's für Android aber noch nichts Neues:

Zitat:

Die Verbindung mit einem aktuellen Apple iPhone (mindestens iOS 9, ab iPhone 5) kann auch kabellos erfolgen.

PS: Ohne dein PS wäre es niemandem aufgefallen. Dein Deutsch ist besser, als von vielen anderen Deutschen. Falls du es weiter verbessern willst: "den Verkäufer", "meinte, dass sowohl Android als auch Apple". Der Rest passt 🙂

410 weitere Antworten
410 Antworten

Zitat:

@EGOiST1991 schrieb am 5. Februar 2022 um 02:29:41 Uhr:



Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 4. Februar 2022 um 23:28:12 Uhr:


Kann jemand was dazu sagen,wie man Filme und co im MMI schauen kann?

Was soll man dazu sagen?
Geht nur mit nem rooted Android Phone

Siehe Video unten - ich glaube da gibts was passendes.

Zitat:

@Tedfierro schrieb am 5. Februar 2022 um 12:32:57 Uhr:



Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 4. Februar 2022 um 23:28:12 Uhr:


Kann jemand was dazu sagen,wie man Filme und co im MMI schauen kann?

https://youtu.be/1a4SdgbTOYo
Funktioniert gut. Ich überlege ob ich mir die Pro Version hole, der Performance Monitor reizt mich schon 😁

Ja danke - schau ich mir mal an.
Wenn ich mal 10-20Minuten irgendwo warten muss,alla die Frau springt noch kurz für 3-4 Sachen in den Rewe oder in den Bücherladen,wäre es schon super wenn man nicht immer mit dem Smartphone....
Sondern schön ein Youtube Video auf den grossen Bildschirm schauen kann.

Wirklich ne schwache Leistung das AA das nicht serienmässig kann beim parkenden Fahrzeug.

Fermata Auto läuft ganz gut!

Hab heute endlich meinen Werkstatt-Termin gehabt, bei dem die beiden Wireless-Funktionen nachgerüstet werden sollten. Hatte vorher ordentlich Druck bei Audi und meinem Audi Partner gemacht.

Dabei wurde mein MMI von der (uralten) Version 3272 auf 3620 geupdatet. Damit ist schonmal widerlegt, dass so ein Update nicht möglich wäre. Ist vermutlich nur nicht üblich. Seither wird mir auch ein 5GHz WLAN am Handy angezeigt, was bedeutet dass 5GHz nun auch aktiv ist.

Dennoch funktioniert weder Carplay, noch Android Auto kabellos. Die Werkstatt meines Audi Partners hat mir mein Auto nun erstmal zurückgegeben und eine weitere Nachfrage direkt bei Audi veranlasst und will sich die Tage wieder melden.

Ich hoffe mal, dass jetzt nur noch irgendein Parameter umgestellt werden muss und dann endlich alles klappt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mmzz schrieb am 5. April 2022 um 19:04:00 Uhr:


Hab heute endlich meinen Werkstatt-Termin gehabt, bei dem die beiden Wireless-Funktionen nachgerüstet werden sollten. Hatte vorher ordentlich Druck bei Audi und meinem Audi Partner gemacht.

Dabei wurde mein MMI von der (uralten) Version 3272 auf 3620 geupdatet. Damit ist schonmal widerlegt, dass so ein Update nicht möglich wäre. Ist vermutlich nur nicht üblich. Seither wird mir auch ein 5GHz WLAN am Handy angezeigt, was bedeutet dass 5GHz nun auch aktiv ist.

Dennoch funktioniert weder Carplay, noch Android Auto kabellos. Die Werkstatt meines Audi Partners hat mir mein Auto nun erstmal zurückgegeben und eine weitere Nachfrage direkt bei Audi veranlasst und will sich die Tage wieder melden.

Ich hoffe mal, dass jetzt nur noch irgendein Parameter umgestellt werden muss und dann endlich alles klappt.

Das mit Wireless Android Auto würde mich mit 3620 auch interessieren. Halt uns mal bitte auf dem Laufenden!

Danke!!

Bei meinem wurde auch das 3620 installiert und das AA kabellos funktioniert nun. Es war etwas mühsam, bis alle Connectdienste synchron waren und ich bin wieder normal anmelden konnte.

Zitat:

@mmzz schrieb am 5. April 2022 um 19:04:00 Uhr:


Hab heute endlich meinen Werkstatt-Termin gehabt, bei dem die beiden Wireless-Funktionen nachgerüstet werden sollten. Hatte vorher ordentlich Druck bei Audi und meinem Audi Partner gemacht.

Dabei wurde mein MMI von der (uralten) Version 3272 auf 3620 geupdatet. Damit ist schonmal widerlegt, dass so ein Update nicht möglich wäre. Ist vermutlich nur nicht üblich. Seither wird mir auch ein 5GHz WLAN am Handy angezeigt, was bedeutet dass 5GHz nun auch aktiv ist.

Dennoch funktioniert weder Carplay, noch Android Auto kabellos. Die Werkstatt meines Audi Partners hat mir mein Auto nun erstmal zurückgegeben und eine weitere Nachfrage direkt bei Audi veranlasst und will sich die Tage wieder melden.

Ich hoffe mal, dass jetzt nur noch irgendein Parameter umgestellt werden muss und dann endlich alles klappt.

Du hast 1x USB A und 1x USB C Verbaut von daher wird es keine Offizielle Lösung für Wireless CarPlay und Wireless AA von Audi geben

Zitat:

@AntiHeld889 schrieb am 5. April 2022 um 21:15:26 Uhr:



Du hast 1x USB A und 1x USB C Verbaut von daher wird es keine Offizielle Lösung für Wireless CarPlay und Wireless AA von Audi geben

Ich frage mich noch immer, was die USB-Buchsen mit der Wireless-Funktion zu tun haben sollen. Die Buchsen spielen technisch gesehen keine Rolle bei der kabellosen Verbindung. Die notwendigen Antennen sind auch schon irgendwo vorhanden. Schließlich funkt das Auto mit 5 GHz.

Außerdem gibt es bereits Kodierungen für Carplay. Das ist auch kein Vodoo oder Hacking, sondern das Setzen von extra dafür vorgesehenen Schaltern - wenn auch durch nicht offizielle Zugriffe darauf. Dass diese Schalter eingebaut wurden, heißt aber, dass diese Form der Parametrisierung in irgendeiner Form auch offiziell vorgesehen ist, also für eine offizielle Lösung verwendet werden könnte.

Und selbst wenn das alles nicht gehen sollte, müssen sie halt die komplette Hardware tauschen. Rechtlich gesehen steht mir ein mangelfreies Fahrzeug zu. Das wäre dann auch eine offizielle Lösung.

Also warum sollte das nicht gehen?

Zitat:

@Asima schrieb am 5. April 2022 um 20:00:56 Uhr:


Bei meinem wurde auch das 3620 installiert und das AA kabellos funktioniert nun. Es war etwas mühsam, bis alle Connectdienste synchron waren und ich bin wieder normal anmelden konnte.

Es gibt kein Android Auto Wireless als OEM das geht nur über spezielle USB dongles von AAwireless oder carsifi (habe beide hier) ... Carplay wiederum funktioniert Wireless.

Zitat:

@mmzz schrieb am 5. April 2022 um 23:54:04 Uhr:



Zitat:

@AntiHeld889 schrieb am 5. April 2022 um 21:15:26 Uhr:



Du hast 1x USB A und 1x USB C Verbaut von daher wird es keine Offizielle Lösung für Wireless CarPlay und Wireless AA von Audi geben

Ich frage mich noch immer, was die USB-Buchsen mit der Wireless-Funktion zu tun haben sollen. Die Buchsen spielen technisch gesehen keine Rolle bei der kabellosen Verbindung. Die notwendigen Antennen sind auch schon irgendwo vorhanden. Schließlich funkt das Auto mit 5 GHz.

Außerdem gibt es bereits Kodierungen für Carplay. Das ist auch kein Vodoo oder Hacking, sondern das Setzen von extra dafür vorgesehenen Schaltern - wenn auch durch nicht offizielle Zugriffe darauf. Dass diese Schalter eingebaut wurden, heißt aber, dass diese Form der Parametrisierung in irgendeiner Form auch offiziell vorgesehen ist, also für eine offizielle Lösung verwendet werden könnte.

Und selbst wenn das alles nicht gehen sollte, müssen sie halt die komplette Hardware tauschen. Rechtlich gesehen steht mir ein mangelfreies Fahrzeug zu. Das wäre dann auch eine offizielle Lösung.

Also warum sollte das nicht gehen?

ich glaube in dem Modul sitzen vllt die Antennen.

hier hat jemand auch dazu was gepostet:

Klick mich

Zitat:

@boere schrieb am 6. April 2022 um 04:38:08 Uhr:



Zitat:

@Asima schrieb am 5. April 2022 um 20:00:56 Uhr:


Bei meinem wurde auch das 3620 installiert und das AA kabellos funktioniert nun. Es war etwas mühsam, bis alle Connectdienste synchron waren und ich bin wieder normal anmelden konnte.

Es gibt kein Android Auto Wireless als OEM das geht nur über spezielle USB dongles von AAwireless oder carsifi (habe beide hier) ... Carplay wiederum funktioniert Wireless.

Hab auch AAWireless hier (also das Dongle) und immer wieder Verbdingunsunterbrechungen beim Samsung S21 +

Ich hoffe seit Wochen auf ein Softwareuopdate.

Zitat:

@Asima schrieb am 5. April 2022 um 20:00:56 Uhr:


Bei meinem wurde auch das 3620 installiert und das AA kabellos funktioniert nun. Es war etwas mühsam, bis alle Connectdienste synchron waren und ich bin wieder normal anmelden konnte.

Da es hier scheinbar einige Zweifler gibt, kannst du uns vielleicht folgendes beantworten:

- Verwendest du einen USB-Dongle, wie z. B. AAWireless?
- Hast du vorne eine USB-A- und eine USB-C-Buchse? (wobei ich noch immer nicht glaube, dass das eine Rolle spielt)
- Kannst du uns ein Video oder Foto machen, dass die Verbindung mit Android Auto zeigt, ohne dass vorne etwas in den Buchsen steckt?

Soweit ich mich erinnern kann, gab es zwar schonmal berichte, dass Android Auto in den neuen Fahrzeugen kabellos klappen würde, bewiesen wurde es aber noch nicht. Vielleicht kann man damit mal sämtliche Verschwörungstheorien aufräumen.

Zitat:

@mmzz schrieb am 6. April 2022 um 09:42:11 Uhr:



Zitat:

@Asima schrieb am 5. April 2022 um 20:00:56 Uhr:


Bei meinem wurde auch das 3620 installiert und das AA kabellos funktioniert nun. Es war etwas mühsam, bis alle Connectdienste synchron waren und ich bin wieder normal anmelden konnte.

Da es hier scheinbar einige Zweifler gibt, kannst du uns vielleicht folgendes beantworten:

- Verwendest du einen USB-Dongle, wie z. B. AAWireless?
- Hast du vorne eine USB-A- und eine USB-C-Buchse? (wobei ich noch immer nicht glaube, dass das eine Rolle spielt)
- Kannst du uns ein Video oder Foto machen, dass die Verbindung mit Android Auto zeigt, ohne dass vorne etwas in den Buchsen steckt?

Soweit ich mich erinnern kann, gab es zwar schonmal berichte, dass Android Auto in den neuen Fahrzeugen kabellos klappen würde, bewiesen wurde es aber noch nicht. Vielleicht kann man damit mal sämtliche Verschwörungstheorien aufräumen.

Natürlich klappt AA Wirless bei den Autos mit neuer Firmware und neuer Buchse. Gibt auch welche im Forum die das hier bestätigt haben.

Zitat:

@EGOiST1991 schrieb am 6. April 2022 um 09:47:15 Uhr:



Zitat:

@mmzz schrieb am 6. April 2022 um 09:42:11 Uhr:


Da es hier scheinbar einige Zweifler gibt, kannst du uns vielleicht folgendes beantworten:

- Verwendest du einen USB-Dongle, wie z. B. AAWireless?
- Hast du vorne eine USB-A- und eine USB-C-Buchse? (wobei ich noch immer nicht glaube, dass das eine Rolle spielt)
- Kannst du uns ein Video oder Foto machen, dass die Verbindung mit Android Auto zeigt, ohne dass vorne etwas in den Buchsen steckt?

Soweit ich mich erinnern kann, gab es zwar schonmal berichte, dass Android Auto in den neuen Fahrzeugen kabellos klappen würde, bewiesen wurde es aber noch nicht. Vielleicht kann man damit mal sämtliche Verschwörungstheorien aufräumen.

Natürlich klappt AA Wirless bei den Autos mit neuer Firmware und neuer Buchse. Gibt auch welche im Forum die das hier bestätigt haben.

Hm OK dann ging das irgendwie an mir vorüber, sorry. Kann das hier jemand Mal bestätigen evtl mit Bild...?

Um mal mit dem Märchen Android Auto Wireless aufzuräumen:

Es geht in meinem A3 8Y Baujahr 08/20 nachdem ich es codiert habe. Also nichts von wegen Hardware ist ne andere.

Deine Antwort
Ähnliche Themen