Wird es ein Power Kit für den 328i geben?
habt Ihr bereits Infos und Preise dazu, sofern es ein kit geben sollte?
Beste Antwort im Thema
Der 3 Liter 6Zylinder mit 265 PS wirkt gegen den 28i mit 245 PS auf jeden Fall extrem müde...
154 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ich würde nie an meinem Serienmotor herummurksen (lassen).
Und wäre froh, wenn der problemlos lange Jahre funktionieren würde...
Mehr geht natürlich immeer:
Vettels Formel 1 Motor mit 2,4 l Hubraum hat 800 PS bei 18000 U/Min.
Stimmt.
Wenn ich mehr Power (Geschwindigkeit und Durchzug) im Wagen haben moechte, muss dies folgendes leisten:
1) Keine Geschwindigkeitbegrenzung (zB. PPK + >270)
2) Wagen umtauschen fuer ein anderes Modell/Marke (zB M6 >290)
Sonst soll man es lassen. Man moechte gerne mit den grossen Jungs mitmachen, aber man kann es nicht. Ab 250/265 geht das Licht/der Ofen aus. Oh man! 😰
Also lasse ich es!
Hans
Und da fahren Sie davon; Nissan GTR, Porsche 911, Subaru World Rallye, EVO u.s.w.
Zitat:
Original geschrieben von scooter17
wenn ich mehr power als im 28i brauche/möchte, greife ich halt zum 35i.
der geht bestens.
genau aber nur mit PPK 😉
Gruß
odi
Ich verstehe das Problem nicht. Alle Serienturbomotoren werden noch Reserven haben die risikolos gehoben werden können. Und wer weiß das besser als der Hersteller? Wäre ich bei BMW gäbe es für jeden Motor ein PPK. Warum sollte ich mir das Geschäft entgehen lassen? Der Aufwand dürfte für den Hersteller nicht gigantisch groß sein andere Kennfelder einzuspielen. Der 28i hat auf jeden Fall noch Luft nach oben. In diesem hier auch schon zitierten Tuningtest kam er mit einer Box auf sogar 315PS. Ein PPK, welches gerüchteweise auf 272PS taxiert wurde, wäre also sicher möglich (gewesen?). Ich hoffe es kommt irgendwann noch. Ich würde es nachrüsten. Der 35i war mir mit 3 Litern einfach vom Motor zu groß. Ich finde so ein 28i reicht aus und wenn es noch was von BMW zum tunen gibt, fein.
VG, Sportiv
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von scooter17
wenn ich mehr power als im 28i brauche/möchte, greife ich halt zum 35i.
der geht bestens.
Genau, das meine ich!
Und wenn ich unbedingt schneller fahren moechte, nehme ich keinen PPK.
Sparen und kaufe das was anders.
Zitat:
Original geschrieben von Sportiv
Ich verstehe das Problem nicht. Alle Serienturbomotoren werden noch Reserven haben die risikolos gehoben werden können. Und wer weiß das besser als der Hersteller? Wäre ich bei BMW gäbe es für jeden Motor ein PPK. Warum sollte ich mir das Geschäft entgehen lassen? Der Aufwand dürfte für den Hersteller nicht gigantisch groß sein andere Kennfelder einzuspielen. Der 28i hat auf jeden Fall noch Luft nach oben. In diesem hier auch schon zitierten Tuningtest kam er mit einer Box auf sogar 315PS. Ein PPK, welches gerüchteweise auf 272PS taxiert wurde, wäre also sicher möglich (gewesen?). Ich hoffe es kommt irgendwann noch. Ich würde es nachrüsten. Der 35i war mir mit 3 Litern einfach vom Motor zu groß. Ich finde so ein 28i reicht aus und wenn es noch was von BMW zum tunen gibt, fein.VG, Sportiv
sehe ich auch so 😉
für die Heizölbrenner gibt es ja auch PPKs
beim PPK ist ja nicht nur die Mehrleistung,die Motorsteuerung ist auch verbessert
währe für den 328 sicher kein Hexenwerk
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von Sportiv
Ich verstehe das Problem nicht. Alle Serienturbomotoren werden noch Reserven haben die risikolos gehoben werden können. Und wer weiß das besser als der Hersteller? Wäre ich bei BMW gäbe es für jeden Motor ein PPK. Warum sollte ich mir das Geschäft entgehen lassen? Der Aufwand dürfte für den Hersteller nicht gigantisch groß sein andere Kennfelder einzuspielen. Der 28i hat auf jeden Fall noch Luft nach oben. In diesem hier auch schon zitierten Tuningtest kam er mit einer Box auf sogar 315PS. Ein PPK, welches gerüchteweise auf 272PS taxiert wurde, wäre also sicher möglich (gewesen?). Ich hoffe es kommt irgendwann noch. Ich würde es nachrüsten. Der 35i war mir mit 3 Litern einfach vom Motor zu groß. Ich finde so ein 28i reicht aus und wenn es noch was von BMW zum tunen gibt, fein.VG, Sportiv
Aber wieso ist BMW dann so fixiert auf die Beschwindigkeitsbegrenzung.
Was nutzt mir einen Wagen, der auf den ersten Meters ganz schnell faehrt und nach hinein kein Saft mehr hat (Begrenzt)
Beispeil: Ich hatte einen Kollegen der einen Citroen DS (Snoeck) fuhr. Dieser Wagen ist auf den ersten Meters (Durchzug) eine Schnecke. Wurde durch GTI's und Alfa Sud eingehollt. Nachher holte er Sie schmunzelt auf der AB ein. 😎😎
Hans
Zitat:
Original geschrieben von freestylercs
Wozu wollen alle schneller als 250 fahren?
wollen sie nicht 🙂
sie wollen sie nur schneller erreichen 😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von freestylercs
Wozu wollen alle schneller als 250 fahren?
Ich gebe nur ein Beispiel, das der Wagen den Saft haben muss wenn man es moechte.
Ohne begrenzung!
Bin zufrieden mit meinem 328i. Moechte ich mehr Durchzug wurde ich naechstesmal einen 335i kaufen statt PPK
Will ich noch mehr, dann reicht mir die Begrenzung von BMW nicht, mit oder ohne PPK.
bin seit etlichen Jahren "offene" oder "geöffnete" Fzge gefahren (ich meine hierbei keine Cabrios!)
Die liefen zwischen 270 und 295. Ja, wenn ich Sonntags morgens früh aus dem Bett gesprungen bin, um aus Spass mal 100km Sprit zu verbrennen und auf der geraden Autobahn den Wagen/Motorrad auszufahren. Da habe ich den halben Tank in 30min abgefackelt.
Die Motorräder habe ich kürzer übersetzt, so dass sie nicht mehr über 290 (nach Tacho über 300) gefaufen sind, sondern bei 270-275 in den Begrenzer liefen - hat überhaupt nicht gestört, denn ich bin nie in die Verlegenheit gekommen, schneller fahren zu müssen.
Beim Auto brauchte ich es auch nie - einmal habe ich den Larry gemacht und habe mit dem 1er am Berg an einem 750i überholt. Der war bei 250 abgeregelt und ich konnte halt vorbeiziehen. Im Endeffekt ist er mir aber davongefahren, weil der Heini eh recht-und-links überholt hat, wie er gerade Lust und Laune hatte (war ein Belgier). Ich halte mich möglichts an Verkehrsregeln und da hätten dann auch nicht 400km/h gereicht, um hinterher zu kommen.
Mir reichen die 250 aus. Solange der Wagen auch bei 220 oder 240 noch gut beschleunigt und satt in den Begrenzer rennt, ist er mir schnell genug. Mehr bräuchte ich nur, wenn ich auf dicke Hose machen will.
Der Tacho zeigt es doch eh nicht an.
BTW, das schnellste waren mal 303, was ich gefahren bin. Ich weiss bis heute nicht, ob es wirklich toll war.
So, und ob nun ein 328i 250 oder 265 läuft, ich relativ egal, denn hierfür braucht man zu langen Anlauf, um damit überholen zu können. Wenn, dann muss die Höchstgeschw. schon bei mindesten 270 aufwärts liegen..
Mir ginge es nur um den Durchzug. Die V-Max der BMWs ist für mich bei fast allen Modellen hoch genug. Schon der kleinste GT läuft 210km/h. Auch ist wichtig das der Wagen 200 nicht nach 10km Anlauf erreicht. 250 muss ich aber nicht fahren. Aber jedem das seine. Ich hoffe das BMW mit uns 28i Fahrer noch ein Einsehen hat. Es gibt ja nun auch den 4er und da gibt es mittlerweile bestimmt viele potentielle PPK Kunden. Die mal vermuteten 272PS und 390NM würde mir auch reichen. Wer mehr will muss sich echt einen 35i kaufen. Den würde ich aber auch das PPK gönnen. Ist schon eine tolle Sache mit den PPKs. Sie sind nur zu lückenhaft im Angebot.
VG, Sportiv
Zitat:
Original geschrieben von notwhy
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir einer erklären könnte, warum es beim GT unterschiedliche Kits für sdrive und xdrive gibt? 😕Leistungssteigerung auf 240 kW. Für 335i. 1.105,00 € 11 12 2 334 336
Leistungssteigerung auf 250 kW. Für 335i xDrive. 1.535,00 € 11 12 2 353 337
Und wer weiß jetzt, warum beim GT die 335i-PKs unterschiedlich sind für sdrive und xdrive?
Vielleicht liegt es an der Kraftübertragung die beim X Drive mehr verträgt?
Aber zurück zum 28i. Hat hier jemand schon ein anderes Tuning ausprobiert?
Der Test zu den Boxen hat mich persönlich eher entmutigt, da doch einige Dinge nicht so optimal waren.
VG, Sportiv
komisch ist nur das fahrzeuge von den anderen Hersteller mit 30 bis40 ps mehr .
Für den 328i kein Problem ist . ob sprint oder AB .😁😁