Wird es ein Power Kit für den 328i geben?
habt Ihr bereits Infos und Preise dazu, sofern es ein kit geben sollte?
Beste Antwort im Thema
Der 3 Liter 6Zylinder mit 265 PS wirkt gegen den 28i mit 245 PS auf jeden Fall extrem müde...
154 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sportiv
Würde schon gerne wissen welche Leistung beim N20 möglich wäre ohne Nachteile in Kauf zu nehmen.
Der B48 ist vermutlich für höhere Leistungen ausgelegt, da der Trend zu immer weniger Zylindern geht.Vom Grunde kann es einem auch egal sein wie viel Töpfe unter der Haube sind wenn das Resultat überzeugt.
VG Sportiv
Ohne Nachteile? Das wär der Serienstand. Bei allen Änderungen entstehen nachteile, seis nur der verlust der gewährleistung bzw. kullanz.
Wofür der B48 Ausgelegt wird, dürfte wohl vom B38 (aus dem I8) abzuleiten sein. Die Auslegung ist an der Grenze.
Fährt man einen N53 und einen N20 direkt nacheinander, zeigt es, dass es unterschiedliche charakteristika sind. Der N20 braucht halt länger bis er in die puschen kommt, dafür hat der N53 nicht ein so hohes drehmoment.
Persönlich finde ich das Direkte Ansprechen vom N53 (bzw. allgemein BMW R6 Motoren) sehr gut und die kraftentfaltung gefällt mir.
Ich hoffe das ich mit dem N47 jetzt nicht zu viel vermissen werde.
Der N47 ist auf jeden Fall ein guter Motor. Er läuft schon recht rau, aber mich persönlich stört das nicht wirklich. Mit dem F 25 X3 20dA war ich von der Leistung her zufrieden.
Ja stimmt der N20 28i tritt nicht unmittelbar an. Für meine Ansprüche reichen die 4 Zylinder aus.
Ich fänds halt gut, wenn man mit einem PPK noch ein bisschen optimieren könnte. Andere Lösungen wie Boxen sind mir entweder zu teuer oder zu heikel.
Trotzdem würde mich interessieren, ob der 28i mit der Leistung aus Herstellersicht am Limit ist. Beim 20d hätte ich auch nicht gedacht das immerhin 40NM und 16PS noch drin sind. So eine Steigerung müsste beim 28i doch auch noch drin sein, oder?
Über den Einheitszylindermotor habe ich mal gelesen, dass je Zylinder 50KW max. vorgesehen sind.
Das wären dann 204 bei 3 Zylinder und 272PS beim 4 Zylinder. Das wäre dann aber wohl vor PPK.
VG Sportiv
Hab gerade gelesen, dass es für den Audi S3 ein Tuning-Kit auf 370PS gibt!
Das sind 70PS mehr als Audi dem S3 serienmäßig spendiert.
Ein PPK mit 315PS wäre nicht schlecht ; -)
VG Sportiv
Zitat:
Original geschrieben von Sportiv
Hab gerade gelesen, dass es für den Audi S3 ein Tuning-Kit auf 370PS gibt!Das sind 70PS mehr als Audi dem S3 serienmäßig spendiert.
Ein PPK mit 315PS wäre nicht schlecht ; -)
VG Sportiv
Was soll das aus Sicht von BMW bringen?
Diese Leistungsklasse ist doch mit 306 PS schon annäherend mit direkt bestellbaren Serientriebwerken besetzt.
Da mir das aber für kurze Überholvorgänge auf bestimmten Streckenabschnitten zu geringe Reserven bietet, werde ich in Kürze auf 340 Pferdchen upgraden. 🙂