Wird es ein Power Kit für den 328i geben?

BMW 3er F30

habt Ihr bereits Infos und Preise dazu, sofern es ein kit geben sollte?

Beste Antwort im Thema

Der 3 Liter 6Zylinder mit 265 PS wirkt gegen den 28i mit 245 PS auf jeden Fall extrem müde...

154 weitere Antworten
154 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Testfahrer


Wer bietet mehr als bei diesem zwei Liter Großserientriebwerk mit 265 kW (360 PS) und
450 Nm ?

A 45 AMG

Quelle: www.mercedes-amg.com/webspecial/a45/index_deu.php

Zwei Werte zeigen, dass der A 45 AMG die Pole-Position in seinem Hubraumsegment behauptet: Der neu entwickelte AMG 2,0-Liter-Turbomotor ist der stärkste Serien-Vierzylinder-Motor der Welt. Eine Höchstleistung von 265 kW (360 PS) und ein maximales Drehmoment von 450 Newtonmetern erreicht weltweit kein anderer in Großserie produzierter Vierzylindermotor mit Abgasturboaufladung. Auch die Literleistung von 133 kW (181 PS) markiert die absolute Spitze. In dieser Disziplin übertrifft der neue AMG Hochleistungs-Turbomotor sogar die stärksten Supersportwagen.

Naja das man beste Maximalwerte erreicht, heißt ja noch lange nicht, das er auch ebensoviel spass macht. 

Man müsste erst mal den Motor probefahren, ob die Turboverzögerung den Motor nicht einfach nur zum BAB Bolzer degradiert. 

Bzgl. der haltbarkeit braucht man sich hier wohl keine falschen vorstellungen machen. Die dürfte defintiv nicht mehr den alter AMG Motoren entsprechen. 

gretz

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Testfahrer


Wer bietet mehr als bei diesem zwei Liter Großserientriebwerk mit 265 kW (360 PS) und
450 Nm ?

A 45 AMG

Quelle: http://www.mercedes-amg.com/webspecial/a45/index_deu.php

Zwei Werte zeigen, dass der A 45 AMG die Pole-Position in seinem Hubraumsegment behauptet: Der neu entwickelte AMG 2,0-Liter-Turbomotor ist der stärkste Serien-Vierzylinder-Motor der Welt. Eine Höchstleistung von 265 kW (360 PS) und ein maximales Drehmoment von 450 Newtonmetern erreicht weltweit kein anderer in Großserie produzierter Vierzylindermotor mit Abgasturboaufladung. Auch die Literleistung von 133 kW (181 PS) markiert die absolute Spitze. In dieser Disziplin übertrifft der neue AMG Hochleistungs-Turbomotor sogar die stärksten Supersportwagen.

Dieser

geiler motor !

aber warum sehnt man sich nach einem power kit für den 328i ?
es gibt doch für relativ wenig aufpreis den 335i und damit einen der besten 6 zylinder überhaupt.

Zitat:

aber warum sehnt man sich nach einem power kit für den 328i ?
es gibt doch für relativ wenig aufpreis den 335i und damit einen der besten 6 zylinder überhaupt.

4-zylinder fanatiker 😁😁😁

aber deine frage war wohl auch nicht ernst gemeint ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer



Zitat:

Original geschrieben von BMW-Testfahrer


Wer bietet mehr als bei diesem zwei Liter Großserientriebwerk mit 265 kW (360 PS) und
450 Nm ?

A 45 AMG

Quelle: http://www.mercedes-amg.com/webspecial/a45/index_deu.php

Zwei Werte zeigen, dass der A 45 AMG die Pole-Position in seinem Hubraumsegment behauptet: Der neu entwickelte AMG 2,0-Liter-Turbomotor ist der stärkste Serien-Vierzylinder-Motor der Welt. Eine Höchstleistung von 265 kW (360 PS) und ein maximales Drehmoment von 450 Newtonmetern erreicht weltweit kein anderer in Großserie produzierter Vierzylindermotor mit Abgasturboaufladung. Auch die Literleistung von 133 kW (181 PS) markiert die absolute Spitze. In dieser Disziplin übertrifft der neue AMG Hochleistungs-Turbomotor sogar die stärksten Supersportwagen.

Dieser

Ein ebenfalls wie oben in Großserie produzierter Vierzylindermotor ?

Hier steht was in der AMS dazu, 272 PS und 390NM:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-fuer-das-coupe-7482600.html

Ich bin dabei 😎😁

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Testfahrer



Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Dieser

Ein ebenfalls wie oben in Großserie produzierter Vierzylindermotor ?

wahrscheinlich

Zitat:

Original geschrieben von RedWingsFanG


Hier steht was in der AMS dazu, 272 PS und 390NM:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-fuer-das-coupe-7482600.html

Ich bin dabei 😎😁

Hoffentlich gilt das dann nicht nur für den 4er.

Beim A45 AMG bin ich schon mitgefahren, hört sich an wie ein aufgemotzter Polo oder Honda Civic mit Assi-Auspuff.

Zum Power-Kit: Ich könnte mir vorstellen, dass es eines geben wird, weil "Geld stinkt nicht" allerdings Tippe ich auf die üblichen 20 PS Mehrleistung, so wie bei allen anderen Power-Kits bsiher auch. das wären dann 265 PS.

schaut mal hier rein, wenn ihr englisch könnt.
sound an und geniessen.
geiler test, ein bissel offtopic aber was solls.

http://www.youtube.com/watch?v=bOA5YN6ryz4

Zitat:

Original geschrieben von scooter17


schaut mal hier rein, wenn ihr englisch könnt.
sound an und geniessen.

Den einzigen akustischen Genuss bietet in diesem Vergleich nur der BMW 135i. Der Mercedes A 45 klingt ja einfach nur arm. Dünn und dröhnig wie ein A 180 und dann noch dieses kindische Knallen im Auspuff. Erinnert mich an meine Lehrzeit, einer hatte einen völlig fertigen Audi 80 mit Vergaser und machte regelmäßig in Fahrt die Zündung aus, um möglichst viel Krach zu produzieren. 🙄

Na lieber einen armen Sound als ne Wanderdüne mit dem Charme einer Rentnerschüssel um durch die Wallachei zu cruisen 😁

Wer beim A45 von dünnen Sound redet hat höchstens einen im Leerlauf gehört 😁

Der 272PS Motor kommt als x30i.

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Na lieber einen armen Sound als ne Wanderdüne mit dem Charme einer Rentnerschüssel um durch die Wallachei zu cruisen 😁

Wer beim A45 von dünnen Sound redet hat höchstens einen im Leerlauf gehört 😁

Der 272PS Motor kommt als x30i.

Im 4er oder auch im 3er? Woher die Quelle?

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Na lieber einen armen Sound als ne Wanderdüne mit dem Charme einer Rentnerschüssel um durch die Wallachei zu cruisen 😁

Wer beim A45 von dünnen Sound redet hat höchstens einen im Leerlauf gehört 😁

Der 272PS Motor kommt als x30i.

Was meinst du mit Rentnerschüssel ? Die A-Klasse ? 😁

Wer für den A45 50k hinlegt, braucht ärtztliche Behandlung.

Bei 270 PS und dem leichteren und sparsameren 4 Zylinder... Da wird mancher überlegen der heute noch den 6er favorisiert, und vielleicht auch mancher Dieselfahrer der es ein wenig leiser möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen