Wird der GTI auch wieder Prollauto?
Hallo zusammen! Ich wohne in Stuttgart und war gestern Abend -Samstag - in der Innenstadt in nem Laden, der an der zweispurigen Staße ist. Die ganze Nacht (so lange ich das beobachten konnte) ist dort nen silberner GTI mit 18" mit 3er-BMWs, C-Klassen mit MAE-Felgen (ganz besondere Klientel) und co. Beschleunigungsrennen gefahren. Abgesehen davon, dass dort besoffene über die Strasse laufen und die Jungs dort locker mit 100 durchgerauscht sind, hab ich so den Eindruck, dass der GTI, der nun keine Ausstattungsvariante mehr ist, wieder auf dem besten Weg ist, eine Prollkiste zu werden. Da bei vielen noch das Image des Einzers im Kopf rumschwirrt, ist das schnell passiert. Sehr schade eigentlich. BMW z.B. hat große Schwierigkeiten mit dem 3er-Image, was sich auch auf die Gebrauchtwagenpreise auswirkt. Ich bin ja wirklich gespannt und lasse meinen GTI bestimmt absolut original, um mich davon wenigstens ein wenig abzusetzen. Schade um das geile Auto!
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
das ist aber keine golfklasse mehr 😉 kann auch nicht vorstellen, dass das teil mehr spaß macht als der GTI!
- ist lt. werksangabe langsamer (0,2s bei 25PS und ca. 150kg mehr)
- V6 säuft wie ein loch
- der V6 im ST220 hört sich nach NIX an... aber wirklich überhaupt nix! unsere nachbarn haben einen 😉 kann das also beurteilen. da kommt nichtmal heisse luft raus.also ich weiß net, was du damit willst 😉
aber egal, zum thema.
es kommt hauptsächlich auf den fahrer an, und wenn man einen jungen fahrer in einem G3 GTI sieht, dann sind das auch "meistens" prolls 😉 manche meinen auch, ich wäre ein proll - und ich hab nur 75PS 🙂 man kann es halt nicht verallgemeinern.
Manche, mich eingeschlossen, finden V6 harmonischer in der Leistungsentfaltung. Außerdem haben sie meist eine höhere Vmax als die Turbomotoren. Schlagt mich, wenn´s nicht stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
- ist lt. werksangabe langsamer (0,2s bei 25PS und ca. 150kg mehr)
- V6 säuft wie ein loch
- der V6 im ST220 hört sich nach NIX an... aber wirklich überhaupt nix! unsere nachbarn haben einen 😉 kann das also beurteilen. da kommt nichtmal heisse luft raus.
Den Focus ST220 gibts noch gar nicht, den Mondeo ST220 schon.
Der Focus ST220 soll einen 5-Zylinder Turbo mit 320 NM bekommen. 150 KG schwerer ist der Mondeo, der Focus wird wahrscheinlich leichter als der Golf (war beim ST170 auch so).
http://www.sport1.de/coremedia/generator/z/index,aarid=2887164.html
http://www.kfz.de/news/index017.php?auto=2506.html
PS "...Anzeigen für den Ladedruck des Turboladers sowie Öltemperatur und -druck birgt. "...
Der GTI hat nunmal den Ruf weg, da er im Gegenssatz zu den "kleinen" vielmehr Druck hat, was ja in Vergangenheit auch schon wo war Viele stellen dieses auch gerne an der Ampel unter Beweis ! Wenn du nicht allzuviel Plastik an den Wagen schmierst, dann wirst du auch nicht als "Prollo" hingestellt! Das silberne VW Zeichen am Innenspiegel solltest du dann aber auch weglassen 🙂
POLOHUNTER
Für ein so teueren und neuen Wagen sind mit aufder Autobahn schon zuviele GTI aufgefallen die Stossstang an Stosstange mit alten 3ern und ähnlichem kämpften.
Auch vor Discos sind an den Ampeln schon neue GTI aufgetaucht.
Ich denke der Ver GTI wird wieder ein Prollauto.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
STOP!
Wenn Du vom Preis ausgehst ist der GTI aktuell schon zu günstig zu haben!
25.000 + sind für den durchschnittsproll durchaus nicht günstig, denn das tuning allein kostet schon mindestens 15.000, falls er sich überhaupt mit dem karren aus der garage trauen soll. dann wäre man beim gti also bei 40.000 + , was eindeutig zu teuer ist. nein, das auto soll am besten so zwischen 5 und 10.000 kosten (eine bis zwei generationen hinter dem aktuellen modell) und dann gibts durch tuning eine "wertsteigerung" von 150 - 200 %. das wird für den durchschnittsproll aber erst in einigen jahren finanzierbar sein, also frühstens zur einführung des 6er golfs. ich spreche hier ja nur von der masse, klar werden einige auch jetzt schon anfangen mit vinyls, 41" felgen, 390mm-tieferlegungen, verbauen der kanonenrohre der u.s.s.-missouri als auspuffrohr und der flügel einer 747 als dachspoiler... 😉
okay, genug zynismus für erstmal...
grüßles
Ich sehe denn G5 GTI auchnicht als Prollwagen an.
Der GTI ist ohne Frage ein schönes, harmonisches Fahrzeug, welches sportlich, aber dennoch alltagstauglich ist.
Aber trotz den 200 PS kann man damit heutzutage keine Bäume mehr ausreissen.
Ich denke das wissen die meisten GTI-Fahrer und fahren aus diesem Grund das Fahrzeug so wie es sich gehört, sportlich, aber nicht übertrieben.
Somit ist das Proll-Image meiner Meinung nach nur ein aufgestauter Neid.
Schwarze Schafe, die einem das Gegenteil beweisen gibt es überwall und immer wieder.
Just meh 2 Cents.
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Den Focus ST220 gibts noch gar nicht, den Mondeo ST220 schon.
Der Focus ST220 soll einen 5-Zylinder Turbo mit 320 NM bekommen. 150 KG schwerer ist der Mondeo, der Focus wird wahrscheinlich leichter als der Golf (war beim ST170 auch so).
http://www.sport1.de/coremedia/generator/z/index,aarid=2887164.html
http://www.kfz.de/news/index017.php?auto=2506.html
PS "...Anzeigen für den Ladedruck des Turboladers sowie Öltemperatur und -druck birgt. "...
ups, hab mich wohl verlesen! sorry 😉
Ich finde den Ver GTI einfach zu dezent, um prollig zu wirken.
Ein Audi s3 war auch nie proletenhaft (zumindest sehe ich das so). Proletenhaft sind eher die A3 1.6er, die mit 4 Auspuffrohren (gerne 2 davon als drangehängter Fake) in der Stadt mit offenen Scheiben und Discolautstärke vor den Eisdielen ihre Runden drehen.
Ich finde den GTI als Serie schön dezent und doch genügend sportlich aufdringlich, also ziemlich genau die Mitte. Prollig wird's meiner Meinung nach erst, wenn Leute Auspuffanlagen dranschrauben, wo man ihn schon auf 2KM Entfernung hört. Sowas bleibt meiner Meinung nach Ferrari & Co. vorbehalten, denn da klingt das wenigstens nach was 🙂
Ansonsten ist er doch ein tolles Auto, mit einer sehr guten Motorisierung (Verhältnis Leistung und Verbrauch). Vielleicht nutzen Golf V Fahrer einfach das behafetete Image aus und sagen 'Prollauto', weil sie selbst keinen fahren (können).
Ich selbst fahre leider (noch) keinen, freue mich aber jedes Mal wenn ich einen sehe für den Fahrer.
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Den Focus ST220 gibts noch gar nicht, den Mondeo ST220 schon.
Der Focus ST220 soll einen 5-Zylinder Turbo mit 320 NM bekommen. 150 KG schwerer ist der Mondeo, der Focus wird wahrscheinlich leichter als der Golf (war beim ST170 auch so).
http://www.sport1.de/coremedia/generator/z/index,aarid=2887164.html
http://www.kfz.de/news/index017.php?auto=2506.html
PS "...Anzeigen für den Ladedruck des Turboladers sowie Öltemperatur und -druck birgt. "...
Also irgendwie gibt es den Focus RS ja schon lange:
Der 2,5-Liter-Fünfzylinder-Reihenmotor mit Turbolader inspiriert Sie zu einem sportlichen Fahrstil. Neben einer gleichmäßigen Leistungsentfaltung steht Ihnen über ein breites Drehzahlband das maximale Drehmoment von 320 Nm zur Verfügung. Sie fahren entspannt und müssen auch zum Überholen selten zurückschalten. Die neuesten Fortschritte in der Motorentechnik in Form geringer innerer Reibung und variabler Ventilsteuerung sorgen für eine hohe Leistung und geringe Emissionen unter allen Fahrbedingungen. Gleichzeitig profitieren Sie von dem niedrigen Kraftstoffverbrauch.
Hubraum: 2521 cm³
max. Leistung: 162 kW (220 PS) / 5000 U/min
max. Drehmoment: 320 Nm / 1500–4800 U/min
Beschleunigung 0-100 km/h, man/aut *: 6,8/7,2 s
Höchstgeschwindigkeit, man/aut *: 240/235 km/h
Gesamtverbrauch, man**: 8,7 l/100 km
CO2-Massenemission, man**: 208 g/km
Schadstoffeinstufung: Euro 4
Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe oder 5-Gang-Geartronic-Automatikgetriebe
Die Daten sind vom aktuellen Volvo S40 ,der sich den Motor mit dem Focus teilen wird.
Da wird es also schon sehr eng für unsren GTI,vor allem das Fahrwerk vom Volvo fand ich noch narrensicherer als das vom GTI.
Leider war der Preis auch um einiges höher,im Leasing fast 110,- Euro p.m.😰
Und wer bei 220PS nicht auf Allrad verzichten will kann den S40T5 auch mit AWD bekommen!
Gruß Martin
"- V6 säuft wie ein loch
- der V6 im ST220 hört sich nach NIX an"
Hallo,das ist ein V5 von Volvo und kein V6.
Nur zur Info ;-))
ich hatte mich auch verlesen und ging vom MONDEO ST220 aus 😉 der hat einen 3,0l V6 mit 226PS 😉
und auf den stimmt meine beschreibung :P
Was ist ein Proll?
Ist ein Proll schon jm. der andere Felgen an sein Auto macht?
Ist ein Proll jm. der einen anderen Auspuff an sein Auto baut, oder einfach einer der gerne sein Auto anderen zeigt?
Der "Begriff" Proll kann man nicht definieren, da hat jeder sein eigenes Barometer.
In fast jeder Automarke gibt es ein bestimmtes Model das einen eigenen Ruf hat, nur mal ein Beispiel, Porsche Boxter und SLK= Frauenauto, GTI und GSI= heizer etc. pp.
Wenn mich jm. fragt was ich für ein Auto fahre sage ich immer einen Golf evtl. noch 3er Golf aber mehr nicht, nur wenn jm. mehr wissen will gibts Einzelheiten ;-)
... ja ich hab den noch kommenden Focus ST220 gemeint.
Aber das hat sich ja jetzt schon geklärt ;-)
Aber jetzt bitte wieder zum Thema,nicht das ich Schuld bin wenn es wieder chaotisch wird....
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Silverback
25.000 + sind für den durchschnittsproll durchaus nicht günstig
Neu ab 24.200 € (abzüglich Rabatt also ca. 21.000 €) und als Jahreswagen für unter 20.000 € zu haben.
Das ist nen super duper Sonderangebot im Vergleich zu den normalen Golf Sportline.
Deswegen finde ich das ja auch so lächerlich wenn Leute hier im Forum extra groß hervorheben, dass Sie einen Golf GTI fahren - da kosten viele 2.0 TDI mehr.
Beispiel: Hund im Golf V / GTI
Ich sehe in einem solchen Thread nur den Versuch irgendwelche Minderwertigkeitskomplexe abzubauen. Da geht es doch nur um die Mitteilung "soll ab Juli auch in den Genuss kommen GTI zu fahren". Der Köter ist doch absolut nebensächlich, oder ist es sein erstes Auto und sein erster Wuffi??? Na also, dann hat man doch schon Erfahrung wie man das Tierchen ankettet. 😉
.....ich kann nur sagen, daß der GTI die "Prolls" der anderen Marken herausfordert. Fährt man mal ganz gemütlich über die Landstraßen, dauert es nicht lange bis einer dieser Möchtegern Schumis im Rückspiegel auftaucht und drängelt aber nicht vorbeifährt, in der Hoffnung auf ein Rennen. Trifft man das gleiche Klientel jedoch auf der Rennstrecke hat die der Mut komplett verlassen. Da wird immer schön Platz gemacht wenn der GTI von hinten aufläuft.