Wird der F3x noch auf AdBlue umgestellt?

BMW 3er F30

Hallo,

mit Bezug auf diese Meldung

http://www.bimmertoday.de/.../

würde ich gern wissen, ob jemand bestätigen oder dementieren kann, dass auch die Diesel der aktuellen F3x Baureihe noch auf AdBlue-Einspritzung umgestellt werden?

Schönen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gogobln schrieb am 9. März 2018 um 09:55:33 Uhr:


ja, Egoisten sterben wohl nicht aus 😉 Zu lange in der VW-Versuchskammer gesessen 😁

Sagt ausgerechnet der "Umweltschützer", der keinen Firmenwagen fahren würde wenn es eine CO2-Begrenzung geben würde. 😉

185 weitere Antworten
185 Antworten

Was mich hier generell interessieren würde, was machen den die Kunden, die sich z.B. im Dezember 2017 einen neuen 330D oder einen anderen Diesel gekauft und nicht geleast haben. Pech gehabt?

Zitat:

@rivadelgarda schrieb am 21. Januar 2018 um 16:07:48 Uhr:


Was mich hier generell interessieren würde, was machen den die Kunden, die sich z.B. im Dezember 2017 einen neuen 330D oder einen anderen Diesel gekauft und nicht geleast haben. Pech gehabt?

Ganz einfach, die fahren ihren Wagen und erfreuen sich daran.

Wo soll das Problem sein?

Wenn das BVG Leipzig beispielweise am 22 02.2018 entscheiden würde, daß Fahrverbote für Diesel zulässig wären. Was ist mit dem Wertverlust, da die Fahrzeuge nur Euro 6 haben, nicht Euro 6 c bzw. Euro 6d.?

Dann gehts noch weiter runter als ohnehin schon ist zu befürchten, bin sehr gespannt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@appleipodfan schrieb am 21. Januar 2018 um 13:18:39 Uhr:


Komisch dass für die USA andere Versionen der Autos ausgeliefert werden ohne die strengen EU CO2 Umfänge 😉

Also ich weiss echt nicht wo du deine Informationen herziehst. Unser 320d wird in den USA als 328d seit ca 2014 verkauft und dort von Anfang an mit dem hier diskutierten Adblue SCR Kat ausgeliefert. Ja stimmt du hast recht, nicht mit den „strengen“ EU Auflagen sondern mit den deutlich strengeren US Umfängen. BMW hat die laschen EU Vorschriften beim F30 halt auch ohne Adblue hingekriegt (nur auf dem Prüfstand versteht sich...ganz legal). Jetzt ist das Kind aka Diesel in den Brunnen gefallen und man schiebt mal eben das System nach. Warum nicht gleich? Klar mit uns kann mans machen...an den Aufpreisen wäre wahrscheinlich nicht ein 3er weniger verkauft worden. Und ja als kürzlicher Käufer eines 3er/4er ohne Adblue käme ich mir auch verarscht vor. Aber der Aufschrei wird sich dank hohem Firmenwagen/Leasing Anteil in Grenzen halten.

Gibt es von dem 30d auch die US-Variante mit Ad Blue?

Nicht im F30. Den 30d gabs es im F10 und X5. Dort natürlich mit Adblue. Es gab früher sogar den 335d E90 in den USA. Müsste so 2010 herum gewesen sein. Natürlich auch mit adblue...

Zitat:

@rebel X schrieb am 21. Januar 2018 um 18:48:12 Uhr:



Zitat:

@appleipodfan schrieb am 21. Januar 2018 um 13:18:39 Uhr:


Komisch dass für die USA andere Versionen der Autos ausgeliefert werden ohne die strengen EU CO2 Umfänge 😉

Also ich weiss echt nicht wo du deine Informationen herziehst. Unser 320d wird in den USA als 328d seit ca 2014 verkauft und dort von Anfang an mit dem hier diskutierten Adblue SCR Kat ausgeliefert. Ja stimmt du hast recht, nicht mit den „strengen“ EU Auflagen sondern mit den deutlich strengeren US Umfängen. BMW hat die laschen EU Vorschriften beim F30 halt auch ohne Adblue hingekriegt (nur auf dem Prüfstand versteht sich...ganz legal). Jetzt ist das Kind aka Diesel in den Brunnen gefallen und man schiebt mal eben das System nach. Warum nicht gleich? Klar mit uns kann mans machen...an den Aufpreisen wäre wahrscheinlich nicht ein 3er weniger verkauft worden. Und ja als kürzlicher Käufer eines 3er/4er ohne Adblue käme ich mir auch verarscht vor. Aber der Aufschrei wird sich dank hohem Firmenwagen/Leasing Anteil in Grenzen halten.

Wenn wir jetzt so penibel sind, die EU ist sehr streng mit den CO2 Umfängen, die USA aber eher mit NOx Grenzen, anbei ein interessanter Artikel:

http://www.sueddeutsche.de/.../...ml-dpa-com-20090101-170106-99-774648

Du hast freilich recht, die USA Modelle haben die strengen NOx Umfänge, das hätte ich natürlich noch der Vollständigkeit halber erwähnen sollen. Was CO2 angeht steht die EU aber relativ alleine dar und die Ziele sind eben kaum erreichbar, ohne den E-Antrieb gar nicht, welcher nur pseudo umweltfreundlich ist, und es drohen Milliardenstrafen. Eine einzige Finanzierung von den Poltikern, mehr nicht.
Ich kann auch sagen: wer lauter als 10dB spricht, muss ab jetzt Strafe zahlen, bin ich schnell in Brot und ehren und mir geht es viel besser 😉 (ja blödes Beispiel)

Zitat:

@rebel X schrieb am 21. Januar 2018 um 22:12:13 Uhr:


Nicht im F30. Den 30d gabs es im F10 und X5. Dort natürlich mit Adblue. Es gab früher sogar den 335d E90 in den USA. Müsste so 2010 herum gewesen sein. Natürlich auch mit adblue...

In Deutschland gab es den F10 auch mit AdBlue. Allerdings nur den 30d mit xDrive. Die Modelle mit xDrive konnte man nämlich nicht mehr allein durch einen Nox-Speicherkat auf dem Prüfstand auf Euro 6 bringen.

Deshalb gab es dann den SCR-Kat samt AdBlue dazu.

Ich habe bei meinem Kauf des F10 sogar genau darauf geachtet. Damals war nämlich schon klar, dass nur mit der AdBlue-Technologie der Diesel zukunftsfest ist.

Ich hatte mich seinerzeit beim M550d gewundert dass der kein AdBlu brauchte, der 530dx aber schon.

also ich habe da in der Anlage auch eine sehr "stringente" Argumentation 😁

und die stammt im Gegensatz zu den Ingenieuren, die ihre mangelhaften Fähigkeiten zur effektiven Abgasreinigung mit der Frage nach dem Sinn zu rechtfertigen suchen, nicht von Geburtskliniken oder Storchliebhabern 😉

Edit meint noch zum Thema:
Der F3x wird bestimmt nicht mehr auf Pipi-Zusatz umgestellt. In der PM von BMW ist von "ab Frühjahr 2018" die Rede und ich interpretiere das so, dass sie "ab Frühjahr 2018" beginnen, die Modelle nach und nach umzustellen. Insofern denke ich, wird der Nachfolger dann wohl endlich mit AdBlue und weniger NOx kommen.

Und wir zitieren zum x-ten Mal für die Ungläubigen und Verschwörungstheoretiker:

"Die BMW BluePerformance Technologie mit AdBlue-Einspritzung gehört ab Frühjahr 2018 auch bei allen Dieselmodellen der BMW 1er, BMW 2er, BMW 3er und BMW 4er Reihe zur Serienausstattung."

Den Beginn einer Umstellung und eine Bezugnahme auf ein noch nicht vorgestelltes Modell kann man m.E. hier nur herauslesen, wenn man es - warum auch immer - nicht wahrhaben möchte bzw. das Herstellervorgehen nicht in die bisherige Argumentationskette passt.

Na das kann man raus lesen, wenn man 1. der deutschen Sprache mächtig ist, 2. mit Interpretation von Texten Erfahrung hat, 3. selbst regelmäßig Pressemitteilungen verfasst bzw. verfassen lässt und sich dadurch mit dem "Verkauf" oder auch der Kommunikation "suboptimaler" Fakten beschäftigen muss.

Dazu muss man allerdings mal die Markenbrille absetzen 😁

Mir persönlich wäre es mehr als recht, wenn BMW endlich in allen Fahrzeugen saubere Diesel einbauen würde.

HaHa....

https://www.press.bmwgroup.com/.../401592

Für 6d Temp hat es aber offenbar nicht gereicht... Adblue Tank: 21,9 l... und der 325d ist vorerst raus.

3er-maerz-2018

Na das ist doch schon was und jetzt hast du mich überzeugt.
Der Touring wird also laut Preisliste tatsächlich noch umgestellt auf AdBue und Speicherkat. Gute Entscheidung!

Weißt du, was mit der Limo passiert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen