Wird der F3x noch auf AdBlue umgestellt?
Hallo,
mit Bezug auf diese Meldung
http://www.bimmertoday.de/.../
würde ich gern wissen, ob jemand bestätigen oder dementieren kann, dass auch die Diesel der aktuellen F3x Baureihe noch auf AdBlue-Einspritzung umgestellt werden?
Schönen Dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gogobln schrieb am 9. März 2018 um 09:55:33 Uhr:
ja, Egoisten sterben wohl nicht aus 😉 Zu lange in der VW-Versuchskammer gesessen 😁
Sagt ausgerechnet der "Umweltschützer", der keinen Firmenwagen fahren würde wenn es eine CO2-Begrenzung geben würde. 😉
185 Antworten
Schau' selbst in die neuen Listen:
Ja, allerdigs auch mit teilweise erheblichen Preisaufschlaegen und Anpassungen bei Verbrauch und damit auch co2 Emission:
Beispiel:
330d xDrive
bisher 142 - 145 co2
ab Maerz 157 - 158 co2
Das wird diversen Dienstwagenbestellern noch Probleme bereiten, wenn es da Obergrenzen vom Unternehmen gibt.
Beim 5er ist es uebrigens auch so: Alle Verbrauchsangaben sind nach oben korrigiert worden.
Die Dieselsteuer dürfte auch ein wenig steigen...
Ähnliche Themen
Ja, die Verbräuche/CO2-Werte sind ordentlich gestiegen. Bei 320d um die +15g/km ist schon heftig. V.a. erwartet man bei neuen Versionen eher Verbesserungen.
Auch auffällig dass die Automatik-Versionen auch nicht mehr sparsamer sind bzw. sogar etwas mehr verbrauchen als die Schalter.
Was für eine plötzliche Wandlung tss...
Zitat:
@TePee schrieb am 23. Januar 2018 um 13:52:02 Uhr:
Ja, die Verbräuche/CO2-Werte sind ordentlich gestiegen. Bei 320d um die +15g/km ist schon heftig. V.a. erwartet man bei neuen Versionen eher Verbesserungen.
Was heißt "Verbesserungen"?
Die Verbrauchsangaben von BMW bisher waren für den Arsch. Die stimmten hinten und vorne nicht. Reine Phantasiewerte.
Nicht nur bei BMW 😉 das wird allgemein so gehen, ich denke bei BMW sind die Aufschläge durch den RDE bzw WLTP noch human, da war es bisher eigentlich recht gut, ich habe mit sämtlichen BMW 18d/40i jeweils die Werksangaben erreicht (ja, 5,8 mit dem 40i), von daher sehe ich das bei BMW nciht kritisch.
Zitat:
@thomas_1986 schrieb am 23. Januar 2018 um 18:22:43 Uhr:
Zitat:
@TePee schrieb am 23. Januar 2018 um 13:52:02 Uhr:
Ja, die Verbräuche/CO2-Werte sind ordentlich gestiegen. Bei 320d um die +15g/km ist schon heftig. V.a. erwartet man bei neuen Versionen eher Verbesserungen.Was heißt "Verbesserungen"?
Die Verbrauchsangaben von BMW bisher waren für den Arsch. Die stimmten hinten und vorne nicht. Reine Phantasiewerte.
Genau so „für den Arsch“ wie alle anderen realitätsfremden Werksangaben. Darum ging es aber nicht.
Wenn es nun WLTP Angaben sind, dann erklärt es einiges. Danke für den Hinweis BigWolf.
Hallo,
die jetzt veröffentlichten erhöhte CO2 Werte nach der neuen Berechnung...sind die momentan noch ohne die AdBlue Erweiterung, sprich wenn diese eingebaut wurde, sinken dann die Werte wieder?
Weil beim 5er sind die CO2 Werte zum Teil niedriger als beim aktuellen 3er.
Wie auch immer so oder so zum kotzen...Dann fahren bald nur noch max 320ds in der Gegend rum.
auch die Preiserhöhung von ca 2k ist heftig ... hoffe dass die Serienausstattung dementsprechend auch steigt.
Die neuen co2 Werte haben mit AdBlue nichts zu tun, sondern damit, dass zum Erreichen der Euronorm 6c Abgastests unternommen werden, die eher einer normalen Fahrweise entsprechen als bisher. CO2 Verbrauch hat nichts mit AdBlue zu tun sondern fast ausschließlich mit dem Benzin bzw Dieselverbrauch. BMW wird durch die neuen Euronormen wie alle Hersteller gezwungen, realistische Verbrauchswerte anzugeben. Und wenn wir ehrlich sind, dann sind auch diese Angaben immer noch weit von der Realität entfernt. Man kann die mal erreichen aber das ist dann eher nicht die Norm.
Alle zuvor diskutierten Werte gelten ab März und damit nach der Anpassung der Erweiterung der Motoren mit AdBlue. Im 5er werden meines Wissens nach schon verbesserte Aggregate verbaut, so dass etwas bessere Verbrauchswerte als im 3er erreicht werden. Kann aber sicher jemand anders genauer erklären.
Apropos Ausstattung und Preiserhöhung: BMW hat da ein tolles Pressepapierchen geschrieben, wo auf die tollen Mehrausstattungen ab März eingegangen wird. Klingt alles so, als wenn man hier „mehr“ bekommt. Das dafür beim Preis anständig zugelangt wird, lässt man dann geflissentlich unter den Tisch fallen und erwähnt es anderswo nur halbherzig. So ist das mit der PR.
Danke!
wieso ist eigentlich der 325d raus. Das ist wirklich ärgerlich. Hatte den nämlich auf dem Schirm. Denke den gibts dann erst wieder mit dem neuen 3er?
Von den aggregaten her setzen doch mittlerweile so gut wie alle Baureihen auf den selben Baukasten?!
Ich stelle mir gerade die Frage, ob mich das Ganze als Kunde so richtig weiterbringt...? Ich kaufe in 2018 oder als JaWa in 2019 einen F3x mit Top-Abgastechnologie und habe trotzdem nur 6c in den Papieren stehen. Wenn ich als Diesel-Fahrer zumindest mittelfristig uneingeschränkt unterwegs sein will, muss ich doch eigentlich auf 6d-Temp schielen.
Gibt's aber kaum aktuell:
https://www.adac.de/.../default.aspx
Mmmh...
Vielleicht sollte man das mal als neues Thema aufmachen...
Ich halte die Frage für absolut relevant. Für jeden Käufer kann das fröhlich ins Auge gehen. Auf der anderen Seite geht es ja nur um Innenstädte, und wer nicht gerade dort wohnt, hat eventuell andere Möglichkeiten. Wobei ich mich auch frage, wie das gehen soll, wenn man im Verbotsbereich wohnt... naja, aktuell kann man nur spekulieren.
Was mich aber tatsächlich nervt, ist die Haltung der Hersteller, die gerade immer nur soviel machen, wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben (oder sollte man sagen erzwungen?) wird. Es ist ja nicht so, dass die Grenzwerte von jetzt auf gleich festgelegt werden. Das geht nur in China... Und mit Lobbyisten sind die Autokonzerne in Brüssel auch stark vertreten. Total gegen ihren Willen, wird da nichts beschlossen.
Steht bei ADAC irgendwo, wann die Liste das letzte Mal ergänzt wurde? Konnte nichts finden.