Winterreifen - welche fahrt Ihr?

BMW 3er E46

Abend zusammen,
mich würde mal interessieren welche Winterreifen Ihr so fahrt und warum Ihr euch für diese entschieden habt.
Zieht Ihr die selber auf oder lasst Ihr es machen?

Ich hab jetzt rundum die Dunlop SP Winter Sport drauf ziehen lassen, in 225/45 R17 auf BMW Alufelgen.

121 Antworten

Nach einer Nacht drüber schlafen muss ich sagen habe gestern echt Schwein gehabt, das Auto war fast unfahrbar wo Reif auf der Straße war, das die Reifen dieses Jahr nochmal so nachgelassen haben ist schon Übel. Meine Leeren daraus, Auto diesen Winter bei glatten Straßen stehen lassen, für nächsten Winter dann neue Reifen kaufen.
Ich muss nochmal erwähnen das ich echt kein ängstlicher Fahrer bin, wenn das Auto leicht rutscht bei Glätte hab ich noch Spaß dran, nur so ein völlig unkontrolliertes Fahrverhalten ist nicht mehr schön.
Das soll jetzt als Warnung gelten für alle die Reifen fahren die älter als 6-7 Jahre sind. Auf mein Alltagsauto mit Fontantrieb habe ich immer Reifen drauf die nicht älter als 4 Jahre sind.

Zitat:

Original geschrieben von heiko169


Nach einer Nacht drüber schlafen muss ich sagen habe gestern echt Schwein gehabt, das Auto war fast unfahrbar wo Reif auf der Straße war, das die Reifen dieses Jahr nochmal so nachgelassen haben ist schon Übel. Meine Leeren daraus, Auto diesen Winter bei glatten Straßen stehen lassen, für nächsten Winter dann neue Reifen kaufen.
Ich muss nochmal erwähnen das ich echt kein ängstlicher Fahrer bin, wenn das Auto leicht rutscht bei Glätte hab ich noch Spaß dran, nur so ein völlig unkontrolliertes Fahrverhalten ist nicht mehr schön.
Das soll jetzt als Warnung gelten für alle die Reifen fahren die älter als 6-7 Jahre sind. Auf mein Alltagsauto mit Fontantrieb habe ich immer Reifen drauf die nicht älter als 4 Jahre sind.

Beim Frontantrieb ist es aber noch weniger "schlimm" wie bei einem Heckantrieb-Fahrzeug...

Zitat:

Original geschrieben von Topasblau


Beim Frontantrieb ist es aber noch weniger "schlimm" wie bei einem Heckantrieb-Fahrzeug...

naja da bin ich anderer meinung...mitm Heckler muss ma einfach nur umgehn können im winter....

allerdings wenn der dir mal weggeht kannste den (meiner meinung nach) immernoch besser fangen wie wenn en Frontler untersteuert...

klar easy ists auch nicht aba ich komm mitm Heckler im winter wesentlich besser klar wie mitm Frontler...gut warscheinlich auch gewöhnungs und erfahrungssache...ich fahr im jahr 50tkm und davon ca 40tkm mit meiner Heckschleuder von daher

um zum thema zurückzukommen..
ich fahr en "Hankook W300 "ICEBEAR" 205/55R16" auf bmw Styling 44 Alufelge..
und bin bis jez seeeehr zufrieden....gekauft hab ich ihn mir einmal wegen preis/und testergebnissen....und auf empfehlung...
ausserdem war ich im sommer mit Hankook so zufrieden, dass ich im winter auch ma drauf rollen wollte.
im sommer hab ich Hankook V12EVO VA:225/30ZR18 HA 255/35ZR18 auf BMW M3 felgen styling 67

sehr zufrieden

glg dew

Kumho I'zen XW KW17

in der größe 225/40 18

auf einem 330CI

der winterreifen hat nach meinem erfahrungen keine schwächen aber auch keine stärken also sehr ausgeglichen . eine vmax von 240km/h war mir schon wichtig da ich auch im winter des öfteren strecken von 640km zurücklegen muss (Hannover München)

verschleiss note 2-3
abrollgeräusch note 2
traktion trocken note 2
traktion nass note 3
traktion schnee note 3-4
Preis note 2

fahre ihn nun ca 35.000km

würde beim nächsen winterreifen wohl wieder zu einem premiumhersteller greifen,....

Ähnliche Themen

Ich fahre Pirelli Snowsport 210 205/55R16. Die Reifen sind aus dem Jahr 2003 und haben noch ca. 5-5,5mm Profil. Ich hab noch nie so wenig Traktion verspürt, wie mit diesen Reifen. Liegt es am Alter oder am Reifen selbst, keine Ahnung. Oder liegt es am Antrieb des BMW. Habe nur ASC. Bin schon am Überlegen, mir noch neue zu holen ( Dunlop SP Winter Sport 3D ).

Zitat:

Original geschrieben von Topasblau



Zitat:

Original geschrieben von tomarse


Hoffentlich fängst du den Wagen dann auch noch, sonst hast du vielleicht ganz andere Sorgen als neue Reifen.

Ihr macht die Reifen auch schlechter als sie sind. Wie gesagt ich hatte noch keine Probleme. Profil haben sie auch noch genug, von daher bleiben die erstmal drauf...

Das hast du falsch verstanden. Ich glaube dir schon, dass die Reifen noch okay sind (ich kann das ja nicht beurteilen). Ich meine nur, wenn sie es mal nicht mehr sind und etwas "passiert", hoffe ich, dass du den Wagen dann noch kontrollieren kannst, so wie heiko169. Denn wenn nicht, hat man an falscher Stelle gespart.

Zitat:

Original geschrieben von autogotte


Ich fahre Pirelli Snowsport 210 205/55R16. Die Reifen sind aus dem Jahr 2003 und haben noch ca. 5-5,5mm Profil. Ich hab noch nie so wenig Traktion verspürt, wie mit diesen Reifen. Liegt es am Alter oder am Reifen selbst, keine Ahnung. Oder liegt es am Antrieb des BMW. Habe nur ASC. Bin schon am Überlegen, mir noch neue zu holen ( Dunlop SP Winter Sport 3D ).

Es liegt am Reifenalter. Ich habe den gleichen Reifentyp und auch nur ASC, allerdings sind meine Reifen von 2000, die gehen gar nicht mehr auf glatter Straße, nur noch im trockenen zu gebrauchen..

Je nach dem wie du auf das Fahrzeug bei schlechten Straßenverhältnissen angewiesen bist, stehen lassen oder eventuell auf anderes Fahrzeug ausweichen, ist ein Wechsel jetzt noch zu überlegen.

Der Dunlop ist dann auch mein Favorit für den Wechsel.

Zitat:

Original geschrieben von DrDew



Zitat:

Original geschrieben von Topasblau


Beim Frontantrieb ist es aber noch weniger "schlimm" wie bei einem Heckantrieb-Fahrzeug...

naja da bin ich anderer meinung...mitm Heckler muss ma einfach nur umgehn können im winter....
allerdings wenn der dir mal weggeht kannste den (meiner meinung nach) immernoch besser fangen wie wenn en Frontler untersteuert...
klar easy ists auch nicht aba ich komm mitm Heckler im winter wesentlich besser klar wie mitm Frontler...gut warscheinlich auch gewöhnungs und erfahrungssache...ich fahr im jahr 50tkm und davon ca 40tkm mit meiner Heckschleuder von daher

um zum thema zurückzukommen..
ich fahr en "Hankook W300 "ICEBEAR" 205/55R16" auf bmw Styling 44 Alufelge..
und bin bis jez seeeehr zufrieden....gekauft hab ich ihn mir einmal wegen preis/und testergebnissen....und auf empfehlung...
ausserdem war ich im sommer mit Hankook so zufrieden, dass ich im winter auch ma drauf rollen wollte.
im sommer hab ich Hankook V12EVO VA:225/30ZR18 HA 255/35ZR18 auf BMW M3 felgen styling 67

sehr zufrieden

glg dew

Bis dir ein Frontkratzer untersteuert musst du schon mehr "anstellen" als bei einem übersteuernden Hecktriebler, aber das alles reine Übungssache 😁

Zitat:

Original geschrieben von tomarse


Das hast du falsch verstanden. Ich glaube dir schon, dass die Reifen noch okay sind (ich kann das ja nicht beurteilen). Ich meine nur, wenn sie es mal nicht mehr sind und etwas "passiert", hoffe ich, dass du den Wagen dann noch kontrollieren kannst, so wie heiko169. Denn wenn nicht, hat man an falscher Stelle gespart.

Ich hab zum Glück nicht die Symptome der anderen wie z. B: keinen Grip bei nasser Fahrbahn. Also scheinen die noch ganz gut zu sein, oder mein Motor is zu schwach 😁

joa da haste schon recht..

ich sag ja ...is ja auch mehr gewöhnungssache deswegen....

Zitat:

Original geschrieben von Topasblau



Zitat:

Original geschrieben von tomarse


Das hast du falsch verstanden. Ich glaube dir schon, dass die Reifen noch okay sind (ich kann das ja nicht beurteilen). Ich meine nur, wenn sie es mal nicht mehr sind und etwas "passiert", hoffe ich, dass du den Wagen dann noch kontrollieren kannst, so wie heiko169. Denn wenn nicht, hat man an falscher Stelle gespart.
Ich hab zum Glück nicht die Symptome der anderen wie z. B: keinen Grip bei nasser Fahrbahn. Also scheinen die noch ganz gut zu sein, oder mein Motor is zu schwach 😁

😁

Zitat:

Original geschrieben von tomarse



Zitat:

Original geschrieben von Topasblau


Ich hab zum Glück nicht die Symptome der anderen wie z. B: keinen Grip bei nasser Fahrbahn. Also scheinen die noch ganz gut zu sein, oder mein Motor is zu schwach 😁

😁

War ja auch nur ein Scherz, ein 316 is very fast, jage nicht, was du nicht töten kannst😁

Ich hatte auf dem 320d touring 205er 16Zoll Goodyear UG 7+ und war damit sehr zufrieden!!!

Nun habe ich Bridgestone Blizzak LM-25. Obwohl sie nicht günstiger sind, finde ich Sie deutlich schlechter.

ALoa,

kurz eingemischt. Habe bisher Pirelli aus 2005 gefahren und einen Winter überlebt.
Ab jetzt gehe ich, wenn ich Reifen brauche auf bmwfans.info und schaue welcher Reifen gerade in meiner Dimension bei BMW in ist, also empfohlen wird.

So dieses Jahr geschehen. Conti in 205/55 R16. Einfach geil. Habe noch nie das Gefühl gehabt, zu schnell gewesen zu sein. Ok ich fahre und fuhr viel Frontantrieb 😉

So, nachdem ich meine NOKIAN WR GT2 (205/50-17) seit Mitte Oktober drauf habe und die bis vor kurzem noch keinen Schnee gesehen haben, kann ich jetzt auch über die Eigenschaften auf Schnee berichten.
Abslout TOP!!! Habe mich noch nie so sicher auf Schnee und Eis gefühlt, wie mit diesem Reifen.
Hatte vorher verschiedene Marken, wie Fulda, Dunlop oder Conti drauf. Aber der NOKIAN ist wirklich super! Vor allem passt das Preis-/Leistungsverhältnis hier wirklich hervorragend. Der Conti war auch ein sehr guter Winterreifen, aber der Preis... 🙁 Finde der NOKIAN steht ihm in nichts nach (auf Schnee eher noch besser) und würde den auf jeden Fall wieder kaufen.

Hi,

nachdem ich in den letzten Jahren immer billige Winterreifen hatte ("Wird schon nicht so schlecht sein"😉 habe ich mir dieses Jahr mal Michelin Pilot Alpin gegönnt und bin begeistert. Sind um Klassen besser als die Kumho, Hankook, Vredestein und was ich sonst noch so vorher hatte. Wirklich empfehlenswert, hätte ich selbst nicht gedacht. Bin mal gespannt wie sich der Verschleiss entwickelt, davon hängt ja ab ob es sich auch finanziell lohnt..

Viele Grüße
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen