Windgeräusche
An meinem Golf (4-Türer) kommen an der Fahrertür ab einer Geschwindigkeit von 150 km/h Windgeräusche aus dem Bereich zwischen Türverkleidung und Seitenscheibe. So ziemlich genau hinter der roten LED vor der B-Säule. Sobald ich den kleinen Spalt mit einem Finger abdecke, ist das Geräusch weg. Es kommt mit Sicherheit nicht von der Türdichtung, die ist ok.
Hat jemand ähnliche Probleme bzw. eine Lösung? Mein Händler hat schon einiges versucht, leider ohne Erfolg.
37 Antworten
Mhhh seltsam. Das Gleiche Problem habe ich auch. Hinter der roten LED pfeift es. Bei mir aber nicht bei 150 km/h sondern wenn das Auto aufgeheizt ist und die Climatronic volle Pulle runterkühlt.
Bin am Donnerstag beim Händler, neben dem Lautsprecher Knarzen, bzw. irgtendwas um den Lautsprecher werde ich das Pfeifen auch ansprechen.
Mal sehen was passiert.
Die (Wind-)geräusche haben nichts mit der Lüftung/Climatic zu tun, man hört die Geräusche auch wenn die Lüftung/Climatic abgestellt ist. Es sind "nur" Windgeräusche, man spürt keinen Luftzug. Mir erscheint es so als ob die Geräusche am Türgriff entstehen und dieser nicht Richtig Schallgedämmt ist.
das geräusch habe ich auch
habe aber noch nicht untersucht wo es genau herkommt.
ich habe nen 2-türer
gruß SirBIB
Höre es auch ... =)
Ähnliche Themen
Die Windgeräusche höre ich bei meinem Golf auch. Allerdings treten sie schon ab ca. 100-110 km/h auf. Eine Lösung/Ursache habe ich leider auch noch nicht gefunden....
MfG Mr.Cook
Probiert mal folgendes aus:
Die Luftdüse links vom Lenkrad ganz nach unten stellen bzw. ganz verschliessen.
In vielen Fällen ist das Geräusch dann weg.
Gruss Bloodmoon
Die Windgeräusche kommen nur von "außen". Sie sind bei abgeschalteter Climatic und geschlossenen Düsen (und abgeschaltetem Radio) noch deutlicher zu hören. Haben auf keinem Fall mit der Lüftung zu tun. Auf der Autobahn bei zügiger Fahrt werden die Windgeräusche echt nervig. Hab schon aus lauter Frust ein Stück Schaumstoff von oben in die Kerbe gesteckt. Das hilft, sieht aber bescheiden aus und ist auch nicht besonders praktisch wenn man das Fenster mal öffnen möchte.
Wie ich festgestellt habe, ist das kein Einzelfall. Hatte kurzzeitig einen Ersatzwagen (Golf V), an dem waren die Windgeräusche auch deutlich zu hören.
So, ich war am Samstag bei meinem Freundlichen.
Hatte ja Geräusche auch auf der Beifahrerseite, welche sich aber durch Knarzen des Lautsprechers bemerkbar machten.
Der Lautsprecher wurde getauscht UND die Plastiktürverkleidung in Höhe der Ablage, 15 cm drüber gestärkt. Dort hatte es wohl Vibrationen gegeben.
Bis jetzt konnte ich die Geräusche nicht wieder feststellen. Die Windgeräusche wie in dem Thread beschrieben sind bis jetzt auch nicht wieder aufgetreten.
Ich greife mal den alten Thread wieder auf. Habe an meinem Vari das gleiche Problem. Ab 100 km/h hört man ein Pfeifen aus Richtung Tür/Rahmen. Habe auch schon mal mit den Fingern an der Stelle gedrückt, da war es scheinbar weg. Komischerweise ist der Tür-/ bzw. Fenstergummi dort so komisch eingedrückt. Ist aber auf der Beifahrerseite auch so.
Was ist nun d i e Lösung? Kennt die mittlerweile jemand.
steht doch in dem beitrag direkt über dir?? ab zum 🙂 und machen lassen....
Ja habe ich gelesen, hat mich nur nicht so richtig überzeugt, da bei mir nix knarzt und dass das Geräusch von Vibrationen der Türverkleidung kommen soll, kann ich mir nicht so recht vorstellen. Aber gut, ich dachte es gäbe mittlerweile schon neue Erkenntnisse. Dann fahr' ich mal zum 🙂
Hallo,
bei mir waren die Wind-Pfeif-Geräusche bereits auf der Rückfahrt von Wolfsburg zu hören; aber wer kehrt schon gerne mit seinem neuen Auto (Golf V Variant) wieder um...
Mittlerweile war ich zwei mal beim Service. Beim ersten Mal haben sie die Tür etwas nach innen gezogen - sah blöd aus (gerade im Vergleich zur hinteren Tür) und hat nichts geholfen. Beim zweiten Mal haben Sie die Fensterdichtung komplett gewechselt und die Tür neu eingestellt - leider auch ohne Erfolg.
Deswegen meine Frage: Ist hier bei jemand das Problem zufriedenstellend gelöst worden? Was bleibt mir, wenn die Werkstatt das nicht hinbekommt - ich kann den Meister doch nicht endlos probieren lassen, oder?
MfG
Frank
Bei meinem Vari pfeift es auch immer noch links an der Tür... Muss bald zum Service und will es dann noch mal zeigen.
Ich hole das Thema mal wieder hoch, da meine Werkstatt nun 2mal die Fahrertür eingestellt hat, ohne Erfolg;( Wer hat einen Tipp für meinen :-)?
Grischan