Wieviel Frost mußte Eurer ertragen ?

Audi A6 C5/4B

Hi Leute-wollte mal wissen was euer Dicker so heute für Minusgrade ertragen mußte ? Hab mal bei langsamer Fahrt mit Handy ein Foto gemacht und da taht er mir schon bissl leid ! Wollte dann in ner Senke noch eins machen bei -22C aber hab das lieber gelassen weil voll der Nebel und mein Vordermann war nicht der schnellste 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Joerg08


Hi Leute-wollte mal wissen was euer Dicker so heute für Minusgrade ertragen mußte ? Hab mal bei langsamer Fahrt mit Handy ein Foto gemacht und da taht er mir schon bissl leid ! Wollte dann in ner Senke noch eins machen bei -22C aber hab das lieber gelassen weil voll der Nebel und mein Vordermann war nicht der schnellste 🙄

Warum leuchtet bei Dir die Motor-Lampe ???

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Steeli1


Aus der Klima... hab keine Standheizung oder so. Hab jetzt mal extra darauf geachtet und die Stopuhr im FIS auf Null gestellt. Nach 2-3 Minuten kommt ein laues warmes Lüftchen und nach 5-6 minuten wirds richtig warm.

Matthias

Kann das bitte mal ein anderer 2,5TDi-Fahrer bestätigen ????

also gestern morgen bei -17 Grad kam bei mir nach ca. 2 KM Fahrstrecke (Stadt) das erste warme Lüftchen. Was das angeht, kann ich mich also nicht beschweren.

@ Dicker-Fan:

Spenden nehm ich aber gern entgegen 😉 Wäre aber nett, wenn Du Dich mit dem Sammeln etwas beeilen könntest, damit die Standheizung noch in diesem Winter eingebaut werden kann  😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan



Zitat:

Original geschrieben von Steeli1


Aus der Klima... hab keine Standheizung oder so. Hab jetzt mal extra darauf geachtet und die Stopuhr im FIS auf Null gestellt. Nach 2-3 Minuten kommt ein laues warmes Lüftchen und nach 5-6 minuten wirds richtig warm.

Matthias

Kann das bitte mal ein anderer 2,5TDi-Fahrer bestätigen ????

Ja...kann ich. 2 Minuten vielleicht nicht ganz, aber 3-4 Min. reichen für ein lauwarmes Lüftchen aus.

-18 Grad heute morgen.

Lieber Gott: Danke für die Lenkrad- und Standheizung! 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY



Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan


Kann das bitte mal ein anderer 2,5TDi-Fahrer bestätigen ????

Ja...kann ich. 2 Minuten vielleicht nicht ganz, aber 3-4 Min. reichen für ein lauwarmes Lüftchen aus.

Macht mich Irre! Soll bei mir der Zuheizer kaputt sein? Ich habe meine Klima auf ECON und 21°C und auf Auto. Und bei euch?

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan



Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY


Ja...kann ich. 2 Minuten vielleicht nicht ganz, aber 3-4 Min. reichen für ein lauwarmes Lüftchen aus.

Macht mich Irre! Soll bei mir der Zuheizer kaputt sein? Ich habe meine Klima auf ECON und 21°C und auf Auto. Und bei euch?

Dann probiers mal mit ECON AUS.

Nach dem hier die Sache mit dem Zuheizer schon mal diskutiert wurde hab ich extra darauf geachtet: es macht bei mir keinen Unterschied ob ECON an oder aus ist. Temperatur meist so um 22-23 Grad eingestellt. Ich vermute das das Ding immer unter 5 Grad angeht...

Matthias

ECON, 22 Grad, AUTO - aber die Düsen auf oben/mitte/unten gestellt. Nur auf AUTO kommt aus den mittleren Düsen sonst kaum was raus - und ich will 2 warme Hände haben 😉

... hier im Westerwald heute morgen 5:00 Uhr minus 20,5 Grad !

So hier mal noch ein Foto von gestern Abend aus Ilmenau

Zitat:

Original geschrieben von Grache


So sparsam bin ich zur Zeit auch nicht mehr unterwegs. Gasanlage braucht jetzt fast ein kilometer mehr bis sie in Betrieb geht😎

Und vergiss nicht, dass die LPG-Tanken auf Wintergemisch umgestellt sind, der sein übriges zu einem gewissen Mehrverbrauch tut.... 40/60 oder 60/40 im Sommer und nu umgekehrt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Q-4.2



Zitat:

Original geschrieben von Grache


So sparsam bin ich zur Zeit auch nicht mehr unterwegs. Gasanlage braucht jetzt fast ein kilometer mehr bis sie in Betrieb geht😎
Und vergiss nicht, dass die LPG-Tanken auf Wintergemisch umgestellt sind, der sein übriges zu einem gewissen Mehrverbrauch tut.... 40/60 oder 60/40 im Sommer und nu umgekehrt 😁

LOL

Zitat:

Zitat:

Und vergiss nicht, dass die LPG-Tanken auf Wintergemisch umgestellt sind, der sein übriges zu einem gewissen Mehrverbrauch tut.... 40/60 oder 60/40 im Sommer und nu umgekehrt 😁

LOL

Stimmt schon, hab auch nicht schlecht gestaunt an der Aral Tanke, hing eine Tabelle aus mit Sommer/Winter Gemisch, jetzt bin ich mir auch nicht sicher was für ein Anteil höher ist Propan oder Butan (60/40 oder 40/60).

Wenn durch das Gemisch der Verbrauch steigt, könnte sich einiges erklären.

das niedrigste waren -36°C in der nacht *gg*

-36°C ? WO !?!?!?

Bei uns sinds nur noch -1°C Nachts (Hannover)

Unsere LPG Tanke hat diese Woche eine Lieferung 70/30 bekommen. Damit läuft die Anlage sehr gut.
Beim ersten starken Frost fehlte mit "Sommergas" einfach der Druck in der Leitung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen