Wieviel Frost mußte Eurer ertragen ?
Hi Leute-wollte mal wissen was euer Dicker so heute für Minusgrade ertragen mußte ? Hab mal bei langsamer Fahrt mit Handy ein Foto gemacht und da taht er mir schon bissl leid ! Wollte dann in ner Senke noch eins machen bei -22C aber hab das lieber gelassen weil voll der Nebel und mein Vordermann war nicht der schnellste 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Joerg08
Hi Leute-wollte mal wissen was euer Dicker so heute für Minusgrade ertragen mußte ? Hab mal bei langsamer Fahrt mit Handy ein Foto gemacht und da taht er mir schon bissl leid ! Wollte dann in ner Senke noch eins machen bei -22C aber hab das lieber gelassen weil voll der Nebel und mein Vordermann war nicht der schnellste 🙄
Warum leuchtet bei Dir die Motor-Lampe ???
47 Antworten
Hi
Momentan sinds bei uns so um die -22C°. Aber was mir aufgefallen ist das die Schneeflocke im fis garnicht mehr leuchtet? Ist das nur bei mir so oder denkt Audi das es bei -22C° nicht mehr glatt ist? 😕
Gruß Andre
Zitat:
Original geschrieben von MoparMan
Allerdings habe ich heute morgen bei -12°C auch den Wagen gewaschen (SB Box). Kann das jemand unterbieten ? :-)
He, Mopar 😁,
war ja klar, dass Du Dir das noch antust. Magst meinen morgen hier abholen und dann sauber wieder herstellen? 😉
Frage: wozu brauchst'n soviel Benzin im Tank?? 😁😁
Harry's? Und: Stehe gerne für Deinen 1:1 Bausatz als Gehilfe zur Verfügung 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von flowserve
Heute Morgen ist die Voltspannung kurz vorm Anspringen bei 8,5 gewesen und im Fis kam die Warnleuchte(Bordspannung).So langsam ist wohl ne neue Batterie fällig sonst wird der Dicke mich wohl bald im Stich lassen.
Das ist wahr. Bei 8,5V ist die Batterie schon jenseits der Tiefentladung (die liegtschon bei unter 11,irgendwas vor)... Da kannste täglich mit rechnen, dass es nicht mehr geht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
-24, fahre los, und ziehe mal einen aus den Straßengraben.😁
Is ja geil,
wir haben heute in Nordhessen "nur" -21°C, mein Dicker steht in der Garage, da friert er auch ein bischen, denn gestern waren es um die -12°C tagsüber und in der Garage ca. -5°C. 🙁.
Aber egal der Bär kann vieles ertragen.
Zitat:
Original geschrieben von Kuni78
Hi
Momentan sinds bei uns so um die -22C°. Aber was mir aufgefallen ist das die Schneeflocke im fis garnicht mehr leuchtet? Ist das nur bei mir so oder denkt Audi das es bei -22C° nicht mehr glatt ist? 😕Gruß Andre
.... iss völlig normal ab -5Grad verschwindet die Schneeflocke wieder,
weil Audi davon ausgeht das wenn einem der Schnoder an der Nase
gefriert auch der letzte Dummhansel(nicht persönlich nehmen)
gemerkt hat das es kalt ist. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sanfter Riese
.... iss völlig normal ab -5Grad verschwindet die Schneeflocke wieder,Zitat:
Original geschrieben von Kuni78
Hi
Momentan sinds bei uns so um die -22C°. Aber was mir aufgefallen ist das die Schneeflocke im fis garnicht mehr leuchtet? Ist das nur bei mir so oder denkt Audi das es bei -22C° nicht mehr glatt ist? 😕Gruß Andre
weil Audi davon ausgeht das wenn einem der Schnoder an der Nase
gefriert auch der letzte Dummhansel(nicht persönlich nehmen)
gemerkt hat das es kalt ist. 😉
Scheiss die Wand an: - 21°C in Zwickau. Bis auf dass ich rund 17km zum warmfahren brauche, kein Fenster aufgeht, und die Ledersitze schweinekalt sind (trotz Sitzheizung) macht der Heuwender keine Probleme. Toi-toi-toi 😁
Hab mal eben die Nase raus gehalten, meine Fresse! Hatten auch -22 ° C, ich lass den Trecker einfach stehen und versuch gar nicht erst ihn zu quälen.
Zum Glück hab ich "edlen Chess" als Sitzunterlage, da friert so schnell nix ;-)
gestern -17, heute "nur" -13
Damit der Trecker normal anspringt, muss ich schon 2 - 3 mal vorglühen. Ansonsten eiert er erstmal ein paar Sekunden rum.
Beim Leder braucht die Sitz-Auftau-Vorrichtung leider immer zu lange.....
...und ne Lenkradheizung wär was feines.....
...und ne Standheizung....
...oder eben einfach SOMMER ! ! !
Wenn wir mal ganz ehrlich sind, sind doch die Diesel-Fahrer die wirklich Leidtragenden in diesen Tagen.
Ich würde daher vorschlagen ein Sammelkonto einzurichten, wo alle Benziner-, und vor allem die LPG-Fahrer mit ihren Horrenden Ersparnissen, einzahlen. Das Geld kommt dann den Armen, den Dieselfahrern, zu. Die lassen sich davon Standheizungen einbauen.
Ich fänds gut... 😁
So sparsam bin ich zur Zeit auch nicht mehr unterwegs. Gasanlage braucht jetzt fast ein kilometer mehr bis sie in Betrieb geht😎
Also ich finde es geil das mein 2.5er TDI nach 3 Minuten dank Zuheizer schon Warmluft produziert und das bei Minus 8 Grad!! Das konnte mein Golf3 nicht...
🙂
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von Steeli1
Also ich finde es geil das mein 2.5er TDI nach 3 Minuten dank Zuheizer schon Warmluft produziert und das bei Minus 8 Grad!! Das konnte mein Golf3 nicht...🙂
Matthias
Wo kommt die Warmluft her? Ich bin heute bei -19°C 17km gefahren um ein warmes Lüftchen zu erhaschen. 😉
Aus der Klima... hab keine Standheizung oder so. Hab jetzt mal extra darauf geachtet und die Stopuhr im FIS auf Null gestellt. Nach 2-3 Minuten kommt ein laues warmes Lüftchen und nach 5-6 minuten wirds richtig warm.
Matthias