Frost draussen und Fahrertür schliesst nicht
moin, samstag früh kratze ich mein dicken frei, setz mich rein und die tür schließt nicht. wie immer keine zeit und musste los. ich habe die tür fest gehalten, war immer blöd in den links kurven😉, aber nach ca. 3 - 4 km schnappte sie wieder ein. zum glück war ich nur in der stadt unterwegs. ich schätze mal, das etwas eingefroren war und dann wieder taute.
wer kann mir helfen?
wie kann ich das verhindern?
49 Antworten
Der Türschloss hängt wahrscheinlich im alten Fett; Abhilfe heisst zerlegen und neu einfetten.
Als dies gerade jetzt (ohne aufgewärmte Werkstatt) nicht so angenehm sein, würde icxh vorschlagen zunächst mit WD-40 zu probieren, d.h. WD-40 durch den Öffnungen am und um den Türschloss WD-40 einzuspritzen.
Ich kann nicht garantieren, dass es hilft, kostet aber uch nicht viel und ist schnell gemacht.
Gleiches Problem hatte ich letztes JAhr auch.
Kommt durch Feuchtigkeit im Staub der im Schloß durchs Fett klebt.
Wenn die Feuchtigkeit gefriert schließt das Schloß nicht mehr.
Habe alles schön mit Ballistol eingesprüht und hatte danach Ruhe.
Gruß Frank
wirkt das WD40 nicht eher entfettend, also eher kontraproduktiv und somit ungeeignet für eine langzeitige Schmierung?
Zitat:
Original geschrieben von manni580
wirkt das WD40 nicht eher entfettend, also eher kontraproduktiv und somit ungeeignet für eine langzeitige Schmierung?
WD-40 enthält Schmiermittel und verdrängt Feuchtigkeit, und wirkt wegen hohe Kriegfähigkeit auch (mindest teilweise) als Rostlöser.
Ähnliche Themen
danke für die hilfen,
kann ich es auch bei frost einsprühen oder muss es aufgetaut sein und wenn zuviel gesprüht wurde, könnte da was passieren?
Zitat:
Original geschrieben von monolito1
danke für die hilfen,
kann ich es auch bei frost einsprühen oder muss es aufgetaut sein und wenn zuviel gesprüht wurde, könnte da was passieren?
WD-40 kannst du auch bei Frost einsprühen, und wenn "zuviel", wird's auch nicht's passieren (außewr du hast zu wenig wenn du nächstes Mal irgendwo etwas WD-40 draufsprühen/einsprühen wirst.
Nicht vergessen die Mechanik trotzdem bei Gelegenheit 'artgerecht' zu reinigen & einzufetten.
Sprühöl hilft schnell - hast sich in ein paar Wochen aber komplett verflüchtigt!
lg
Franz
Bei meinem hat WD40 nicht geholfen, hab dann das Schloss ausgebaut, bisschen gereinigt und mit Motoröl geflutet 🙂
War im letzten Winter und geht bis jetzt
Hallo, was nehmt ihr bei eingefrorenen Türgummis? Obwohl ich im Herbst die Gummis mit einem speziellen Pflegemittel behandelt habe, gefrieren sie fest ...
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von edi24
Hallo, was nehmt ihr bei eingefrorenen Türgummis? Obwohl ich im Herbst die Gummis mit einem speziellen Pflegemittel behandelt habe, gefrieren sie fest ...Danke!
Siliconspray...
Zitat:
Original geschrieben von sx51
Siliconspray...Zitat:
Original geschrieben von edi24
Hallo, was nehmt ihr bei eingefrorenen Türgummis? Obwohl ich im Herbst die Gummis mit einem speziellen Pflegemittel behandelt habe, gefrieren sie fest ...Danke!
genau
Hallo !!!
Ich hatte auch das Problem mit dem "Tür festhalten " da das Schloß nicht schließte !!! Ich konnte es einfach nicht glauben , das es bei so einem Auto vorkommt !!
Du kannst da schmieren wie ein Weltmeister , auf lange Sicht bringt das nichts !!! Wie heisst es so schön , immer wieder kommt die Erinnerung .....und zwar zum ersten Frost.
Also ich hatte mein Schloß komplett ausgebaut (Scheißarbeit im Winter :-)) und hab leider feststellen müssen das auch hier der Audianer die Druckfeder , ja nee ist klar (Cent Artikel ) was denn sonst , wahrscheinlich aus China bezogen hat , bzw aus einfachem Draht hergestellt wurde . So ich zum Audianer siehe da , natürlich gibt es die Feder nicht einzeln , wär auch ein Ding wenn ich bei denen kein neues Schloß (ca 250 €) kaufen würde !!!!!!!! Nee Audianer mach ich nicht !!! Das war unteranderem einer der Gründe warum ich mein A6 wieder verkauft habe !!
Wie gesagt auch wenn du schmierst , es hilft nicht lange !!!
Tschüssii!!!!!!!!
moin, das hört sich ja nich gut an🙁. naja wenn ich es auseinander bauen muß wäre ja machbar, weiß jemand wie ich daran komme? oder hat jemand eine ausbauanleitung am start?