Wiederverkauf`s Wert!!!!

VW Phaeton 3D

Hallo Phaetianer,

ich muss hier mir mal meinem Ärger Luft machen!!!

Ich habe mir im Mai 2011 einen wunderschönen Phaeton W12,Baujahr 03.2007,Laufleistung 3000 Kilometer,mit allen Extras zugelegt!!

Also Quasi ein Neufahrzeug!

Der unverbindliche Neupreis lag bei 187.000,00 €.Ich habe noch 59.000,00 € dafür ausgegeben.Das ist auch nicht das Thema,ich habe sehr viel Auto dafür bekommen.

Nun hatte ich doch den Wunsch,mir etwas Sportlicheres zuzulegen und habe mich für den Audi S5 Coupe 4,2 FSI Tiptronic
entschieden!

Obwohl der W12 laut Händlerpreis noch ca 42000,00 € in verschieden Listen steht wird mir leider nicht mehr als ca.24.000,00 €
geboten!!!

Auch der Händlerbei dem ich das Fahrzeug gekauft hatte,sagte mir dasselbe,mit der Erklärung,die Nachfrage ergebe den Preis!!

Kann mir denn ein Händler mit dieser Ausrede ein Tauschgeschäft ausschlagen?

Ich weiß doch dass ich immer ein Verlustgeschäft,aber muss ich mich wircklich mitt so einem Spottpreis abfinden?

Hatt hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht??

Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch in`s 2012!!!!

Cimg6066
Cimg6067
Cimg6068
+1
Beste Antwort im Thema

Das neue Jahr ist gerade zwei Tage alt und wir gehen bereits in die nächste Runde des Bashings. Alle Achtung!

@Malace
Lass Dich nicht hochnehmen. Die Maßregelung gehört hier anscheinend zum "guten Ton". Ich hatte gehofft, dass einige hier im Forum sich selbst ein paar gute Vorsätze auferlegen..nun ja, auch diese Hoffnung ist bereits nach 2 Tagen gestorben.

An die Admins: Fällt euch dieses Mal auf, wer die Büchse der Pandora (mal wieder) geöffnet hat?
Ich geh´ jetzt zum wiederholten Male Chips und Cola holen...

Ach übrigens, ich wünsche ein gutes und FRIEDVOLLES neues Jahr und sorry für den OT.

Grüße
Steffen

205 weitere Antworten
205 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Phaetosoph



Zitat:

Original geschrieben von f456


Das ist hier aber ein Thread zum Thema Wiederverkaufswert und kein Diskussionsforum über Sprache
Ich weise dezent darauf hin, dass das Thema Wiederverkaufswert allerdings in der Sprache stattfindet, die daher unvermeidlicherwesie zur Sache gehört.

Auch ich bin ein Freund davon, sich beim Verfassen von Texten (und sei es im I-Net), an die Mindeststandarts unserer Sprache zu halten.

Gleichwohl ist ein Tippfehler schnell passiert und auch das ein oder andere Zeichen, schleicht sich halt einfach mal ein...,auch wenn es dass nicht soll.

In Übrigen gilt der Spruch mit dem Glashaus und den Steinen, hilfsweise jener mit dem Splitter und dem Balken.

Zitat:

Original geschrieben von Phaetosoph


Wie wär's denn mal mit einem guten Vorsatz in dieser Hinsicht?

Ich gebe Dir recht, dass die deutsche Sprache ein zu pflegendes Kulturgut ist und bleiben sollte. Dennoch macht aber mal wieder der Ton die Musik, und ein etwas freundlicherer Hinweis, man möge doch vor dem Einstellen des Beitrags noch einmal Korrektur lesen und/oder die "Vorschau-Funktion" nutzen, hätte auch von mir einen "Danke"-Klick erhalten. So hat es leider wieder einmal nur zu einem imaginären "Daumen runter" gereicht.

Im Gegensatz zu Dir habe ich mir ein paar Vorsätze vorgenommen. Einer davon lautet, mich nicht mehr von Möchtegern-Priviligierten und Pseudo-Gutmenschen auf die Palme bringen zu lassen. Und somit ist dies hier mein letzter OT in diesem Beitrag.

----------------

@DSU
Danke dafür, den Beitrag sachlich zu halten.

Die 275er auf der Omanyt Felge gab es auch mal ab Werk, Müsste dann aber ebenfalls ein GP1 sein. Auf dem GP0 gab es die in Serie glaube ich nicht.

Wer auch immer welche Zutaten in den Mixer gesteckt hat spielt doch keine Rolle, Hauptsache es kommt was Schönes und Leckeres dabei raus. Und ich finde den W12 von Malace (insbesondere das Antibes-blau) schon sehr hübsch. Hilft wohl aber auch nicht beim miserablen Wiederverkaufswert ;-)

Grüße
Steffen

Danke für den Hinweis, saturn78, ich habe es korrigiert!
Allerdings habe ich selber einen bloßen Buchstabendreher noch nie bei einem anderen Foristen kritisiert.

Also ganz einfach man muss sich vor dem Auto-Kauf im klaren sein, dass der Wagen schnell an Wert verliert. Und besonders Imagelose Fahrzeuge verlieren schnell an Wert. Bevor das wieder los geht: Mir persönlich ist das Image egal, ich könnte auch Ford fahren. Aber vielen anderen Leuten, die das Auto haben wollen halt nicht. Die holen sich halt für das Geld eine ordentliche S-Klasse.

Nachfrage bestimmt das Angebot. Wird das Fahrzeug sehr gefragt, geht auch das Angebot in die luft. Gibt es kaum Nachfrage, geht das Angebot halt tiefer. Es gibt halt auch viel mehr Angebote die die Nachfrage befriedigen können. Würde es nur wenige Angebote geben, könnte das Angebot teurer werden. 😉

Ähnliche Themen

Hallo malace1,

fahre diesen Phaeton bis das der TÜV euch scheidet!
Sch...was auf den momentanen Wiederverkaufswert. So ein wunderbares Auto wie deines gibt man nicht
wieder her. 

LG
Udo

Zitat:

Original geschrieben von Kiwi173



Die 275er auf der Omanyt Felge gab es auch mal ab Werk, Müsste dann aber ebenfalls ein GP1 sein. Auf dem GP0 gab es die in Serie glaube ich nicht.

Omanyt mit 275/40 R19 auf 9J x 19 mit ET35 gab es auch schon bei GP0, mein V10 TDI hatte die auch bereits ab Werk, diese sind in der Ausstattungsliste aufgeführt, sowie im Fahrzeugschein eingetragen:

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/309869/vw-phaeton-3d

Ich meine es in Erinnerung zu haben, dass es hier im Forum schon einige Diskussionen diesbezüglich gab, dass die 275/40 R19 nur eine kurze Zeit beim V10 TDI und W12 des GP0 verbaut wurden und auf Grund des zu großem Überstandes nach außen (damals ist eine neue EU Richtlinie in Kraft getreten) nicht mehr verbaut werden durften.

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Maroc89


Also ganz einfach man muss sich vor dem Auto-Kauf im klaren sein, dass der Wagen schnell an Wert verliert. Und besonders Imagelose Fahrzeuge verlieren schnell an Wert. Bevor das wieder los geht: Mir persönlich ist das Image egal, ich könnte auch Ford fahren. Aber vielen anderen Leuten, die das Auto haben wollen halt nicht. Die holen sich halt für das Geld eine ordentliche S-Klasse.

Nachfrage bestimmt das Angebot. Wird das Fahrzeug sehr gefragt, geht auch das Angebot in die luft. Gibt es kaum Nachfrage, geht das Angebot halt tiefer. Es gibt halt auch viel mehr Angebote die die Nachfrage befriedigen können. Würde es nur wenige Angebote geben, könnte das Angebot teurer werden. 😉

Na da haben wir ja endlich einen Superschlauen wieder mal zu Gast.

Die S-Klasse ist doch genau so im freien Fall, was die Preise angeht.

Ein vergleichbarer 600er S steht doch Bundesweit den Benzverschacherern Online zur Verfügung damit mit Viel Glück die Kiste einen Dollen findet.

Also mal ehrlich, das Problem haben Alle Premiumfahrzeuge. Trotz einiger Fans kauft der Bürger mit Verstand kein Premiumfahrzeug als Neuwagen mit 100000,- € und mehr vom Privatgeld. Nur wenn er steuerlich sich begünstigen kann.

Nach 4 1/2 Jahren gibts die S-Klasse auch für 55000,- € mit fettem Motor und Vollausstattung.

Der Jahrmarktpreis von 24000,- € der genannt wurde ist illusorisch und Phantasterei, da gehe ich nicht näher drauf ein.

Wenn der Kunjunkturstrahl nicht abreißt, insbesondere in China, dann werden im 12. Jahr nach Geburt des Phaeton, die Europäer von den Chinesen die Erkenntnis und das Begreifen der Qualität am Boliden für sich erkennen.

Alleine die Form ist unerreicht zeitlos mit Eleganz.

Alle driften da doch schon ab.

S-Klasse , so steif und bieder wie ein Sargtransporter aus Italien.

BMW 7, So kaputt designt das von sportlich nichts mehr übrig ist, schon gar kein Limousinen-Look

A 8, eine Paletten-Brei-Soße, alles gleicht sich, und das Flaggschiff hat nun ein Heck als wäre es zusammengedrückt worden.

XJ, von Hinten ein echtes Lancia -Heck und der XF ein Laguna-Renault Design.

Nein keine Akzeptanz für so viel Schrott-Design. Und MB an der Spitze mit seinem US-Look, Knitterfalten im Blechkleid wohin man schaut.

Zitat:

Original geschrieben von A346


Hallo malace1,

fahre diesen Phaeton bis das der TÜV euch scheidet!
Sch...was auf den momentanen Wiederverkaufswert. So ein wunderbares Auto wie deines gibt man nicht
wieder her. 

LG
Udo
[/quo

Hallo A346,

vielen Dank für den netten Ratschlag.Da ich nun azf mein 61sten lossteuere und ich beschlossen habe meinen Führerschein an meinen
75sten an den berühmten Nagel zu hängen,wird der TÜV bis Dann bestimmt noch keinen Trennungs Grund gefunden haben!!
Ergo wird dieser schöne VW meine Aktive Zeit als Autofahrer bestimmt um Jahre überdauern!!

Einer meiner Enkel kann ihn dann im Jahre 2051 wieder auspacken und mich zu meinem 100sten Geburtstag ausfahren!!

LG

Hampi!

Zitat:

Original geschrieben von pesbod



Zitat:

Original geschrieben von malace1


Geht es hier um die Sache oder haben wir hier nur das Gefühl nicht Ernst genommen werden?

Muß den jeder ein geborener Schriftsteller sein damit man sich in einem Chat über gewisse Probleme unterhalten kann?

Wer ist WIR?

Etwas hast du ja mit deinen letzten Beiträgen hier bewiesen, du kannst auch "richtig" wenn du willst...😉

Ein bisschen mehr Mühe beim erstellen von einem Beitrag, und der geneigte Leser tut sich leichter beim lesen und kann dann eventuell auch eine sinnvolle Antwort geben...😉

Wo "hingerotzt" wird, wird eben "zurück gerotzt"...

Gruß
pesbod

Wer ist Wir,diese Frage verstehe ich nicht.

Mit dem bisschen mehr Mühe geben das unterschreibe und verstehe ich Dich,und ich werde daran Arbeiten.

Gruß

Hampi

Zitat:

Original geschrieben von xela_



Omanyt mit 275/40 R19 auf 9J x 19 mit ET35 gab es auch schon bei GP0, mein V10 TDI hatte die auch bereits ab Werk, diese sind in der Ausstattungsliste aufgeführt, sowie im Fahrzeugschein eingetragen: http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/309869/vw-phaeton-3d

Ich meine es in Erinnerung zu haben, dass es hier im Forum schon einige Diskussionen diesbezüglich gab, dass die 275/40 R19 nur eine kurze Zeit beim V10 TDI und W12 des GP0 verbaut wurden und auf Grund des zu großem Überstandes nach außen (damals ist eine neue EU Richtlinie in Kraft getreten) nicht mehr verbaut werden durften.

Alex

Also ich hab jetzt nochmal alle bei mir vorhandenen Preislisten von 2003 bis 2006 durchgesehen, da tauchen nirgendwo die 275er auf. Die Omanyt Felge selbst gehört aber schon zu "Volkswagen Individual". Also mal wieder alles sehr individuell ;-) Da soll nochmal einer sagen, VW hätte keine vernünftige "Individual"-Abteilung.

Ich habe die 275er definitiv auf einem GP1 V6TDI gesehen, den ich damals in die engere Wahl genommen hatte.

Ich habe nirgends geschrieben, dass die S-Klasse nicht das Problem hat. Ich habe nur geschrieben, dass sich die meisten Leute für das Geld lieber eine S-Klasse holen. Die Preise der S-Klasse fallen ja natürlich auch sehr stark. Allerdings sollte man beachten, dass es von der S-Klasse mehr Angebote gibt, als vom Phaeton. Bei Autoscout werden zurzeit 950 Phaeton und 1317 S-Klassen angeboten. Beides ab 2007.

Dann ist es eigentlich auch ein wenig klar, dass die S-Klasse normalerweise mehr an Wert verlieren müsste als der Phaeton. Aber die Preise der S-Klasse fallen nicht so stark wie die des Phaeton. Hier ein Beispiel. Die S-Klasse hat wenige km mehr und einige PS weniger. Kostet allerdings 10000€ mehr.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mkmcffk4fpos
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ckxva3sradqd

Zitat:

Original geschrieben von Kiwi173


Das neue Jahr ist gerade zwei Tage alt und wir gehen bereits in die nächste Runde des Bashings. Alle Achtung!

@Malace
Lass Dich nicht hochnehmen. Die Maßregelung gehört hier anscheinend zum "guten Ton". Ich hatte gehofft, dass einige hier im Forum sich selbst ein paar gute Vorsätze auferlegen..nun ja, auch diese Hoffnung ist bereits nach 2 Tagen gestorben.

An die Admins: Fällt euch dieses Mal auf, wer die Büchse der Pandora (mal wieder) geöffnet hat?
Ich geh´ jetzt zum wiederholten Male Chips und Cola holen...

Ach übrigens, ich wünsche ein gutes und FRIEDVOLLES neues Jahr und sorry für den OT.

Grüße
Steffen

Hallo Steffen,

ich habe ja gar nicht`s gegen Kritik und kann auch ganz gut damit umgehen.Nur gibt es in diesem Forum gewisse Personen
die haben sich noch gar nicht zum eigentlichen Thema geäussert sondern nur an der Schreibweise,Satzstellung und Komma-Einfügungen gewidmet.

Naja,ich für meinen Teil werde mich hüten in der nächsten Zukunft hier in diesem Forum wieder ein Thema einzustellen.

Ich Danke Dir und den anderen Forum-Teilnehmer die meine Anfrage mit Ernsthaftigkeit behandelt haben,und ich habe
auch ganz hilfreiche Beiträge gelesen die sich dem Thema,Wiederverkaufs-Wert,gewidmet haben.

HG

Hampi

@Malace: Was ich dir vorschlagen würde ist, dass du den Wagen in Autoscout für 45k€ einsetzt und einen Käufer wartest. In Autohäusern oder bei Händlern wirst du nie mehr als 35000€ bekommen. Versuch dein Glück. Und schreib in der Beschreibung das der Neupreis bei 187000€ lag das kommt immer gut. 😉

Ansonsten viel erfolg. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Phaetosoph


In einer anderen Diskussion zum Sprachthema schrieb Peso ganz richtig, dass kein Franzose, kein Engländer und kein Italiener eine solche Mißachtung seiner Sprache an den Tag legt, wie Deutsche das tun.
Wie wär's denn mal mit einem guten Vorsatz in dieser Hinsicht?

Hallo Phaetosoph,

das reicht doch schon wenn Du das so Wichtig nimmst!!

Übrigens,das solltest Du eigentlich schon Wissen,diese drei Sprachen kannst Du doch mit der Deutschen Sprache
üüüberhaupt nicht vergleichen!!

Und richtig heißt es (wie die Deutschen das tun)!!!Das ist aber die Höflichkeitsform.

Da ich ja Schweizer bin,und uns damals in der Schweiz in einem 1000 Seelen Dorf,das Hochdeutsch in der Schule
nicht so richtig beigebracht worden ist,nehme ich mir mal die Freiheit zu Behaupten,dass ich trotzdem etwas mehr
der Deutschen Sprache mächtig bin als so mancher sogenannte Deutsche!

HG

malace1

Zitat:

Original geschrieben von Maroc89



Dann ist es eigentlich auch ein wenig klar, dass die S-Klasse normalerweise mehr an Wert verlieren müsste als der Phaeton. Aber die Preise der S-Klasse fallen nicht so stark wie die des Phaeton. Hier ein Beispiel. Die S-Klasse hat wenige km mehr und einige PS weniger. Kostet allerdings 10000€ mehr.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mkmcffk4fpos
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ckxva3sradqd

Man kann nie davon ausgehen, dass wenn das Angebot höher ist, der Preis automatisch sink: es ist in dieser "Milchmädchenrechnung" durchaus möglich, dass die Nachfrage ebenfalls höher ist, d.h. es könnten auch mehrere User nach einer S-Klasse suchen, als nach einem Phaeton. Außerdem sind noch viele andere Faktoren für die Preisbildung zuständig, wie z.B. erfolgter oder auch bervorstehender Modellwechsel, Image etc.

Bzgl. des Preisvergleichs: man kann durchaus viele Vergleiche durchführen, jedoch wirst Du sicherlich auch genügend Beispiele finden können, wo es vielleicht auch andersrum zu Gunsten des Phaetons ausgehen könnte. Der Angebotspreis ist auch nicht der Marktpreis.

Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen