Wiederverkauf`s Wert!!!!

VW Phaeton 3D

Hallo Phaetianer,

ich muss hier mir mal meinem Ärger Luft machen!!!

Ich habe mir im Mai 2011 einen wunderschönen Phaeton W12,Baujahr 03.2007,Laufleistung 3000 Kilometer,mit allen Extras zugelegt!!

Also Quasi ein Neufahrzeug!

Der unverbindliche Neupreis lag bei 187.000,00 €.Ich habe noch 59.000,00 € dafür ausgegeben.Das ist auch nicht das Thema,ich habe sehr viel Auto dafür bekommen.

Nun hatte ich doch den Wunsch,mir etwas Sportlicheres zuzulegen und habe mich für den Audi S5 Coupe 4,2 FSI Tiptronic
entschieden!

Obwohl der W12 laut Händlerpreis noch ca 42000,00 € in verschieden Listen steht wird mir leider nicht mehr als ca.24.000,00 €
geboten!!!

Auch der Händlerbei dem ich das Fahrzeug gekauft hatte,sagte mir dasselbe,mit der Erklärung,die Nachfrage ergebe den Preis!!

Kann mir denn ein Händler mit dieser Ausrede ein Tauschgeschäft ausschlagen?

Ich weiß doch dass ich immer ein Verlustgeschäft,aber muss ich mich wircklich mitt so einem Spottpreis abfinden?

Hatt hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht??

Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch in`s 2012!!!!

Cimg6066
Cimg6067
Cimg6068
+1
Beste Antwort im Thema

Das neue Jahr ist gerade zwei Tage alt und wir gehen bereits in die nächste Runde des Bashings. Alle Achtung!

@Malace
Lass Dich nicht hochnehmen. Die Maßregelung gehört hier anscheinend zum "guten Ton". Ich hatte gehofft, dass einige hier im Forum sich selbst ein paar gute Vorsätze auferlegen..nun ja, auch diese Hoffnung ist bereits nach 2 Tagen gestorben.

An die Admins: Fällt euch dieses Mal auf, wer die Büchse der Pandora (mal wieder) geöffnet hat?
Ich geh´ jetzt zum wiederholten Male Chips und Cola holen...

Ach übrigens, ich wünsche ein gutes und FRIEDVOLLES neues Jahr und sorry für den OT.

Grüße
Steffen

205 weitere Antworten
205 Antworten

Der Vergleich hinkt, die S-Klasse ist kein Allrad und somit mit dem Phaeton überhaupt nicht vergleichbar.

WG5

Natürlich konkurriert der Phaeton mit der S-Klasse. Unabhängig davon, dass es den Phaeton auch mit Frontantrieb gab (Kleinwagenantrieb!), stehen sich die Fahrzeuge auf Augenhöhe gegenüber. Für mich wäre auch eine S-Klasse oder ein 7er BMW in Frage gekommen, der Allradantrieb des Phaetons war für mich nicht das entscheidende Wahlkriterium. Aber zum Thema

Nach meinem Dafürhalten war der Wagen des TE im Einkauf schlicht zu teuer - bezogen auf den kurzen Nutzungszeitraum. Der Kilometerstand mag sehr gering gewesen sein, maßgeblich entscheidend ist jedoch zunächst das Alter. Fahrzeuge mit 10-30tkm werden im Netz ab ca. 30t€ gehandelt. Für bereits ca. 50t€ gibt es 2009er GP2 Modelle mit äußerst geringem Kilometerstand. Auch ist die Farbkombination durchaus grenzwertig - sie mag gefallen, ist jedoch nicht gerade massenkompatibel und grenzt den potentiellen Kundenkreis - der beim Phaton allgemein und beim W12 im Speziellen bereits gering ist - noch weiter ein.

Auch darf der Neupreis nicht blenden. Allein die Kombi lang+4Sitzer schlägt enorm in die Kosten - ist für eine Vielzahl von (potentiellen) Käufern jedoch nutzlos. Ich fahre 90% meiner Strecken allein und bin täglich in der Stadt unterwegs. Kinder haben wir (noch) nicht. Damit ist der zweifelsfrei grandiose Sitzkomfort in der 4sitzigen Langversion für mich ohne Wert. Im Gegenteil - die Parkplatzsuche ist so bisweilen schon lästig genug, ich würde keinen Langen wollen.

Kurzum, es ist ein toller Wagen und für jemanden, der einen langfristigen Begleiter sucht auch preislich eine ausgezeichnete Wahl. Gut abgehangener Neuwagen zum Drittel des Neupreises - passt. Nur ist der Neupreis halt exorbitant hoch und im Gebrauchtwagenbereich nicht wieder zu realisieren. Für eine kurze Liaison war der Kilometerstand zu gering und dadurch der zu erwartende (und nun eingetretene) Preisverfall zu extrem. Daher, fahren und genießen.

Noch kurz zum Händlerangebot: Ich halte 24 für nicht unrealistisch. Der Händler kauft sich eine hinsichtlich etwaiger Gewährleistungsverpflichtungen nicht kalkulierbare Standuhr ein, die er allenfalls über den Preis halbwegs zügig verkaufen kann. Der Händler blockiert nicht unwesentliches Kapital für einen längeren Zeitraum, denn ein Golf oder Passat verkauft sich eben wesentlich schneller als ein hellblauer W12 Phaeton. Kann der Händler ein halbes Jahr mit den 24t€ arbeiten und kauft "gängige" Autos, hat er weit mehr verdient, als die Marge beim Phaeton hergibt. Auch dies muss berücksichtigt werden. Hat der Händler - wie die meisten - eine Kreditlinie in Anspruch genommen, kostet der Wagen jeden Tag Geld. Insofern wundert mich das Kaufangebot absolut nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Maroc89


Dann ist es eigentlich auch ein wenig klar, dass die S-Klasse normalerweise mehr an Wert verlieren müsste als der Phaeton. Aber die Preise der S-Klasse fallen nicht so stark wie die des Phaeton. Hier ein Beispiel. Die S-Klasse hat wenige km mehr und einige PS weniger. Kostet allerdings 10000€ mehr.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mkmcffk4fpos
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ckxva3sradqd

Bitte nicht "Äpfel" mit "Birnen" vergleichen...😉

Der Phaeton ist EZ 3/2007 und die S-Klasse 7/2008

Es hat sich mal jemand die "Arbeit" gemacht einen Preisvergleich Phaeton / S-klasse / A8 / 7er zu erstellen.

Siehe hier:

http://www.motor-talk.de/.../...sse-7er-a8-und-dem-p-t2565210.html?...

Die Analyse ist zwar inzwischen fast 2 Jahre alt, aber ich denke die Tendenz bleibt. Alle Luxusfahrzeuge machen in den ersten 3 - 4 Jahren eine Menge Geld kaputt.

Als Neuwagenkäufer muss man halt damit leben....

Oder man fährt eben einen jungen Gebrauchten, der den ersten kräftigen Wertverlust hinter sich gelassen hat.

Gruß
pesbod

Was sepp.leipzig schreibt, entspricht auch meiner Erfahrung: Die km-Leistung hat kaum Einfluß auf den Preis, entscheidend ist das Alter. Und: Was beim Neuwagen zu horrenden Aufpreisen führt, ist gebraucht nahezu völlig entwertet und kann sogar als Verkaufsbremse ins Minus drehen.

Der Gebrauchtkäufer sollte allerdings wissen, dass der Wagen nicht nur einen Wertverlust hinter sich ('Hähä, der andere hat's ja schon bezahlt'😉, sondern auch noch vor sich hat.

Ähnliche Themen

Ich habe bis dato noch keines meiner Autos beim Händler in Zahlung gegeben. Nicht, dass ich nie danach gefragt hätte, ganz im Gegenteil. Jedoch ließ mich der angesagte Ankaufspreis des Händlers immer zwischen Herzinfarkt und Lachanfall pendeln :-)

Daher wurden meine Autos immer privat verbimmelt. Ein unschlagbares Argument beim Privatverkauf ist, wenn man eine noch laufende Gebrauchtwagengarantie mitverkaufen kann. Und je nach Auto braucht man gaaanz viel Geduld. Mein letztes Auto, ein Chrysler 300C, stand ca. 4 Monate in den diversen Portalen zum Verkauf. Neben den "Was ist letzte Preis?"-Anrufen war nach 4 Monaten ein seriöser Interessent dabei, und dieser hat dann einen Tag später gekauft.

Zudem steigt meistens der Verhandlungsspielraum beim Neukauf, wenn der Händler keinen Wagen in Zahlung nehmen muss.

Only my two cents :-)

Steffen

Zitat:

Original geschrieben von sepp.leipzig


Natürlich konkurriert der Phaeton mit der S-Klasse. Unabhängig davon, dass es den Phaeton auch mit Frontantrieb gab (Kleinwagenantrieb!), stehen sich die Fahrzeuge auf Augenhöhe gegenüber. Für mich wäre auch eine S-Klasse oder ein 7er BMW in Frage gekommen, der Allradantrieb des Phaetons war für mich nicht das entscheidende Wahlkriterium. Aber zum Thema

Nach meinem Dafürhalten war der Wagen des TE im Einkauf schlicht zu teuer - bezogen auf den kurzen Nutzungszeitraum. Der Kilometerstand mag sehr gering gewesen sein, maßgeblich entscheidend ist jedoch zunächst das Alter. Fahrzeuge mit 10-30tkm werden im Netz ab ca. 30t€ gehandelt. Für bereits ca. 50t€ gibt es 2009er GP2 Modelle mit äußerst geringem Kilometerstand. Auch ist die Farbkombination durchaus grenzwertig - sie mag gefallen, ist jedoch nicht gerade massenkompatibel und grenzt den potentiellen Kundenkreis - der beim Phaton allgemein und beim W12 im Speziellen bereits gering ist - noch weiter ein.

Auch darf der Neupreis nicht blenden. Allein die Kombi lang+4Sitzer schlägt enorm in die Kosten - ist für eine Vielzahl von (potentiellen) Käufern jedoch nutzlos. Ich fahre 90% meiner Strecken allein und bin täglich in der Stadt unterwegs. Kinder haben wir (noch) nicht. Damit ist der zweifelsfrei grandiose Sitzkomfort in der 4sitzigen Langversion für mich ohne Wert. Im Gegenteil - die Parkplatzsuche ist so bisweilen schon lästig genug, ich würde keinen Langen wollen.

Kurzum, es ist ein toller Wagen und für jemanden, der einen langfristigen Begleiter sucht auch preislich eine ausgezeichnete Wahl. Gut abgehangener Neuwagen zum Drittel des Neupreises - passt. Nur ist der Neupreis halt exorbitant hoch und im Gebrauchtwagenbereich nicht wieder zu realisieren. Für eine kurze Liaison war der Kilometerstand zu gering und dadurch der zu erwartende (und nun eingetretene) Preisverfall zu extrem. Daher, fahren und genießen.

Noch kurz zum Händlerangebot: Ich halte 24 für nicht unrealistisch. Der Händler kauft sich eine hinsichtlich etwaiger Gewährleistungsverpflichtungen nicht kalkulierbare Standuhr ein, die er allenfalls über den Preis halbwegs zügig verkaufen kann. Der Händler blockiert nicht unwesentliches Kapital für einen längeren Zeitraum, denn ein Golf oder Passat verkauft sich eben wesentlich schneller als ein hellblauer W12 Phaeton. Kann der Händler ein halbes Jahr mit den 24t€ arbeiten und kauft "gängige" Autos, hat er weit mehr verdient, als die Marge beim Phaeton hergibt. Auch dies muss berücksichtigt werden. Hat der Händler - wie die meisten - eine Kreditlinie in Anspruch genommen, kostet der Wagen jeden Tag Geld. Insofern wundert mich das Kaufangebot absolut nicht.

Hallo sepp.leipzig,

endlich mal jemand der mein Thema in diesem Forum absolut begriffen hat!!

Mehr als diese konstruktive Meinung und Ansicht wollte ich auch gar nicht hören!

Vielen Dank dass Du hier geschrieben hast was ich lesen wollte!

HG

Hampi

Zitat:

Original geschrieben von Kiwi173


Ich habe bis dato noch keines meiner Autos beim Händler in Zahlung gegeben. Nicht, dass ich nie danach gefragt hätte, ganz im Gegenteil. Jedoch ließ mich der angesagte Ankaufspreis des Händlers immer zwischen Herzinfarkt und Lachanfall pendeln :-)

Daher wurden meine Autos immer privat verbimmelt. Ein unschlagbares Argument beim Privatverkauf ist, wenn man eine noch laufende Gebrauchtwagengarantie mitverkaufen kann. Und je nach Auto braucht man gaaanz viel Geduld. Mein letztes Auto, ein Chrysler 300C, stand ca. 4 Monate in den diversen Portalen zum Verkauf. Neben den "Was ist letzte Preis?"-Anrufen war nach 4 Monaten ein seriöser Interessent dabei, und dieser hat dann einen Tag später gekauft.

Zudem steigt meistens der Verhandlungsspielraum beim Neukauf, wenn der Händler keinen Wagen in Zahlung nehmen muss.

Only my two cents :-)

Steffen

Hallo Steffen,

da hast Du absolut Recht.Vor dem Phaeton hatte ich einen Saab 2.8 Liter Turbo,Erstzulassung 08.2008!!

Ich wollte ihn in Zahlung an den Phaeton geben,bin aber aufgewacht als der Händler mir seine Preisvorstellung nannte.

Ich stellte ihn in ein Portal und 2 Wochen später wurde er für einen vernünftigen Preis nach Dänemark verkauft!!

Die ausschlagebenden Argumente waren Nichtraucher,sehr Gepflegt,Unfallfrei und Glück!!!

LG

Hampi

Cimg6058

Zitat:

Original geschrieben von Wildgans5


Der Vergleich hinkt, die S-Klasse ist kein Allrad und somit mit dem Phaeton überhaupt nicht vergleichbar.

WG5

Ach... was ist schon Allrad gegen einen Stern 😉

Für den Preis kaufe ich Dir den sofort ab

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner91



Zitat:

Original geschrieben von Wildgans5


Der Vergleich hinkt, die S-Klasse ist kein Allrad und somit mit dem Phaeton überhaupt nicht vergleichbar.

WG5

Ach... was ist schon Allrad gegen einen Stern 😉

Alles! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von f456



Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner91


Ach... was ist schon Allrad gegen einen Stern 😉

Alles! 🙂

Oder aber auch nichts. Oder kannst Du durch den Allrad Deinen Vordermann aufs Korn nehmen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner91



Zitat:

Original geschrieben von f456


Alles! 🙂

Oder aber auch nichts. Oder kannst Du durch den Allrad Deinen Vordermann aufs Korn nehmen 😉

Das hat ein Phaeton-Fahrer nicht nötig...

Zitat:

Original geschrieben von f456



Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner91


Oder aber auch nichts. Oder kannst Du durch den Allrad Deinen Vordermann aufs Korn nehmen 😉

Das hat ein Phaeton-Fahrer nicht nötig...

FULL ACK!

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner91


Ach... was ist schon Allrad gegen einen Stern 😉

Moin,

es gibt übrigens eine Reihe von Fahrzeugen mit Allradantrieb und Stern 😉.

Grüße aus Hamburg

Björn

Zitat:

Original geschrieben von just.bjoern



Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner91


Ach... was ist schon Allrad gegen einen Stern 😉
Moin,

es gibt übrigens eine Reihe von Fahrzeugen mit Allradantrieb und Stern 😉.

Grüße aus Hamburg

Björn

Schbielverderber 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen