Wie zufrieden seid Ihr mit der Wahl der Handschaltung?
Hallo an alle, die sich für die 6Gang Handschaltung entschieden haben.
Wollte mal eure Erfahrungswerte hören und wie zufrieden, bzw. auch unzufrieden Ihr damit seid.
Gruss
Didi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wackerl
Beim Autofahren bestimme immer noch ich was wann zu erfolgen hat und ich bin keine
18 mehr.wackerl
Aaah, dann hast Du also auch die Klimaautomatik und den Regen- sowie den Lichtsensor deaktiviert. Den Dieselpartikelfilter brennst Du selbstverständlich auch manuell frei. Interessant.
Sorry, aber das Argument "Ich entscheide, in welchem Gang ich fahren möchte" ist bei einem 530d, der in jeder Situation und in jedem Gang mehr als genug Kraft auf den Asphalt bringt, irgendwie überholt. Und wer den 520d schon mal mit Handschalter gefahren ist, der weiß, dass man in vielen Fällen besser die Ingenieure von ZF bestimmen lässt, was wann zu erfolgen hat. Die können das nämlich ausgezeichnet.
D rules.
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ToxxF11
(...) Wir haben uns aber aus "Kompatibilitätsgründen" für die Handschaltung entschieden, der bei uns vorhandene Z4 E89 hat auch Handschaltung, und da wir schon mal öfter die Fahrzeuge tauschen, gibt es nicht jedes mal den "Umgewöhnungseffekt" (kurz vor Stillstand des Fzgs auf die Kupplung/Bremse zu hauen).(...)
Kann ich jetzt nicht wirklich nachvollziehen. Die "Umstellung" geht doch sehr schnell. Selbst für mich der nur in Mietfahrzeugen im Urlaub ganz sporadisch alle fünf Jahre einmal kurz Handschalter fährt - und sonst seit der Fahrschule so gut wie nie mehr Handschalter gefahren ist - ist das kein Problem. Sobald er beim ersten Stopp zu ruckeln beginnt, wird eben die Kupplung getreten. Fertig.
Für jemand der schon lange Handschalter fährt und sich daran gewöhnt hat, sollte das erst recht kein Problem sein. Dazu kommt, dass die Fahrzeuge sowieso anders fahren und sich anders verhalten und womöglich auch noch anders bedienen lassen. So flexibel sollte der Mensch eigentlich sein...
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
So flexibel sollte der Mensch eigentlich sein...
Unglaublich borniert ... solch ein Satz ... geradezu eine Unverschämtheit!
Das nervige Sendungsbewusstsein so mancher Automatiker erinnert stark an jenes vieler Vegetarier, die behaupten, irgendetwas stimme nicht mit dir, wenn du dich weigerst, dich wie ein Rindvieh ausschließlich von Grünfutter zu ernähren .... auf die Idee, dass mir Fleisch ganz einfach SCHMECKT, kommen solche engstirnigen Zeitgenossen nicht.
Moin,
also diesen Beitrag finde ich jetzt wenig hilfreich, lieber Frauenflüsterer. 😁
SCNR!
munter bleiben
Skotty
Zitat:
Original geschrieben von Frauenflüsterer
Unglaublich borniert ... solch ein Satz ... geradezu eine Unverschämtheit!Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
So flexibel sollte der Mensch eigentlich sein...
Was ist daran borniert? Was ist daran unverschämt?
Ich fahre zwei Automatik-Fahrzeuge, eines mit umgekehrtem Schaltschema. Geht ja gar nicht, soviel Inkompatibilität, das hält man ja im Kopf nicht aus, muss man sich dauern umgewöhnen...
Zitat:
Original geschrieben von Frauenflüsterer
Das nervige Sendungsbewusstsein so mancher Automatiker (...)
Automatikfahrer sind in der Regel Pragmatiker, die mit den ach so schlimmen Nachteilen wie Gewicht, Verbrauch, Beschleunigung etc. leben können. "Sendungsbewusstsein" passt da nicht wirklich dazu...
Ähnliche Themen
@ Skotty
mag sein dass du diesmal recht hast 😉
@Primo
Automatikfahrer wollen mir vor allem einreden, dass die Automatik viel besser für mich sei, dass der Handschalter doch nur Nachteile bringe und dass mir gar nicht klar sei, wie schlecht ich mich mit dieser bösen Handschaltung fühle ... zumal in dieser Preisklasse ... zumal in dieser Wagenklasse, dass ich mich auf jeden Fall von der heibringenden Automatik überzeugen lassen MÜSSE, da ja wohl jeder klar denkende Mensch dieser Meinung zu sein habe uswusf ..... ich finde es passt sehr wohl!
Zitat:
Original geschrieben von Frauenflüsterer
@Primo
Automatikfahrer wollen mir vor allem einreden, dass die Automatik viel besser für mich sei, dass der Handschalter doch nur Nachteile bringe und dass mir gar nicht klar sei, wie schlecht ich mich mit dieser bösen Handschaltung fühle ... zumal in dieser Preisklasse ... zumal in dieser Wagenklasse, dass ich mich auf jeden Fall von der heibringenden Automatik überzeugen lassen MÜSSE, da ja wohl jeder klar denkende Mensch dieser Meinung zu sein habe uswusf ..... ich finde es passt sehr wohl!
Seit meiner Probefahrt kann ich (Handschalter) die Automatik-Fraktion aber voll und ganz verstehen. 😉
Das ewige Schalter - Thema! 🙁
Einer versucht den anderen zu überzeugen.
Eigentlich spricht jedoch alles für einen Automaten.
Oder würdet ihr auch sagen:
ich nehme doch die manuelle Klimaanlage, da ich mich nicht bevormunden lassen möchte, und immer gerne an den Knöpfen drehe!
Vielleicht denke ich zu einfach aber:
wir leben im 21 Jahrhundert und falls sich die Möglichkeit ergibt, dann möchte ich mir mein Leben so angenehm machen wie nur möglich.
Ich möchte nicht täglich in einem 10-15km Stau permanent im Getriebe rühren, und es dann auch noch sportlich nennen.
Übrigens gibt es bei der Sportautomatik auch die man. Schaltmöglichkeit über die Lenkradwippen. Aber der Automat macht alles soooo gut, dass bisher kein Eingriff nötig war.
Weiterhin viel Freude am Fahren, mike
Noch einmal: Es geht hier nicht darum zu versuchen, "den anderen" zu überzeugen, sondern einfach nur um die Beantwortung der Frage, wie zufrieden diejenigen Fahrer sind, die sich für die Handschaltung im 5er entschieden haben.
Ich wüsste nicht, wie jemand, der den F1X noch nicht per Hand geschaltet hat, dazu etwas Brauchbares beisteuern kann.
Zitat:
Original geschrieben von Frauenflüsterer
(...) dass der Handschalter doch nur Nachteile bringe und dass mir gar nicht klar sei,
Ich sehe die technischen Vorteile ebenfalls auf der Seite der Automatik. Objektiv betrachtet spricht nicht mehr viel für den Handschalter.
Zitat:
Original geschrieben von Frauenflüsterer
wie schlecht ich mich mit dieser bösen Handschaltung fühle ... zumal in dieser Preisklasse ... zumal in dieser Wagenklasse, dass ich mich auf jeden Fall von der heibringenden Automatik überzeugen lassen MÜSSE, da ja wohl jeder klar denkende Mensch dieser Meinung zu sein habe uswusf ..... ich finde es passt sehr wohl!
Das was du als missionarischen Eifer empfindest, ist Begeisterung. Viele sind lang HS gefahren und haben jetzt gesehen, wie gut moderne Automaten geworden sind und dass eigentlich nicht mehr viel für die Handschaltung spricht. Diese Begeisterung und diese Erkenntnis versuchen sie dir zu vermitteln. Getreu dem Motto "warum habe ich nicht früher!!". Ist eigentlich nur gut gemeint.
Erinnert mich an die Apple-Produkte - siehe Thread "MP3 welche Möglichkeiten?". Diejenigen die dann über den "Apfelscheiss" fluchen, sind meist diejenigen welche die Produkte mit all ihren Möglichkeiten nicht kennen und nicht verstehen können, weshalb jemand von diesen Produkten so überzeugt sein kann. Von aussen betrachtet kann man dann die Begeisterung nicht verstehen.
Wir sind auch überzeugte Handschalter. Auch nach einigen Fahrten mit der 8 Gang Automatik wird sich das nicht ändern. Ich kann zwar viele verstehen aus Bequemlichkeit zur Automatik zu greifen, mir fehlt dann aber etwas.
Zitat:
Original geschrieben von mbartable
Noch einmal: Es geht hier nicht darum zu versuchen, "den anderen" zu überzeugen, sondern einfach nur um die Beantwortung der Frage, wie zufrieden diejenigen Fahrer sind, die sich für die Handschaltung im 5er entschieden haben.Ich wüsste nicht, wie jemand, der den F1X noch nicht per Hand geschaltet hat, dazu etwas Brauchbares beisteuern kann.
Meine Rede!
Wenn man sich nicht aus "ideologischen" Gründen dumm stellt versteht man es auch 😉
Lasst es doch mal gut sein - keiner will Euch die Handschaltung ausreden - dennoch gibt es hier 2 oder 3 Leute, die Handschalter fahren und sich nun doch lieber einen Automaten wünschen würden.
INSOFERN trifft das auch exakt den Threadtitel!!!!
ERGO: Sie sind mit der Handschaltung (auch wenn sie super und leichtgängig ist)- NICHT zufrieden.
Der Threadtitel impliziert nicht, dass jeder hier nur posten darf, wenn er überzeugter Handschalter ist und damit technische Probleme hat. Man kann auch mit seiner Wahl unzufrieden sein, obwohl keinerlei technische Probleme vorliegen, was wiederum heisst, dass man durchaus auch Argumente für den Automat hier einbringen kann
Akzeptiert das mal bitte genauso - wie ihr wollt, dass man Euch die Handschaltung nicht auszureden versucht!!!
Wer hier über Sendungsbewusstsein spricht, sollte nicht selbst im Glashaus sitzen und mit Steinen werfen und versuchen hier ungefragt eine Moderatorenrolle übernehmen - was in diesen Thread rein gehört oder nicht. Wenn überhaupt würde ich das einzig dem Threadersteller zugestehen und wenn hier einige meinen, Sie müssen jeden Post beurteilen ob der angebracht ist oder nicht - sind diese Leute die eigentlichen Unruhestifter.
Lasst jedem seine Meinung - es ist niemand gezwungen - die Meinung eines Posters zu lesen!
Gruss Mic 🙂
Eigentlich wollte ich hier nichts mehr schreiben aber ein
D A N K E
muss ich einfach noch los werden.
Moin,
Schade, daß man nicht zweimal den Danke-Button drücken kann.
Sonst hätte ich das jetzt bei Dir getan, Mic!
Sehr richtig: Ich bin mit meiner Handschaltung nicht glücklich und würde auf jeden Fall das
nächste Mal die Sport-Automatik bestellen.
@Primotenente
Ohne hier die Soße aus einem anderen Thread weiterrühren zu wollen, aber Deine Aussage mit Apple
kann ich nicht so stehen lassen (Sie war ja nun sicherlich auf mich bezogen)
Ich verstehe Apple-Produkte sehr gut, habe viel beruflich damit zu tun und bin auch sonst SEHR
technikaffin. Und das ist ja gerade das Problem, das diese Produkte eben ZU WENIG Möglichkeiten
bieten und nur das zulassen, was ein Herr Jobs meint, es wäre toll.
Dazu kommt eine absolut lächerliche Preispolitik, der völlig veraltete Hardware zu Mondpreisen
verkauft. Deshalb verstehe ich diesen Hype nicht. Die Bedienung ist klasse, keine Frage, der Rest eben
nicht so.
Falls jemand Kommentare dazu hat, bitte per PN. Ich will nicht für den Herzkasper mancher Leute
wegen uninformativen Beiträgen verantwortlich sein. 😁
munter bleiben
Skotty
Zitat:
Original geschrieben von Skotty660815
(...) Deshalb verstehe ich diesen Hype nicht. (...)
Weil du eine andere - imho einseitige - Perspektive hast. Du verstehst nicht, dass Apple - trotz der Fehler und Unzuglänglichkeiten und zu hohen Preise - damit genau das bringt, was die meisten Kunden wollen. Sie treffen - trotz ihrer Unzulänglichkeiten - den Nerv der Zeit. Erinnert mich an die Linux vs. Apple-Diskussion. Da werden Vorteile, Konfigurationsmöglichkeiten, die unzähligen verschiedenen Varianten und Desktops und Windowmanager etc. dieses Systems aufgezeigt - meist von irgendwelchen Geeks und Freaks - dabei wird aber völlig übersehen, dass das den Durchschnittsanwender gar nicht interessiert. Auch die Milchmädchenrechnungen, dass Apple-Produkte zu teuer seien inkl. den Vergleichen mit 08/15-Hardware verkennen das.
Du bist zu sehr auf die Technik fokussiert, diese interessiert die Leute aber gar nicht. Nutzen, Ease of use, Lifestyle etc. ist was zählt. Der Computer ist erwachsen geworden, die verbaute Technik spielt heute nur noch eine untergeordnete Rolle. Siehe z. B. die Veränderung der Ausrichtung einer c't über die letzten 20 Jahre. Zeigt den Trend eindrücklich auf.
Ist ja wie in den vorinstallierten Navigationsgeräten: Die gleiche Leistung gibt es auch günstiger, aber der Vorteil liegt in der viel höheren Integration und der Vernetzung und der kompletten Integration. Bist du bereit, über 3000 € für ein grosses Navi mit veralteter Hardware zu zahlen, oder holst du dir ein Saugnapfnavi für 380 € beim Mediamarkt?